XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Naja, das wird meiner Einlassung nicht gerecht, denn ich habe zu keiner Zeit - wie von dir behauptet - den Stundensatz der Werkstatt mit dem Gehalt eines Angestellten verglichen oder gar so getan, als würde das dem Gehalt des Mitarbeiters entsprechen. Ich bin auch nicht zu blöd um zu verstehen, welche Kosten mit Werkstattpreisen abzudecken sind. Allerdings habe ich bisher bei keiner Werkstatt in keiner Großstadt durchschnittliche Stundensätze von KFZ-Mechatronikern von über 200 Euro netto gesehen, außer eben dort. Wenn du meinst, dass das aufgrund der Kosten gerechtfertigt ist: prima. Dann zahl das. Für mich entbehren solche Preise einer realistischen Grundlage und halten keinen Vergleichen am Markt stand. Und als langjähriger Kunde ziehe ich dann meine Konsequenzen. Aber ok, ich nehme mit, dass es Leute gibt, die solche Preise, die ich als unverschämt empfinde, ok finden. Dann haben sie offensichtlich ihre Berechtigung. Ein Grund für den Wechsel zu Volvo war eben auch, dass die Werkstatt Stundensätze berechnet, die ich für legitim halte.
Alles gut, ich gebe Dir ja Recht, nach Vergleichen die Konsequenz zu ziehen. Der Vergleich mit dem Herzchirurgen war m.E. nicht ganz passend und führte auf den falschen Pfad.
Nen Elektriker nimmt unter 50,- die Stunde und braucht noch nen Auto dafür, ins Autohaus fahren wir hin… Über 150,- bin ich raus
Ähnliche Themen
Ich habe im Jänner bei einem Autozubehör Händler 240.-€ für die große Batterie bezahlt, der ÖAMTC hat sie eingebaut und angelernt. Das erste Mal seit vier Jahren funktioniert bis heute Start/Stop
Zitat:
@DerJohann2903 schrieb am 21. September 2021 um 18:16:45 Uhr:
Kann man irgendwo die Funktion deaktivieren, dass der Autopilot vor den Kurven in die Eisen geht ?
Linker Funktionsscreen, da gibt es den entsprechenden Button.
Zitat:
@DerJohann2903 schrieb am 21. September 2021 um 18:16:45 Uhr:
Kann man irgendwo die Funktion deaktivieren, dass der Autopilot vor den Kurven in die Eisen geht ?
Such mal nach Kurvenassistent.
Hallo
Gehe ich richtig in der Annahme das wenn mein XC90 bei dem TPMS keine BAR Werte anzeigt das er dann den Druck nur auf Grund der Umrundungsgeschwindigkeit misst und keine Sensoren notwendig sind, oder gibt es eine Möglichkeit herauszufinden ob ich die Sensoren (RDKS)habe bzw. benötige?
Wenn Dein Elch keine Drücke anzeigt dann brauchst Du auch keine Sensoren. Diese gab es nur in den ersten beiden Produktionsjahren, wenn ich mich recht erinnere.
Heute nur noch über die ABS Sensoren, was ich persönlich sehr schade finde, aber fast überall so zu finden ist.
Der XC90 mit Luftfahrwerk ist ja höher als der ohne. Nun suche ich Winterreifen bzw. felgen da ich nicht unbedingt im Winter 22" fahren möchte falls man doch mal Schneeketten oder so benötigt.
20" ist das naheliegenste aber ich weiss nicht wie das optisch ist, das Auge fährt ja auch mit. :-)
Hat jemand auf seinem XC90 mit Luftfahrwerk und kann mal Bilder zeigen wie das aussieht? Natürlich wenn die Einstiegshilfe nicht aktiviert ist. :-)
Meiner Erinnerung nach ist der XC mit Luftfederung sogar einen halben Zentimeter niedriger in der Standardeinstellung.
Ich spreche vom XC60, aber ich denke, der 90er sillte gleich sein.
Was soll man zur Frage sagen.
Der XC90 hat riesige Radhäuser und sogar die 22“ Räder bei mir sehen nicht immer ausfüllend aus.
Dass dann alles was kleiner ist ein Problem hat, wenn einem das wichtig ist, dann bleiben nur 22“.
Ich selbst habe im Winter 19“ drauf und bin ok damit, da halt vor allem der Gummi höher wird aber nicht der Umfang des Reifens an sich.
Ich glaube mich zu erinnern, dass nur 19“ für Ketten zugelassen sind, wenn das für Dich @Nightxx wichtig ist.
Ich habe Luftfahrwerk und fahre Sommer wie Winter 20 Zoll. Tom hat recht, Schneeketten sind nur für 19 Zoll zugelassen. Habe leider nur das Bild vom letzten Winter
Zitat:
@hero205 schrieb am 25. September 2021 um 15:28:01 Uhr:
Ich habe Luftfahrwerk und fahre Sommer wie Winter 20 Zoll. Tom hat recht, Schneeketten sind nur für 19 Zoll zugelassen. Habe leider nur das Bild vom letzten Winter
Ist das ohne Absenkung das Bild?