ForumXC90 2, S90 2, V90 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo S90 P, Volvo V90 P Cross Country, Volvo V90 P, Volvo XC90 2 (L)
Themenstarteram 16. Juli 2016 um 16:33

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen ;)

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin :( Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix :)

8296 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8296 Antworten

Aus Sicherheitsgründen würde ich den Reifen nach entfernen der Schraube jetzt nochmal prüfen lassen. Hast du die Stelle markiert?

...für Hochgeschwindigkeit ist das jedenfalls nichts mehr. Ich würde das niemandem mehr zumuten. Aber muss jeder selbst wissen, ob er mit dem Leben anderer leben kann.

So, das Fuhrparkmanagement hat den Austausch der beiden Reifen auf der Achse abgenickt ohne Diskussion - also gibts neue Reifen.

Was mich so anfrisst ist die Tatsache, dass die Reifen noch über 7mm Profil verfügen und somit eigentlich noch ein langes Leben vor sich haben könnten. Das Wegwerfen von Gegenständen, die noch nutzbar sind, geht mir zuwider.

Etwas irritierend finde ich die Unterstellung von @RGBLicht dass es "am Ende doch nur" um eine Vermeidung der Kostenbeteiligung geht. Ich finde das schon recht anmaßend, wenn hier von von einem Forenneuling ohne nennenswertes Beitragen von Wissen oder Tipps (!!) hier bei MT über meine persönliche Bereitschaft/Fähigkeit zu einer Kostenbeteiligung gemutmaßt wird. Dazu kommt noch das Rumpoltern über eine logische und sinnvolle Umbenennen eines Threads, um die Ordnung aufrecht zu erhalten.

Danke, nö, sowas brauche ich nicht. --> *PLONK*

Hm, ich erinnere an Deinen „Startpost“ zu dem Thema. 700€!!! Und die Runde Mitleid.

Seh es mir nach, dass das beim „Empfänger“, bei mir, Deiner Information den Eindruck hinterlässt, dass es Dir ums Geld geht. Und dann so ein, sorry, herumgepfusche am Reifen, wo Dir die Händler sagen, das macht man nicht.

Und dann regt sich so jemand auf? Ohne Worte und dann, sieht mir nach einem Volvofroumsphänomän aus, wieder diese „Keule“, Du bist neu und hast somit nichts zu sagen :) ehrlich, kindischer geht es in meinen Augen kaum.

Aber ich danke Dir, dass Du meine Beiträge analysiert hast. Hat hoffentlich nicht so viel Mühe gemacht.

Geld hin oder her, gestopfte Reifen sind nur bis 190km/h zugelassen. Wenn Du den Wagen alleine fährst bis zum Ende des Reifens, kannst Du es beeinflussen. So habe ich es auch schon zweimal praktiziert. Wenn nicht, 2 neue Schlappen drauf und gut.

MfG Paule

Zitat:

@Carlos1706 schrieb am 17. Juni 2019 um 13:27:39 Uhr:

Geld hin oder her, gestopfte Reifen sind nur bis 190km/h zugelassen. Wenn Du den Wagen alleine fährst bis zum Ende des Reifens, kannst Du es beeinflussen. So habe ich es auch schon zweimal praktiziert. Wenn nicht, 2 neue Schlappen drauf und gut.

MfG Paule

Das höre ich zum ersten Male!

Wo hast du den diese Info her?

Die meisten Reifenbuden reparieren ohne zu zucken bis 210, darüber geht wie gesagt auch, wird aber ungern gemacht, wie weiter oben schon beschrieben.

 

Steht dann am Reifen - nur noch bis 190 zugelassen?

Hier muss man ggf. landestypische Regelungen beachten. Hier in Germany gibt es keine Beschränkung.

Aber man weißt auf die Herstellerempfehlungen hin, es muss in der Regel vulkanisiert werden und die Hersteller sagen, dass bei Hochgeschwindigkeitsreifen (ab V) diese Maßnahme nicht mehr empfohlen wird, da nicht sicher ist, dass diese Technik den hohen Tempi gewachsen ist. Man will einfach einen Unfall und die Haftung dafür nicht übernehmen.

