X6 "M" !!

BMW X6 E71

Hmm sieht wohl so aus als ob der X5 net den 407 ps Motor bekommen wird, sondern beide X6 und X5 nen stärkeren Motor.

http://www.x5world.com/.../49120-performance-x6-x6-m-spy-pics.html

MfG Anll

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Wo hat der Kerl nur immer die ganzen Neuigkeiten her. Vielen Dank mal wieder an Car_Checka, Deinen Nickname hast Du Dir redlich verdient. Man sollte mal über die Verleihung eines MT-Oskars nachdenken. 😉

vielen dank für die netten worte. ich wünsche dir noch nen schönes wochenende, euch allen anderen natürlich auch.

mfg

358 weitere Antworten
358 Antworten

sicher, aufm highway beim cruisen mit 55 meilen die stunde, zu den 13 litern geben sie auch nur mutmassungen an. wie doof muss ein journalist sein, um so einen scheiss zu schreiben...

wenn ich nen spritsparer als x6 will, nehm ich nen diesel. ich warte da drauf, dass mal einer nen schoenen test macht, den wagen auch mal hernimmt, und ein paar lockere runden ueber autobahn und landstrassen dreht, und zwar in einer dem m angemessenen fahrweise... die beschleunigungswerte mal richtig ausreizen und den bronco auch mal richtig galoppieren lassen.

DANN UND NUR DANN wuerden mich die verbrauchswerte mal interessieren

Zitat:

Original geschrieben von maxlwella


sicher, aufm highway beim cruisen mit 55 meilen die stunde, zu den 13 litern geben sie auch nur mutmassungen an. wie doof muss ein journalist sein, um so einen scheiss zu schreiben...

wenn ich nen spritsparer als x6 will, nehm ich nen diesel. ich warte da drauf, dass mal einer nen schoenen test macht, den wagen auch mal hernimmt, und ein paar lockere runden ueber autobahn und landstrassen dreht, und zwar in einer dem m angemessenen fahrweise... die beschleunigungswerte mal richtig ausreizen und den bronco auch mal richtig galoppieren lassen.

DANN UND NUR DANN wuerden mich die verbrauchswerte mal interessieren

Hi Maxl,

die Diskussion "Maximalverbrauch" hatten wir schon. 3-stellige Werte werden es wahrscheinlich nicht ganz werden, aber 60 Liter kriegt man bei Dauervollgas mit dem 50i schon hin. Das wird beim X6M schon noch ein bisschen mehr sein. Sowas darf aber die bezuschußte Presse niemandem erzählen.

Bei den potentiellen Interessenten ist der Vollgasanteil nicht so dramatisch hoch denke ich. Der Cruising-Verbrauch ist da praxisnäher, wenn auch vielleicht nicht der amerikanische Wert. Ein moderater Verbrauch z.B. im übichen Berufsverkehr erhöht auch für 150.000 Euro-Auto-Fahrer die Alltagstauglichkeit.

findest du? mein auto kostet knapp die haelfte, und ich kann ganz gut bestimmen was der so im schnitt verbraucht... allerdings bei "freude am fahren" duerfens dann trotzdem statt 12,5 gerne auch mal 16-18 liter sein, das ist mir egal. koennte ich mir nen 150k x6m leisten waers mir wohl noch "egaler".

aber wenn du dich mal umschaust, selbst hier in den foren hauen fast immer alle nur damit auf die kacke wie sparsam sie fahren koennen... ich bleib dabei: aus einem liter super laesst sich nur ein bestimmter brennwert rausholen! will ich mehr brennwert muss ich in mehr liter investieren PUNKT

gruss

Zitat:

Original geschrieben von maxlwella


findest du? mein auto kostet knapp die haelfte, und ich kann ganz gut bestimmen was der so im schnitt verbraucht... allerdings bei "freude am fahren" duerfens dann trotzdem statt 12,5 gerne auch mal 16-18 liter sein, das ist mir egal. koennte ich mir nen 150k x6m leisten waers mir wohl noch "egaler".

aber wenn du dich mal umschaust, selbst hier in den foren hauen fast immer alle nur damit auf die kacke wie sparsam sie fahren koennen... ich bleib dabei: aus einem liter super laesst sich nur ein bestimmter brennwert rausholen! will ich mehr brennwert muss ich in mehr liter investieren PUNKT

gruss

Also ich spreche von den üblichen Verdächtigen die sich so ein Auto kaufen werden. Die Cayenne Turbo S's usw. sind in der Regel mit Hausfrauen besetzt und auf der Autobahn sieht man sie mit Schrittgeschwindigkeit dahinbummeln. Der Vollgasverbrauch wird da ein theoretischer Wert bleiben, das ist bei den Fahrern die absolute Ausnahme. Wird beim X6M nicht anders sein. Es wird ein Poser- bzw. Ich-Könnte-Wenn-Ich-Wollte-Car bleiben.

Für unsereins, der sein Auto evtl. für den beruflichen Alltag braucht und es viel und schnell bewegen will/muss sind 60+ Liter Vollgasverbrauch indiskutabel. Ich denke mal das gilt relativ unabhängig vom verfügbaren Einkommen. Selbst wenn man es sich leisten könnte bzw. wollte ihn zum Highspeed-Kilometerfressen einzusetzen, die beschränkte Reichweite setzt auch Grenzen.

Ähnliche Themen

Sorry, aber sicher ist es interessant wieviel der X6M trinkt. Obwohl man einen M kauft, heisst das ja noch lange nicht, dass man immer mit Vollgas rumfährt. Ich würde eher sagen, das der Vollgasanteil ein kleiner Anteil ausmacht. Somit ist es doch sehr wohl wichtig wieviel er säuft. Wenn bei einem Mix-Betrieb die Vorgaben eingehalten werden können, ist das supi und ein positiver Kaufpunkt.
Egal wieviel ein Auto kostet, ein höher Verbrauch (natürlich immer mit einer normalen Fahrweise gesehen) ist nicht mehr zeitgemäss und macht auch nicht wirklich Spass (immer wieder an der Tanke zu stehen). Und da spielt es wirklich keine Rolle wieviel Kohle man hat.

Grüsse
Promoter

Zitat:

Original geschrieben von Promoter


Sorry, aber sicher ist es interessant wieviel der X6M trinkt. Obwohl man einen M kauft, heisst das ja noch lange nicht, dass man immer mit Vollgas rumfährt. Ich würde eher sagen, das der Vollgasanteil ein kleiner Anteil ausmacht. Somit ist es doch sehr wohl wichtig wieviel er säuft. Wenn bei einem Mix-Betrieb die Vorgaben eingehalten werden können, ist das supi und ein positiver Kaufpunkt.
Egal wieviel ein Auto kostet, ein höher Verbrauch (natürlich immer mit einer normalen Fahrweise gesehen) ist nicht mehr zeitgemäss und macht auch nicht wirklich Spass (immer wieder an der Tanke zu stehen). Und da spielt es wirklich keine Rolle wieviel Kohle man hat.

Grüsse
Promoter

Hi Promoter,

im Nachbarforum ist ja eine ganz ähnliche Diskussion entbrannt. Aber ich finde auch, dass der Verbrauch einen großen Teil zur Alltagstauglichkeit beiträgt. Das mag bei Scheichs zuhause anders sein, aber der Münchner Durchschnittsmillionär muss auch auf die Ausgaben schauen. Mit dem F 599 fährt man zum Angeben durch die Maximilianstrasse, aber nicht nach Hamburg um die Oma zu besuchen. Viele der unpraktischen Sammlerstücke fristen ein Dasein als Poser-Car für die Innenstadt und wenig Fahrleistung. Da ist auch der Verbrauch nebensächlich. Je alltagstauglicher, umso größer die Wahrscheinlichkeit dass die Autos auch wirklich bewegt werden.

FYI:
Der Dauervollgasverbrauch eines Cayenne Turbo (soweit ich mich erinnern kann: ohne S) wurde mit 67L/100km gemessen.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


FYI:
Der Dauervollgasverbrauch eines Cayenne Turbo (soweit ich mich erinnern kann: ohne S) wurde mit 67L/100km gemessen.

Ja, das hört sich realistisch an. Ich hatte mich ja mal hier aus dem Fenster gelehnt und aus meinen Erfahrungswerten anlässlich einer Testfahrt mit dem X6 50i, für den X6M einen 3-stelligen Vollgasverbrauch interpoliert. Hab da auch mal ein bisschen recherchiert, die Bundeswehr gibt voller Stolz mit dem Einsatz ähnlicher Spritsparmodelle an. Der neue Leopard II liegt auch sehr nahe am Ideal des 1-Liter Fahrzeugs (pro km jetzt).

