XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Zitat:

@erzbmw schrieb am 30. Dezember 2016 um 14:16:20 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 30. Dezember 2016 um 13:25:26 Uhr:


Hier der Anleitungseintrag dazu: http://support.volvocars.com/.../owners-manual.aspx?...
Auf dem Screenshot steht was von "Preset Mode as starting value" - das ist vermutlich nicht umgesetzt worden... 🙁
Das übersetzt/interpretierst du leider falsch. Gemeint ist damit, auf welchem Mode der Individualmodus basieren soll.

... mein Englisch halte ich für zumindest so gut, dass ich es leider korrekt übersetze, aber die Schweden es wohl eher nicht ganz richtig formuliert haben. "Starting value" wäre doch vermutlich eher "base settings" o.ä.? Ist diese Zeile überhaupt im Moment vorhanden?

Mir ist heute aufgefallen dass mein Beifahrerspiegel beim entsperren nicht mehr vollständig ausklappt, er bleibt bei ca. 80% stehen (Motor stoppt). Ich muss den Spiegel jetzt komplett nach rechts stellen um noch halbwegs was sehen zu können. Weiß zufällig jemand ob ich selbst die "Nullstellung" verändern kann oder ist das ein Fall für den 🙂 ?

*edit* habs selbst gefunden... in den Zeiten des Internets lieber erst fragen und dann nachlesen 😉 Lösung siehe Bild. Teste ich später und Berichte ob es funktioniert hat.

Img-3466

Evtl. in der Waschanlage gewesen?

Stell mal den Spiegel mit den Tasten in der Tür an und wieder auf. Da hört man ein Knacken und dann ist wieder alles gut.

Danke. Bin Handwäscher aber ich vermute mal es lag am Frost der letzten Tage, gestern war der Spiegel festgefroren. Werde das anklappen wohl doch über den Winter deaktivieren, hatte gehofft die SH schafft es auch das Spiegelgelenk gleich mit abzutauen.

Ähnliche Themen

Also sooo heiß wird diese dünne Folie hinter dem Spiegelglas zum Glück nicht. 😉

Das erste Auto, bei dem im Winter die Spiegel im Klappmechanismus festfrieren, ist ausgerechnet ein Volvo. War schon beim V60 so.
Im Winter deaktivieren!

Hab ich noch nie gemacht.

Klar! Steht ja auch nicht im Handbuch, dass man das im Winter machen soll 😁 😁 😁

Oder?

So, hab es mehrfach gemacht aber leider ohne Besserung. Jemand noch eine Idee?

Hab im Winter eigentlich auch immer deaktiviert aber mich hier auf die Standheizung (Nicht Spiegelheizung 😉 ) verlassen. Aber da habe ich mir wahrscheinlich zu viel Erhofft.

Manuell in die richtige Position schieben probiert? Oder einmal manuell anklappen und dann elektrisch ab-/anklappen?

Ja, alles schon probiert. Wenn ich den Spiegel mit der Hand überdrehe (nach vorne) und dann das Auto abschließe, läuft der Motor ewig aber der Spiegel bewegt sich nicht. Hatte gehofft der Motor fährt dann in die Nullstellung und ich kann manuell den Spiegel wieder einrasten lassen.

Ich finde es auch seltsam dass der Motor beim aufschließen einfach aufhört als wäre er fertig. Wäre da z.B. noch Eis drin, müsste der Motor ja zumindest versuchen weiter zu drehen.

Brauchen bei euch beide Spiegel gleich lang zum ein-/ausklappen?

Ja die klappen schön gleichmässig an und zurück.
Ich hatte das Problem mit dem hängenbleiben öfters in alten XC90, da hat es geholfen ihn mit der Hand ganz anzuklappen, und dann elektrisch aus und ein zu klappen, nach spätestens dem 2 Versuch wurde er dann wieder mitgenommen.

kurze Frage an die Profis.

wenn man die Einstellung der Sitze speichert und die Schlüssel mit den Profilen verbindet, werden dann mit Nutzung der beiden auch die Sitze beim Öffnen auch automatisch in Position gebracht? Ich kenne das so von BMW, habe das aber bisher nicht hin bekommen.

Angeblich soll das funktionieren und bei mir tat es das neulich auch.
Anscheindend ist es wichtig, dass die Schlüssel gegen Veränderungen gesperrt sind, sonst läuft es nicht.
Was noch Sinn macht, wenn z.B. wie bei mir die Tochter zusteigt, mein Schlüssel im Auto liegt und sie natürlich den Sitz verstellt. Ohne Sperrung würde das in meinen Schlüssel übernommen.

Wenn meine Frau ihren Schlüssel nimmt, ich später meinen, gibt es eigentlich keinen Grund, dass die Schlüssel gesperrt sein müssen, damit die Sitze sich automatisch einstellen, so wie auch ich das vom BMW kenne.

Zumindest konnte ich feststellen, dass wenigstens einmal(!) funktioniert hat, als meine Tochter das Auto mit mir zusammen in Ihrer Einstellung verlassen hat und ich später mit meinem Schlüssel wieder alleine zustieg. Da surrte, -so schrieb ich es im Fehlerfred- plötzlich von alleine, was mir vorher nicht gelang. Zufallstreffer? Versuch macht kluch.

Zitat:

@Hoberger schrieb am 30. Dezember 2016 um 13:28:19 Uhr:


Wenn man sich drei Minuten geduldigt und so flott spricht, wie Du es uns gelehrt hast großer Meister ist Uschi in der Tat richtig gut geworden.

Zu Uschi

Ihr wisst bestimmt ja alle schon das das Sprachverständnis von Uschi angepasst werden kann.

Am Anfang hat Uschi mich nie verstanden zum Beispiel bei der Navigation.
Nachdem ich aber das Verständnis von Uschi zurückgesetzt habe - klappt alles! Also je dümmer desto besser (lol).

Geht glaube ich unter Sprachsteuerung bei den zentralen Einstellungen. Einfach von normal eine Stufe runterstellen.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen