X5M

BMW X5 M F95

Guten Morgen zusammen,

ich habe das Forum durchgeschaut, aber konnte keinen eigenen Beitrag zum X5M finden.

Schweren Herzens ;-) habe ich mich vergangene Woche dazu entschieden den X5M Competition zu bestellen. Die Vorfreude ist groß und die Zwischenzeit versucht man mit zusätzlichen Info-Sammlungen zu überbrücken.

Als unverbindlicher Liefertermin wurde mir März 2021 angegeben. Ich habe die Lieferzeiten des 45e einwenig durchgeschaut und habe gesehen, dass bei diesem Model die Lieferzeiten deutlich länger sind.

Weiss jemand wie es beim Bau der Fahrzeuge abläuft? Werden die Autos immer gemischt gebaut, oder laufen 3 Wochen die M-Modelle über das Band und dann wieder 8 Wochen die normalen?

Gruss
Michael

Beste Antwort im Thema

Eigentlich hat es hier ja nichts zu suchen, aber ich will es trotzdem versuchen zu erklären.
Der Umsatz spielt im Prinzip keine Rolle, maßgeblich ist für mich und meine Gesellschaftsform das Ergebnis vor Steuern (Gewinn).

Leasing kommt für mich persönlich nicht in Frage, klar die Leasingrate ist voll absetzbar, aber ich gebe das Auto nach der Leasingzeit einfach ab und habe einfach nur Geld ausgegeben und final keinen Gegenwert.

Für ein hochwertiges Fahrzeug im 6-stelligen Bereich kommt bei mir nur Kauf in Frage. Ob Cash oder teilweise finanziert über meine Hausbank um die Liquidität hoch zu halten spielt keine Rolle.

Nehmen wir mal folgende Zahlen an: alles nur wild aus der Luft gegriffen
Umsatz 1.000.000€ (aber eigentlich egal)
Gewinn 2019 (300t€)
Gewinn 2020 (600t€)
Gewinn 2021 (250t€)
Der Gewinn wäre theoretisch mein Einkommen welches ich mit dem Spitzensteuersatz versteuern muss, grob gesagt 50% gehen ans Finanzamt.
Jahr 2020 war ein Top Jahr, durch einen super Auftrag schiesst der Gewinn im Vergleich zu den anderen Jahren deutlich nach oben. Super aber das Finanzamt will natürlich die Hälfte vom Kuchen ab haben.
Ich will aber möglichst wenig abgeben. Also bilde ich einen Investitionsabzugsbetrag über maximal 200t€. Dadurch kann ich meinen Gewinn im betreffenden Jahr um 40% von 200t€ (80t€) senken. Also ist mein Gewinn dann nur 520t€. Somit habe ich 40t€ Einkommensteuer gespart.
Der Investitionsabzugsbetrag muss dann innerhalb von 3 Jahren aufgelöst werden. Sprich eine oder mehrere Investitionen über insgesamt netto 200t€ muss getätigt werden.
In meinem Unternehmen kommen da eigentlich nur Fahrzeuge in Frage. Da die anderen Firmenfahrzeuge schon mehr als gut sind, denke ich dann natürlich an mich und kaufe mir einen X5M. Kostet netto circa 115t€ (Ust. interessiert mich nicht) bleiben noch 85t€ übrig die ich dann in den nächsten drei Jahren noch investieren muss.

Den Kaufpreis vom Auto kann oder muss ich absetzen. Entweder ich kaufe das Auto und schreibe es über mehrere Jahre in Verbindung mit dem IAB ab oder ich bezahle die Hälfte des Anschaffungspreises an Einkommenssteuer.

Bei der ganzen Thematik kommen natürlich noch div. Sachen die berücksichtigt werden müssen dazu aber so im Großen und Ganzen sollte es sein.

Bin natürlich auch kein Steuerberater der das gut erklären kann.

Hab alles am Handy geschrieben, hoffe es ist halbwegs verständlich.

Und noch ein Schlusswort, das alles ist natürlich nur möglich wenn man für sein Unternehmen lebt und sein Leben danach orientiert.

253 weitere Antworten
253 Antworten

Ich habe das bei meinem M50d selbst gemacht. Aber die meisten BMW haben dieses ASD = "Active Sound Design". Ob man das hat oder nicht, merkt man eigentlich direkt, wenn man von Comfort auf Sport oder Sport+ stellt und der Motorsound "lauter" wird.

Die Geräusche im Innenraum sind absolut in Ordnung meiner Meinung nach.
Für mich ist da auch nichts künstlich eigentlich.

Bei hohen Geschwindigkeiten fand ich das Fahrverhalten schon sehr schwammig. Also so ab 250kmh circa.
Bin ich aber noch nicht oft gefahren, werde ich mal weiter beobachten.

Der Verbrauch ist echt pervers. Auch bei sehr gediegener Fahrt schluckt der Hobel wie sonste was. Wenn ich Ihm Leistung abverlange soll er von mir aus saufen wie ne Bergziege aber im normalen Betrieb ist das für mich echt unverständlich.

