x5 sd wer hat erfarung mit shell v power diesel?

BMW X5 E70

hallo
wer hat erfahrung mit shell v power diesel?
bitte melden.

Beste Antwort im Thema

Der Esoterik-Sprit hat vermutlich eine ähnliche Wirkung wie der Wünschelruten- und Erdstrahlenhokuspokus - ausser dem Psycho-Effekt gar keine. Wenn es tatsächlich eine physikalische Wirkung geben sollte, kann man die im Alltagsbetrieb bestimmt nicht feststellen. 0,5 L Verbrauchsunterschied? Da muss man aber die Wunschgedanken-Fahrweise und den Gewichtsvorteil des leichteren Geldbeutels noch rausrechnen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hallo Steffen, du "Nachteule"😉 Konntest wieder nicht schlafen?

Zum Thema: Ich fahre den 35d seit Beginn mit V- Power Diesel, also erst seit rund 4.500km. Daher kann ich keinen Vergleich zum "normalen" Stoff ziehen. Mein Sozius fährt schon länger Diesel und tankt ebenfalls Das "gute" von Shell, wobei er feststellt, dass der Verbrauch wirklich um ca. 0,5- 0,7l/100km geringer ist. Bei meinem 35d kann ich aufgrund der überwiegenden Kurzstrecken (u. mangels Vergleich) das nicht bestätigen, aber unabhängig vom Verbrauch, gehe ich nach wie vor davon aus, dass das V-Power Zeugs eben auf Kurzstrecken besser für den Motor ist. Jedenfalls läuft der Dicke wie Sau und schön rund.
Um die Verbrauchswirkung zu vergleichen, solltest du das Zeugs allerdings über mehr als eine Tankfüllung testen. Zumindest bei meinem Sozius pendelte sich das nach 2-3mal V-Power dann wie o.g. ein.

Bei meinem Z3 damals habe ich zwischen Normal und Super-plus (egal) woher durch die höhere Klopffestigkeit des Sprits denselben Effekt gehabt- weniger Verbauch (damals viel AB- bis zu 1,0l/100km weniger) und bessere Leistung- aber auch erst nach ein paar Tankfüllungen.

Bin mal gespannt auf deine Auswertung und das folgende Statement.
Viel Spaß beim Test.
Gruß, Bodomat

Der Esoterik-Sprit hat vermutlich eine ähnliche Wirkung wie der Wünschelruten- und Erdstrahlenhokuspokus - ausser dem Psycho-Effekt gar keine. Wenn es tatsächlich eine physikalische Wirkung geben sollte, kann man die im Alltagsbetrieb bestimmt nicht feststellen. 0,5 L Verbrauchsunterschied? Da muss man aber die Wunschgedanken-Fahrweise und den Gewichtsvorteil des leichteren Geldbeutels noch rausrechnen.

Selbst wenn der Verbrauch tatsächlich um den angegebenen Betrag geringer ist wird die Ersparnis durch den höheren Preis mehr als ausgeglichen. Und komm mir keiner mit dem Umweltgedanken, da macht ein vorsichtigerer Gasfuß mehr aus.

Ein Reinigungseffekt mag ja gegeben sein, aber ob der dann wirklich zu längerer Lebensdauer führt wird sich noch rausstellen müssten.

bye
Sven

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Der Esoterik-Sprit hat vermutlich eine ähnliche Wirkung wie der Wünschelruten- und Erdstrahlenhokuspokus - ausser dem Psycho-Effekt gar keine. Wenn es tatsächlich eine physikalische Wirkung geben sollte, kann man die im Alltagsbetrieb bestimmt nicht feststellen. 0,5 L Verbrauchsunterschied? Da muss man aber die Wunschgedanken-Fahrweise und den Gewichtsvorteil des leichteren Geldbeutels noch rausrechnen.

Hab´s kurz überschlagen: Bei meiner erwarteten Jahresfahrleistung reden wir von 150- 180 EUR p.a. ... und mal ehrlich, wer den X5 nicht mehr tanken kann, bzw. auf diesen Betrag im Jahr dringendst angewiesen ist, fährt imho definitiv das falsche Auto.

Daher: Hokus- Pokus- Fidibus und dreimal scheißegal ob´s nun ein halber Liter mehr oder weniger ist. Defakto kann´s nicht schaden und weh tut´s nicht wirklich... es sei denn man rechnet es irgendwelchem Proll- Zieraden- Krimskrams, Ventilkappen mit Emblem, Schnuffelkissen für den Dicken oder sonstigem Firlefanz entgegen. Dann wird´s natürlich verdammt eng!!!😰😉

Morgen geht´s wieder an die Voodoo- Tanke, die vorab (wie immer von mir) mit der Wünschelrute nach dem geeigneten Standpunkt des Fahrzeugs  für das Ritual des Einfüllens von heiligem Antriebs- Manna ausgelotet wird. Den Dreamcatcher vom Innenspiegel nehmen und dann wird er über dem Tankrüssel geschwenkt während der Tankwart wirres Gemurmel -über der Motorhaube "schwebend" von sich gibt-  und an der Kasse zünden wir dann drei Kerzlein an 😉 Hori- Do, der Wald ist grün!

