X6 oder Cayenne?

BMW X6 E71

Als eigentlich treuer BMW Kunde wollte ich jetzt auf SUV umsteigen. X5 gefällt mir nicht, deshalb habe ich mit dem Cayenne S geliebäugelt. Nach Probefahrt bin ich enttäuscht: ziemlich lahme Kiste. Schon klar, es ist ein SUV und auch kein Diesel, trotzdem habe ich mir im Vergleich zu meinem jetzigen 535d mehr erwartet. Auch der Qualitätseindruck war nicht so berauschend.

Zum Thema X6 meine bisherige Meinung: was für eine Missgeburt! Sollte es also doch ein X5 werden? Mangels Alternativen hab ich mich in der BMW-Welt umgeschaut. Und siehe da: ein tasman-grüner X6 - sensationell! Probefahrttermin bei meinem :-) leider erst 2. Oktoberhälfte möglich.

Wäre deshalb neugierig auf Eure Meinungen und vergleichenden Eindrücke zu X6 und Cayenne.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von coolfresh


hallo du

bin ein begeisterter BMW kunde seit 20 jahren. (d.h. nie was anderes gefahren)

ich habe meinen x6 50i seit dem 31.7.2008

bin auch den Cayenne probe gefahren, bevor ich mich für den BMW x6 entschieden hab. Bezüglich Deiner Fahreindrücke kann ich nur sagen, dass ich 100% Deiner Meinung bin. Ich würde zur lahmen Kiste noch hinzufügen, dass er sich in engen Kurven eher wie ein Schiff als wie ein Sportauto verhält.

Der Vergleich Cayenne - X6 sollte man gar nich erst anstellen. Sinnlos !!!

Ich bin von meinem X6 50i total begeistert.

Viel Spass beim Probefahren......

Coolfresh

wenn ich sowas schon wieder höre.

ich weiss nicht was du unter "lahm" verstehst, aber das in verbindung mit einem porsche cayenne s zu bringen ist sicherlich mehr als kritisch zu betrachten.

meines erachtens ist ein porsche cayenne der beste kompromiss für mich, motor, platz (kofferraum), qualität, sehr gute geländegängigkeit usw. zweites und letzteres ist beim bmw x6 nicht vorhanden. wärend man mit einem porsche cayenne richtig ins gelände gehen kann, ist man bei bmw mit einem 5er übertrieben gesagt nicht schlechter dran. das meiner meinung nach schlechteste an dem x6 ist der kofferraum und die übersichtlichkeit nach hinten.

achja, ich denke der cayenne will kein sportwagen sein wie du ihn genannt hast, sondern eher ein auto für alles.
das ein auto mit 2,2t leergewicht in den kurven ein wenig schwammig reagiert kann man im glaube ich nicht übel nehmen.

ohne jetzt den x6 niedermachen zu wollen, aber mir soll mal bitte einer erklären was am ihm besser sein soll als am x5 auser das aussehen.

MfG

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wave1966


Hallo

Ja der CLS ist schon limit, aber ihr soltet mal den ML im vergleich zum X5 oder X6 probieren,
Ich finde den ML grottenschlecht was fahrdynamik angeht !

Zu Cayenne, ok das model ist jetzt 6 jahre alt, ich möchte aber gerne sehen wenn die nächste Generation mit ähnlichem Drehmomentverteilendem Differetial herauskommt wie der X6 ! Den ZF wird diesen Differential auch an andere anbieten !

Gruss

Hi wave1966,

also das der ML grottenschlecht in der fahrdynamik ist, da muss ich dir leider widersprechen. Mein ML mit Luftfederung (automatic, sport, comfort) Schaltung ist echt eine Wucht. Er ist sicher nicht ganz so gut wie der neue X6 mit Adapitve drive, aber grottenschlecht ist er sicher nicht.

Bist du einen ML mit Luftfderung gefahren oder ohne ??

Gruß

Alex

Hallo

Den ML bin ich ohne Luffederung gefahren, den X5 in der gleichen woche allerdings auch ohne !
Der ML fährt in die Kurve rein wie ein Laster , der X5 wie ein Auto !
Der Motor 320 CDI mit 7 gang hat gegen den X3 3.0 D nicht viel auszurichten!
Mann muss den ML sozusagen in eine Kurve reinzwingen, man bekommt allerdings schnell das gefühl
damit umzukippen !
Ich kann Leute nicht verstehen die sich sowas wie den ML antun
Dann lieber Cayenne den ich nicht gefahren bin, aber sowas traue ich Porsche nicht zu , oder X6 / X6 , fand den X5 E70 wirklich super für über 2000 Kg !

Das einzige was ich noch schlechter empfinde( fahrdynamik) als ML ist der Range Rover 'Sport' mit 2.7 CDI !

Verstehe mich aber nicht falsch: Der X5 3.0 D ist der erste 'Geländewagen' den ich überhaupt gefahren bin, vorher fasst nur Porsche (kein Cayenne), deshalb mein lob an die X5 / X 6 reihe! Aber wenn man nur Geländewagen fährt , geht der ML in ordnung !

Gruss

Gruss

ich glaube du gehst zu sehr von dir selber aus, der du von "sportwagen" kommst.
Leute die früher ne G klasse richtig im Gelände und auch auf der Strasse gefahren haben werden die "fahrdynamik" des ML auf der Strasse sehr positiv bewerten und ihn, zu recht, im Gelände als verfluchen zusammen mit X5/6 cayenne touareg etc etc... 😁

Wahrheit ist wie immer eine Frage der Perspektive

Als sog. SAC (Sports Activity Coupe) war ich der Meinung, dass der X6 wie der Porsche ganz auf "Action" getrimmt ist. Und das ist er aufgrund der Fahrwerksregel-Software anscheinend nicht. Vielleicht braucht BMW auch Platz für den "M"

Gruß
Harlelujah

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uiuiuiui


ich glaube du gehst zu sehr von dir selber aus, der du von "sportwagen" kommst.
Leute die früher ne G klasse richtig im Gelände und auch auf der Strasse gefahren haben werden die "fahrdynamik" des ML auf der Strasse sehr positiv bewerten und ihn, zu recht, im Gelände als verfluchen zusammen mit X5/6 cayenne touareg etc etc... 😁

Wahrheit ist wie immer eine Frage der Perspektive

Ich fahre gerade einen Touareg V10 TDI und habe den ML 420 CDI Probe gefahren.

Meine Erfahrung ist die, dass ich völlig überrascht war, wie dynamisch das Auto ist, und auch wie hart die Luftfederung im Sport-Modus ist.

Ich hatte eine ziemlich feststehende Meinung über Mercedes... 😉 , die ich völlig revidiert habe!

Dass ich mich dann doch für den X6 50i entschied, hat etwas mit Individualtiät zu tun. Ein ML steht an jeder Straßenecke 🙂

ED

Zitat:

Original geschrieben von ed66



Zitat:

Original geschrieben von uiuiuiui


ich glaube du gehst zu sehr von dir selber aus, der du von "sportwagen" kommst.
Leute die früher ne G klasse richtig im Gelände und auch auf der Strasse gefahren haben werden die "fahrdynamik" des ML auf der Strasse sehr positiv bewerten und ihn, zu recht, im Gelände als verfluchen zusammen mit X5/6 cayenne touareg etc etc... 😁

Wahrheit ist wie immer eine Frage der Perspektive

Ich fahre gerade einen Touareg V10 TDI und habe den ML 420 CDI Probe gefahren.
Meine Erfahrung ist die, dass ich völlig überrascht war, wie dynamisch das Auto ist, und auch wie hart die Luftfederung im Sport-Modus ist.
Ich hatte eine ziemlich feststehende Meinung über Mercedes... 😉 , die ich völlig revidiert habe!

Dass ich mich dann doch für den X6 50i entschied, hat etwas mit Individualtiät zu tun. Ein ML steht an jeder Straßenecke 🙂

ED

Hi Freunde

war gestern bei Porsche Leipzig zum Fahren mit Porsche Fahrzeugen,

wir hatten
911 mit DKG und Handschalter
Boxter Automat + Schalter
Cayenne S

Alle Fahrzeuge wurden in 1,5h Kursfahren durchgetauscht,

natürlich war der Cayenne gegen 911 und Boxter chancenlos.

Was mich enttäuscht hat war das unsportliche Fahrverhalten des Cayenne.
Ich fahre aktuell ML420 CDI, vorher X5 (E53) 3.0d
Beide Fahrzeuge fahren sich besser.
Ich fahre 40-50 T Km/a, meine also das beurteilen zu können.

Am Dienstag werde ich X6 3.5 sd fahren. Bericht folgt.

PS : 911 mit Doppelkupplungsgetriebe, das ist der HIT, fährt sich super
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Haw



Hi Freunde

war gestern bei Porsche Leipzig zum Fahren mit Porsche Fahrzeugen,

wir hatten
911 mit DKG und Handschalter
Boxter Automat + Schalter
Cayenne S

Alle Fahrzeuge wurden in 1,5h Kursfahren durchgetauscht,

natürlich war der Cayenne gegen 911 und Boxter chancenlos.

Was mich enttäuscht hat war das unsportliche Fahrverhalten des Cayenne.
Ich fahre aktuell ML420 CDI, vorher X5 (E53) 3.0d
Beide Fahrzeuge fahren sich besser.
Ich fahre 40-50 T Km/a, meine also das beurteilen zu können.

Am Dienstag werde ich X6 3.5 sd fahren. Bericht folgt.

PS : 911 mit Doppelkupplungsgetriebe, das ist der HIT, fährt sich super
Gruss

Wir sind gespannt.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Wir sind gespannt.... 😉

und ich erst 😁

Cayenne unsportlich gehen ML 😕

Dem Cayenne konnte - wie oben bereits erwähnt - nicht mal ein 500er CLS auf dem Rundkurs folgen

Gruß
Harlelujah

Zitat:

Original geschrieben von harlelujah



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Wir sind gespannt.... 😉

und ich erst 😁
Cayenne unsportlich gehen ML 😕
Dem Cayenne konnte - wie oben bereits erwähnt - nicht mal ein 500er CLS auf dem Rundkurs folgen

Gruß
Harlelujah

Im Test war ja die Rede vom Cayenne GTS. Haw hat den Cayenne S probiert, von dem ich auch nicht den sportlichsten Eindruck habe. Ich kann mir den Testsieg gegen den X6 nur damit erklären, dass der GTS in einer ganz anderen Liga als der S spielt.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Haw



Hi Freunde

war gestern bei Porsche Leipzig zum Fahren mit Porsche Fahrzeugen,

wir hatten
911 mit DKG und Handschalter
Boxter Automat + Schalter
Cayenne S

Alle Fahrzeuge wurden in 1,5h Kursfahren durchgetauscht,

natürlich war der Cayenne gegen 911 und Boxter chancenlos.

Was mich enttäuscht hat war das unsportliche Fahrverhalten des Cayenne.
Ich fahre aktuell ML420 CDI, vorher X5 (E53) 3.0d
Beide Fahrzeuge fahren sich besser.
Ich fahre 40-50 T Km/a, meine also das beurteilen zu können.

Am Dienstag werde ich X6 3.5 sd fahren. Bericht folgt.

PS : 911 mit Doppelkupplungsgetriebe, das ist der HIT, fährt sich super
Gruss

Wir sind gespannt.... 😉

Hi Freunde,

zunächst, Eindrücke sind immer subjektiv.
Letztendlich kann jeder ja kaufen was er will.

Zu dem Thema unsportlicher Cayenne S stehe ich, besonders nach der X6 Fahrt, das sind Welten

Hatte heute einen X6 35 sd
sofort beim Losfahren gemerkt.
Reinsitzen und wohlfühlen + Freude am Fahren.

Anbei der Versuch eines vergleichs

Thema X6 ML420 CDI

Sport +X6
Komfort +ML ( Luftfahrwerk, kein Poltern der schweren Räder)
Lenkung X6:Sport/direkt ML: weich/indirekt
Motor ML+
Getriebe +X6 (schaltet pfeilschnell)
Kurve +X6
Übersicht - X6 +ML ( X6 benötigt Rückfahrkamera)
Platz 0X6 +ML ( Fahrrad im X6 muss man Vorderrad ausbauen)

Strasse war nass, Fahrzeug hatte 315er Hinterräder, beim Fahren in der Kurve wie reingeklebt

insgesamt könnte sowohl ML als auch X6 mehr Leistung vertragen

Für ein 2,2 t Fahrzeug schon erstaunlich wie sich der X6 fährt, wie ein Kleinwagen/Gocart

Werde in 1 Jahr ein neues Fahrzeug bestellen, wird vor ML eher ein BMW (X5 oder X6 unklar momentan)

es soll ja beim X5 im MJ2010 das torquevectoring System / Schaltwippen + N57Top( hoffentlich > 300 PS) kommen
Kann das jemand bestätigen

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Haw


Hi Freunde,

zunächst, Eindrücke sind immer subjektiv.
Letztendlich kann jeder ja kaufen was er will.

Zu dem Thema unsportlicher Cayenne S stehe ich, besonders nach der X6 Fahrt, das sind Welten

Danke für Deinen Vergleich. Zum ML kann ich nichts sagen, ansonsten deckt sich's ja ziemlich genau mit meinem Eindruck. Einziger Unterschied: Ich hab' mein Radl ohne Vorderrad-Ausbau reinbekommen, wenn auch recht knapp. 😉

zuerst sagst du:
"meine meinung ist nicht weiss blau gefärbt. Ich bin nach 20 jahren immer noch objektiv."

und dann:

Zitat:

Original geschrieben von coolfresh


Aber auch Dich kriegen wir noch auf die BMW Schiene..... :-)
Wart's ab.
cooly

Und du behauptest von dir, du seist objektiv? Deine widersprüchlichen Aussagen grenzen an Dissoziation...

Leute kauft Euch alle einen Cayenne... BMW kann eh nicht liefern! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von DIS-BMWs


Leute kauft Euch alle einen Cayenne... BMW kann eh nicht liefern! ;-)

Guten Abend, das kann nicht sein (hoffe ich), denn meiner ist gestern laut Internet vom Schiff endladen worden und hoffentlich bald da !!!!!!!!!!!!!!!!!

MFG Christoph

Denn Ausnahmen bestätigen die Regel! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen