XC 60 T6 Early 2020 Totalabsturz der Systeme (außer Tacho und Drehzahlmesser)

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,
mir ist gestern während der Fahrt mehrmals wie oben erwähnt alles abgestürzt, was es am mittleren Display zu regeln gibt. Also Monitor dunkel, bis hin zu Klimaanlage aus. Nach dem Absturz fährt es sich ganz normal wieder hoch, so als ob ich ins Auto einsteige. Dann läuft es eine Zeit normal, bis wieder nix mehr geht. Egal, ob Radio, USB Stick oder Spotify. Ich merke es schon, wenn das Klacken des Blinkers nicht mehr zu hören ist.

Nun, was hat sich geändert, seit dem Zeitpunkt, wo alles normal lief:
Spotify Update der App im Auto.
Zum ersten Mal Android Auto benutzt.
Zum ersten Mal das komplette Kartenupdate Europa drauf gespielt. Sonst nur immer Deutschland.
Ein Lied direkt vom Handy auf den USB Stick drauf gespielt. Danach aber alle Android Ordner auf dem Stick gelöscht. Sonst hab ich das immer vom PC aus gemacht.

Ich hatte das Problem vor ein paar Wochen schonmal, danach lief es ohne Probleme. Ich hatte den USB entfernt und dachte das wars. Letzte Woche USB gehört, ging auch alles ohne Probleme.
Und dann gestern... So schlimm war es noch nicht. Locker 5 mal ist es so, wie oben beschrieben, abgestürzt.

Hatte das schon mal jemand?
Meint Ihr, es bringt was, das Auto in den Werkzustand zurückzusetzen? Oder könnte tatsächlich irgendein Bauteil kaputt sein?
Ich werde morgen auf jeden Fall mal meinen Volvohändler anrufen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
André

154 Antworten

Ich finde das Thema super interessant und spannend, aber eine Erklärung habe ich ehrlich gesagt auch nicht..ich selber (ebenfalls V60 aus 2020) habe die Probleme nicht, lediglich der verschluckende Blinker ist da. Ich komme aus der Region Hannover, Grenzen zum Ausland sind also ein paar km weit weg.
Was ich allerdings habe: Probleme mit carplay und Spotify, wenn ich das Auto zu schnell starte. Dann bekomme ich einen Kommunikationsfehler, sobald ich in carplay ein Lied auf Spotify starte. Das geht auch erst weg, wenn man das Fahrzeug anhält und aus macht (Stecker ziehen und wieder rein bringt nichts). Zu schnell starten bedeutet: knopf drehen während die bremse noch "hart" ist.

Mich betrifft das mit einem XC 90 auch, kann man das abstecken der Antenne selbst machen? Bei mir wäre das nur auf der Fahrt in den Urlaub interessant.

Was ich nicht verstehe:

Warum tritt das nur in Süddeutschland bzw im grenznahen Bereich dort auf?

Im Osten Deutschlands und in Italien ist alles in Ordnung

Zitat:

@scottel schrieb am 23. Dezember 2023 um 22:24:35 Uhr:


Mich betrifft das mit einem XC 90 auch, kann man das abstecken der Antenne selbst machen? Bei mir wäre das nur auf der Fahrt in den Urlaub interessant.

Was ich nicht verstehe:

Warum tritt das nur in Süddeutschland bzw im grenznahen Bereich dort auf?

Im Osten Deutschlands und in Italien ist alles in Ordnung

Ich bin aus NRW (Ruhrgebiet) und dort tritt der Fehler extrem auf 😉

Abstecken kann man die Antenne sicher selbst aber ich habe ehrlicherweise Angst irgendwelche Clips von der Plastikabdeckung abzubrechen um es jetzt zu demonstrieren. Das Geschäpper ist's mir nicht wert. Vielleicht kann es ja jemand dokumentieren, wenn es gemacht wird und hier posten...

Der Mitarbeiter vom Autohaus war vielleicht 10min beschäftigt, ich würde zu einem Volvo Händler fahren und die Sache schildern was ihr haben wollt.

Was mir gerade noch auffällt, das Problem scheint seit einem Jahr bekannt zu sein bei Volvo. Ich hab's aber erst seit einem Upgrade welches im Mai beim Service gemacht wurde. Ein Downgrade machen sie normalerweise nicht, wurde mir gesagt.

Daher find ich die Hardwarelösung ganz praktikabel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@aelbler schrieb am 24. Dezember 2023 um 00:19:22 Uhr:



......

Was mir gerade noch auffällt, das Problem scheint seit einem Jahr bekannt zu sein bei Volvo. Ich hab's aber erst seit einem Upgrade welches im Mai beim Service gemacht wurde. Ein Downgrade machen sie normalerweise nicht, wurde mir gesagt.

........

Kann ich bestätigen: Bei mir trat das Problem auch erst nach einem Zwangsupdate im Rahmen einer Zellenreparatur auf. Auch mir wurde vom Händler gesagt, dass es keine Möglichkeit zum downgrade der Software gibt.
Der Händler meinte aber er hat Kunden die das seit Anfang des Jahres haben.

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass in Österreich Anfang des Jahres ein neuer technischer DAB Standard eingeführt wurde der mehr Daten verbraucht, oder neue Sender eingeführt, finde es aber leider nicht mehr.

Gruß,
Corduroy

Danke für den Tipp mit der DAB-Antenne abklemmen.
Wie bereits bekannt ist, komme ich aus der Bodensee Region und habe schon seit langem diese Abstürze. DAB Radio nicht zu hören hat etwas Linderung gezeigt aber eben nicht komplett verschont davon geblieben.

Nachdem ich mit meinem Mechaniker geschrieben habe und dieser mir mitgeteilt hat, dass die Deaktivierung etwa 150€ kostet und die es erstmal testen müssen beim umprogrammieren war für mich klar, dass ich es nicht machen lasse. Ich sehe es nicht ein erst für DAB Geld zu bezahlen und dann wieder für die Deaktivierung. Echt schwache Leistung von Volvo.

Heute morgen habe ich mich an die Arbeit gemacht um die Antenne abzuklemmen. Arbeit von 5 Minuten! Ich habe einpaar Bilder gemacht um es besser zu verstehen.
Zuerst kommt die rechte Abdeckung runter und dann die Linke. Danach kommt man an den DAB Stecker ran und kann diesen abklemmen. Nach einer Probefahrt funktioniert alles bis auf die DAB Sender. Mal sehen was die Langzeitstudie zeigt.

Ich hoffe ich konnte hier etwas Licht ins Dunkel bringen.

Viel Spaß beim nachmachen 😉

Von unten mit einem Schraubendreher oder aehnlichem aushebeln..jpg
Dann vorsichtig die Abdeckung rechte abnehmen..jpg
Danach die linke Abdeckung vorsichtig abnehmen..jpg
+2

@Kinsti28 freut mich, dass es bei dir auch geklappt hat und vielen Dank für die Bilder!

Musstest du testen welcher Stecker es ist? Hast du die 12V Batterie abgeklemmt gehabt?

Nach einer Woche ohne DAB Antenne kann ich auch nur Positives berichten. Habe heute nochmals alle Knöpfe und Tasten gedrückt, die Kameras aktiviert, geblinkt, lauter/leiser gemacht: ohne Probleme.

Es macht wieder Spaß das Auto zu fahren - vor allem es ist wieder zuverlässig🙂

Zitat:

@aelbler schrieb am 27. Dezember 2023 um 23:19:43 Uhr:


@Kinsti28 freut mich, dass es bei dir auch geklappt hat und vielen Dank für die Bilder!

Musstest du testen welcher Stecker es ist? Hast du die 12V Batterie abgeklemmt gehabt?

Nach einer Woche ohne DAB Antenne kann ich auch nur Positives berichten. Habe heute nochmals alle Knöpfe und Tasten gedrückt, die Kameras aktiviert, geblinkt, lauter/leiser gemacht: ohne Probleme.

Es macht wieder Spaß das Auto zu fahren - vor allem es ist wieder zuverlässig🙂

Guten Morgen,
nee die Batterie habe ich nicht abgeklemmt. Ein Tag vorher hatte ich eh einen Absturz, da hat das Entertainment System 3 mal neu gebootet, deshalb denke ich wird es schon passen.
Auf dem Verstärker steht drauf welche Antenne das ist, deshalb habe ich die abgeklemmt und DAB Radio eingeschaltet, wie erwartet kam kein Signal.

Heute morgen nach einer kurzen Ausfahrt war alles gut, denke somit habe ich auch Ruhe jetzt. Endlich!!!

keine akzeptable Lösung!
...Du hast jetzt aber auch kein DAB (aktueller digitaler Radiostandard) mehr, für das Du vielleicht sogar mal einen Optionsmehrpreis bezahlt hast. Das kann ja nicht die Lösung sein, die Volvocars ernsthaft vorschlägt.

Zitat:

@T(o)uranson schrieb am 28. Dezember 2023 um 10:42:53 Uhr:


keine akzeptable Lösung!
...Du hast jetzt aber auch kein DAB (aktueller digitaler Radiostandard) mehr, für das Du vielleicht sogar mal einen Optionsmehrpreis bezahlt hast. Das kann ja nicht die Lösung sein, die Volvocars ernsthaft vorschlägt.

Leider hat Volvo momentan keine Lösung. Ich bin damit ebenfalls nicht einverstanden, werde es aber auch durchführen lassen mit dem aktivieren. Wer weiß, wie lange sich das noch zieht.

DAB werde ich sicher nicht deaktivieren lassen; ich lebe jetzt seit fast 4 Jahren mit den Abstürzen (im Schnitt 3-5/Woche) und werde es bis zur Abgabe des Autos dann auch noch weiter tun (müssen)... das ist ein Armutszeugnis für den Hersteller.

Ich finde es natürlich auch nicht akzeptabel aber was soll ich machen? Ich habe das Auto 2019 gekauft und nach einem Update wegen Rückrufaktion habe ich diese Probleme. Der Freundliche kann ebenfalls nichts machen. Da ich das Auto nicht geleast habe, ist das für mich die einzige Option leider.

Hallo Zusammen,
jegliche Art von Usb Sticks einfach meiden!!! Meine Volvo Werkstatt war in vier 4 Jahren nach 3 Inspektion Updates nicht in der Lage Fehler zu erkennen, obwohl sie Diagnoseabfrage gemacht hatten. Habe den XC60 B4 R Design AWD Geartronic gerne gefahren. Von der Haptic und Optik ein tolles Auto. Aber die vielen elektronischen Probleme haben mich am 18.12.2023 dazu gebracht, mich von Volvo zu verabschieden.
Die 2 Xc 60 von 2010 und 2015 waren super +, 3 Bremslichtbirnchen in 10 Jahren defekt, das war alles. Von dieser Zuverlässigkeit konnten sich andere Hersteller eine Scheibe abschneiden.
Gute Fahrt
Turbofeile

Volvo

Hallo zusammen,
ich habe gerade mein Auto zum Kundendienst abgegeben und nach einem kurzen Plausch hat mir der freundliche Volvohändler mitgeteilt, dass seitens Volvo an einer Lösung gearbeitet wird und das es, angeblich bis Ende März / Anfang April, eine Softwarelösung geben soll. Es soll sogar schon ein Testfahrzeug im Münchner-Raum (Problem hauptsächlich im süddeutschen Raum) fahren, welches die Software testet.
Dann hoffen wir mal das der Test erfolgreich verläuft.

Hallo zusammen, schaut euch mal diesen Beitrag an.
Wenn ihr im Grenzgebiet wohnt wird es wohl bei euch auch so kommen.
https://www.motor-talk.de/.../navigation-geht-nicht-mehr-t7540512.html
Ich habe das DAB einfach abklemmen lassen und seitdem ist Ruhe, alles funktioniert wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen