XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Mit Kunststoffkeilen kannst Du versuchen, ob Du die Verkleidung weit genug abbekommst. Ohne würde ich da nicht ran, sonst verpasst Du dem Elch noch ne empfindliche Schramme.

MfG Paule

Ich würde dann nur ein Filzplättchen dahinter klemmen und gut ist es.

Hi,

o.k. der Frühling naht... trotzdem geht mir eine Frage nicht aus dem Sinn. (Mein) Volvo Modelljahr 2020.2 hat ja "offiziell" beheizte Wischwasserdüsen im Winterpaket.

Ich hab nun mal nachgeschaut, und irgendwie scheint das konstruktiv anders als bei meinem vorherigeb XC60 gelöst zu sein: Der XC60 hatte beheizte Gummis, durch die das Wasser (im Gummi beheizt) durch kleine Löcher geführt wurde. Der Wischergummi hat dazu auch, neben dem Wasser"anschluss" auch einen Stromanschluss.

"Mein" XC90 hat nun aber im Wischerarm selbst "echte" einstellbare Düsen...aber im Zulauf sieht mir das nicht nach Stromanschluss aus.

Meine Frage: Wie beheizt denn dann der 90er seine Düsen? Wenn mir hier jemand Antwort geben könnte wäre das lieb, dann müsste ich nicht nen neuen Fred aufmachen.

Anbei auch die Bilder: Zwei vom 90er (Düse, Anschluss) und eins von einem XC60 Wischergummi.

Für Eure Hilfe ganz lieben Dank im Voraus!

Grüßle,

Pfeffermühle

Img
Img
Img

Für mich sieht es auf deinem dritten Bild so aus als wären da zwei Stromkontakte......kann das sein?

Ähnliche Themen

Die Strom- als auch die Wasserleitung sind eine Einheit.

Grüsse
Peter

Zitat:

Für mich sieht es auf deinem dritten Bild so aus als wären da zwei Stromkontakte......kann das sein?

...ja, aber DAS ist der Wischer vom XC60. Die beiden ANDEREN Bilder zeigen den 90er. Und da ist, meinem Verständnis nach, nur ein Schlauch, ohne Kabel.

Die Frage ist, wie der 90er die Düsen heizt...

Grüßle

Pfeffermühle

Habe mal wieder eine Frage: ich könnte vor dem Haus das eigene WLAN anzapfen um Karten zu laden. Leider geht das System ja aus wenn man die Tür öffnet. Habt ihr da eine Idee? Beifahrerseite öffnen? Zündung anlassen? Gruß Ekkehard

Zitat:

@hero205 schrieb am 24. März 2020 um 21:25:39 Uhr:


Leider geht das System ja aus wenn man die Tür öffnet. Habt ihr da eine Idee?

Durch den Kofferraum aussteigen 😁

Vor dem aussteigen den Startknopf drücken, ohne das Bremspedal zu betätigen. Dann bleibt die Zündung an.

Dann bleibt das Infotainment an und Fensterheber und Co lasseb sich bedienen. Die Zündung ist dann sinnvollerweise nicht an. Das wäre der lange druck auf den Startknopf.

Aber nach einer Weile fährt er das auch runter. Also 1 Stunde geht das nicht...

Wecker am Smartphone stellen und nach 20 min noch mal rausgehen.

Ich hab den Wagen alternativ auch schon mal einfach laufen lassen. Beim T8 und auf privatem Grund auch o. k.😉

Habt ihr zwischendurch auch schonmal das Phänomen gehabt, dass das PA bei euch nicht automatisch ausgegangen ist, obwohl ihr keine Hände am Lenkrad habt.
Ist mir jetzt ein paar mal auf der Landstraße aufgefallen, passiert in unregelmäßigen Abständen.
Ansonsten meldet es sich ja nach 20 oder 30 sek., dass man wieder die Hände ans Lenkrad nehmen soll. Aber manchmal dann auch nicht und man kann munter länger "autonom" unterwegs sein.

Ja, ich bin letztens 8 km am Stück über die Autobahn (A2!!) gefahren ohne das er sich beschwert hat. Am nächsten Tag aber wollte er alle 20-30 Sekunden die Hände spüren....

Das ist mir noch nie passiert. Dabei bin ich sobald es geht mit dem PA unterwegs.

Grüße vom Ostelch

Mir ist bei meinem V90 der Telefonrufton zu laut. Wenn ich ihn während dem Rufen leiser stelle ist das Gespräch zu leise. Kann man das irgendwie anpassen?
Bleibt gesund,
Bertone

Deine Antwort
Ähnliche Themen