X5M
Guten Morgen zusammen,
ich habe das Forum durchgeschaut, aber konnte keinen eigenen Beitrag zum X5M finden.
Schweren Herzens ;-) habe ich mich vergangene Woche dazu entschieden den X5M Competition zu bestellen. Die Vorfreude ist groß und die Zwischenzeit versucht man mit zusätzlichen Info-Sammlungen zu überbrücken.
Als unverbindlicher Liefertermin wurde mir März 2021 angegeben. Ich habe die Lieferzeiten des 45e einwenig durchgeschaut und habe gesehen, dass bei diesem Model die Lieferzeiten deutlich länger sind.
Weiss jemand wie es beim Bau der Fahrzeuge abläuft? Werden die Autos immer gemischt gebaut, oder laufen 3 Wochen die M-Modelle über das Band und dann wieder 8 Wochen die normalen?
Gruss
Michael
Beste Antwort im Thema
Eigentlich hat es hier ja nichts zu suchen, aber ich will es trotzdem versuchen zu erklären.
Der Umsatz spielt im Prinzip keine Rolle, maßgeblich ist für mich und meine Gesellschaftsform das Ergebnis vor Steuern (Gewinn).
Leasing kommt für mich persönlich nicht in Frage, klar die Leasingrate ist voll absetzbar, aber ich gebe das Auto nach der Leasingzeit einfach ab und habe einfach nur Geld ausgegeben und final keinen Gegenwert.
Für ein hochwertiges Fahrzeug im 6-stelligen Bereich kommt bei mir nur Kauf in Frage. Ob Cash oder teilweise finanziert über meine Hausbank um die Liquidität hoch zu halten spielt keine Rolle.
Nehmen wir mal folgende Zahlen an: alles nur wild aus der Luft gegriffen
Umsatz 1.000.000€ (aber eigentlich egal)
Gewinn 2019 (300t€)
Gewinn 2020 (600t€)
Gewinn 2021 (250t€)
Der Gewinn wäre theoretisch mein Einkommen welches ich mit dem Spitzensteuersatz versteuern muss, grob gesagt 50% gehen ans Finanzamt.
Jahr 2020 war ein Top Jahr, durch einen super Auftrag schiesst der Gewinn im Vergleich zu den anderen Jahren deutlich nach oben. Super aber das Finanzamt will natürlich die Hälfte vom Kuchen ab haben.
Ich will aber möglichst wenig abgeben. Also bilde ich einen Investitionsabzugsbetrag über maximal 200t€. Dadurch kann ich meinen Gewinn im betreffenden Jahr um 40% von 200t€ (80t€) senken. Also ist mein Gewinn dann nur 520t€. Somit habe ich 40t€ Einkommensteuer gespart.
Der Investitionsabzugsbetrag muss dann innerhalb von 3 Jahren aufgelöst werden. Sprich eine oder mehrere Investitionen über insgesamt netto 200t€ muss getätigt werden.
In meinem Unternehmen kommen da eigentlich nur Fahrzeuge in Frage. Da die anderen Firmenfahrzeuge schon mehr als gut sind, denke ich dann natürlich an mich und kaufe mir einen X5M. Kostet netto circa 115t€ (Ust. interessiert mich nicht) bleiben noch 85t€ übrig die ich dann in den nächsten drei Jahren noch investieren muss.
Den Kaufpreis vom Auto kann oder muss ich absetzen. Entweder ich kaufe das Auto und schreibe es über mehrere Jahre in Verbindung mit dem IAB ab oder ich bezahle die Hälfte des Anschaffungspreises an Einkommenssteuer.
Bei der ganzen Thematik kommen natürlich noch div. Sachen die berücksichtigt werden müssen dazu aber so im Großen und Ganzen sollte es sein.
Bin natürlich auch kein Steuerberater der das gut erklären kann.
Hab alles am Handy geschrieben, hoffe es ist halbwegs verständlich.
Und noch ein Schlusswort, das alles ist natürlich nur möglich wenn man für sein Unternehmen lebt und sein Leben danach orientiert.
253 Antworten
@exone
Hey,
Und wir waren die ersten Wochen? Zufrieden? Mehr als zufrieden? Begeistert? :-D
Meiner ist am Montag von Schiff gerollt, ich hoffe es geht jetzt wirklich zügig zum Händler. Die letzten Wochen und Tage jetzt sind echt die Hölle ;-(
Zitat:
@nassfuchs schrieb am 8. April 2021 um 19:56:31 Uhr:
@exone
Hey,
Und wir waren die ersten Wochen? Zufrieden? Mehr als zufrieden? Begeistert? :-DMeiner ist am Montag von Schiff gerollt, ich hoffe es geht jetzt wirklich zügig zum Händler. Die letzten Wochen und Tage jetzt sind echt die Hölle ;-(
Hey @ExOne,
dass würde mich auch interessieren wie die ersten Wochen gelaufen sind.
Beste Grüße
Hey @nassfuchs,
aber Du hast Glück der Wagen ist in Europa und das Licht am Ende des Tunnels
wird heller und heller! Du übernimmst den Wagen bei Händler?
Sind bei Euch kurze Kennzeichen erlaubt und wenn ja - würdest Du ein kurzes
Kennzeichen fahren?
Beste Grüße
Hi,
jupp ich übernehme ganz normal beim Händler.
Mein Kennzeichen ist recht lang, daher wird es kein kurzes. Hab mir da aber auch nicht viel Gedanken zu gemacht.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
mein Resümee nach nun 2500km
Gefällt mir:
- starkes Auftreten
- schönes Motorgeräusch, aber nicht zu aufdringlich
- Fahr- und Sitzkomfort
- ID 7 mit driving Assistent Professional funktioniert perfekt
- sehr leise im Innenraum durch die Akustikverglasung
Gefällt mir nicht:
- sehr schwammiges Fahrverhalten
- bei Spurrillen zieht er dich in alle Richtungen
-> diese beiden Punkte schiebe ich aktuell jedoch auf die Winterreifen, werde berichten wenn die Sommerreifen montiert sind.
- extrem hoher Verbrauch
-> denke und hoffe das legt sich noch
- Sitzlüftung kaum spürbar und laut
- mir ist noch nie aufgefallen das er das Laserlicht eingeschaltet hat
Im Großen und Ganzen ist er ein tolles Auto und ihr könnt euch wirklich darauf freuen.
Danke nassfuchs und ExOne für Eure Informationen.
@ExOne wenn Du schreibst schwammiges Fahrverhalten...
ist das für mich überraschend, da ich aus den YouTube Videos und den
Testartikeln herausgehört habe, dass es ein straffes bis sehr straffes Fahrwerk
sei...zum teil wurde von "Bretthart" gesprochen. Hm....
Vielleicht liegt es wirklich an den Winterreifen. Wie ist Dein Empfinden Nassfuchs?
Beste Grüße
@Drive_Save
Das sage ich dir sobald er da ist ;-)
@ExOne
2500km schon abgerissen, ja hut ab :-)
Laut Aussage von heute morgen ist er jetzt auf dem Weg nach Neuss in irgendso ein Speditionslager und von da wird dann zum Händler verteilt. Wahnsinn wieviele schon mit dem Auto jetzt gefahren sind... Hie aus dem Werk, da aufs Schiff, da wieder runter, auf en Zug, wieder runter, auf nen transporter, wieder runter. Die sollen ja vorsichtig sein :-D
Auf jeden Fall dauert das alles ewig. Ich hab echt keine Lust mehr zu warten ;-(
Zitat:
@nassfuchs schrieb am 13. April 2021 um 12:19:21 Uhr:
@Drive_Save
Das sage ich dir sobald er da ist ;-)@ExOne
2500km schon abgerissen, ja hut ab :-)Laut Aussage von heute morgen ist er jetzt auf dem Weg nach Neuss in irgendso ein Speditionslager und von da wird dann zum Händler verteilt. Wahnsinn wieviele schon mit dem Auto jetzt gefahren sind... Hie aus dem Werk, da aufs Schiff, da wieder runter, auf en Zug, wieder runter, auf nen transporter, wieder runter. Die sollen ja vorsichtig sein :-D
Auf jeden Fall dauert das alles ewig. Ich hab echt keine Lust mehr zu warten ;-(
Eine Beule hier ein Kratzer da ist doch kein Ding...entweder rauspolieren
oder neues Anbauteil ...wird schon ;-)
Bzgl. fahren ab Werk natürlich immer mit Vollgas...lass mal hören :-)
Ich lese zwar die Themen-Hybridfahrzeuge nur teilweise aber die warten
glaube ich länger...
Immer ruhig bleiben...in der Ruhe liegt die Kraft! (und die hast Du bald ;-)
Zitat:
@ExOne schrieb am 13. April 2021 um 10:34:52 Uhr:
- extrem hoher Verbrauch
-> denke und hoffe das legt sich noch
Spannend, was heißt denn das bei welcher Fahrweise?
Zitat:
@cwitte2008 schrieb am 13. April 2021 um 22:14:57 Uhr:
Zitat:
@ExOne schrieb am 13. April 2021 um 10:34:52 Uhr:
- extrem hoher Verbrauch
-> denke und hoffe das legt sich nochSpannend, was heißt denn das bei welcher Fahrweise?
Meine Frau fährt ihn im Hausfrauenalltag 20% Stadt, 80% Land mit 17l. Ich fahre ihn bei flotter, sportlicher Fahrweise mit 26l. Zum Vergleich, mein R8 fahr ich bei gleicher Fahrweise mit 16l und den F80 mit 12l.
Bin sehr gespannt ob es noch runter geht, leider ist ja bei allen OPF der Verbrauch deutlich höher als bei den Modellen ohne OPF. Sollte das nicht passieren, wird der OPF wohl weichen müssen und MHD drauf.
Zitat:
@ExOne schrieb am 14. April 2021 um 08:07:16 Uhr:
Zitat:
@cwitte2008 schrieb am 13. April 2021 um 22:14:57 Uhr:
Spannend, was heißt denn das bei welcher Fahrweise?
Meine Frau fährt ihn im Hausfrauenalltag 20% Stadt, 80% Land mit 17l. Ich fahre ihn bei flotter, sportlicher Fahrweise mit 26l. Zum Vergleich, mein R8 fahr ich bei gleicher Fahrweise mit 16l und den F80 mit 12l.
Bin sehr gespannt ob es noch runter geht, leider ist ja bei allen OPF der Verbrauch deutlich höher als bei den Modellen ohne OPF. Sollte das nicht passieren, wird der OPF wohl weichen müssen und MHD drauf.
Hey das ist ja fast wie bei dem Lied von den Fantastischen Vier...:-)
Was ist den OPF und MHD???
Danke für Feedback
So schwierig ist das doch gar nicht:
OPF = Ottopartikelfilter
MHD = Mindeshaltbarkeitsdatum
@Drive_Save OPF ist der Ottopartikelfilter, welcher nur in den EU Fahrzeugen verbaut ist.
www.mhdtuning.commachen für BMW die perfekte Software, wenn der OPF entfernt wird muss die Software angepasst werden.
Jetzt musst du mir noch helfen, welches Lied du meinst 🙂
Zitat:
@Seitenairbag schrieb am 14. April 2021 um 09:29:41 Uhr:
So schwierig ist das doch gar nicht:OPF = Ottopartikelfilter
MHD = Mindeshaltbarkeitsdatum
Sorry ich hatte die erste Telko hinter mir und meine
Phantasie war mir verloren gegangen ...
Aber Danke für die Info.
Zitat:
@ExOne schrieb am 14. April 2021 um 10:17:58 Uhr:
@Drive_Save OPF ist der Ottopartikelfilter, welcher nur in den EU Fahrzeugen verbaut ist.www.mhdtuning.commachen für BMW die perfekte Software, wenn der OPF entfernt wird muss die Software angepasst werden.
Jetzt musst du mir noch helfen, welches Lied du meinst 🙂
Danke ExOne
Zum Lied ...MfG Mit freundlichen Grüßen ...wegen den Abkürzungen🙂
Mal blöd gefragt, OPF ausbauen ...ist das erlaubt?