Wäre schön, wenn nicht alles soooo ernst genommen wird- insbesondere die eigene Persönlichkeit- auch wenn manche rasend unterwegs sind...😉😁😎

Ähnliche Themen

Eh das hier in die falsche Richtung läuft, noch einmal kurz zu meinen Beweggründen.

Wie ich schon vorher erwähnt hatte fahre ich nur Kurzstrecke und die folgenden Sätze zeigen, dass wahrscheinlich doch mit der Zeit der Motor zusifft. Ein verminderter Verbrauch ist mir völlig wurscht, da dieser durch mein Fahrprofil sowieso nicht auffällt. Im Schnitt liege ich bei 16 Litern!😰 Kein Wunder da 95% der Strecke rund 2,5km sind.
Öko- und Rechenfuzzies können sich ihre Sätze jetzt sparen, oder kommen vorbei und spielen täglich für mich den Lastesel.

Vergangenen Sommer musste ich eine längere Strecke zurücklegen. Ich hatte es recht eilig😉, deshalb wenn es der Verkehr zuließ "Gib ihm!".
Auf dem Hinweg (500km) war mit meinem Wagen auf der Geraden nicht mehr drin als 225 laut Tacho. Nach weiteren 300km (Rückweg) kam plötzlich ein "anaboler Schub", er ging auf einmal 240 laut Tacho. Ich war selbst etwas irritiert, probierte aus diesem Grund mehrmals die Geschwindigkeit zu verringern und wieder zu beschleunigen. Es klappte immer wieder, er ging beim Rausbeschleunigen auch merklich besser. Das war alles mit Normalsprit.

Nun war ich wieder auf der Autobahn und bei knapp 230 war Schluss. Deshalb dachte ich mir: "Da du zu selten auf der Bahn bist um den Motor freizubrennen, tanke mal das Voodoo-Zeugs. Vielleicht reinigt es ja etwas. Schaden kann es zumindest nicht.".
Thats all!

Mit Statement meinte ich, falls mir noch irgendwelche Sachen auffallen werde ich berichten.

Grüße Schmerre

@ Bodomat
Ich war zu langsam mit dem Verfassen des Textes. Ich hatte gleich nach dem Frühstück angefangen. Ich schwör's!😁

Ich tanke ab morgen auch mal das gute Super, dann geht ja meiner über 260 km/h, der ja jetzt schon über 250 Km/h geht. 😁

Maik

Maik, erreichst du eigentlich überhaupt deine Endgeschwindigkeit ohne einen Tankstopp einzulegen? Nicht dass dir vor der magischen Grenze der Saft ausgeht.😛😁

Zitat:

Original geschrieben von Bodomat



Wäre schön, wenn nicht alles soooo ernst genommen wird- insbesondere die eigene Persönlichkeit- auch wenn manche rasend unterwegs sind...😉😁😎

Ich glaube wir sind da noch weit von einem Glaubenskrieg entfernt. Meine Prämisse ist aber wo immer es geht den günstigsten Sprit zu kaufen der akzeptabel ist. Da ich leider nicht weniger Fahren kann wenn ich Geld verdienen will ist das mein bescheidener Beitrag um Shell&Co wenigstens ein wenig dem Wettbewerb auszusetzen (oder es mir wenigstens einzubilden). Und nein, ich fahre nicht Meilenweit um zwei Cent günstiger zu Tanken 😉. Ich habe auf meinen Strecken teilweise Preisunterschiede zwischen 6 und 10 Cent/l.

Aber Du hast recht, wenn man mit dem spitzen Bleistift rechnet sollte man ein anderes Auto wählen, das lohnt sich dann wirklich. Aber wo bleibt dann der Spaß 😁 😉

bye
Sven

@ Schmerre und Sunstu:
Ihr habt mich verstanden!
... und meine Argumente liegen wie bei Schmerre in der Begründung des hohen Kurzstreckenanteils und allen damit verbundenen Versprechungen der Sprit- Hersteller. Resultate werte ich für mich...

Nochmals für dich Steffen:
Du wirst auf Dauer merken, dass er auf der AB laut Tacho höhere Endgeschwindigkeiten erreicht.
Da kann mir ein Test schreiben wollen, was er will- denn ich hab selber 2 Augen im Kopf:
Gestern auf der AB nach Stuttgart 250km/ h lt. Tacho... die Angaben von BMW sind ja hier bekannt... und den Spritvergleich meines Sozius, der ständig das selbe Streckenprofil hat, kann ich dir auch liefern.

