XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Bei meinem funktionierte es nicht, obwohl grundsätzlöich alle Einstellungen korrekt sind. Seit dem letzten Update auf die derzeit aktuellste Software habe ich nicht mehr probiert. Werde es erst im Februar vor dem nächsten Jahresservice wieder prüfen...
Danke für den Tipp @danfried
Habs probiert, hilft leider nichts.
Fehlermeldung ist unverändert.
Schon bitter die Software Qualität.
Hm, klingt eigenartig, der V90 ist ja dem S90 sehr ähnlich, welche Fehler sind denn wieder da? Mit welcher Ausstattung hängen die Fehler zusammen. Das letzte große Update fand ich ganz gut, da gerade PA 2 merklich verbessert wurde.
Ähnliche Themen
@RGBLicht
sorry für das Delay...
Folgende Fehler habe ich nach dem Update aktuell zu bemängeln:
Hell/ Dunkel Umschaltung Center Display.
Habe ich hier genauer beschrieben.
Diese Feature genieße ich aktuell täglich.
Ich starte im Carport - außerhalb Carport strahlender Sonnenschein.
Das Display schaltet nicht mehr um und ist mit Sonnenbrille praktisch nicht mehr ablesbar/ bedienbar.
Wenn ich nicht zufällig durch einen Tunnel o.ä. fahre und Das Auto einmal in den Nachtmodus schaltet oder ich manuell neu starte bleib das so. Nervt täglich.
Alter Fehler - wieder da
Regelmäßige Reboots Sensus/ Blackscreen.
Dieses Problem hatte ich ganz am Anfang ein bis zweimal.
Seit dem Update mehrmals wöchentlich.
Alter Fehler - wieder da.
Umschaltung Audioquelle
Ich höre normal iPod oder CarPlay als Quelle.
Gerade bei Abstellen mit Quelle iPod schaltet er neuerdings beim Neustart auf FM (Frequenz immer 93.7 MHz).
Die Systematik dahinter habe ich noch nicht recht kapiert/ analysiert.
Das ist ein komplett neues Verhalten seit Update. Meine Nutzung hat sich nicht geändert.
FM Radio habe ich bewußt noch nie genutzt seit ich die Kiste fahre.
Komisches neues "Feature" seit dem Update
Dann halt noch die bekannten Themen des V90 (PowerPulse Schlauch D5, ich hatte bisher zwei und das Zittern in der Lenkung bei ca. 130 km/h) - Das hat jetzt aber nichts explizit mit diesem Update zu tun.
Ich hatte schon Kontakt zur Werkstatt, ich muss sowieso demnächst zum Service.
Wir warten jetzt einfach so lange wie möglich, vielleicht gibt es bis dahin ja eine neue Version.
Ich verdiene mein Geld mit sehr softwarelastigen Maschinenbauanwendungen im industriellen Umfeld.
Das Thema Softwareentwicklung/ Testprozeduren ist sicher kein Einfaches.
Aber wir könnten mit unseren Kunden so nicht umgehen bzw. solche Software liefern.
Da wäre echt Feuer am Dach.
Uns das ist auch Kern meines Vorwurfes an Volvo.
Ich mag die Marke wirklich, der V90 ist mein dritter Volvo.
Meine Werkstatt ist wirklich gut und sehr bemüht.
Aber die Software und deren Weiterentwicklung sind der volle Murks (sehr höflich formuliert).
Es macht ein im Kern mindestens gutes Auto zu einem mangelhaften Gesamterlebnis...
Ja, kann nerven. Danke für die Liste. Witzig, sicher nur für mich ist, ich hatte ja auch diesen Fehler mit dem Lichtsensor vor einigen Wochen. Urplötzlich, auch ein Garagenwagen, fährt man praktisch blind aus der Zufahrt.
Nach einigen Tagen, war es wieder normal, glaube es hing bei mir mit der Frontscheibe zusammen.
Bei der Liste ist man doch schon bei dem Thema Nachbesserung / Wandlung, oder?
Für ne Wandlung fahre ich zuviel bzw. hat er schon zuviel Kilometer auf der Uhr... und wie gesagt, die Werkstatt bemüht sich wirklich.
Ich werde das jetzt einfach noch ein gutes Jahr ertragen, es ist ja Leiden auf hohem Niveau.
Aber ich habe mich geistig eigentlich schon von Volvo verabschiedet.
Auch bedingt durch das 180km/h Thema.
