X5M
Guten Morgen zusammen,
ich habe das Forum durchgeschaut, aber konnte keinen eigenen Beitrag zum X5M finden.
Schweren Herzens ;-) habe ich mich vergangene Woche dazu entschieden den X5M Competition zu bestellen. Die Vorfreude ist groß und die Zwischenzeit versucht man mit zusätzlichen Info-Sammlungen zu überbrücken.
Als unverbindlicher Liefertermin wurde mir März 2021 angegeben. Ich habe die Lieferzeiten des 45e einwenig durchgeschaut und habe gesehen, dass bei diesem Model die Lieferzeiten deutlich länger sind.
Weiss jemand wie es beim Bau der Fahrzeuge abläuft? Werden die Autos immer gemischt gebaut, oder laufen 3 Wochen die M-Modelle über das Band und dann wieder 8 Wochen die normalen?
Gruss
Michael
Beste Antwort im Thema
Eigentlich hat es hier ja nichts zu suchen, aber ich will es trotzdem versuchen zu erklären.
Der Umsatz spielt im Prinzip keine Rolle, maßgeblich ist für mich und meine Gesellschaftsform das Ergebnis vor Steuern (Gewinn).
Leasing kommt für mich persönlich nicht in Frage, klar die Leasingrate ist voll absetzbar, aber ich gebe das Auto nach der Leasingzeit einfach ab und habe einfach nur Geld ausgegeben und final keinen Gegenwert.
Für ein hochwertiges Fahrzeug im 6-stelligen Bereich kommt bei mir nur Kauf in Frage. Ob Cash oder teilweise finanziert über meine Hausbank um die Liquidität hoch zu halten spielt keine Rolle.
Nehmen wir mal folgende Zahlen an: alles nur wild aus der Luft gegriffen
Umsatz 1.000.000€ (aber eigentlich egal)
Gewinn 2019 (300t€)
Gewinn 2020 (600t€)
Gewinn 2021 (250t€)
Der Gewinn wäre theoretisch mein Einkommen welches ich mit dem Spitzensteuersatz versteuern muss, grob gesagt 50% gehen ans Finanzamt.
Jahr 2020 war ein Top Jahr, durch einen super Auftrag schiesst der Gewinn im Vergleich zu den anderen Jahren deutlich nach oben. Super aber das Finanzamt will natürlich die Hälfte vom Kuchen ab haben.
Ich will aber möglichst wenig abgeben. Also bilde ich einen Investitionsabzugsbetrag über maximal 200t€. Dadurch kann ich meinen Gewinn im betreffenden Jahr um 40% von 200t€ (80t€) senken. Also ist mein Gewinn dann nur 520t€. Somit habe ich 40t€ Einkommensteuer gespart.
Der Investitionsabzugsbetrag muss dann innerhalb von 3 Jahren aufgelöst werden. Sprich eine oder mehrere Investitionen über insgesamt netto 200t€ muss getätigt werden.
In meinem Unternehmen kommen da eigentlich nur Fahrzeuge in Frage. Da die anderen Firmenfahrzeuge schon mehr als gut sind, denke ich dann natürlich an mich und kaufe mir einen X5M. Kostet netto circa 115t€ (Ust. interessiert mich nicht) bleiben noch 85t€ übrig die ich dann in den nächsten drei Jahren noch investieren muss.
Den Kaufpreis vom Auto kann oder muss ich absetzen. Entweder ich kaufe das Auto und schreibe es über mehrere Jahre in Verbindung mit dem IAB ab oder ich bezahle die Hälfte des Anschaffungspreises an Einkommenssteuer.
Bei der ganzen Thematik kommen natürlich noch div. Sachen die berücksichtigt werden müssen dazu aber so im Großen und Ganzen sollte es sein.
Bin natürlich auch kein Steuerberater der das gut erklären kann.
Hab alles am Handy geschrieben, hoffe es ist halbwegs verständlich.
Und noch ein Schlusswort, das alles ist natürlich nur möglich wenn man für sein Unternehmen lebt und sein Leben danach orientiert.
253 Antworten
Klares Nein, ist nicht legal, genauso wie ohne Kat!
Zitat:
@mckuebler schrieb am 14. April 2021 um 14:28:15 Uhr:
Klares Nein, ist nicht legal, genauso wie ohne Kat!
Danke...und dachte ich mir schon. Bleibt wohl nur Gastank einbauen😁
Nein ist nicht erlaubt, die Erfahrungswerte zeigen aber, das sämtliche AU Werte auch eingehalten werden ohne Nachkats bzw. bei den neueren ohne OPF. Die richtige Software macht hier viel aus, welche aber wiederum auch nicht erlaubt ist.
danke für die info mit dem verbrauch, das ist natürlich schon saftig, ich komme vom 50d und fahre den mit 9 litern, überlege gerade, ob 50i oder x5m - wobei mir die kosten für den sprit bei meiner fahrleistung ziemlich egal sind.
was aber ein ausschlußkriterium sein könnte: gibt es für den x5m eigentlich eine anhängerkupplung (edit: ja, gibt es), und wenn ja, welche last kann er ziehen (edit: lt konfigurator 3 tonnen, ich bilde mir ein, mein 50d kann mehr)?
Ähnliche Themen
Das bei einen X5 50i oder auch einen X5M der Benzinverbrauch höher liegt, als bei einen
Diesel oder kleineren Benzinmotor ist klar und diejenigen, die sich gedanklich mit der
Anschaffung eines solchen Fahrzeugs ernsthaft befassen werden dies auch wissentlich
akzeptieren bzw. es ist vollkommen "wurscht".
Der 50i ist ein genialer Motor den man auch sehr verbrauchsarm fahren kann.
Klar ist hierbei auch - zügig fahren ja über 200 eher dann nicht so oft. Ich bin aber
definitiv begeistert von der Technik und den Verbrauchswerten. Ich wäre aber sehr
enttäuscht wenn der M-Motor mit nur 95 PS mehr als der 50i eine Saufkuh wäre.
Klar kommt es darauf an wo und wie man fährt aber es sollte sich trotzdem
im Rahmen halten. Wobei der Rahmen wahrscheinlich weit dehnbar ist :-)
Nur meine Meinung.
Kollege Internet nennt einen OPF-bedingten Mehrverbrauch von 1-2%.
Wir haben jetzt seit einer Woche den 50i! Meine Frau fährt ihn hauptsächlich und hatte nach dem ersten Tanken einen errechneten Verbrauch von 12,5 Litern. Die Fahrweise ist allerdings sehr zurückhaltend!
Für mich war es auch klar das der M mehr braucht als ich mich mit der Anschaffung des Fahrzeuges beschäftigt habe. Wie zu erkennen, ist mein Fuhrpark auch er nicht der sparsamste. Dennoch denke ich, dass es richtig und vor allem ehrlich ist auch mal zu sagen das der X5M etwas durstiger ist.
Mein Auto braucht am wenigsten können wir dann nach Corona am Stammtisch wieder spielen 😁
Würde ihn mir trotzdem immer wieder bestellen, ist im Großen und Ganzen ein sehr tolles Auto 🙂
Zitat:
@nassfuchs schrieb am 19. April 2021 um 08:38:25 Uhr:
Er steht beim Händler 🙂
Glückwunsch, wann sollst du ihn bekommen?
Habe ihn nur am Parkplatz heute morgen gesehen.
Ich hoffe mein Verkäufer meldet sich, wie versprochen, wirklich sofort wenn er auf dem Hof steht.
Zitat:
@ExOne schrieb am 18. April 2021 um 00:08:33 Uhr:
Für mich war es auch klar das der M mehr braucht als ich mich mit der Anschaffung des Fahrzeuges beschäftigt habe. Wie zu erkennen, ist mein Fuhrpark auch er nicht der sparsamste. Dennoch denke ich, dass es richtig und vor allem ehrlich ist auch mal zu sagen das der X5M etwas durstiger ist.Mein Auto braucht am wenigsten können wir dann nach Corona am Stammtisch wieder spielen 😁
Würde ihn mir trotzdem immer wieder bestellen, ist im Großen und Ganzen ein sehr tolles Auto 🙂
Mit 625 PS darf er ja auch etwas durstiger sein...
aber bloß a bissel😁
Dein letzter Satz erschreckt mich etwas😰...im großen und ganzen???
Was heißt das genau? Gibt es Dinge die Dich stören?
Beste Grüße
Zitat:
@nassfuchs schrieb am 19. April 2021 um 08:48:03 Uhr:
Habe ihn nur am Parkplatz heute morgen gesehen.
Ich hoffe mein Verkäufer meldet sich, wie versprochen, wirklich sofort wenn er auf dem Hof steht.
Geh doch schon mal heimlich schauen😁
Denkst Du diese Woche wird es noch werden oder wird mit der Aufbereitung
etc. noch eine Woche dahingehen?
Beste Grüße
Ich bin ja heute morgen vorbei gefahren und habe einfach mal auf Gut Glück geguckt und da stand er auf dem Hof.
Verkäufer hat sich noch nicht gemeldet. Eigentlich weiß ich gar nicht dass er da ist.
Hoffe es klappt noch diese Woche ...
Vielleicht ist es gar nicht deiner und jemand anderes hat zufällig die gleiche Konfiguration gewählt 😉