XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Zitat:
@Ockham schrieb am 16. Sep. 2021 um 08:29:25 Uhr:
Über Nacht also lange laden
Mache ich immer -schon alleine aus Bequemlichkeit. Abends ran, morgens ab.
Zitat:
@Bruce 1688 schrieb am 16. Sep. 2021 um 09:5:15 Uhr:
Mein Freundlicher (Krüll Harburg) meinte bei der Inspektion, dass sei die Stützbatterie. Mein Cetek hat es bis heute nicht geschafft, die Fehlermeldung wegzuladen
Komme aus dem Norden, Krüll Sasel.
Bisher konnte ich das Start-Stop durch laden wieder aktivieren, die Meldung war jetzt das erste Mal. Schauen wir Mal, wie es nach dem Laden ausschaut.
Zitat:
@domdom81 schrieb am 16. Sep. 2021 um 10:48:53 Uhr:
Ich schalte das Start-Stop Gedöns immer direkt aus. Ständig neue Batterien kaufen zu müssen, ist weder gut für die Umwelt noch für meinen Geldbeutel.
Wie oft hast du schon neue gekauft?
Ich habe den Wagen seid gut drei Jahren und bisher noch keine neue gebraucht.
Hier stand ein Fehlpost…
Ähnliche Themen
Jetzt habe ich auch mal etwas: War vor Kurzem in der Inspektion und habe seitdem gefühlt einen wesentlich schlechteren Datenempfang über die eingesetzte SIM. Funklöcher, wo ich bisher immer Empfang hatte und mit einem Handy und selber Karte einen viel besseren Empfang habe. Kann das durch ein Update im Rahmen des Service 2.0 passieren?
Hmm. Kam mir noch nicht in den Sinn, da ich hier im Nordwesten mit meinem D1-iPhone eigentlich durchgängig super LTE habe. Aber meine Volvo-SIM ist O2, wäre also theoretisch tatsächlich möglich, dass das schlechter ist. Das Kartenmodul sollte ja bei MJ20.5 fraglos LTE können. Hmmm.
Werde mich mal um eine Erhöhung meines D1-Datenpakets und eine Multisim bemühen (und drauf achten, dass die nicht telefonieren kann). Würde sogar billiger sein als die O2-Karte. Danke euch für den Gedankenanstoß!
Ich habe die SIM zum testen in ein Telefon gesteckt und auf der selben Strecke im Auto verwendet als Hotspot. Resultat war ein wesentlich besserer und unterbrechungsfreier Empfang. Bin mir ziemlich sicher dass das am Auto und nicht am Netz liegt.
Zitat:
@123lmn schrieb am 16. September 2021 um 19:09:59 Uhr:
Witzig, wie Batterien inzwischen zum Aufreger werden... damals in der automobilen Urzeit war es irgendwie normal, alle paar Jahre die Starterbatterie zu ersetzen. Früher war nicht alles besser. 😉
Wenn du die Preise einer normalen Batterie mit den Preisen einer AGM vergkeichst kommst du vielleicht drauf... Zumal viele Volvos auch noch 2 davon haben.
Aus aktuellem Anlass: die AGM für den Mini meiner Tochter macht - incl notwendiger Registrierung bei BMW - ein Invest von schlanken 345,00€ erforderlich…
Einer der Gründe, warum ich mich von BMW verabschiedet hab. So unverschämte Servicepreise wie in der BMW-Niederlassung HH habe ich noch nirgends gefunden. Habe den Mitarbeiter gebeten, mir bei einem horrenden KVA mal den Stundensatz auszurechnen. Er kam auf 203 Euro netto und ist nichtmal richtig rot geworden. Da erblasst jeder Herzchirurg vor Neid.
Zitat:
@HamburgerJunge66 schrieb am 15. Sep. 2021 um 21:29:27 Uhr:
Moin
Endlich habe ich auch mal einen Fehler!
Kam heute morgen spontan. Fahrzeug im Büro abgestellt, heute Abend war es weg, kam aber nach einem Moment wieder.
Jemand eine Idee? Mit Carly ausgelesen, leider kein Fehler gezeigt.
Freue mich auf Input.
Moin
Nach 12 Stunden laden war die Fehlermeldung Weg und Start/Stop sofort wieder verfügbar. Danke für Tipps/Hinweise.
Zitat:
@Mobylist schrieb am 19. September 2021 um 10:32:41 Uhr:
Einer der Gründe, warum ich mich von BMW verabschiedet hab. So unverschämte Servicepreise wie in der BMW-Niederlassung HH habe ich noch nirgends gefunden. Habe den Mitarbeiter gebeten, mir bei einem horrenden KVA mal den Stundensatz auszurechnen. Er kam auf 203 Euro netto und ist nichtmal richtig rot geworden. Da erblasst jeder Herzchirurg vor Neid.
Also bitte, tu mal nicht so, als ob sich der Mitarbeiter das Geld komplett einstecken würde. Klar sind in Großstädten Gehalt und Miete höher, insofern auch die Verrechnungssätze.
Mein Stundensatz in IT-Projekten ist zwar etwas geringer, aber ich habe auch ganz andere laufende Kosten als ein Autohändler. Aber diesen Stundensatz auf das Gehalt eines Angestellten umzurechnen, ist genauso Milchmädchen, da beim Unternehmen noch Arbeitgeberanteile, Ausstattung, Versicherungen, bezahlter Urlaub, Weiterbildungen etc anfallen. Und wenn man das Gehalt eines Herzchirurgen auf die tatsächliche Zeit im OP berechnet, bin ich sicher, dass der Stundensatz noch deutlich höher als 200€ ist, zu Recht.