X5M, X6M oder G63?
Ich stehe vor der Frage, welches Fahrzeug die Nachfolge von meinem M4 antreten "darf".
Es soll wieder etwas "höheres" werden, da ich meinem damaligen X5 40d (F15) ziemlich nachgetrauert habe.
Mit mittlerweile 3 Kindern zwischen 0 und 6 Jahren ist der M4 als Alltagsfahrzeug leider einfach zu unpraktisch...
Nebenbei gehe ich noch ab und zu zur Jagd, wobei ich hier lediglich Feldwege befahre, wofür es keinen Hardcore-Geländewagen benötigt.
Den neuen G500 bin ich bereits 4 Tage Probe gefahren. Es hat sehr viel Spaß gemacht!
Lediglich die Windgeräusche ab ca. 120km/h haben mir nicht gefallen, sind aber nicht sonderlich verwunderlich bei der Bauform...
Längere Autobahnfahrten mit höheren Geschwindigkeiten sind mit dem G nicht gerade ein Vergnügen, daher bin ich etwas verunsichert, ob der G63 die richtige Wahl wäre...
Alternativen wären die (offenbar Ende dieses Jahres gleichzeitig) kommenden X5M BZW. X6M.
Hier dürfte es mit den Windgeräuschen weniger/keine Probleme geben, dafür ist die Geländegängigkeit eingeschränkt (aber für mich völlig ausreichend) und diesen Kultstatus wie ein G besitzen die beiden auch nicht, wodurch u.a. ein deutlich höherer Wertverlust resultiert (daher würde ich bei X5/6M zum Leasing tendieren, beim G63 Finanzierung).
Wie schätzt ihr die Situation ein? Was wäre eure Wahl, und warum?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KalleBV schrieb am 28. Januar 2019 um 10:30:19 Uhr:
Beim X5M könnte es sogar eine Competition-Variante geben.
Das wäre natürlich auch etwas besonders Feines...
Die Competition Variante kommt bei allen zukünftigen M Modellen.
G63 ist vielleicht nett anzuschauen, aber vom Fahrverhalten auf AB, etc. nicht vergleichbar mit X5 oder ähnlichem.
Das wäre nichts für mich.
Gruß, Butl
61 Antworten
Wenn Du den M4 ersetzt, M5 wäre doch der logische Schritt. Wenn der 6er GT mal gehen muss, dann X7. Naaa?
Dann schnapp Dir mit dem F85 einen der schnellsten Familienflitzer, vor allem zu einem super Preis/Leistungsverhältnis. Zur Not packst du dir noch ne Dachbox drauf. Wer weiß, wie lange noch V8 - Motoren (auch im Bmw) zu bekommen sind ????
Na den „alten“ X5 will ich dann aber auch nicht mehr, den hatten wir ja schon mal (wenn auch nicht als M).
Wenn dann den Nachfolger.
@A-Tonic: Etwas mehr Bodenfreiheit wie beim M5 brauche ich dann doch.
Außerdem sind die „Limousinen“ nicht so meins, da mag ich lieber Coupe, SUV usw..
Ähnliche Themen
Also für die Jagd tuts der X5 locker....das einzige, was mich und meine Frau immer stört, ist, dass die Karren aussehen wie "Sau"...und entsprechend auch riechen...😮😮
Ich fahre 90% alleine, wenn wir aber in den Urlaub etc. gehen, dann nehmen wir mein Auto bisher und da ist der A6 bei 3 Kids ne "Zumutung" (2 Kindersitze brauch ich noch)....beim X5 sehe ich da keinerlei Probleme....wie gesagt, meine Frau fährt den Q7, da ist das Platzangebot perfekt, da Sie ja fast nie "alleine" unterwegs ist...aber für mich wäre der Q7 zu groß, auch nicht so agil und optisch nicht so sportlich wie der X5...also für mich somit eine passende Kombination...
Und mit dem 50d bekommst du natürlich auch nen Top Motor (bei mir wirds nur der 30d) ohne "Anfahrschwäche"😁😁
Naja ich würde dann aber trotzdem den M bevorzugen, wird immerhin ca. 220 PS mehr als der 50d haben, und damit nochmal eine ganz andere Welt sein...
Wenn das nicht mit den Windgeräuschen beim G63 wäre, wäre die Entscheiidung wohl schon gefallen.
So muss ich mir klar werden, ob ich öfters länger >140km/h fahren werde...
Wenn entsprechend verfügbar dann kann ich dir nur gratulieren....sicher eine eigene Liga der M....bin gespannt, wie es bei Dir ausgeht....wobei optisch X5 und G schon Welten sind, ich persönlich könnte mich mit dem G nicht wirklich anfreunden (aber das ist einfach Geschmacksache....) in diesem Sinne, ganz gleich was es wird, beste Kombi zwischen Komfort und Power wird es allemal....
Beim X5M könnte es sogar eine Competition-Variante geben.
Das wäre natürlich auch etwas besonders Feines...
Zitat:
@KalleBV schrieb am 28. Januar 2019 um 10:30:19 Uhr:
Beim X5M könnte es sogar eine Competition-Variante geben.
Das wäre natürlich auch etwas besonders Feines...
Die Competition Variante kommt bei allen zukünftigen M Modellen.
G63 ist vielleicht nett anzuschauen, aber vom Fahrverhalten auf AB, etc. nicht vergleichbar mit X5 oder ähnlichem.
Das wäre nichts für mich.
Gruß, Butl
Weißt Du zufällig auch, wann die cp-Variante kommt?
Zeitgleich mit dem normalen X5/6M Ende diesen Jahres oder eher später?
Ich habe die Aussage von meinem (bis jetzt immer) sehr gut informierten Händler. Beim X3M sollen beide Versionen vom Start weg verfügbar sein, M8 detto. Nehme an, das es auch beim X5M so sein wird, werde aber mal explicit nachfragen.
Gruß, Butl
Mein Händler teilte mir heute mit, daß der X5 M50i voraussichtlich ab März 19 und der X5M voraussichtlich ab Oktober 19 bestellbar sei...
Wodurch zeichnet sich denn eine competition-Variante aus?
Höhere Leistung, anderes Fahrwerk, Kosmetik,etc.
Siehe beispielsweise M5 und M5 Competition.
Gruß, Butl
Wenn der neue G63 nicht deutlich kräftiger ist als der alte, dann sollte es eher ein X5M sein. Der cw-Wert des G schluckt eine ganze Menge Leistung, so mein Eindruck. Wenn schon G, würde ich den zivileren 500 nehmen - es ist eh’ kein Rennpferd.
Der S63B44-Motor aus dem F90 ist wirklich ein Traum - und wird im X5M bestimmt auch gut. Ich hatte den F90 jetzt schon ein zweites Mal zum Testen gehabt und war wieder komplett begeistert. Den als Touring... 😁
Edit: Ich weiß, Alpina B5 Touring...
Ich bin ja auch bekennender ///M-Fan und hab einen speziellen M4 - aber im X5 bin ich total zufrieden mit dem M50d - irgendwie finde ich den Motor perfekt für den Panzer. Ich bin zwar auch auf den X5M gespannt, denke aber nicht dass er mich reizt. Gleiches gilt für den F90 - zu groß, zu schwer, einfach ne dicke Powerlimo - da mag ich es doch sportlicher.