XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Zitat:
@gseum schrieb am 19. November 2018 um 19:26:46 Uhr:
Zitat:
Gracenote® verfügt über Funktionen, durch die Daten sortiert und fehlende Informationen eingefügt werden können. Informationen über Musiktitel, Interpret und Album werden übersichtlich präsentiert, häufig zusammen mit einem Bild. Die Anzeige erfolgt im Center Display des Fahrzeugs, um das Navigieren und Blättern in Ihrer Musikbibliothek zu vereinfachen.
Jau, richtig!
Da hätte ich mich wohl präziser ausdrücken sollen:
Gracenote ist es nicht gelungen, bei meiner Musiksammlung die fehlenden Cover zu ergänzen, bzw. die falschen Cover zu ersetzen.
@gseum: Danke für den Hinweis 🙂
Zitat:
@gseum schrieb am 19. November 2018 um 18:16:28 Uhr:
... ich fahre länger Volvo und hatte einen der ersten offiziellen SPAs hier in D. 😉
Und diese Coverfrage wurde mit Hinweis auf Gracenote hier schon mal irgendwann gestellt. 😁
Moin
Ich wollte Deine Kompetenz nicht in Frage stellen. Dann andersrum:
Ich habe eine Musiksammlung, die vollständig mit Covern versehen ist. Jetzt gibt es drei Fälle:
a) Wenn ich diese Sammlung per iPhone via Bluetooth mit der Apple Musik App abspiele, werden keine Cover angezeigt, die Titel schon.
b) Wenn ich iPhone Musiksammlung (iTunes Ordner Music) auf eine Festplatte kopiere und diese Festplatte an das Sensus anschließe, werden sofort Cover angezeigt, auch bei fehlender Internetverbindung. Gracenote wird aber aktiv bei Internetverbindung und und erlaubt das Abspielen per Gracenote Playlist über das Symbol im "aktuelle Wiedergabe" Fenster.
c) Wenn ich den gleichen Song per Streaming von Amazon Music abspiele, also nicht aus der Sammlung, sondern direkt von Amazon Musik gestreamt und dann per Bluetooth ans Sensus, dann werden Cover angezeigt.
Wenn nun Gracenote immer für die Cover zuständig ist, warum klappt das bei Fall a) nicht und in den Fällen b) und c) schon? Oder noch anders: Wenn Gracenote nur die fehlenden Cover ergänzt, dann hat es in allen Fällen nix zu tun, weil Cover immer schon da sind. Dann bleibt aber die Frage, warum Sensus im Fall a) keine Cover anzeigt.
Daher auch meine Frage weiter oben: Wird bei Euch in Fall a) ein Cover angezeigt?
Danke
Der Dingens
Es verhält sich ein wenig anders.
a) Cover werden aus per BT übertragen, dafür muss die sendende Stelle diese aber anstoßen. Wenn der dafür genutzte Musikwiedergabedienst (Musik App des handys) das nicht macht, weil es annimmt, da hängt nur ein Lautsprecher mit Start/Stop/vor und zurück Funktion dran -der hat ja keinen Bildschirm- liegt das an der Handy-App. Machen bei mir Android und Apple beide gleich (nicht).
b) Die Festplatte ist das Speichermedium und wird von Musik-App des Sensus abgeholt. Da werden dann zum einen auch Cover mitgenommen, wenn vorhanden. Zum anderen schicken die ein paar Daten zum Stück etc. an die Gracenote-DB und die ersetzt intern die ID3-Tags inkl. Cober, falls Informationen vorhanden. Das macht die Gracenote-DB immer wenn ein Speichermedium (neu) verbunden wird. Welche Daten intern liegen und welche wann übers i-net gezogen wird, ist mir nicht bekannt. Funktioniert meistens gut, nicht immer perfekt. Das da was ausgetauscht wir, erkennt man daran, dass auch Cover angezeigt werden, die ich gar nicht habe.
c) Wenn die Amazon App das mitschickt, liegt es an der (positiv).
Ergo: Es ist ein Frage der App, die abspielt und deren Programmierung. Ist das Auto nur der BT-Lautsprecher, gehen die Daten auch nicht durch Gracenote. Bei Streaming-Diensten meine ich auch nicht, bin mir nicht abschließend sicher.
Moin
So hatte ich das auch verstanden, liegt dann also an der Apple App und hat mit Gracenote nix zu tun. Das hatte ich mich zu meiner Aussage
Zitat:
nee..bei Music auf dem iPhone nicht und bei Amazon Music auch nicht.
verleitet.
Jetzt müsste man also ein iPhone App suchen, die das Cover mitschickt...so wie die Amazon Streaming app. Mal schauen....
Grüße
Der Dingens
Ähnliche Themen
Zitat:
@matterno schrieb am 19. November 2018 um 20:56:35 Uhr:
Hatte jemand schonmal die Meldung "Reifendruckkontrollsystem - Service notwendig"?
Moin,
da die Kontrolle einzelne Reifen bei zu niedriegem Druck auswirft, könnte es ein Problem mit den Battterien geben. Diese sollten eigentlich je nach gefahrenen KM 10 Jahre halten (in meiner E-Klasse seit 03/2004 verbaut und liefen bis zuletzt einwandfrei) aber man weiß ja nie.
Ggf. Wisch nach rechts, TPMS anwählen und neu Kalibrieren - vielleicht hat er sich nur verschluckt.
MfG Paule
Zitat:
@matterno schrieb am 19. November 2018 um 20:56:35 Uhr:
Hatte jemand schonmal die Meldung "Reifendruckkontrollsystem - Service notwendig"?
Hast Du das passive oder noch das aktive System, also Ventile mit Sensor und Anzeige des effektivem Drucks im Display oder ESP-Umrechnung nur rot/grün-Anzeige im Display?
Zitat:
@Dingens schrieb am 20. November 2018 um 09:27:28 Uhr:
Moin
So hatte ich das auch verstanden, liegt dann also an der Apple App und hat mit Gracenote nix zu tun. Das hatte ich mich zu meiner Aussage
Zitat:
@Dingens schrieb am 20. November 2018 um 09:27:28 Uhr:
verleitet.Zitat:
nee..bei Music auf dem iPhone nicht und bei Amazon Music auch nicht.
Jetzt müsste man also ein iPhone App suchen, die das Cover mitschickt...so wie die Amazon Streaming app. Mal schauen....
Grüße
Der Dingens
... naja, aber trotzdem "müsste" Gracenote dann bei BT die fehlenden Cover im Sensus ergänzen, tut es dann aber wohl nicht.
Die passende APP heißt CarPlay oder eben Sensus/iPod. Mit passendem Halter im Auto sehe ich dann keinen Grund mehr für BT.
Zitat:
@gseum schrieb am 20. November 2018 um 10:41:06 Uhr:
Zitat:
@Dingens schrieb am 20. November 2018 um 09:27:28 Uhr:
Moin
So hatte ich das auch verstanden, liegt dann also an der Apple App und hat mit Gracenote nix zu tun. Das hatte ich mich zu meiner Aussage
Zitat:
@gseum schrieb am 20. November 2018 um 10:41:06 Uhr:
Zitat:
@Dingens schrieb am 20. November 2018 um 09:27:28 Uhr:
verleitet.
Jetzt müsste man also ein iPhone App suchen, die das Cover mitschickt...so wie die Amazon Streaming app. Mal schauen....
Grüße
Der Dingens
... naja, aber trotzdem "müsste" Gracenote dann bei BT die fehlenden Cover im Sensus ergänzen, tut es dann aber wohl nicht.Die passende APP heißt CarPlay oder eben Sensus/iPod. Mit passendem Halter im Auto sehe ich dann keinen Grund mehr für BT.
Der Unterschied "dürfte" in der Logik der App liegen. Audio per BT rausschicken und sich Befehle geben zu lassen war für den Programmierer mutmaßlich mit Boxen oder Lautsprechern kombiniert. Die haben keinen Bildschirm. Dann brauche ich die eh geringe Übertragungsrate nicht noch mit Bildchen verknappen.
Und Gracenote wird dann nicht angesprochen, da es nur eine Audioquelle ist und keine Datenquelle. Gracenote vergleicht, so wie ich es verstanden habe, Stücke aufgrund der Länge und ein paar Eigenschaften. Wenn Musik nur per BT rübergeschoben wird, verhält sich Sensus passiv und schaut sich die Datenquelle nicht an, sondern nimmt den Ton auf und reicht ihn an die Tonausgabe weiter. Da wird nicht "bis ans Ende geschaut", wo evtl. die Lösung liegen würde, sondern nur im hier und jetzt gelauscht.
Ich glaube halt nicht, dass Sensus/Gracenote eine Chance hätte, die Cover zu ergänzen. Wie
@StefanLischon schrieb, hat Sensus bei FP ganz andere Zugriffsmöglichkeiten:
Zitat:
Festplatte ist das Speichermedium und wird von Musik-App des Sensus abgeholt. Da werden dann zum einen auch Cover mitgenommen, wenn vorhanden. Zum anderen schicken die ein paar Daten zum Stück etc. an die Gracenote-DB und die ersetzt intern die ID3-Tags inkl. Cober, falls Informationen vorhanden.
Bei BT nimmt er, was er bekommt über das Profile. Da gibt es dann Unterschiede: https://de.wikipedia.org/wiki/Bluetooth-Profile
Interessant sind die beiden ersten:
https://de.wikipedia.org/wiki/A2DP zur Übertragung von Stereo Signalen (da ist dann kein Bild dabei, nehme ich an)
und
https://de.wikipedia.org/wiki/AVRCP zur Steuerung.
Beide Protokolle scheinen eine Bildübertragung nicht vorzusehen. Wenn man allerdings mal googlet, gibt es viele Auto die dennoch die Cover per BT anzeigen, und meine Amazon Music App muss ja auch ein Protokoll nutzen, bei dem die Bilder ankommen.
Vielleicht sowas:
GAVDP Generic AV Distribution Profile Übertragung von Audio-/Videodaten?
Grüße
Der Dingens
PS: BT ist einfach komfortabel: Kein Kabel, iPhone bleibt in der Tasche und es geht trotzdem. CarPlay braucht Kabel, zeigt dafür aber natürlich das vorhandende Cover an. Das hätte mich alles nicht gestört, wenn ich nicht über dei Amazon Music App gestolpert wäre, die das nun mal anders macht....
PPS: StefanLi war schneller...
So ganz ist das noch nicht schlüssig. Denn wenn das alles so eingeschränkt wäre, dürfte mir Sensus eben nicht die Liste aller auf dem Gerät vorhandenen Titel anzeigen. Das tut Sensus aber und hat damit auch genaue Titelinfos und kann dann mit Gracenote die fehlenden Infos locker ersetzen.
Außerdem: ICH HABE COVER PER BT!
Sensus neueste Version (letzte Woche), iPhone X iOS 12.1
Wenn ich mit BT verbinde kommt oben im Sensus sofort und kurz der Hinweis "Gracenote Titel abfragen".
Moin
Oh, spannend. Danke fürs Testen! Hier iPhone XS, 12.1, Sensus laut Freundlichem vor vier Wochen auf den aktuellsten Stand gebracht. Sollte sich seither was getan haben?
Und: Es fehlen ja gar keine Infos, die Cover sind alle da,daher braucht Gracenote auch nix einfügen. Werden nur nicht angezeigt.
Stimmt.
1) Bei mir zeigt er auch "den" Titel an, aber nur beim ersten mal zu Beginn der Übertragung. Danach keine Aktualisierungen mehr und keine Cover.
2) Eine Titelliste wird nicht angezeigt.
3) Der Hinweis "Gracenote abfrage" kommt bei mir auch, wenn ich gar nichts angestöpselt habe (meine ich 😁😁)
4) Ist das ein abbild, wenn Du wirklich mit Datenquelle BT auf Dein iPhone zugreifst? Das dürfte dann auch eine Frage von Softwarestand, ggfls. auch von verbauten Hardwarekomponenten, sein.
... das ist BT und ich kann auf Titel, Alben, Playlisten usw. des Geräts zugreifen. Allerdings im XC60 MJ19. Ich bin allerdings ziemlich sicher, dass das auch im MJ17 XC90 schon funktionierte (Cover allerdings nie geschaut)!
@Dingens: Evtl. sollte bei deinem älteren Leasingrückläufer der ersten Stunde mal das Gracenote-Update installiert werden. Ich glaube nicht, dass das der 🙂 gemacht hat.
Moin
Okay, das werde ich machen. Zugriff auf Playlists des iPhones habe ich allerdings auch nicht!
Das wird wohl durch das Gracenote update nicht kommen, fürchte ich...
Grüße
Der Dingens
Zitat:
@gseum schrieb am 20. November 2018 um 11:46:45 Uhr:
... das ist BT und ich kann auf Titel, Alben, Playlisten usw. des Geräts zugreifen. Allerdings im XC60 MJ19. Ich bin allerdings ziemlich sicher, dass das auch im MJ17 XC90 schon funktionierte (Cover allerdings nie geschaut)!
Geht bei mir definitiv nicht.