Alle andere Meinungen sind nach wie vor erwünscht und regen die Dikussion an. Nur entscheidende Erfahrungsäußerungen kann halt ausschließlich derjenige von sich geben, der das Voodoo- Zeugs länger selbst auf versch. Streckenprofilen ausprobiert. Wie er am Schluss dazu steht, bzw. den "Hokus-Pokus" wertet ist doch eine gaaaaanz persönliche Sache. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bodomat


Hab´s kurz überschlagen: Bei meiner erwarteten Jahresfahrleistung reden wir von 150- 180 EUR p.a. ...
...
Wäre schön, wenn nicht alles soooo ernst genommen wird-...

Das war aber mal ein nettes Kompliment. Hör ich selten, man hat meinen Beitrag ernst genommen. Ich freu mich immer, wenn ein gelungenes Spässchen auf meine Kosten geht.😉 Aber für den wenig originellen Tankstellen-Witz der Ölkonzerne finde ich 150-180 EUR p.a. ganz schön happig. Englischer Humor wahrscheinlich. In dem Fall darf jemand anders zahlen, ich lache aber gerne mit. 😉

Aber ich glaub das sogar. Wenn man mit so viel Überzeugung tankt, beobachtet man ganz sicher geringeren Verbrauch, ruhigeren Motorlauf, höhere Geschwindigkeit u.ä. Placebos sind ja auch nur wirkstoff- aber nicht wirkungslos. Man muss nur fest dran glauben. 😉

Das ist natürlich die gaaaaaanz persönliche Sichtweise eines hartnäckigen Verweigerers. 😉 Der Durchschnittsverbrauch ist bei mir so variabel und tagesform abhängig, ich würde es mir gar nicht zutrauen überhaupt einen so feinen Unterschied zu erspüren. Schon gar nicht den evtl. weicheren Motorlauf o.ä. Und bei der Langlebigkeit gehe ich einfach mal davon aus, dass der Motor die Leasingzeit auch ohne Voodoo-Zauber überlebt.

Aber mal was etwas Ernstgemeinteres dazu:
Gibt es eigentlich objektive, lobbyfreie Beweise oder Tests? Ich hab jedenfalls bisher noch nichts brauchbares dazu gelesen.

Zitat:

Aber mal was etwas Ernstgemeinteres dazu:
Gibt es eigentlich objektive, lobbyfreie Beweise oder Tests? Ich hab jedenfalls bisher noch nichts brauchbares dazu gelesen.

Hi Raser,

ich freue mich über deine Annäherung- im Ernst🙂. Aber wie ich schon an Schmerre gerichtet habe, Tests sind Tests und haben mit dem Einzelnen nicht viel zu tun, da die Langzeiterfahrung fehlt. Auch hier spielt die von dir zitierte Lobby eine große Rolle- da je nach Ausführung des Tests das (gewünschte und verkauftsträchtige) Ergebnis beeinflusst werden kann. Daher kann ich nur auf meine gaaaaaanz persönliche Erfahrung verweisen- und das hat mit Sehen (guckst du Tacho) - und nicht mit Glauben zu tun. Sicherlich ist die Spritwahl in deinem Fall (Hauptache Leasing überlebt) eine Entscheidung, die jeder nach seiner Situation fällen sollte. Ein Versuch ist´s allemal wert (wegen Spaß am probieren)- und das Wohlergehen oder den Untergang eines Ölkonzern werden die V- Power, Ultimate- oder Sonstwas- Tanker nicht wirklich beeinflussen. In der Regel- wie in meinem Fall- sind es Leute, denen der Mehrpreis wegen gewerbl. Nutzung des Fahrzeugs, nicht wirklich weh tut. Wenn´s bei mir nur den Effekt von laut Tacho ein bissl höherer Endgeschwindigkeit (die ich eh viel zu selten genießen kann), oder eine bessere Verbrennung wegen der häufgigen Kurzstrecken bringt- und für mich der Dicke nach 2-3 Jahren nicht ausgedient hat, dann bin ich schon zufrieden....

und von den gesamelten Punkten kauf ich meinen Kindern in 15 Jahren einen neuen X5! 😉

Den lobbyfreien Test- seien es Reifen, Neufahrzeuge oder was auch immer- wirst du nie bekommen, da der Test immer von Leuten mit persönlicher Meinung in Buchstabenform zu Papier gebracht werden wird und von jemandem bezahlt werden muß... Es sei denn du testest selbst und behältst das Ergebnis für dich.... aber das ist meistens teuer. Ein in meiner Branche nicht unbekannter Kollge hat es mal (auf den Beruf bezogen) auf den Punkt gebracht: "Learning by doing- das ist interessant, das Beste, was man machen kann- aber es ist scheiß teuer." 🙂

In diesem Sinne, Grüße
Bodomat

EDIT bzw. P.S.:
... den zitierten Tankstellenwitz verantwortet in erster Linie der Staat- nicht der Konzern. Es ist ja bekannt, wie hoch der Anteil am Liter ist, der in ein anderes Säckchen fließt... 😰

@Bodomat:
Na ja, für die Langzeit-erfahrung könnte man ja auch Langzeit-tests machen. 😉

Mich würde da mal ein wirklich objektiver Vergleich, ohne störende Einflüsse interessieren. Z.b. mit einem Motor auf dem Prüfstand - einmal mit, einmal ohne Spezialbenzin. Ist das nur mein Eindruck, oder liest man tatsächlich sehr wenig darüber?

Ich bin mal versehentlich an der falschen Zapfsäule gestanden und hab's erst viel zu spät bemerkt. Beim Zahlen hab ich die Verkäuferin auf das tolle Rennwagenbenzin angesprochen. Sie kam auch mit dem Verbrauchsvorteil-Argument. Das war dann ein sehr witziger Dialog. Ich meinte mit Augenzwinkern, ich werde den Verbrauch überwachen und wenn es nicht stimmt will ich beim nächsten mal das zuviel bezahlte Geld zurück.

Sie meinte, man müsse natürlich ganz regelmässig tanken, erst nach ca. 5-10 Tankfüllungen würde sich der Vorteil einstellen. Ich meinte dann: Sehr raffiniert: Wenn ich dann ein paar Monate später wirklich zum meckern vorbeikomme, kann sie es ja auf die Winterreifen schieben. 😉

Ein Motor, der sich erst mal an den Sprit gewöhnen muss?!?! Für mich hört sich das extrem unplausibel an, eher nach plumpem Totschlagargument um direkte Kontroll-Vergleiche unmöglich zu machen. Ein Unterschied ist mir nicht aufgefallen, ich hab aber ehrlich gesagt auch gar nicht darauf geachtet.

Ich fürchte, Du wirst mich nicht überzeugen können - Macht ja nichts. 😉

Schöne Rest-Ostern noch...

Zu diesem Thema hat der ADAC schon vor drei Jahren einen mehr als ausführlichen Feldversuch mit verschiedenen Testfahrzeugen vollzogen:
Fazit war, dass nur einzelne Fahrzeuge (z.B. Porsche) mit dem höherwertigen Sprit wirklich eine Leistungssteigerung vollziehen können. Im Fall des Porsche lag die messbare Steigerung bei immerhin knapp zwei PS.
Keines der Testfahrzeuge konnte nachvollziehbar und reproduzierbar den Verbrauch durch den Edel-Sprit senken.
Insofern bringt das tanken des V-power auf jeden Fall etwas... aber nur den Ölkonzernen. 

Grüße
Mike 

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


Zu diesem Thema hat der ADAC schon vor drei Jahren einen mehr als ausführlichen Feldversuch mit verschiedenen Testfahrzeugen vollzogen:
Fazit war, dass nur einzelne Fahrzeuge (z.B. Porsche) mit dem höherwertigen Sprit wirklich eine Leistungssteigerung vollziehen können. Im Fall des Porsche lag die messbare Steigerung bei immerhin knapp zwei PS.
Keines der Testfahrzeuge konnte nachvollziehbar und reproduzierbar den Verbrauch durch den Edel-Sprit senken.
Insofern bringt das tanken des V-power auf jeden Fall etwas... aber nur den Ölkonzernen. 

Grüße
Mike 

Immerhin 2 PS, hätte ich nicht erwartet. Für den Rechenfuchs sind die 150-180 Euro p.a. für 2 Extra PS leicht überteuert. Für einen durchschnittlichen Porsche düfte das PS ohne Spezialsprit bei etwa 50 Euro p.a. liegen.

(Überschlagsrechnung: ~400 PS bei ~20.000 Euro p.a. Leasingrate/Wertverlust = 50 Euro / PS. )

Also die Zusatz-PS kauft man günstiger nicht an der Tankstelle, sondern bei Porsche direkt ein, z.B. in Form eines Turboladers. 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMWX5713


Ich tanke ab morgen auch mal das gute Super, dann geht ja meiner über 260 km/h, der ja jetzt schon über 250 Km/h geht. 😁Original geschrieben von Schmerre

 

Maik, erreichst du eigentlich überhaupt deine Endgeschwindigkeit ohne einen Tankstopp einzulegen? Nicht dass dir vor der magischen Grenze der Saft ausgeht.😛😁

@Schmerre

Was meinste warum ich den Z4 3.0si mit 340l Kofferraum fahre..., da passen locker 6 20l Kanister mit hochprozentigem Sprit rein. *LOL* 🙄🙂

gruß SusA

Deine Antwort
Ähnliche Themen