Meine Hochrechnung wurde aber widerlegt, man munkelt beim X6M was von ca. der Hälfte, also ein halber Liter pro km. Bei Dauervollgas wohlgemerkt.

Hallo
wegen dem verbrauch würde ich mir mal nicht soviel gedanken machen !

Denn im prinzip gilt : Je schneller, teurer und exklusiver ein Fahrzeug ist, je langsahmer wird gefahren , denn ma soll ja schliesslich von jedem Passanten oder Autofahrer darin gesehen werden , das wird beim X6m (mit einigen ausnahmen) auch nicht anders sein !

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von wave1966


Hallo
wegen dem verbrauch würde ich mir mal nicht soviel gedanken machen !

Denn im prinzip gilt : Je schneller, teurer und exklusiver ein Fahrzeug ist, je langsahmer wird gefahren , denn ma soll ja schliesslich von jedem darin gesehen werden , das wird beim X6m (mit einigen ausnahmen) auch nicht anders sein !

Gruss

Stimme Dir bei Deiner Einschätzung zu. Das Motiv für die Fahrweise liegt da ganz weit vorne.

puuh, das hoert sich hier aber schon wieder so ein bischen nach neidprinzip an...

ich denk mal, es wird genug leute geben, die an ihrem x6m, m6, m5 oder m3 keine typbezeichnung haben, da sie einfach keine poser sind, sondern sich einfach an dem erfreuen, was sie mittels ueberweisen etwas groesserer summen als die allgemeinheit fuer ihr geld erhalten und schlicht spass daran haben ein etwas exklusiveres fahrzeug zu bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von maxlwella


puuh, das hoert sich hier aber schon wieder so ein bischen nach neidprinzip an...

ich denk mal, es wird genug leute geben, die an ihrem x6m, m6, m5 oder m3 keine typbezeichnung haben, da sie einfach keine poser sind, sondern sich einfach an dem erfreuen, was sie mittels ueberweisen etwas groesserer summen als die allgemeinheit fuer ihr geld erhalten und schlicht spass daran haben ein etwas exklusiveres fahrzeug zu bewegen.

Das hast Du gründlich missverstanden. Wenn hier jemand kein Verständnis für schöne, teure, unsinnige Autos hat ist er im falschen Forum. Es ging hier lediglich um die Beobachtung, dass die wirklich teuren und potenten Sportwagen im Alltag sehr selten eingesetzt werden. Die meisten werden gesammelt und gelegentlich vorsichtig ausgeführt. Deshalb ist der Verbrauch für die wenigsten von Interesse.

Ich wage zu behaupten, dass bei solchen Anschaffungen - neben dem Spaß natürlich - auch das Repräsentieren ein wichtiges Motiv ist. Zumindest steht nicht der praktische Nutzen im Alltag im Vordergrund. Der Understatement-Liebhaber ohne Typenbezeichnung macht das subtiler. Aber je nach Facon, wird Repräsentieren auch mal als Angeben wahrgenommen. Ich halte das aber für ein vollkommen legitimes Motiv.

Also ich bin nicht neidisch. Ich oute mich auch gerne als möglicher zukunftiger X6M fahrer.
Nur ist es für mich wirklich vom Verbrauch abhängig. Für normale Mix-Fahrten sollten die 13.9L nicht überschritten werden.

Also wenn jemand genauere Angaben über eine Verbrauchsmessung hat, bitte her damit.

Grüsse
Promoter

der X6 35i Automat 70%Stadt 30% Autobahn
18,3l ist ein älterer Herr 😰

Denke also das mit den 13,...l kannste vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar


der X6 35i Automat 70%Stadt 30% Autobahn
18,3l ist ein älterer Herr 😰

Denke also das mit den 13,...l kannste vergessen.

Wahrscheinlich...

wobei der 35i ja nicht unbedingt das Effizienz-Vorzeigemobil im X6 Portfolio ist. Wenn man die hohe Leistung nicht abfordert, scheint der M beim Verbrauch aber zumindest dem 50i das Wasser resp. Benzin abzugraben. Das finde ich schon erstaunlich genug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen