XC 60 Import
Heute wurde mir zum 2.mal meine Bestellung eines Import-Xc60 nach ca. 5 Wochen ohne Begründung abgesagt.beide Importeure werben auf den bekannten Seiten mit sehr günstigen Rabatten liefern aber nichts.
Mir ist kein finanzieller Schaden entstanden,aber man ist halt entäuscht.
Welcher sinn hinter dem Vorgehen der "Importeure" steckt erschließt sich mir nicht!Oder hat hier jemand eine Vorstellung dazu?
Fazit : Finger weg!!
Beste Antwort im Thema
Hallo
ich bin der Meinung, dass mit dem EU Binnenmarkt es jedem frei steht, sein Geld auszugeben, wie er es für richtig, hält, so ist es ja vom Gesetzgeber gewollt.
Mann kann natürlich die hiesigen Händler mit einbeziehen, dann kann er ja versuchen ein akzeptables Angebot zu machen, freie Marktwirtschaft nennt man das.
Wenn der Absatz in Deutschland zu sehr einbricht wird der jeweilige Hersteller reagieren müssen.
Die Preisunterschiede im Beispiel Volvo sind ja nicht nur mit Umsatzsteuer zu erklären. Wenn man auf die ausländischen Seiten schaut, sind die Preise gar nicht so unterschiedlich.
Ich bin gerade mit einem deutschen Volvo Händler ziemlich dicht am EU Preis, wenn alles klappt steht dem deal nichts mehr im Weg, dann schaut auch ein EU Händler in die Röhre.
Gruß woldopepper
67 Antworten
Oha, das hab ich aber mal sofort eine Anfrage an Europemobile gestartet.
Bei mir war´s allerdings so, dass ich nach ein paar Tagen eine schriftliche Auftragsbestätigung erhalten habe, in der auch drin steht, dass der Kaufvertrag mit der Bestätigung geschlossen sei.
Ich werde nachberichten, wenn ich Antwort bekommen habe.
Zitat:
Original geschrieben von Ottonaldo
Kannst du mir bitte eine PN mit den Händlern schicken? Das wäre super. Bin kurz davor einen Elch über EU-Import zu beziehen.VG
Otto
Und trotzdem, dass entnehme ich aus einem anderen Thread, willst du den richtigen 🙂 mit einer Probefahrt nerven 😮
Nanana 😰
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Und trotzdem, dass entnehme ich aus einem anderen Thread, willst du den richtigen 🙂 mit einer Probefahrt nerven 😮Zitat:
Original geschrieben von Ottonaldo
Kannst du mir bitte eine PN mit den Händlern schicken? Das wäre super. Bin kurz davor einen Elch über EU-Import zu beziehen.VG
Otto
Nanana 😰
Was auch nicht verwerflich wäre, denn schließlich könnte die Probefahrt dazu führen, dass Volvo ein weiteres Auto loswird. Darüber hinaus kann sich der "Richtige" Hoffnung auf die weitere (kostenpflichtige) Betreuung des Fahrzeuges machen.
Ich hab vor dem Volvo Probefahrten bei Audi und BMW gemacht. Bei denen kaufe ich gar kein Auto, die hätten daher noch mehr Grund "genervt" zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Und trotzdem, dass entnehme ich aus einem anderen Thread, willst du den richtigen 🙂 mit einer Probefahrt nerven 😮Zitat:
Original geschrieben von Ottonaldo
Kannst du mir bitte eine PN mit den Händlern schicken? Das wäre super. Bin kurz davor einen Elch über EU-Import zu beziehen.VG
Otto
Nanana 😰
Ich liebe diese "Kunden", für die der Fachhandel vor Ort ausschließlich dafür da ist, dass sie eine kostenlose Beratung abgreifen können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von f355
Ich liebe diese "Kunden", für die der Fachhandel vor Ort ausschließlich dafür da ist, dass sie eine kostenlose Beratung abgreifen können.
Ich hätte da ein leicht schlechtes Gewissen und mache gerne Geschäfte, aus denen beide Parteien zufrieden herausgehen. Zudem ist ein Händler sicher kulanter und entgegenkommender und in Garantiefragen unkomplizierter, wenn man das Auto oder sonstige Ware bei ihm gekauft hat. Allerdings hat knotte nicht ganz Unrecht, da auch ein EU-Fahrzeug durch Inspektionen und Reparaturen Geld in die Händlerkasse bringt.
Zitat:
Original geschrieben von knotte
Was auch nicht verwerflich wäre, denn schließlich könnte die Probefahrt dazu führen, dass Volvo ein weiteres Auto loswird. Darüber hinaus kann sich der "Richtige" Hoffnung auf die weitere (kostenpflichtige) Betreuung des Fahrzeuges machen.Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Und trotzdem, dass entnehme ich aus einem anderen Thread, willst du den richtigen 🙂 mit einer Probefahrt nerven 😮
Nanana 😰
Ich hab vor dem Volvo Probefahrten bei Audi und BMW gemacht. Bei denen kaufe ich gar kein Auto, die hätten daher noch mehr Grund "genervt" zu sein.
Davon hat aber der liebe, nette Verkäufer, dem du mehrere Stunden seiner Zeit raubst nix.
EU-Import kaufen = EU-Import Service akzeptieren.
Sonst kosten die Probefahrten alle bald mal 150,-€ welche beim Kauf vor Ort verrechnet werden.
Sorry, aber das finde ich leicht frech und unverschämt.
Zitat:
Davon hat aber der liebe, nette Verkäufer, dem du mehrere Stunden seiner Zeit raubst nix.
EU-Import kaufen = EU-Import Service akzeptieren.Sonst kosten die Probefahrten alle bald mal 150,-€ welche beim Kauf vor Ort verrechnet werden.
Sorry, aber das finde ich leicht frech und unverschämt.
Deiner Argumentation folgend müsste jede Probefahrt zu einem Kauf zwingen. Wenn ich mich für BMW interessiere, den bei der Probefahrt aber mangelhaft finde und das gleich bei Audi oder auch bei Volvo mache, habe ich evtl. in drei Fällen eine Probefahrt gemacht, ohne das Auto zu kaufen, habe Zeit geraubt usw. Darüber hinaus habe ich noch keine Beratung erlebt, die über mehrere Stunden geht.
Also einfach mal die Kirche im Dorf lassen.
So, nun nochmal zurück zum Ursprungsthema:
Ich habe mit Europemobile gesprochen. Bei denen liegt keine Information über Volvo-seitigen Beschränkungen hinsichtlich Importfahrzeuge vor.
Darüber hinaus sei mit der Auftragbestätigung bereits das OK des Händlers im Ausland eingeholt worden.
Die Ablehnung der Bestellung könne ggf. andere Gründe gehabt haben.
Ich melde mich natürlich auch zu Wort. Ich wäre glücklicher zum Händler vor Ort zu gehen, dort das Auto zu kaufen und auch warten zu lassen, ABER über 15% mehr Rabatt ist halt auch eine Ansage. Eine bessere Kulanz und einen besseren Service erhalte ich nicht automatisch bei dem Händler, wo ich das Fahrzeug gekauft habe. Leider ist es heute so, dass das Auto-Erlebnis auch mit der Werkstatt steht bzw. fällt.
Alles hat seine Vor- und Nachteile. Ich sehe die Vorteile für Volvo und den Händler, wenn ich mir anschließend das Fahrzeug kaufe - egal wo. Volvo hätte ein weiteres Fahrzeug verkauft und der Händler profitiert durch die Wartungstermine + Zubehör (+ BMW hätte einen Kunden verloren).
Ja, ich raube dem Händler vor Ort Zeit, indem ich das Auto für 2 Stunden teste, aber ich bin keiner, der sich 5 Stunden beraten lässt. Ich informiere mich selber und kann euch garantieren, dass ich bereits jetzt mehr weiß, als der lokale Verkäufer 😉
Zitat:
Original geschrieben von knotte
Was auch nicht verwerflich wäre, denn schließlich könnte die Probefahrt dazu führen, dass Volvo ein weiteres Auto loswird. Darüber hinaus kann sich der "Richtige" Hoffnung auf die weitere (kostenpflichtige) Betreuung des Fahrzeuges machen.Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Und trotzdem, dass entnehme ich aus einem anderen Thread, willst du den richtigen 🙂 mit einer Probefahrt nerven 😮
Nanana 😰
Ich hab vor dem Volvo Probefahrten bei Audi und BMW gemacht. Bei denen kaufe ich gar kein Auto, die hätten daher noch mehr Grund "genervt" zu sein.
Das sehe ich auch so .... Mit dem Verkauf macht der Händler doch in diesen Zeit eh keinen großen Gewinn. Das sieht doch bei Service und Reparatur ganz anders aus. Und wenn ich so manchen Volvo Verkäufer (gerade hier in Berlin) erlebe, möchte ich von denen eh kein Auto 😁
Zitat:
Original geschrieben von knotte
So, nun nochmal zurück zum Ursprungsthema:Ich habe mit Europemobile gesprochen. Bei denen liegt keine Information über Volvo-seitigen Beschränkungen hinsichtlich Importfahrzeuge vor.
Darüber hinaus sei mit der Auftragbestätigung bereits das OK des Händlers im Ausland eingeholt worden.Die Ablehnung der Bestellung könne ggf. andere Gründe gehabt haben.
Hat Europemobile die anderen "Gründe" angedeutet?
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Und wenn ich so manchen Volvo Verkäufer (gerade hier in Berlin) erlebe, möchte ich von denen eh kein Auto 😁
... das ist leider auch meine Erfahrung. Nicht in Berlin, aber in NRW. Lassen wir uns überraschen, wie meine persönliche Story ausgeht. Für den Threadersteller hoffe ich nur, dass es zeitnah fündig wird. Das ist wirklich sehr ärgerlich!
Zitat:
Original geschrieben von Ottonaldo
...
Alles hat seine Vor- und Nachteile. Ich sehe die Vorteile für Volvo und den Händler, wenn ich mir anschließend das Fahrzeug kaufe - egal wo. Volvo hätte ein weiteres Fahrzeug verkauft und der Händler profitiert durch die Wartungstermine + Zubehör (+ BMW hätte einen Kunden verloren).
...
Bin absolut mit Ottonaldo einverstanden!!! Letztes Jahr habe ich bei meinem regionalen 🙂 insgesamt fast 3.000 € für Zubehör, Inspektion etc. bezahlt...
Zitat:
Bin absolut mit Ottonaldo einverstanden!!! Letztes Jahr habe ich bei meinem regionalen 🙂 insgesamt fast 3.000 € für Zubehör, Inspektion etc. bezahlt...
Sehe ich auch so. Dem :-) entsteht ja kein Schaden nur weniger gewinn. Und besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach 😁
Zitat:
Hat Europemobile die anderen "Gründe" angedeutet?
Nein, haben sie nicht. Vielleicht ruftst du mal selber an. So wie sich das bei dir anhört, hat man dir noch nicht einmal eine Auftragsbestätigung geschickt. Das sieht mir nach dem Knackpunkt aus.