X6 auf Eis und Schnee unstabil
Hallo Freunde,
also ich hab da ein Problem mit meinem X6 Facelift 30d. bj. 2012
Bis jetzt war ich super zufrieden mit meinem X6, Sommer besten Feeling auf trockener Fahrbahn mit
den 20 Zoll Reifen, echt stabil und super.
Als ich aber auf Eis und Schnee mit dem X6 fahre (19 Zoll runflat Conti original von BMW)
ist er komplett unstabil und mir bricht das Heck extrem aus. Also echt gefährlich !!!!
Bei Regen genau das selbe Problem, vor allem bei Aqua Planing extremst gefährlich.
Ich hab in dem Fahrzeug die Aktivlenkung, und Stahlfeder halt M Fahrwerk da es ein M Paket hat,
jetzt meine Frage:
* habt ihr auch die selben Probleme mit eurem X6 bei Schnee, Eis und starkem Regen?
* und hat das vlt was mit der Aktivlenkung zu tun?
* oder glaubt ihr, dass es eventuell ein Serienproblem mit dem xDrive, oder der Lenkung gibt?
das Fahrzeug wurde neu bestellt und hat jetzt 25.000 km.
Danke und auf eure HIlfe freue ich mich =)
LG
Z
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Zero-7
............
was für ne hässliche Visage du hast oda was?
wens dir nicht passt gib dein senf nicht dazu, mich interessiert ein scheiss was du denkst !
.........
Gleich, ob nun Fake, Du den Schlüssel für den F71 von den Eltern hast, oder nicht...
Du bist ein primitiver (und in dieses Forum nicht passender) Typ.. - und wirst es auch noch solange bleiben, bis das Leben Dir eine haften bleibende Schulung verpasst.
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Das Video hab ich gemacht.Zitat:
Original geschrieben von Zero-7
http://www.youtube.com/watch?v=P7OOtNNL9icschaut mal ab sec 55
der komt da nicht mal hoch mit dem X6,
das is ja lächerlich oder? also muss da was mit den Fahrzeugen sein
und wie man sehen kann sind es die 19 zoll Y Speiche mit winterbereifung
Du musst dir die Beschreibung durchlesen. Am letzten Stück war Glatteis unter dem Schnee, deshalb hatte er zuerst gar keine Probleme und nur am letzten Stück hat er sich so gequält. Die Auffahrt hat eine Steigung von 20% das ist nicht ohne. Alle schreiben hier immer, dass die Steigung lächerlich ist, nur 20% sind nicht ohne zudem sehen alle Steigungen am Video nach nichts aus, in der Realität sieht es dann ganz anders aus.Dafür dass ich in dem Video die schlechten Conti mit knapp 20 000 km runter drauf hatte, ist das keine schlechte Leistung. Nicht viele SUVs würden es bei Glatteis und mit so schlechten Reifen da rauf schaffen.
Es gab mal einen Pisten Test in der Auto Bild Allrad (BMW X6 xDrive35d, Audi Q5 2.0TDI, Porsche Cayenne S, Toyota Landcruiser, Suzuki Grand Vitara, Land Rover Defender,...insgesamt waren 15 SUVs dabei) und der X6 kam am 2 weitesten die Piste hoch. Nur der Q5 kam weiter, klar der ist auch viel leichter, auch der Suzuki und viele weitere waren leichter, trotzdem kammen sie nicht so weit wie der X6 hoch. Ich finde, der Test sagt viel über das können vom X6 im Schnee.
Ich bin schon einige Autos bei Schneefahrbahn gefahren, aber so stabil wie der X6 war keiner, selbst mit schlechten Reifen. Ich freu mich schon auf den nächsten Winter, dann kommen die Dunlop 4D drauf und nichts wird ihn mehr stoppen können!🙂
Hast du das gedreht für Motorvision? oder was meinst mit ich hab das video gemacht?
Aber 20.000 km sind eig nichts für reifen, die sollten ja länger halten, immer hin ein Satz nur reifen ohne Run flat kosten ja mehr als 1.000 €, ich mein für 20.000 km ??? was macht da ein vielfahrer, pro Jahr 2 Sätze reifen nur für den winter? und wo bleibt der Sommer haha
und mein X6 hat insgesamt 25.000 km von denen bin ich max 12.000 auf wintergumis gefahren
Ich denk das der wagen eh super auf Schnee ist, nur das bei mir was nicht OK ist,
glaubst du kann ich auf Kulanz oder so neue reifen anfordern? oder ka was ich da machen kann
die reifen hab ich ende 2012 gekauft
Zitat:
Original geschrieben von mulli86
Das ist die DTC Taste 😉
Die aktiviert bei einmailgem kurzen drücken das DTC (es wird deutlich mehr Schlupf zugelassen, leichte Driftwinkel sind möglich und es simuliert elektronisch ein Sperrdifferential) und bei langem drücken DEAKTIVIERT sie das ESP komplett und dann sollte man wissen, was man tut.
Genau richtig beschrieben!
Auf einer Bergstraße benötigt man den DTC Modus (am Tacho steht dann "Traction"😉 eigentlich nicht, außer es geht nicht mehr weiter und DSC regelt dich bis zum Stillstand runter.
Im Tiefschnee und oder wenn es eine Auffahrt steil hoch geht, würde ich es immer aktivieren, sonst steht man ganz schnell, weil DSC den Schlupf weg regelt und man komplett zum Stehen kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Zero-7
Hast du das gedreht für Motorvision? oder was meinst mit ich hab das video gemacht?Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Das Video hab ich gemacht.
Du musst dir die Beschreibung durchlesen. Am letzten Stück war Glatteis unter dem Schnee, deshalb hatte er zuerst gar keine Probleme und nur am letzten Stück hat er sich so gequält. Die Auffahrt hat eine Steigung von 20% das ist nicht ohne. Alle schreiben hier immer, dass die Steigung lächerlich ist, nur 20% sind nicht ohne zudem sehen alle Steigungen am Video nach nichts aus, in der Realität sieht es dann ganz anders aus.Dafür dass ich in dem Video die schlechten Conti mit knapp 20 000 km runter drauf hatte, ist das keine schlechte Leistung. Nicht viele SUVs würden es bei Glatteis und mit so schlechten Reifen da rauf schaffen.
Es gab mal einen Pisten Test in der Auto Bild Allrad (BMW X6 xDrive35d, Audi Q5 2.0TDI, Porsche Cayenne S, Toyota Landcruiser, Suzuki Grand Vitara, Land Rover Defender,...insgesamt waren 15 SUVs dabei) und der X6 kam am 2 weitesten die Piste hoch. Nur der Q5 kam weiter, klar der ist auch viel leichter, auch der Suzuki und viele weitere waren leichter, trotzdem kammen sie nicht so weit wie der X6 hoch. Ich finde, der Test sagt viel über das können vom X6 im Schnee.
Ich bin schon einige Autos bei Schneefahrbahn gefahren, aber so stabil wie der X6 war keiner, selbst mit schlechten Reifen. Ich freu mich schon auf den nächsten Winter, dann kommen die Dunlop 4D drauf und nichts wird ihn mehr stoppen können!🙂
Aber 20.000 km sind eig nichts für reifen, die sollten ja länger halten, immer hin ein Satz nur reifen ohne Run flat kosten ja mehr als 1.000 €, ich mein für 20.000 km ??? was macht da ein vielfahrer, pro Jahr 2 Sätze reifen nur für den winter? und wo bleibt der Sommer haha
und mein X6 hat insgesamt 25.000 km von denen bin ich max 12.000 auf wintergumis gefahren
Ich denk das der wagen eh super auf Schnee ist, nur das bei mir was nicht OK ist,
glaubst du kann ich auf Kulanz oder so neue reifen anfordern? oder ka was ich da machen kann
die reifen hab ich ende 2012 gekauft
Du hast vor dem Motorvisions Video noch ein anderes Video gepostet:
http://www.motor-talk.de/.../...xdrive40d-vs-snow-and-ice-v448317.htmlDas habe ich gemacht/ das Video ist von mir und darauf bezieht sich auch mein Text oben.
Ist leider so, der X6 ist ein Reifenfresser, das sind aber alle schweren SUVs (Touareg, Cayenne, ML,...).
Ich glaube nicht, dass BMW bei den Reifen auf Kulanz was machen wird, aber ein Versuch ist es wert.
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Der Toby übt das noch !!! 😁Zitat:
Original geschrieben von Zero-7
http://www.youtube.com/watch?v=P7OOtNNL9icschaut mal ab sec 55
der komt da nicht mal hoch mit dem X6,
das is ja lächerlich oder? also muss da was mit den Fahrzeugen sein
und wie man sehen kann sind es die 19 zoll Y Speiche mit winterbereifung
LG,
Thomas
Sagte der Flachlandtiroler!😛😁
Ähnliche Themen
Meine 21' Sommerreifen halten nie mehr als 15000km die Winterreifen können schon was mehr aber 25tkm ist auch schon Ende! Luftdruck derzeit bei den 20' Pirelli Winterreifen VA 2,7 HA 3,2, fährt sich super!
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Meine 21' Sommerreifen halten nie mehr als 15000km die Winterreifen können schon was mehr aber 25tkm ist auch schon Ende! Luftdruck derzeit bei den 20' Pirelli Winterreifen VA 2,7 HA 3,2, fährt sich super!
oo man,
ja wie lang halten die 20´reifen ? auch so bis 20td km?
man der ist echt ein reifenfresser
mit nem 7er komst du auf 40.000 km ohne Probleme mit einem Satz reifen wen nicht sogar mehr
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Meine 21' Sommerreifen halten nie mehr als 15000km die Winterreifen können schon was mehr aber 25tkm ist auch schon Ende! Luftdruck derzeit bei den 20' Pirelli Winterreifen VA 2,7 HA 3,2, fährt sich super!
Mit den 21" Sommerreifen hab ich schon 21 000 km runter und noch 4,5 mm Profil! Eine Saison gehen die bei mir sicher noch!😎😁
Zitat:
Original geschrieben von Zero-7
oo man,Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Meine 21' Sommerreifen halten nie mehr als 15000km die Winterreifen können schon was mehr aber 25tkm ist auch schon Ende! Luftdruck derzeit bei den 20' Pirelli Winterreifen VA 2,7 HA 3,2, fährt sich super!
ja wie lang halten die 20´reifen ? auch so bis 20td km?
man der ist echt ein reifenfresser
mit nem 7er komst du auf 40.000 km ohne Probleme mit einem Satz reifen wen nicht sogar mehr
Hi,
die 20-zöller halten deutlich länger !
Man muss wissen, dass es bei 21" eigentlich nur die Dunlop Sport Maxx gibt...und diese werden brandneu mit lediglich 6,5mm Profiltiefe geliefert !
Bei den 20ern gibt´s vielmehr Auswahl ... und die meisten kommen mit ~ 8mm Profil.
Zitat:
Sagte der Flachlandtiroler!😛😁
Na ja, Tobias..sooo flach ist es bei uns in der fränkischen Schweiz auch nicht...
Allerdings reichen die Pirellis meistens aus. Wo ich damit hinkomme, gibt nicht viele Fahrzeuge welche da mithalten. 😁
Viel schlimmer als Eis und Schnee ist da eine nasse Wiese mit Steigung ! 😛
Schöne Grüße,
Thomas
Stimmt nicht ganz. In 21' gibt es sehr wohl noch andere Hersteller und zwar Pirelli!
Was ich davon halte:
http://www.motor-talk.de/.../...wie-schmal-ist-breit-t4511295.html?...
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Stimmt nicht ganz. In 21' gibt es sehr wohl noch andere Hersteller und zwar Pirelli!Was ich davon halte:
http://www.motor-talk.de/.../...wie-schmal-ist-breit-t4511295.html?...
Drum hatte ich " eigentlich " gepostet !
Die Pirellis sind aus meiner Sicht keine Alternative...wer will schon so damit umherfahren... 😁
Schöne Grüße,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Zero-7
http://www.youtube.com/watch?v=rZZ-MmNJAWwab min. 6:10 da muss man ja nichts mehr sagen oder?
und steil ist das sicher nicht !
Willkommen Zero-7!
Das ist der Offroadpark Langenaltheim! Bist Du schon mal in einem Offroadpark gewesen? Da gibbet nur Steigungen, Abfahrten, Schlammdurchfahrten, etc. Im ersten Moment wirken die alle so niedlich! So eine Steigung wie in diesem Video wird Dein Panzer selten im wahren Leben zu Gesicht bekommen. Außer Du fährst mal zu Tobi. 😁
Dass gerade sein Video den Beweis bringen soll, dass der X6 im Winter nicht toll ist bringt mich zum Jahresende nochmal richtig zum Lachen. 😁 Sorry Tobi! 😉
Was die Stabilität angeht so habe ich mich am Anfang selbst bei trockener Straße beim Geradeausfahren erschrocken. Ständig wollte er nach rechts oder links. Dacht schon die Karre wäre defekt. Dann kam ich auf eine gute Piste ohne Spurrillen und dann ging die Luzi aber sowas von ab. 😁
Will damit sagen, dass Spurrillen ohne Nässe schon mal das Gefühl von Schwammigkeit vermitteln können, weil die dicken Pellen jeder Rille nachlaufen. Bei Starkregen und Sturm war ich mit noch keinem Auto so sicher unterwegs auf der Bahn wie mit dem X6. Dachte erst dass mich der Wind wegdrückt. Aber das hohe Eigengewicht und die Technik gleichen den hohen Masseschwerpunkt wieder mehr als aus.
Bin letzten Winter auch auf den kleinen Conti unterwegs gewesen, ohne Probleme. Natürlich gibt der 19- Zöller bei hohen Kurvengeschwindigkeiten eher nach. Daher fahre ich jetzt auch im Winter 20 Zoll.
Durch den Allradantrieb habe ich das Heck noch nie richtig in den Drift bekommen. Zu früh zieht er sich über die Kraftverteilung wieder gerade. Wenn´s zu rutschen begann dann kam er über alle 4 Räder wie schon geschrieben wurde. Dann übertreibt man es aber in meinen Augen auch etwas und man sollte wissen was man tut und rundum noch etwas Platz zu Hindernissen haben. 😉
Bislang kann ich daher auch nix negatives sagen. Dieser Winter hat bei uns noch nicht statt gefunden.
Wenn es passiert werde ich mitteilen, wie sich die 20ig Zöller im Schnee schlagen.
Zum Reifenverschleiß selbst kannste hier im Forum reichlich nachlesen! Einfach mal die Such bemühen.
Gruß Fred!
Zitat:
Original geschrieben von pucky7
Willkommen Zero-7!Zitat:
Original geschrieben von Zero-7
http://www.youtube.com/watch?v=rZZ-MmNJAWwab min. 6:10 da muss man ja nichts mehr sagen oder?
und steil ist das sicher nicht !
Das ist der Offroadpark Langenaltheim! Bist Du schon mal in einem Offroadpark gewesen? Da gibbet nur Steigungen, Abfahrten, Schlammdurchfahrten, etc. Im ersten Moment wirken die alle so niedlich! So eine Steigung wie in diesem Video wird Dein Panzer selten im wahren Leben zu Gesicht bekommen. Außer Du fährst mal zu Tobi. 😁
Dass gerade sein Video den Beweis bringen soll, dass der X6 im Winter nicht toll ist bringt mich zum Jahresende nochmal richtig zum Lachen. 😁 Sorry Tobi! 😉
Was die Stabilität angeht so habe ich mich am Anfang selbst bei trockener Straße beim Geradeausfahren erschrocken. Ständig wollte er nach rechts oder links. Dacht schon die Karre wäre defekt. Dann kam ich auf eine gute Piste ohne Spurrillen und dann ging die Luzi aber sowas von ab. 😁
Will damit sagen, dass Spurrillen ohne Nässe schon mal das Gefühl von Schwammigkeit vermitteln können, weil die dicken Pellen jeder Rille nachlaufen. Bei Starkregen und Sturm war ich mit noch keinem Auto so sicher unterwegs auf der Bahn wie mit dem X6. Dachte erst dass mich der Wind wegdrückt. Aber das hohe Eigengewicht und die Technik gleichen den hohen Masseschwerpunkt wieder mehr als aus.
Bin letzten Winter auch auf den kleinen Conti unterwegs gewesen, ohne Probleme. Natürlich gibt der 19- Zöller bei hohen Kurvengeschwindigkeiten eher nach. Daher fahre ich jetzt auch im Winter 20 Zoll.
Durch den Allradantrieb habe ich das Heck noch nie richtig in den Drift bekommen. Zu früh zieht er sich über die Kraftverteilung wieder gerade. Wenn´s zu rutschen begann dann kam er über alle 4 Räder wie schon geschrieben wurde. Dann übertreibt man es aber in meinen Augen auch etwas und man sollte wissen was man tut und rundum noch etwas Platz zu Hindernissen haben. 😉
Bislang kann ich daher auch nix negatives sagen. Dieser Winter hat bei uns noch nicht statt gefunden.
Wenn es passiert werde ich mitteilen, wie sich die 20ig Zöller im Schnee schlagen.
Zum Reifenverschleiß selbst kannste hier im Forum reichlich nachlesen! Einfach mal die Such bemühen.
Gruß Fred!
danke dir,
aber bei mir fühlt es sich auch schwammig an wen ich mit 200 unterwegs bin, ka ob das bei euch auch so ist?
muss nächste Woche zu BMW das regeln, da muss was sein, die frage nur was !
das die reifen im a... sind glaub ich nicht, 10.000 km ist nichts und vor dem winter war ich sie ja
aufmontieren und die hatten super Profil also unmöglich
etwas mit der spur oder allfad oder Lenkung muss sein oder das ESP DTC
Zitat:
Original geschrieben von Zero-7
danke dir,
aber bei mir fühlt es sich auch schwammig an wen ich mit 200 unterwegs bin, ka ob das bei euch auch so ist?
muss nächste Woche zu BMW das regeln, da muss was sein, die frage nur was !
das die reifen im a... sind glaub ich nicht, 10.000 km ist nichts und vor dem winter war ich sie ja
aufmontieren und die hatten super Profil also unmöglich
etwas mit der spur oder allfad oder Lenkung muss sein oder das ESP DTC
Kann mir das mal jemand übersetzen ?
LG,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Kann mir das mal jemand übersetzen ?Zitat:
Original geschrieben von Zero-7
danke dir,
aber bei mir fühlt es sich auch schwammig an wen ich mit 200 unterwegs bin, ka ob das bei euch auch so ist?
muss nächste Woche zu BMW das regeln, da muss was sein, die frage nur was !
das die reifen im a... sind glaub ich nicht, 10.000 km ist nichts und vor dem winter war ich sie ja
aufmontieren und die hatten super Profil also unmöglich
etwas mit der spur oder allfad oder Lenkung muss sein oder das ESP DTC
LG,
Thomas
???? was gibts da zu übersetzen ?
steht das nicht auf Deutsch ???