Das mit den 180km/h hätte ich vermutlich vor 10 Jahren, nein vor zwei Jahren 😁 auch so gesehen. Gerade Volvo hat mir aber gezeigt, weder Leistung noch Tempo kann ich derart genießen, wie den Komfort und die Entspannung.
Dann kann man sich noch einreden, weniger Stress, kaum Zeitersparnis, super Verbrauchswerte etc.
Aber es ist der Komfort, man muss nicht schnell fahren und es ist kein Verzicht, sondern ein Gewinn zu gleiten 🙂
Grundsätzlich ja, da bin ich bei dir.
Ich fahre zum Großteil auch im Bereich unter 180km/h.
Im Schnitt sitze ich mind. 10h pro Woche im Auto, viele Kilometer im Jahr.
Manchmal kann und möchte ich schneller fahren.
Ich bin einfach nicht bereit mich da so (mit mMn fadenscheinigen Sicherheits Argumenten, es geht um die blanke Kostenersparnis) bevormunden zu lassen.
Die Leasingraten/ Listenpreise werden deswegen nicht geringer werden 😉
Aber ich denke Kunden wie mich zu verlieren nimmt Volvo wissentlich in Kauf.
Die Musik spielt einfach nicht mehr in Kerneuropa respektive Deutschland, wo schneller fahren noch ein Thema ist.
Und wie gesagt, ich mag die Marke nach wie vor und wünsche Volvo daß die Rechnung unterm Strich aufgeht.
Zitat:
@Rookie_79 schrieb am 27. August 2019 um 06:50:29 Uhr:
Die Musik spielt einfach nicht mehr in Kerneuropa respektive Deutschland, wo schneller fahren noch ein Thema ist.
Das stimmt so nicht ganz. 2018 wurden ca 50% der Verkäufe in Europa abgesetzt (317.000 von 642.000 Autos). Auf den Plätzen folgen China mit 137.000, die USA mit 98.000 und der "rest" der Welt mit 95.000 Fahrzeugen. Europa ist also weiterhin mit deutlichem Abstand der wichtigste Markt für Volvo.
(
Quelle)
Europa ist immer noch der Kernmarkt für Volvo, wenn auch das Wachstum zur Zeit überwiegend aus China stammt. "Schneller Fahren" ist bereits seit Jahrzehnten nur ein Thema in Deutschland. Mit 7% der Verkäufe weltweit bzw. ca. 14% europaweit ist Deutschland sicher kein "Kernmarkt" für Volvo, aber auc keine Nische.
Grüße vom Ostelch
Ich gehöre zu denen (Österreichern), die gerne ihren Führerschein behalten und bewege mich mit meinem Fahrprofil entsprechend. Freue mich aber immer über kurze Strecken in Deutschland, wo ich (noch) die 180 km/h, sofern es der Verkehr zulässt, gerne mal kurz überschreite 🙂
...wegen mir können sie auch hier auf 130 beschränken. Wozu auch mehr?! Rund um die Welt sind wir wohl das einzige Land in dem man manchmal fahren darf, so schnell man will, es aber wenn man mal drüber nachdenkt nicht wirklich sicher kann. Wenn ich sehe, wie viele Vollspackos auf biegen und brechen das letzte aus den Kisten raus holen, nur um ein Auto vor mir zu fahren...
... und dann können wir mal wieder eine Frage stellen und nicht auch diesen Thread mit der 180er Diskussion füllen....
Hallo,
mal eine kurze Frage zum Radio: Bei mir passiert es öfter, dass sich die ANgabe in der ersten Zeile (in der eigentlich der Sender stellen sollte) nicht ändert, sondern irgendeine Information dort stehen bleibt. Das passiert auch, wenn längst der gespielte Titel gewechselt hat (s. Bilder: Erst Megan Trainer, dann Metallica).
Habt Ihr das auch?
Zitat:
@rottek schrieb am 27. August 2019 um 11:32:30 Uhr:
Hallo,mal eine kurze Frage zum Radio: Bei mir passiert es öfter, dass sich die ANgabe in der ersten Zeile (in der eigentlich der Sender stellen sollte) nicht ändert, sondern irgendeine Information dort stehen bleibt. Das passiert auch, wenn längst der gespielte Titel gewechselt hat (s. Bilder: Erst Megan Trainer, dann Metallica).
Habt Ihr das auch?
Ja, auch hier. Liegt am miserablem Empfang in Flächengebieten. Auf Usedom gehts mittlerweile, HH und Co hervorragend. Aber je ländlicher es wird, desto weniger aktuell sind die "Einspieler".
MfG Paule