X5M

BMW X5 M F95

Guten Morgen zusammen,

ich habe das Forum durchgeschaut, aber konnte keinen eigenen Beitrag zum X5M finden.

Schweren Herzens ;-) habe ich mich vergangene Woche dazu entschieden den X5M Competition zu bestellen. Die Vorfreude ist groß und die Zwischenzeit versucht man mit zusätzlichen Info-Sammlungen zu überbrücken.

Als unverbindlicher Liefertermin wurde mir März 2021 angegeben. Ich habe die Lieferzeiten des 45e einwenig durchgeschaut und habe gesehen, dass bei diesem Model die Lieferzeiten deutlich länger sind.

Weiss jemand wie es beim Bau der Fahrzeuge abläuft? Werden die Autos immer gemischt gebaut, oder laufen 3 Wochen die M-Modelle über das Band und dann wieder 8 Wochen die normalen?

Gruss
Michael

Beste Antwort im Thema

Eigentlich hat es hier ja nichts zu suchen, aber ich will es trotzdem versuchen zu erklären.
Der Umsatz spielt im Prinzip keine Rolle, maßgeblich ist für mich und meine Gesellschaftsform das Ergebnis vor Steuern (Gewinn).

Leasing kommt für mich persönlich nicht in Frage, klar die Leasingrate ist voll absetzbar, aber ich gebe das Auto nach der Leasingzeit einfach ab und habe einfach nur Geld ausgegeben und final keinen Gegenwert.

Für ein hochwertiges Fahrzeug im 6-stelligen Bereich kommt bei mir nur Kauf in Frage. Ob Cash oder teilweise finanziert über meine Hausbank um die Liquidität hoch zu halten spielt keine Rolle.

Nehmen wir mal folgende Zahlen an: alles nur wild aus der Luft gegriffen
Umsatz 1.000.000€ (aber eigentlich egal)
Gewinn 2019 (300t€)
Gewinn 2020 (600t€)
Gewinn 2021 (250t€)
Der Gewinn wäre theoretisch mein Einkommen welches ich mit dem Spitzensteuersatz versteuern muss, grob gesagt 50% gehen ans Finanzamt.
Jahr 2020 war ein Top Jahr, durch einen super Auftrag schiesst der Gewinn im Vergleich zu den anderen Jahren deutlich nach oben. Super aber das Finanzamt will natürlich die Hälfte vom Kuchen ab haben.
Ich will aber möglichst wenig abgeben. Also bilde ich einen Investitionsabzugsbetrag über maximal 200t€. Dadurch kann ich meinen Gewinn im betreffenden Jahr um 40% von 200t€ (80t€) senken. Also ist mein Gewinn dann nur 520t€. Somit habe ich 40t€ Einkommensteuer gespart.
Der Investitionsabzugsbetrag muss dann innerhalb von 3 Jahren aufgelöst werden. Sprich eine oder mehrere Investitionen über insgesamt netto 200t€ muss getätigt werden.
In meinem Unternehmen kommen da eigentlich nur Fahrzeuge in Frage. Da die anderen Firmenfahrzeuge schon mehr als gut sind, denke ich dann natürlich an mich und kaufe mir einen X5M. Kostet netto circa 115t€ (Ust. interessiert mich nicht) bleiben noch 85t€ übrig die ich dann in den nächsten drei Jahren noch investieren muss.

Den Kaufpreis vom Auto kann oder muss ich absetzen. Entweder ich kaufe das Auto und schreibe es über mehrere Jahre in Verbindung mit dem IAB ab oder ich bezahle die Hälfte des Anschaffungspreises an Einkommenssteuer.

Bei der ganzen Thematik kommen natürlich noch div. Sachen die berücksichtigt werden müssen dazu aber so im Großen und Ganzen sollte es sein.

Bin natürlich auch kein Steuerberater der das gut erklären kann.

Hab alles am Handy geschrieben, hoffe es ist halbwegs verständlich.

Und noch ein Schlusswort, das alles ist natürlich nur möglich wenn man für sein Unternehmen lebt und sein Leben danach orientiert.

253 weitere Antworten
253 Antworten

habe heute relativ rasch die Rückmeldung des BMW Dealers erhalten, Benzinpumpe sei defekt. Dies bei 6'000km und ohne den Competition je auch nur annhärend einmal an die Leistungsgrenze geführt zu haben.

Die Benzinpumpe wird nun in München bestellt, da es ein Garantiefall ist. Wartezeit über eine Woche. Ich erhielt einen neuen 320d als Ersatzfahrzeug, der sei sehr spritzig, meinte der Kundendienst Verantwortliche... er wusste wohl nicht mehr welchen Wagen ich in Reperatur gegeben habe ;-)

Mit der Benzinpumpe Auswechslung seien die Probleme dann behoben, fragte ich nach. Ja zu 99% seien sie sicher, aber es könnten evtl. doch noch andere Themen aufschlagen?!?!

Ich werde Euch weiterhin über den Verlauf informieren, hoffe dass mich der Wagen doch noch begeistern kann und dies nicht der Beginn einer Odyssee ist.... Mein Vorheriger war ein RRS SRV und ehrlich gesagt, der aktuelle Verlauf bringt mir den X5M Comp. nicht näher....im Gegenteil....

Danke Dir für Dein Feedback.
Benzinpumpe...Ok? Also ich bin kein Automechaniker aber zu 99% warum nicht zu
100% Probleme gelöst?
Vielleicht sollten sie mit der M-GmbH Rücksprache halten, werden sie sicherlich auch
tun...
Na komm... nicht den Mut verlieren! Du hattest Dich doch bestimmt riesig auf den
Wagen gefreut, sonst hättest du doch bestimmt nicht gewechselt, oder?
Ich drücke Dir die Daumen, dass es keine Odyssee wird.

Beste Grüße

Guten Abend zusammen

Heute konnte ich meinen Wagen wieder abholen. Benzinpumpe wurde gewechselt. Sonst seien keine Fehlermeldungen nach dem Benzinpumpenwechsel mehr aufgetaucht. Sollte nun alles wieder in Ordnung sein.
Schauen wir einmal, wie es sich fährt.... halte Euch auf dem Laufenden, sollten wieder Probleme aufschlagen, lest ihr davon.

Beste Grüsse

Zitat:

@Raggio schrieb am 25. Februar 2021 um 20:45:19 Uhr:


Guten Abend zusammen

Heute konnte ich meinen Wagen wieder abholen. Benzinpumpe wurde gewechselt. Sonst seien keine Fehlermeldungen nach dem Benzinpumpenwechsel mehr aufgetaucht. Sollte nun alles wieder in Ordnung sein.
Schauen wir einmal, wie es sich fährt.... halte Euch auf dem Laufenden, sollten wieder Probleme aufschlagen, lest ihr davon.

Beste Grüsse

Danke Dir für die Info. Und bitte nicht nur bei Problemen schreiben,
Du hast doch ein tolles Fahrzeug was rockt!
Du könntest doch auch etwas davon schreiben was du richtig toll findest
und wie so die Performanz ist.

Beste Grüße

Ähnliche Themen

@Drive_Save
Ganz toll finde ich die ganze Technik, Android Auto, NAVI, Warnmeldungen, Teil autonomes fahren, Gestensteuerung etc. Es funktioniert einfach alles einwandfrei, wie man sich das wünscht. Ich höre nicht immer "habe sie nicht verstanden", bis jetzt habe ich so eine Antwort noch nie erhalten. Das NAVI Update via USB Stick kinderleicht. Der Remote Service via App finde ich auch echt gut, könnte vielleicht noch die einen oder anderen Features mehr haben. Alles in allem wirklich sehr gelungen, da stehen andere Marken teils weit hinten an.

Die Beschleunigung ist gewaltig. Er schiebt und schiebt und schiebt nochmals.... Hohe Stabilität in den Kurven auch mit hohem Tempo. Der Komfort ist mit dem Sportfahrwerk gut heraus gekommen und muss sich vor einem Luftfahrwerk nicht verstecken. Er ist genau so, wie es in den einschlägigen Autozeitschriften diverse Male bereits geschrieben wurde. Ja, er ist wirklich sehr gelungen und gibt einem extremen Fahrspass. Ob man mit ihm nun eher gemütlich dahin gondelt oder ihn im Sport Plus Programm die Berge rauf hetzt. Auf Autobahnen muss er sich sowieso nicht verstecken. Ich wollte eigenlich von Beginn weg Manhart Felgen montieren (23 Zoll), leider lässt dies BMW nicht zu, weil sonst die Garantie flöten geht. Dies ist ein wenig schade, trübt die Freude aber in keiner Weise. Geniesst die Ausfahrten mit dem Biest!

So nach knapp 7000km mit dem Competition möchte ich mal ein kurzes Feedback geben..

-Antrieb so wie erwartet, extrem viel Schub auch und gerade in höheren Geschwindigkeiten - faszinierend
-Fahrwerk ist auf extrem hohen Niveau und für mich besser als das des RSQ8 und auf Augenhöhe mit Cayenne GTS
-Sound unter Last toll - im Stand enttäuschend, ich stelle hier immer sofort die Klappen auf zu, da ich den Sound im Stand als irgendwie unangenehm empfinde, kein V8 Brummeln, kein kreischiges Geräusch sondern irgendwas dazwischen
-Entertainment finde ich super gelöst im BMW, einzig die fehlende Anzeige der Stauminuten auf der Route nervt
-Innenraum ist für mich perfekt, die M-Optik finde ich absolut toll
-Verbrauch etwas mehr als erwartet ( hatte mit 18gerechnet und liege nun bei 20 imMittel)

Unterm Strich ein super tolles Spaß Gefährt mit dem auch lange Strecken perfekt zu fahren sind. GLE 63 oder RSQ8 kommen nach meiner subjektiver Sicht nicht an dem BMW ran... einzig der Cayenne Turbo S bietet mehr...allerdings auch bei nahezu doppelter Leasing Rate....

Einen optischen Kritikpunkt habe ich allerdings auch.... mit den maximal zur Verfügung stehenden Winterreifen sieht der m richtig kacke aus, und am Fahrwerk kann man in der höhe offiziell nichts drehen. Ich hatte vor einiger Zeit mal mit einem G31 50d riesige Probleme mit dem Fahrwerk, wurde auf nicht Sternchen Reifen geschoben, dass ist der Grund warum ich hier so vorsichtig bin, mit Änderungen die nicht BMW regelkonform sind....

Bei mir zeigt er die Verzögerungen an. Auch auf die einzelnen Verzögerungsabschnitte. Ich vermute mal, dass in Zeiten von Corona evtl. nicht genug Daten vorliegen.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@dubdidu schrieb am 27. Februar 2021 um 15:00:55 Uhr:


Bei mir zeigt er die Verzögerungen an. Auch auf die einzelnen Verzögerungsabschnitte. Ich vermute mal, dass in Zeiten von Corona evtl. nicht genug Daten vorliegen.

Nein nicht auf der karte...sondern das plus an Minuten neben der Ankunftszeit....das fehlt aktuell leider...mein Händler meint, dass das bei den aktuellen so wäre...ist Softwarestand

Ich finde es so besser. „Früher“ waren alle Staus in einer Zahl und jetzt sind sie „fallbezogen“. Macht für mich mehr Sinn auf langen Strecken.

Zitat:

@dubdidu schrieb am 28. Februar 2021 um 13:59:53 Uhr:


Ich finde es so besser. „Früher“ waren alle Staus in einer Zahl und jetzt sind sie „fallbezogen“. Macht für mich mehr Sinn auf langen Strecken.

so unterschiedlich sind die Geschmäcker...

Ich finde es besser zu sehen wie viel Gesamtverzögerung auf der Route ist ....

Natürlich sind sie verschieden. Und das ist auch gut so. Hilft in Deinem Fall nur nicht, weil BMW es nun so implementiert hat. Die Gesamtverzögerung ist nett zu wissen, hilft aber nicht (ich fand es auch gut, aber so noch besser). Ändert nichts an der Ankunftszeit. Eine fallbezogene schon, da man dann individuell entscheiden kann, ob man die jeweiligen Verzögerungen mit Ortskenntnissen evtl. umfährt.

Aufgrund der Foreneinträge und bisherigen eigenen Erfahrungen, dachte ich bisher, dass gar nichts angezeigt wird. So finde ich es aber mit den Verzögerungen vollkommen iO.

Zitat:

@spice5 schrieb am 19. Februar 2021 um 11:08:39 Uhr:


Danke euch allen. Normalerweise bestelle ich immer meine Fahrzeuge die ich selbst vorher konfiguriert habe. Diesmal stand dann der X5m First Edition in Frozen Blue auf dem Hof mit Vollausstattung. Da habe ich sofort zugegriffen (Leasing). Jetzt sind mittlerweile 2 Wochen um wo der Vertrag unterschrieben wurde und ich erhalte einfach keinen Brief um das Fahrzeug anzumelden. Mit dem Autohaus habe ich eine recht freundliche Beziehung wo auch Leasing Rückläufer nur mit einem Auge kontrolliert werden. Das ist der Grund warum ich kein Schreiben aufsetze 🙂.

Aber da niemand irgendwelche Probleme beim Zulassen eines M Modells hat werd ich am Montag mal dampf machen.

Was ist hierbei eigentlich raus gekommen?

Ich hatte gestern den Brief der BMW Welt im Briefkasten. Ziemlich abgespeckt das ganze, nur ein zweiseitiger Brief (Terminbestätigung und Coronamaßnahmen) und die Kennzeichentasche drin. Abholung Exclusive kann auch nicht durchgeführt werden. Sehr sehr schade.

Meiner wird hoffentlich nächste Woche gebaut.
Ich hoffe mein Händler rückt dann auch zeitnah die VIN raus.
Jetzt bei dem schöneren Wetter wird die Vorfreude und Ungeduld größer :-)

Zitat:

@ExOne schrieb am 28. Februar 2021 um 19:55:05 Uhr:



Zitat:

@spice5 schrieb am 19. Februar 2021 um 11:08:39 Uhr:



Ich hatte gestern den Brief der BMW Welt im Briefkasten. Ziemlich abgespeckt das ganze, nur ein zweiseitiger Brief (Terminbestätigung und Coronamaßnahmen) und die Kennzeichentasche drin. Abholung Exclusive kann auch nicht durchgeführt werden. Sehr sehr schade.

Bei uns ist es am 12.März soweit. Alles wie oben beschrieben. Unsere Exclusive Abholung wurde ebenfalls auf Premium gedowngraded. Allerdings klang man bei der telefonischen Rückmeldung recht zuversichtlich eine normale Premium Abholung vollziehen zu können. Wir werden sehen.

@ Raggio und @ BoCly ganz lieben Dank für Euer Feedback und natürlich
allzeit gute Fahrt und Freude am Rennauto ;-)

Sollte es wirklich so sein, dass im aktuellen Softwarestand eine Stauzeit
nicht angezeigt würde, fände ich das ebenfalls blöd und würde für mich
einen Rückschritt darstellen.
Warum? Wenn ich einen Termin habe und sehe, dass ich diesen nicht
pünktlich erreiche - rufe ich in Zielnähe an oder gebe im Vorfeld, sofern möglich,
etwas mehr Gas um die Fehlzeit zu verringern.

Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen