XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8524 weitere Antworten
8524 Antworten

Zitat:

@cixz schrieb am 12. Februar 2020 um 21:02:02 Uhr:


Jetzt muss ich auch mal...
Fahre meinen Dicken V2 nun schon ein paar Monate...
Was mir aber immer wieder ins grübeln bringt ist das Radio im Sensus...

Gibt es bei den UKW Sendern kein RDS mehr?
Oder kann man den Infotext irgendwo einblenden?

1. Ja, RDS gibt es noch.
2. Ja, kann man. Schau mal im Handbuch unter "Radioeinstellungen" nach. Die sind im Top-Menü unter "Einstellungen - Medien" zu finden.

Grüße vom Ostelch

tatsächlich...
Dieses Radio-Menü ist mir bisher noch nicht unter gekommen.
ich hatte das Handbuch zwar schon x mal in der Hand aber kenne den dicken Schmöker halt auch nicht auswendig.
Aber das zeigt mal wieder.... Mann, RTFM :-D

Danke dir !

Zitat:

@cixz schrieb am 12. Februar 2020 um 21:39:46 Uhr:


tatsächlich...
Dieses Radio-Menü ist mir bisher noch nicht unter gekommen.
ich hatte das Handbuch zwar schon x mal in der Hand aber kenne den dicken Schmöker halt auch nicht auswendig.
Aber das zeigt mal wieder.... Mann, RTFM :-D

Danke dir !

Gerne! Es gibt auf dieser Erde mehr Unerforschtes als man denkt. Betriebsanleitungen stehen dabei gleich nach der Tiefsee auf Platz 2. 😁

Grüße vom Ostelch

Ich hab da mal eine Frage: Ich fahre einen XC90 B5 Momentum, MJ2020. Wenn ich das aktive Fernlicht eingeschaltet habe, ist bei dichtem Verkehr die Lichtausbeute des Fahrlichts (autom. Fernlicht ist eingeschaltet, aber nicht aktiv, weisses Symbol im Display) ab und zu deutlich geringer. Aber eben nicht regelmäßig. Wenn ich das automatische Fernlicht ausschalte ist das Fahrlicht sofort heller. Ich kapiere nicht was das soll? Das Manual schweigt sich darüber aus. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@flaming moe schrieb am 12. Februar 2020 um 21:45:25 Uhr:


Ich hab da mal eine Frage: Ich fahre einen XC90 B5 Momentum, MJ2020. Wenn ich das aktive Fernlicht eingeschaltet habe, ist bei dichtem Verkehr die Lichtausbeute des Fahrlichts (autom. Fernlicht ist eingeschaltet, aber nicht aktiv, weisses Symbol im Display) ab und zu deutlich geringer. Aber eben nicht regelmäßig. Wenn ich das automatische Fernlicht ausschalte ist das Fahrlicht sofort heller. Ich kapiere nicht was das soll? Das Manual schweigt sich darüber aus. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Ich habe das jetzt nicht beobachtet, weil ich bei dichtem Verkehr die Automatik nicht einschalte. Ich könnte mir folgendes vorstellen: Active High Beam arbeitet da vielleicht etwas "grobmotorisch". Um andere nicht zu blenden, wird dann bei dichtem Verkehr in den möglichen Stufen im Vergleich zum normalen Abblendlicht etwas zu viel runtergeregelt.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@flaming moe
...Wenn ich das aktive Fernlicht eingeschaltet habe, ist bei dichtem Verkehr die Lichtausbeute des Fahrlichts (autom. Fernlicht ist eingeschaltet, aber nicht aktiv, weisses Symbol im Display) ab und zu deutlich geringer. Aber eben nicht regelmäßig. Wenn ich das automatische Fernlicht ausschalte ist das Fahrlicht sofort heller....

Ich kann das genauso bestätigen. Gefühlt ist die Hell-dunkelgrenze ganz nah am Fahrzeug. Nach dem händischen Ausschalten des active high beams ist die Hell-dunkelgrenze wie gewohnt. "Gefühlt steht man kurzzeitig wie im dunkeln".

Mein 🙂 ist da sehr aufgeschlossen und hat 2 weitere V90 daraufhin gefahren - leider gleiches Problem. Auch seine Anfrage bei Volvo brachte da nix.

Ist echt nervig.

Mit dem active high beam bin ich eh nicht zufrieden, weil ich von berufswegen weiß, dass es besser geht.

Grüße

Das habe ich bei meinem V90cc auch festgestellt. Insgesamt halte ich die Lichtausbeute mit oder ohne Asisstenzsystem für ausbaufähig bei meinem Volvo. Meine Vergleichssysteme: VW Phaeton, MB Multibeam der S-Klasse oder ILS-der C-Klasse, PDLS plus des 991 oder Matrix-LED beim Audi. Bis auf den Phaeton und die C-Klasse habe ich alle Kfz im - teilweise - täglichen Vergleich oder Zugriff.

Mein Fazit: Kein Assistenssystem ist perfekt, bei der Lichtausbeute sehe ich Volvo sehr weit hinten und die oben erwähnten Systeme vorne. Den Phaeton habe ich noch- m trotz des Alters/Technologiefortschritts - in guter Erinnerung, doch könnte die täuschen.

Favorit: Porsche PDLS plus, wohl eher aber Bauchgefühl.

Michael

Zitat:

@flaming moe schrieb am 12. Februar 2020 um 21:45:25 Uhr:


Ich hab da mal eine Frage: Ich fahre einen XC90 B5 Momentum, MJ2020. Wenn ich das aktive Fernlicht eingeschaltet habe, ist bei dichtem Verkehr die Lichtausbeute des Fahrlichts (autom. Fernlicht ist eingeschaltet, aber nicht aktiv, weisses Symbol im Display) ab und zu deutlich geringer. Aber eben nicht regelmäßig. Wenn ich das automatische Fernlicht ausschalte ist das Fahrlicht sofort heller. Ich kapiere nicht was das soll? Das Manual schweigt sich darüber aus. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Also nach BAL nutzt das Radio RDS noch. Aber man kann m.E. hier in den Einstellungen die Anzeige deaktivieren und viele Radiosender übertragen das Signal nicht. Bei DAB habe ich das ausgestellt, mich hat das „Flackern“ der Information abgelenkt. Will Ruhe im Augenwinkel und im Centerdisplay haben.

Zum anderen Thema mit dem PA2, gestern auf der Fahrt bei trockenem Wetter hat PA2 sehr zuverlässig funktioniert. Einzig ein, gelegentliches, etwas verhaltenes aktivieren beim Spurwechsel war festzustellen. Es wirkt, als ob das System durch das SW-Update etwas konservativer eingestellt wurde. Ein Bekannter fährt den aktuellen S60 und bei ihm ist es sogar noch etwas deutlicher, wenn er bei Regen einen LKW überholt, der Gischt auf seine Fahrbahn wirft, dann steigt PA aus. Muss mich also wohl daran gewöhnen, schade, fand es vorher sehr beruhigend und besser. Leider hab ich ja nicht den Kurvenassistenten bekommen, denn das Pendeln zwischen den Spuren und das etwas eckige Kurvenfahren bleibt weiterhin bestehen, aber auf der AB ist das nicht so dramatisch, Landstraße schon eher.

Guten Morgen, gibt es Fußmatten für Reihe 3? Hat die jemand? Viele Grüße Ekkehard

Welche Fussmatten meinst Du denn? Die normalen Textil-Matten oder die Gummi-Fussmatten?

Zumindest letztere gibt es als Zubehör für die dritte Reihe:
Link

Zitat:

@Ostelch schrieb am 12. Februar 2020 um 21:21:57 Uhr:


1. Ja, RDS gibt es noch.
2. Ja, kann man. Schau mal im Handbuch unter "Radioeinstellungen" nach. Die sind im Top-Menü unter "Einstellungen - Medien" zu finden.
Grüße vom Ostelch

Was aber seit einigen Monaten nicht mehr funktioniert, ist die Anzeige des Infotextes (Interpret, Liedtitel) im Fahrerdisplay.

Früher ging es einmal, dann auf einmal nicht mehr. Bisher konnte mir noch Niemand eine Erklärung bzw. Abhilfe geben...

Schon mal den Sender angefragt, ob das überhaupt noch gesendet wird?

Zum aktiven Fernlicht, wenn hier AHB aktiv ist und man im dichten Verkehr unterwegs ist, dann ist das Verhalten absolut normal, denn der Vordermann wird ja ausgeblendet, dadurch wirkt der Bereich vor einem dunkler, ist es auch 😁
Wenn z.B. durch entgegenkommende Fahrzeuge AHB auf normales Abblendlicht geschaltet wird, kommt die Helligkeit wieder und, falls man in einer Kurve ist, schwenken erst da die Scheinwerfer nach innen. Also wirkt es so, als ob ganz andere LEDs verwendet werden bei AHB und Abblendlicht.

Zitat:

@danfried schrieb am 13. Februar 2020 um 12:58:39 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 12. Februar 2020 um 21:21:57 Uhr:


1. Ja, RDS gibt es noch.
2. Ja, kann man. Schau mal im Handbuch unter "Radioeinstellungen" nach. Die sind im Top-Menü unter "Einstellungen - Medien" zu finden.
Grüße vom Ostelch

Was aber seit einigen Monaten nicht mehr funktioniert, ist die Anzeige des Infotextes (Interpret, Liedtitel) im Fahrerdisplay.
Früher ging es einmal, dann auf einmal nicht mehr. Bisher konnte mir noch Niemand eine Erklärung bzw. Abhilfe geben...

Liegt zumindest bei mir am Masten bzw. dem von dort ausgesendeten Signal. Auf Usedom keinerlei Infos, in HH dagegen immer. In diesem Fall N-Joy als Referenz.

MfG Paule

Zitat:

@Carlos1706 schrieb am 13. Februar 2020 um 13:19:39 Uhr:



Zitat:

@danfried schrieb am 13. Februar 2020 um 12:58:39 Uhr:



Was aber seit einigen Monaten nicht mehr funktioniert, ist die Anzeige des Infotextes (Interpret, Liedtitel) im Fahrerdisplay.
Früher ging es einmal, dann auf einmal nicht mehr. Bisher konnte mir noch Niemand eine Erklärung bzw. Abhilfe geben...

Liegt zumindest bei mir am Masten bzw. dem von dort ausgesendeten Signal. Auf Usedom keinerlei Infos, in HH dagegen immer. In diesem Fall N-Joy als Referenz.

MfG Paule

Ich kann für den WDR in den Bereichen Ostwestfalen und Südwestfalen, sowie Ruhrgebiet auch "grünes Licht" geben.

Gleiches für das nördliche Rheinlandpfalz und die SWR Sender, wird alles ordentlich angezeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen