XC 90 Welche Extras sollte man auf jeden Fall nicht vergessen??
Hallo,
ich werde mein xc 90 d5 - 5 Sitzter Premium in schwarz mit beigem Leder und pianoblacl decor (evtl Holzdecor ), integr. Kindersitz, 18" Felge, Standheizung, getö. Scheiben, Subwoofer und Schiebedach in der nächsten Woche bestellen. Meine Frage ist: Hab ich was vergessen was sinnvoll wäre oder ist vieleicht sogar was überflüssig.
Eure Meinung würde mich interessieren.
Gruß an alle volvojana
dr.venty
11 Antworten
Wenn Du häufiger unterwegs sein solltest, solltest Du ernsthaft über das RTI nachdenken. Kostet viel, lohnt sich aber.
Dem Manne kann hier sicher geholfen werden... 😁
Habe hier jede Menge gelernt, was meine Bestellüberlegungen angeht. Gab hier in den letzten Wochen einige Debatten bzw. Anregungen, zum Bleistift:
- Standheizung / Zusatzheizer (läßt sich einiges sparen)
- Park Distance Control (schlechte Sicht nach hinten)
- RTI-Navi (Versionen 2002/2003, Handhabung etc.)
- Felgen 17'' vs. 18'' (Reifen nicht zu vergessen)
- Geartronic oder nicht (sehr spannend)
- Kindersitz Mitte, generell 5sitzer vs. 7sitzer
- Subwoofer vs. Extra-Klima hinten
- Ledersitze versus Stoff/Leder
- Holzlenkrad (oder auch nicht, geht mit Pianoblack eh nicht)
- Echtholz vs. Holzimitat
- Bullenfänger mit Extra-Scheinwerfern (naja...)
- Chippen (bis zum Abwinken, diverse Anbieter)
- Anhängerkupplung (aber nur kurz erwähnt)
- und nicht zu vergessen: Mordillo-Elch vs. diverse andere Stofftiere... 😉
Die Suchfunktion von MT hilft Dir da weiter. Diverse Themen sind aber nicht XC90-spezifisch, sondern quer durch die Elch-Palette relevant (zB Standheizung)
Habe ich jetzt was vergessen?
lg
ebilassio
@ dr.venty
Mein Wunsch-XC90 D5 sähe wie folgt aus:
- Premium-Paket,
- 7-Sitzer,
- Schiebedach,
- Saphirschwarz-Metallic,
- Leder Saharabeige,
- LM-Felgen Atlantis 18",
- Einlagen Holzdekor,
- RTI-Navigationssystem,
- Alarmanlage fernbedienbar,
- Bi-Xenon-Scheinwerfer,
- Dachreling,
- Einparkhilfe hinten,
- Entfall Motorbezeichnung,
- Fahrer- und Beifahrersitz elektrisch verstellbar,
- Multifunktions-Holzlenkrad,
- IR-reflektierende Windschutz-/Seitenscheiben,
- Seitenfenster hinten und Heckfenster abgedunkelt,
- Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung,
- Subwoofer in Gepäckraum integriert.
Ich würde Dir auf jeden Fall zur Metallic-Lackierung, zu den Holzdekor-Einlagen (passen besser zum Leder Saharabeige), zum RTI-Navigationssystem (obwohl ziemlich teuer), zu den Bi-Xenon-Scheinwerfern, zur Dachreling (kostet 0,00 € und bietet auch eine bessere Optik), zur Einparkhilfe hinten (meiner Meinung nach UNERLÄSSLICH) raten.
Mich würde interessieren, welche Lieferzeit man Dir bei Deiner Bestellung in der nächsten Woche nennt !?
Ciao, Friewi 😎
P. S.: Ich schwanke noch zwischen dem XC90 D5 und einem X5 3.0d.
danke für die info zu den extras
ich bedanke mich schon mal für eure statments
gruß
dr. venty
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich schwanke noch zwischen dem XC90 D5 und einem X5 3.0d.
hast du pros und cons schon irgendwo niedergeschrieben? ich lese næmlich auch als mod inzwischen nicht mehr alles... 🙁
lieb gruß,
oli
was auch sonst immer...
Was auch immer man als Sonderzubehör sonst noch nnimmt...Park Distance Controll (Rückfahrpiepser) ist ein MUSS !
ROS
@ oli
BMW X5 3.0d vs. Volvo XC90 D5:
1.) Motor:
BMW: 6-Zylinder-Diesel, 3,0 l., 184 PS, ab Facelift 12/2003 sogar 204 PS oder 218 PS;
Volvo: 5-Zylinder-Diesel, 2,4 l., 163 PS.
2.) Kraftübertragung:
BMW: Permanenter Allradantrieb mit einer Antriebskraftverteilung von 62% hinten und 38% vorne und automatischer Differentialsperre.
Volvo: Standardmäßig Antrieb über die Vorderachse, nur bei Bedarf erfolgt die elektronische Antriebskraftverteilung auch auf die Hinterachse (kein permanenter Allradantrieb).
3.) Preis:
Ausstattungsbereinigt dürfte ein BMW X5 3.0d um ca. 5TEUR teurer sein als ein Volvo XC90 D5.
4.) Kraftstoffverbrauch:
BMW: mit Automatikgetriebe ca. 9,7l/100km im sog. Drittelmix (Werksangaben); Tankinhalt ca. 93 l.
Volvo: mit Automatikgetriebe ca. 9,1l/100km im sog. Drittelmix (Werksangaben); Tankinhalt ca. 70 l.
Durch seinen wesentlich größeren Tank hat der BMW (ca. 958,76 km) eine um fast ein Viertel größere Reichweite als der Volvo (ca. 769,23 km).
5.) Fahrwerk:
BMW: Optional ist eine sportlichere Fahrwerksabstimmung oder gar ein komplettes Sportpaket erhältlich.
Volvo: Momentan keine Fahrwerksoptionen erhältlich.
6.) Geländeuntersetzung:
BMW: Erhältlich ist nur die Bergabfahrhilfe Hill-Descent-Control mit automatischer Geschwindigkeitsregelung auf ca. 8 km/h (gehört zur Serienausstattung).
Volvo: --.
7.) Gepäckraumvolumen/Variabilität:
BMW: Gepäckraumvolumen bis ca. 1550 l (eher gering).
Volvo: Gepäckraumvolumen bis ca. 1837 l. In der 7-Sitzer-Version sehr variabel.
Es lassen sich sicher noch viele Punkte anfügen (vielleicht sollten wir einen speziellen Thread eröffnen ?).
Viele subjektive Dinge spielen beim Autokauf eine Rolle, der meiner Meinung nach meist eine Bauch-Entscheidung ist.
Ich tendiere im Moment eher zum BMW, obwohl mir der Volvo auch sehr sympatisch ist.
Immerhin haben die beiden Modelle bei der Lieferzeit keine Unterschiede: jeweils ca. 1 Jahr !
Ciao, Friewi 😎
BMW oder Volvo oder was..?
Zitat:
Original geschrieben von Friewi
@ oli
BMW X5 3.0d vs. Volvo XC90 D5:
Ich tendiere im Moment eher zum BMW, obwohl mir der Volvo auch sehr sympatisch ist.
Ciao, Friewi 😎
Hi Friewi,
der BMW X5 ist sicher ein tolles Auto . Und wenn du mehr Wert auf Motorleistung und weniger Wert auf Kofferraum/Ladeflächen-Variabilität legst, auch eine Alternative zum XC90 - wenn da nicht ebenfalls die lange Lieferzeit wäre. Außerdem kommt demnächst der X5-Nachfolger (genau wie der ML-Nachfolger - und dann hast du wieder ein altes Modell !!!).
Wenn du Vergleichsdaten suchst, gehe doch mal auf folgende Webseite:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
ROS
Meine Meinung: Wenn du keinen XC90 haben möchtest und nicht demnächst ein altes ML- oder X5-Modell fahren willst, bleibt eigentlich nur der Touareg (oder der neue Lexus, wenn du auch Benziner magst). Aber die Touareg-Variablität ist auch nicht besser als die vom X5.
Zitat:
Original geschrieben von Friewi
[BImmerhin haben die beiden Modelle bei der Lieferzeit keine Unterschiede: jeweils ca. 1 Jahr !
Beide Modelle habe Ihre Vor- und Nachteile (ohne darauf näher eingehen zu wollen).
Aber wird die Lieferzeit bei Volvo in 2 Monaten immer noch ein Jahr betragen? Ich denke eher nicht...
Teja
@ dr. venty
Hallo,
ein feature hat noch keiner von Euch erwaehnt:
elektrisch anklappbare Aussenspiegel.
Ich habe das bei meinem XC90 bestellt, da bei den Dimensionen des XC90 dies beim Einparken in engere Parkluecken helfen koennte.
Viele Gruesse
cjg
PS: Ich fahre derzeit noch einen VW Sharan
@ cjg
Die elektrisch einklappbaren Außenspiegel sind beim PREMIUM-Paket enthalten !!!
Somit braucht dr.venty diese Option nicht extra zu bestellen und auch nicht extra zu bezahlen.
Ciao, Friewi 😎