Was ich noch nicht rausbekommen habe ist, wie ich die 360° Kamera richtig bediene.
Als Beispiel ich fahre in die Garage und aktiviere über die Taste die Kamera. Dann geht grundsätzlich die Frontkamera an. Ich weiss nicht wie ich auf top view oder allgmein auf eine andere Kamera umschalte...

Für die Kamera kannst du direkt auf die PDC Taste drücken, da geht topview und Fahrtrichtung an

Zitat:

@nassfuchs schrieb am 26. Mai 2021 um 15:35:27 Uhr:


Die Geräusche im Innenraum sind absolut in Ordnung meiner Meinung nach.
Für mich ist da auch nichts künstlich eigentlich.

Bei hohen Geschwindigkeiten fand ich das Fahrverhalten schon sehr schwammig. Also so ab 250kmh circa.
Bin ich aber noch nicht oft gefahren, werde ich mal weiter beobachten.

Der Verbrauch ist echt pervers. Auch bei sehr gediegener Fahrt schluckt der Hobel wie sonste was. Wenn ich Ihm Leistung abverlange soll er von mir aus saufen wie ne Bergziege aber im normalen Betrieb ist das für mich echt unverständlich.

Was ich noch nicht rausbekommen habe ist, wie ich die 360° Kamera richtig bediene.
Als Beispiel ich fahre in die Garage und aktiviere über die Taste die Kamera. Dann geht grundsätzlich die Frontkamera an. Ich weiss nicht wie ich auf top view oder allgmein auf eine andere Kamera umschalte...

Was heißt denn „wie Sau im Normalbetrieb“? Da ich immer noch zwischen 50i und XM5 schwanke, und auch eher sehr gediegen fahre (insofern Auto für mich also völlig für‘n Hintern, aber ich will noch einmal einen 8-Zylinder haben), würde mich das mal interessieren … LG

Ähnliche Themen

Rund 20 Liter im Schnitt....

Sehr zügige Autobahn gerne auch 26 ...gemütliche Autobahn 16

Okay, das mit der Kamera war easy. Ich hab immer nur den Taster darüber gedrückt, da ging nur die Frontkamera an.

Die von bocly genannten Verbräuche passen.
Aktuell bei mir 19,6 im Schnitt und da ist wirklich zu 90% sehr Piano fahren dabei.

Zitat:

@nassfuchs schrieb am 27. Mai 2021 um 05:27:24 Uhr:


Okay, das mit der Kamera war easy. Ich hab immer nur den Taster darüber gedrückt, da ging nur die Frontkamera an.

Die von bocly genannten Verbräuche passen.
Aktuell bei mir 19,6 im Schnitt und da ist wirklich zu 90% sehr Piano fahren dabei.

Danke euch, das ist ja verrückt. Klar ist das mit meinem 50d (8,4 Liter Schnitt seit 40 tkm) nicht vergleichbar, aber bei Piano-Fahrt und fast 20 Litern würde ich denken, da ist was kaputt.

mein 50i hat die letzten 15.000km ca. 2.700l g'suffa
also 9l/50km, klingt besser als 18l/100km 😉

viel, aber nicht zu viel - insbesondere wenn er hauptsächlich im HH'er Stadtgebiet gescheucht wird ...

LG aus HH
sorgelchen

..ihr müsste die schwerbeladenen Anhänger nicht immer dran lassen!😁

Aber mal Scherz bei Seite, wie jetzt der säuft...? Klar in der Stadt, da
brauchen wir nicht darüber reden, aber über Land oder der Autobahn
und dann noch bei gediegen dahinrollen auch...das würde mich
erschrecken. Laut Prospekt (ja ich weis...) X5M 13,6-13,3 und X5 50i
12,3-11,5 ...das wäre dann schon richtig heftig.
Da vergeht einen doch glatt die "Freude am Fahren", oder?

Zitat:

@Drive_Save schrieb am 27. Mai 2021 um 17:23:35 Uhr:


Klar in der Stadt, da brauchen wir nicht darüber reden, aber über Land oder der Autobahn
und dann noch bei gediegen dahinrollen auch...das würde mich
erschrecken. Laut Prospekt (ja ich weis...) X5M 13,6-13,3 und X5 50i
12,3-11,5 ...das wäre dann schon richtig heftig.
Da vergeht einen doch glatt die "Freude am Fahren", oder?

klar, könnte mich auch mit 90 hintern LKW klemmen.
Mag ich aber nicht.

Manchmal muss man Dinge tun, die man nicht mag.

Zitat:

@nassfuchs schrieb am 26. Mai 2021 um 15:35:27 Uhr:


Die Geräusche im Innenraum sind absolut in Ordnung meiner Meinung nach.
Für mich ist da auch nichts künstlich eigentlich.

Bei hohen Geschwindigkeiten fand ich das Fahrverhalten schon sehr schwammig. Also so ab 250kmh circa.
Bin ich aber noch nicht oft gefahren, werde ich mal weiter beobachten.

