XC 60 Import
Heute wurde mir zum 2.mal meine Bestellung eines Import-Xc60 nach ca. 5 Wochen ohne Begründung abgesagt.beide Importeure werben auf den bekannten Seiten mit sehr günstigen Rabatten liefern aber nichts.
Mir ist kein finanzieller Schaden entstanden,aber man ist halt entäuscht.
Welcher sinn hinter dem Vorgehen der "Importeure" steckt erschließt sich mir nicht!Oder hat hier jemand eine Vorstellung dazu?
Fazit : Finger weg!!
Beste Antwort im Thema
Hallo
ich bin der Meinung, dass mit dem EU Binnenmarkt es jedem frei steht, sein Geld auszugeben, wie er es für richtig, hält, so ist es ja vom Gesetzgeber gewollt.
Mann kann natürlich die hiesigen Händler mit einbeziehen, dann kann er ja versuchen ein akzeptables Angebot zu machen, freie Marktwirtschaft nennt man das.
Wenn der Absatz in Deutschland zu sehr einbricht wird der jeweilige Hersteller reagieren müssen.
Die Preisunterschiede im Beispiel Volvo sind ja nicht nur mit Umsatzsteuer zu erklären. Wenn man auf die ausländischen Seiten schaut, sind die Preise gar nicht so unterschiedlich.
Ich bin gerade mit einem deutschen Volvo Händler ziemlich dicht am EU Preis, wenn alles klappt steht dem deal nichts mehr im Weg, dann schaut auch ein EU Händler in die Röhre.
Gruß woldopepper
67 Antworten
Hätte Volvo nicht europaweit solche Preisunterschiede, gebe es das Problem ja gar nicht. Wenn ich in Schweden einen V70 30% günstiger bekomme als in Deutschland, stimmt was im Vertrieb von Volvo nicht. Einen Porsche bekomnme ich irgendwo in Europa auch nicht günstiger als hier ..... Ein iPhone übrigens auch nicht 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Hätte Volvo nicht europaweit solche Preisunterschiede, gebe es das Problem ja gar nicht. Wenn ich in Schweden einen V70 30% günstiger bekomme als in Deutschland, stimmt was im Vertrieb von Volvo nicht. Einen Porsche bekomnme ich irgendwo in Europa auch nicht günstiger als hier ..... Ein iPhone übrigens auch nicht 😁😁
Wenn die Deutschen nicht neben der, "Geiz ist geil" noch die, " nur was teuer ist, ist auch gut" Mentalität hätten, dann hätte Volvo sich nie so eingepreist..., allerdings würde dann auch keiner X1 oder auch Mini fahren...😁
KUM
Hallo Leute,
weis jemand aus welchem Land Flanze die Autos bezieht? Möchte sehr gerne einen XC60 kaufen. Flanze bietet ihn in Signalrot OHNE!!! R-Design an,--wäre klasse.
Allerdings ist die Preisliste etwas undurchschaubar. So wird beim Kinetic (2015) noch die Lordosenstütze angeboten. Einige Ausstattungen sind mit "Momentum Paket" zu haben,--das allerdings nur bei R-Design auf der Liste steht, nicht jedoch bei Kinetik.
Ich wollte gerne auf der ausländischen Konfigurations Website die genauen Spezifika ansehen, und danach bei Flanze bestellen, die preise sind mehr als fair
Schonmal lieben Dank und liebe Grüße
Arnygrimbear
Zitat:
Original geschrieben von arnygrimbear
Hallo Leute,weis jemand aus welchem Land Flanze die Autos bezieht? Möchte sehr gerne einen XC60 kaufen. Flanze bietet ihn in Signalrot OHNE!!! R-Design an,--wäre klasse.
Allerdings ist die Preisliste etwas undurchschaubar. So wird beim Kinetic (2015) noch die Lordosenstütze angeboten. Einige Ausstattungen sind mit "Momentum Paket" zu haben,--das allerdings nur bei R-Design auf der Liste steht, nicht jedoch bei Kinetik.
Ich wollte gerne auf der ausländischen Konfigurations Website die genauen Spezifika ansehen, und danach bei Flanze bestellen, die preise sind mehr als fairSchonmal lieben Dank und liebe Grüße
Arnygrimbear
mein xc70 my14 aus Dez. 2013 kam aus Italien.
Flanze Kontakte sind immer sehr kurz. Aber die Frau macht ihren Job gut.
Würde wieder bei ihr kaufen.
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo, und lieben dank für die Antwort.
Hattest Du auch die Möglichkeit gehabt Signalrot ohne Aufpreis und ohne R-Design zu bekommen?
Und Du hast recht,-- die Kommunikation ist wirklich kurz,-- und da die Konfig. Liste nicht logisch und schlüssig ist möchte ich mich hier auch erst einmal über Einzelheiten informieren.
Lieber Gruß
Arnygrimbear
Hallo, und mea maxima Culpa,
....logisches Denken das Öffnen der Augen um zu lesen kann zuweilen durchaus hilfreich sein. Habe in die Flanze Liste den V70 herausgesucht, und siehe da:
Signalrot ohne Aufpreis.
Frage beantwortet.
Nochmal lieben Dank
Viele Grüße
Arnygrimbear
Zitat:
Original geschrieben von GorgoGorgo
Das Thema interessiert mich auch sehr, besonders welche Händler nicht gerade durch Zuverlässigkeit glänzen. Aber das kann auch Lokal passieren. Ein Bekannter hat gerade 8 Wochen länger als versprochen auf seinen Hyundai iX35 gewartet. Das war bitter, da er sein Auto schon verkauft hatte.
Wenn eine Liefertermin-Zusage vorhanden ist und keine Klausel, die diese quasi wieder aufhebt, hätte er auf Schadenersatz bzw. kostenlosen Leihwagen bestehen können. Ich weiss von einem Juristen, der genau das bei Renault (!) gemacht hat, bis sein Fahrzeug endlich geliefert wurde.
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Hätte Volvo nicht europaweit solche Preisunterschiede, gebe es das Problem ja gar nicht. Wenn ich in Schweden einen V70 30% günstiger bekomme als in Deutschland, stimmt was im Vertrieb von Volvo nicht. Einen Porsche bekomnme ich irgendwo in Europa auch nicht günstiger als hier ..... Ein iPhone übrigens auch nicht 😁😁
Sorry, aber Du vergleichst "Äpfel mit Birnen". Das Problem sind die unterschiedlichen - und zum Teil sehr hohen - Luxus-Steuern auf Autos. So verkauft z.B. BMW seine Fahrzeuge in DK mit Verlust, nehmen das aber in Kauf, um auf dem Markt präsent zu bleiben.
In Schweden beträgt die Kauf-Steuer gar etwa 50%, wenn ich mich nicht sehr täusche. Kein Wunder, dass das Auto dort dann wesentlich preiswerter verkauft wird, damit die Gesamtsumme für das Auto (inklusive Steuer) nicht gleich "explodiert".