XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Zitat:

@Matvei schrieb am 20. Juni 2019 um 15:26:25 Uhr:


Ich habe folgende Frage: die Sensoren beim Kessy sind sehr empfindlich, das führt dazu, dass das Fahrzeug in einer SB Autowäsche permanent Entriegelt und wieder Verriegelt wird, die Spiegel sind immer in Bewegung. Besteht es die Möglichkeit das Kessy System temporär zu deaktivieren?

Bisher habe ich nur folgende Lösung gefunden
* Das Auto verriegeln. Der Schlüssel in Alu-Folie umwickeln 🙂

Oder kann ich den Schlüssel einfach im Fahrzeug in dem Mitteltunnel liegen lassen?

Bei Anlagen wo das Fahrzeug durchgezogen wird soll man den Schlüssel ausdrücklich drin liegen lassen. Ich denke, das wäre aber bei einer Anlage wo Dein Auto stehen bleibt auch die einfachste Lösung....und bei Sensor für den Kofferraum läufst du tatsächlich Gefahr, dass sich dieser öffnet, wenngleich der Radius in dem der Schlüssel sich befinden muss eigentlich klein genug ist, um das auszuschließen, auch wenn du den Schlüssel rausnimmst!

Genau. Schlüssel in die Mittelkonsole, dann bleibt der Wagen auf. Gerade getestet.

Was auch völlig normal ist.

Ich hab vorm Test erst geprüft, ob der Zweitschlüssel greifbar ist. Sooo normal ist das definitiv nicht.

Ähnliche Themen

Warum sollen sich die Verriegelung in der Waschanlage überhaupt öffnen und schließen? Reagieren die Türsensoren wirklich auf die Bürsten? Kann ich mir kaum vorstellen. Da ich nie solche Portalwaschanlagen nutze, habe ich das selbst noch nie beobachten können.

Grüße vom Ostelch

Die Frage war bezüglich der SB Box, dann steht man normalerweise ausserhalb des Autos (Handarbeit) und wenn man den Schlüssel in der Hosentasche hat, dann „verlängert“ das Wasser die Masse des eignen Körpers, so geht das Auto dann auf und zu.
Das ist bei allen Keyless Autos so, welche berührungsempfindliche Bedienfelder haben. Dann legt man den Schlüssel ins Auto und alles ist gut.
In der Waschstrasse passiert nichts, weil der Schlüssel sich im Auto befindet und dieses meist auch eingeschaltet ist.

Hm, meiner war bisher vielleicht 5 oder 6 Mal in einer Waschanlage, egal ob mit mir und somit Schlüssel drin, oder draußen hat er sich noch nie geöffnet.

Abschließen tue ich sowieso immer, damit er die Öhrchen auch brav ankegt

Es geht (wie mehrfach geschrieben wurde) um WaschBOXEN. Der Türsensor öffnet/schließt ziemlich zuverlässig jedes Mal, wenn man mit dem Hochdruckreiniger den Griff „berührt“ (und den Schlüssel in der Tasche hat).

Zitat:

@gseum schrieb am 20. Juni 2019 um 22:13:59 Uhr:


Es geht (wie mehrfach geschrieben wurde) um WaschBOXEN. Der Türsensor öffnet/schließt ziemlich zuverlässig jedes Mal, wenn man mit dem Hochdruckreiniger den Griff „berührt“ (und den Schlüssel in der Tasche hat).

Na ja, der TE sprach von "SB-Boxen". Aber dennoch, immer wieder interessant, welche Kunststücke unsere Elche drauf haben.

Grüße vom Ostelch

Ups sorry hatte ich falsch verstanden, für mich sind SB Waschanlagen solche, wo ich selber aussteigen und den Startknopf drücken muss.

Zitat:

@stelen schrieb am 20. Juni 2019 um 22:29:08 Uhr:


Ups sorry hatte ich falsch verstanden, für mich sind SB Waschanlagen solche, wo ich selber aussteigen und den Startknopf drücken muss.

Dem Irrtum bin ich auch erlegen. Da sind wir wenigstens nicht allein. 😉

😉😉😉

Nochmal. Das macht jedes Keyless System egal welcher Hersteller und liegt schlicht und ergreifend an der Oberflächenspannung die das Wasser welches auftrifft mit sich bringt.

Sagt mal, gibt es noch die Möglichkeit den Produktionsverlauf nach Bestellung online nachzuverfolgen? Ich habe zwar die Volvo ID erstellt, kann da aber nur die Fahrgestellnummer eines Fahrzeuges anlegen aber keine Bestellnummer oder so... Danke Euch!

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 20. Juni 2019 um 23:16:48 Uhr:


Nochmal. Das macht jedes Keyless System egal welcher Hersteller und liegt schlicht und ergreifend an der Oberflächenspannung die das Wasser welches auftrifft mit sich bringt.

Nope, bzw. weiß ich nicht, ob MB das geändert hat. In meiner E-Klasse musste man am Drücker ziehen, Reaktionsgeschwindigkeit 1/10 Sekunde. O.g. Probleme traten niemals nie auf.

MfG Paule

Deine Antwort
Ähnliche Themen