Wenn dann noch der Hinweis kam, dass der Schaden in einem nicht geeigneten Bereich entstanden ist, führt sowieso kein Weg am Tausch vorbei.

Nebenbei gibt es m.E. die Vorgabe, dass Reifenreparaturen nur von Fachbetrieben durchgeführt werden dürfen. So eine Notreparatur, mal die Schraube rausdrehen, ist ok, aber dann sofort zur Werkstatt.

Und es sollen nur relativ neuwertige Reifen repariert werden, vom Alter her!

Zitat:

Das höre ich zum ersten Male!

Wo hast du den diese Info her?

Steht dann am Reifen - nur noch bis 190 zugelassen?

Ich vertraue auf die Aussage eines altgediensten Vulkanisierers. Jeweils im 500er und im 200er den gleichen Ärger mit Schraube bzw. Nagel. Sein Hinweis dröhnt mir jetzt noch in den Ohren.

MfG Paule

Zitat:

@BANXX schrieb am 17. Juni 2019 um 09:50:31 Uhr:

So, das Fuhrparkmanagement hat den Austausch der beiden Reifen auf der Achse abgenickt ohne Diskussion - also gibts neue Reifen.

Was mich so anfrisst ist die Tatsache, dass die Reifen noch über 7mm Profil verfügen und somit eigentlich noch ein langes Leben vor sich haben könnten. Das Wegwerfen von Gegenständen, die noch nutzbar sind, geht mir zuwider.

Ne ne....wenn Leib und Leben im Spiel ist, dann muss man das ausblenden. Der Schlappenwechsel ist das einzig Richtige.

Ich setze mal einen drauf: Unser Werkstattmeister hat 5 Wochen vor Leasingende noch zwei neue 21“ Sommerreifen beim Audi aufgezogen. Er hätte es auch drauf ankommen lassen, ob das Leasinggutachten zwei neu notiert hätte - oder nicht.

Bei mir kommen seit dem Wochenende zwei Fehlermeldungen. Beide sind zeitgleich aufgetreten:

1.) Fehler SRS Airbag. Bitte alsbald Werkstatt aufsuchen.

2.) Auto hold. Wartung erforderlich.

Auto hold funktioniert auch tatsächlich nicht mehr. Airbag habe ich noch nicht getestet! :D

Die Fehler traten auf, wären dich recht lange rangieren musste. Hatte auto hold nicht ausgeschaltet; müsste also ordentlich arbeiten. Aber der Airbag hatte damit ja wirklich nix zu tun.

Hatte jemand ähnliches?

Werkstatttermin ist grad in der Findung!

99% der Volvofahrer fahren doch sowieso nur 180km/h, wie man vor einiger Zeit hier im Forum lesen konnte. Da sollte es doch kein Problem sein 190km/h Reifen zu fahren.....

... ich gehöre zu den 1%.

....lach...

Zitat:

@mr.tmg schrieb am 18. Juni 2019 um 08:36:44 Uhr:

99% der Volvofahrer fahren doch sowieso nur 180km/h, wie man vor einiger Zeit hier im Forum lesen konnte. Da sollte es doch kein Problem sein 190km/h Reifen zu fahren.....

... ich gehöre zu den 1%.

....lach...

Ich auch :-)

Ich habe folgende Frage: die Sensoren beim Kessy sind sehr empfindlich, das führt dazu, dass das Fahrzeug in einer SB Autowäsche permanent Entriegelt und wieder Verriegelt wird, die Spiegel sind immer in Bewegung. Besteht es die Möglichkeit das Kessy System temporär zu deaktivieren?

Bisher habe ich nur folgende Lösung gefunden

* Das Auto verriegeln. Der Schlüssel in Alu-Folie umwickeln :)

Oder kann ich den Schlüssel einfach im Fahrzeug in dem Mitteltunnel liegen lassen?

Fehlt noch, dass sich die Gestensteuerung durch eine der Walzen angesprochen fühlt und den Kofferraumdeckel öffnet... :D

Hatte noch nie Probleme in der Waschanlage mit Keyless Go.

Sehe ich wie @xasgardx ... keinerlei Probleme in der Waschanlage oder auch sonst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)