Der Verbrauch ist echt pervers. Auch bei sehr gediegener Fahrt schluckt der Hobel wie sonste was. Wenn ich Ihm Leistung abverlange soll er von mir aus saufen wie ne Bergziege aber im normalen Betrieb ist das für mich echt unverständlich.

Was ich noch nicht rausbekommen habe ist, wie ich die 360° Kamera richtig bediene.
Als Beispiel ich fahre in die Garage und aktiviere über die Taste die Kamera. Dann geht grundsätzlich die Frontkamera an. Ich weiss nicht wie ich auf top view oder allgmein auf eine andere Kamera umschalte...

Sind wir dann doch einer Meinung 🙂

Geräusche im Innenraum find ich auch ok.

Fahrverhalten ist mit den Sommerreifen deutlich besser, er läuft aber jeder Spurrille nach und durch die extrem direkte Lenkung lässt es einen oft als sehr unsicher und schwammig wirken. Auch muss man beim durchbeschleunigen oder auch anbremsen auf der Landstraße das Lenkrad schon sehr gut fest halten und auch korrigieren. Kenne ich so von meinen anderen Autos nicht.

Verbrauch auch nun nach 4k km noch immer nicht ohne. Durchschnitt bei normaler gemütlicher Fahrt egal ob auf der AB oder auf der Landstraße, keine Chance unter 18l zu kommen. Wie du schreibst, er darf saufen ohne Ende wenn man ihm gibt, sollte aber wenigstens annähernd an die Werksangaben kommen wenn man gemütlich unterwegs ist.

Zitat:

@sorgelchen schrieb am 27. Mai 2021 um 17:49:55 Uhr:

Zitat:

@sorgelchen schrieb am 27. Mai 2021 um 17:49:55 Uhr:



Zitat:

@Drive_Save schrieb am 27. Mai 2021 um 17:23:35 Uhr:


Klar in der Stadt, da brauchen wir nicht darüber reden, aber über Land oder der Autobahn
und dann noch bei gediegen dahinrollen auch...das würde mich
erschrecken. Laut Prospekt (ja ich weis...) X5M 13,6-13,3 und X5 50i
12,3-11,5 ...das wäre dann schon richtig heftig.
Da vergeht einen doch glatt die "Freude am Fahren", oder?

klar, könnte mich auch mit 90 hintern LKW klemmen.
Mag ich aber nicht.

@sorgelchen

Ich wollte den V8 auch erst bestellen, aber ich bin echt tankfaul. Da ich aus der Vergangenheit bei mir weiß , was diese Kisten bei meinem Fahrstil und Fahrprofil schlucken , hab ich es gelassen , die Vernunft hat dieses Mal wieder gesiegt , aber das muss sie nicht immer :-) . Es bringt halt auch mega Spaß wirklich . 2 mal Führerschein musste ich auch deswegen schon mal ab geben 😁 . Deswegen finde ich deine Angabe real in der Stadt und Büschn Spaß sehr sehr fair ! Mein 30d nimmt jetzt schon 12.5 . Also mit den 18 hab ich auch gerechnet . Die Angaben ab Werk sind ein Lacher (Schiebebetrieb). Hatte den m850i ja für ne Zeit , der hat das auch so ca . genommen 🙂
Hast du bei dir Lufa mit Wank drin ?

Jetzt weiß ich auch warum der Blitzer Wandsbek wieder steht und neu installiert wurde , du bist schuld 😁 Heizer 🙂

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 27. Mai 2021 um 21:59:49 Uhr:



Ich wollte den V8 auch erst bestellen, aber ich bin echt tankfaul. Da ich aus der Vergangenheit bei mir weiß , was diese Kisten bei meinem Fahrstil und Fahrprofil schlucken , hab ich es gelassen , die Vernunft hat dieses Mal wieder gesiegt , aber das muss sie nicht immer :-) . Es bringt halt auch mega Spaß wirklich . 2 mal Führerschein musste ich auch deswegen schon mal ab geben 😁 . Deswegen finde ich deine Angabe real in der Stadt und Büschn Spaß sehr sehr fair ! Mein 30d nimmt jetzt schon 12.5 . Also mit den 18 hab ich auch gerechnet . Die Angaben ab Werk sind ein Lacher (Schiebebetrieb). Hatte den m850i ja für ne Zeit , der hat das auch so ca . genommen 🙂
Hast du bei dir Lufa mit Wank drin ?

Jetzt weiß ich auch warum der Blitzer Wandsbek wieder steht und neu installiert wurde , du bist schuld 😁 Heizer 🙂

Tanken empfinde ich auch als äußerst lästig, dennoch bereue ich die Wahl der Maschine keinen Meter!
Natürlich verstehe ich das Ansinnen der Ingenieure kleiner Kraftstoffbehälter, trotzdem wünschte ich mir 200l an Board haben zu können ...

Luftfahrwerk: ja
Wank-Stabilisation: leider nein, mangels Angebot (gibt's in Kombination ja nur beim X7)

Wandsbek: in der Tat hat mich das doofe Viech (obwohl ja eigentlich unübersehbar mitten auf der Straße platziert) bereits schon einmal erwischt ... 😠

sonniges Wochenende!
sorgelchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen