X5 oder Toareg?

BMW X5 E70

Liebes Forum,
ich möchte im nächsten Jahr gerne einen Nachfolger für meinen 530d touring (Bj. 2003) kaufen. Ich schwanke noch zwischen dem gut aussehenden, aber bald auslaufenden Touareg und dem neuen bulligen X5. Der Touareg gefällt mir sehr gut, der X5 ist halt ein BMW und ich möchte mit knapp 2 Metern Größe ein Auto in dem man hoch sitzt...., dass aber auch Leistung hat und Fahrfreude bringt. Hat jemand schon schleche Erfahrung mit dem ein oder anderen Wagen gemacht. Bei der Motorisierung des Touareg bin ich mir noch nicht ganz sicher - 240 PS (neuer Motor) oder der 10 Zylinder, beim X5 käme nur der 3,0sd in Frage.
Um Infos die mir eine Entscheidung leichter machen - wäre ich sehr dankbar....
Im Moment tendiere ich eher zum BMW..... - habe ihn bereits konfiguriert... ca. 87T€!

Gruß
Joe

Beste Antwort im Thema

so, nun möchte ich mich auch mal einmischen, wie ja einige wissen komme ich aus dem touareg-lager.
ich habe nun schon den zweiten touareg, beide als neufahrzeug erworben und habe bei beiden kaufzeitpunkten alle konkurrenzfahrzeuge probegefahren (ml, x5, landcruser, lexus rx400h, jeep grand cherokee) cayenne war nicht interessant da damals noch ohne dieselmotor und bei meiner jährlichen kilometerleistung von 40000 steht natürlich auch der verbrauch im vordergrund.
der touareg ist für mich der beste allrounder, ich betone für mich, jeder hat seine speziellen anforderungen und vorstellungen, mein touareg v6 tdi mit luftfederung jedoch ohne wankausgleich ist natürlich ein sehr komfortables fahrzeug und bestens geeignet als zugfahrzeug.
ich lebe nun schon 12 jahre in ungarn da ich hier eine firma habe und die straßen hier sind natürlich nicht so wie in österreich oder deutschland, teilweise löchrig und eher schlecht asphaltiert, ich bügle darüber ohne mir einen bandscheibenvorfall zu holen, er schluckt das wirklich sehr gut.
desweiteren habe ich zwei bissige wachhunde mit denen ich zwei mal die woche spazieren gehe und natürlich einen platz finden muss wo mir keine anderen hundespazierer begegnen sollten da ich keinen hundekampf und somit unannehmlichkeiten mit anderen hundebesitzern brauche.
so, die lösung ist hundeanhänger ankuppeln und ab durch die pampas, flußdurchfahrt je nach wasserstand, aber manchmal so das ich in den rückspiegel sehe ob mir die hunde im anhänger nicht absaufen, am anderen ufer bin ich dann alleine mit ihnen und die welt ist in ordnung. nun gut, das kann auch der jeep grand cherokee, aber der wiederum liegt auf der straße wie ein gurkerl am brot, somit auch nicht interessant für mich.
bitte nicht falsch verstehen, ich will hier keine marke bevorzugen oder benachteilen, ich sehe es völlig realistisch.
als ich den bmw x5 3.0d fuhr fiel mir sofort auf das er sportlicher ist als der touareg, etwas spritziger da leichter, gut verarbeitet und auch sonst alles in ordnung, für mich aber nur ein höher gelegter 5-er, und bei weitem kein brauchbares allradfahrzeug für den härteren einsatz.
trotzdem hat er sich sehr gut verkauft, also hat bmw alles richtig gemacht und hat immens viele befürworter.
abschließend möchte ich noch erwähnen wäre es nicht der touareg geworden stünde heute ein ml 320 cdi mit offroadpaket in der garage.
aber jedem das seine.............

108 weitere Antworten
108 Antworten

Hi!

Nach einem Test würde ich auch nie den Autokauf entscheiden. Wobei ja dein Eindruck sogar recht nahe am Test (und wohl auch den "Tatsachen"😉 ist.
Der Touareg hat als V8 halt einiges serienmäßig, so dass sich meine beiden Konfigurationen wirklich um nicht mal 1000€ BLP unterscheiden. Um eine Probefahrt komme ich alelrdings eh nicht.

Viel Spaß dabei, Du wirst von beiden begeistert sein😁

Gruß
Stefan

Schon mal über den neuen Cayenne als Diesel nachgedacht? Der hat ab Werk auch schon 'ne ganze Menge drin. Will man allerdings zu viele Extras, wird er schnell teuerer als die anderen...

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Schon mal über den neuen Cayenne als Diesel nachgedacht? Der hat ab Werk auch schon 'ne ganze Menge drin. Will man allerdings zu viele Extras, wird er schnell teuerer als die anderen...

Falls du mich meinst: ist mir eindeutig zu wenig Motor in so einem Schiff. Ausserdem schlägt hier die Tage ein neuer Cayenne S auf- da würde mir der schwache Diesel keinen Spaß machen. Wäre aber ein Ansatz, wenn Porsche mal einen Diesel bieten würde der mit den Top Dieseln der Konkurrenz mithalten kann.

Ähnliche Themen

Hi Grizzler,
und außerdem sieht er innen sehr bescheiden aus, im Vergleich zu den 2 Anderen😉

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von metagross


und außerdem sieht er innen sehr bescheiden aus, im Vergleich zu den 2 Anderen😉

Das ist Geschmackssache. Ich würde die vielen Knöpfe und Schalter im Porsche jedem iDrive, MMI oder Command etc. vorziehen.

Gruß

Martin

Hast Recht, ist Geschmackssache.

Gruß
Stefan 

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


... Wäre aber ein Ansatz, wenn Porsche mal einen Diesel bieten würde der mit den Top Dieseln der Konkurrenz mithalten kann.

100% Zustimmung!

Und auch Stefans Meinung zu X5 und Touareg kann ich unterschreiben, der X5 ist der Dynamische, der Touareg der Komfortable. Unbedingt selbst probefahren, um sich ein eigenes Bild zu machen.

Grüße
Dirk

Hi Dirk,
diese Woche wird bestellt. Hat zwar nicht`s mit dem X5 zu tun, aber ich glaube, dass Du auch über den Tellerrand schaust.😉

Gruß
Stefan

Stefan, na klar, bin ja nicht mit BMW verheiratet (auch wenn meine Signatur etwas anderes suggeriert 😁). Um das eigene Fahrzeug besser einschätzen und beurteilen zu können, sollte man wissen und erfahren haben, was die Konkurrenz so kann. So gehe ich, wenn es die knappe Zeit erlaubt, immer mal gern bei der Konkurrenz in die Verkaufsräume, um zu schauen, ggf. mal zu fahren, wobei letzteres eher selten. Meist reicht mir aber schon das was ich sehe. 😉

Grüße
Dirk

Hallo Gemeinde!

Ich stehe auch wieder vor der Entscheidung und bin ausgiebig probegefahren!!! Ich hätte gerne den X5 mit AD/AL und dem V8 TDI.

Aber Spaß beiseite: der Touareg V8 TDI ist eine Wucht. Insbesondere in höheren Geschwindigkeitsbereichen kann der X5 40d nicht im Ansatz mithalten. Dumm nur, dass man Angst bekommt, wenn man so schnell fährt. Ob BAB oder kurvige Landstraßen... Und er hatte die Luftfederung mit sportlicher Abstimmung.

Auch hat er viele Gimmicks, kann aber mit der Haptik im Innenraum eines X5 definitiv nicht mithalten (nein, ich habe keine BMW-Brille auf und habe sogar händeringend gesucht, wie ich den Touareg annähernd so sportlich, wie den X5 bekommen kann, um an diesen Traummotor zu kommen - Q7 gefällt mir einfach nicht).

Der X5 40d ist dagegen eine Schubkarre. Er quält sich gegen den V8 regelrecht und ist MIR (!!!) ohne AD auch nicht sportlich genug gewesen.

Fazit: es wird -da der ominöse 50d noch nicht in Sicht ist- zwar der 40d, aber zwingend mit AL und AD.

Dann hat der X5 eine Strassenlage, die ihresgleichen sucht!!! Ich empfand das selbst so, als ich vom S4 Avant und vom Alpina B3s wieder in meinen umgestiegen bin. Das in einem SAV/SUV ist schon enorm.

Und wenn ich mal gleiten will, stelle ich das adaptive drive auf "normal" (kommt aber so gut wie nie vor).

Gruß
Kasilino

Zitat:

Original geschrieben von Kasilino


Hallo Gemeinde!

Ich stehe auch wieder vor der Entscheidung und bin ausgiebig probegefahren!!! Ich hätte gerne den X5 mit AD/AL und dem V8 TDI.

Aber Spaß beiseite: der Touareg V8 TDI ist eine Wucht. Insbesondere in höheren Geschwindigkeitsbereichen kann der X5 40d nicht im Ansatz mithalten. Dumm nur, dass man Angst bekommt, wenn man so schnell fährt. Ob BAB oder kurvige Landstraßen... Und er hatte die Luftfederung mit sportlicher Abstimmung.

Auch hat er viele Gimmicks, kann aber mit der Haptik im Innenraum eines X5 definitiv nicht mithalten (nein, ich habe keine BMW-Brille auf und habe sogar händeringend gesucht, wie ich den Touareg annähernd so sportlich, wie den X5 bekommen kann, um an diesen Traummotor zu kommen - Q7 gefällt mir einfach nicht).

Der X5 40d ist dagegen eine Schubkarre. Er quält sich gegen den V8 regelrecht und ist MIR (!!!) ohne AD auch nicht sportlich genug gewesen.

Fazit: es wird -da der ominöse 50d noch nicht in Sicht ist- zwar der 40d, aber zwingend mit AL und AD.

Dann hat der X5 eine Strassenlage, die ihresgleichen sucht!!! Ich empfand das selbst so, als ich vom S4 Avant und vom Alpina B3s wieder in meinen umgestiegen bin. Das in einem SAV/SUV ist schon enorm.

Und wenn ich mal gleiten will, stelle ich das adaptive drive auf "normal" (kommt aber so gut wie nie vor).

Gruß
Kasilino

Hallo Kasilino,

ich stand vor der ähnlichen Entscheidung. Mit dem VW habe ich mich allerdings nicht so im Detail beschäftigt. Seid 3 Tagen habe
ich nun den 40d mit dem M-Sportpaket (AD / AL) und ich find das Auto einfach nur klasse.........

Grüsse,

Figo

Den Toareg V8 TDI Motor hätte ich auch gerne... Der Rest ist beim X bereits perfekt. Für sportliche Fahrer stimme ich voll zu: AD und AL sind Pflicht.

Kasilino, hast du den X6 schonmal richtig sportlich getestet? Vor allem auf kurvigem Geläuf und idealerweise mit breiten Reifen und AD. So wie ich deine Fahrweise einschätze, sollte DPC eigentlich Pflicht sein für dich ;-) Wäre mir mindestens genauso wichtig wie der V8 TDI.

Zitat:

Original geschrieben von Inspector


Den Toareg V8 TDI Motor hätte ich auch gerne...

Hi,

deshalb und weil es ein komplett neues Auto ist, habe ich mich für den Touareg entschieden, obwohl mir beide gefallen.

Gruß
Stefan

Ich habe jahrelang eine Touareg 3,0l Diesel gefahren, mit Luftfederung und damit auch mit der sportlich einstellbaren Fahrwerksvariante. Nun fahre ich seit einigen Monaten einen X5 3,5 d und kann nur sagen, dass ich absolut zufrieden bin mit dem X5 und das hauptsächlich wegen des Fahrwerks ( AD und AL).
Der Motor ist für mich absolut ausreichend für den Einsatzbereich. Man darf nie vergessen, dass man einen SUV oder meinetwegen auch SAV fährt, der eine tolle Reiselimousine darstellt. Wenn ich Speed machen will, ich meine wirklich Geschwindigkeit und nicht schnelles Reisen zwischen 180 und 200 km/h, dann gibt es andere und bessere Möglichkeiten, die man im Zweifelsfall, dann in der Garage hat. Wenn ich mich zurückerinnere an Baustellendurchfahrten und das unpräzise Fahrwerk des Touareg, dann ärgere ich mich nicht früher den X5 genommen zu haben. Wobei auch der VW ein sehr verlässlicher Nutzesel war, nur das hat eben mich gestört.

Sicher ist der V8 eine tolle Sache, aber morgen legt BMW nach, übermorgen Daimler, dann Porshe, dann wieder VW usw. usw.

So what- ich finde in der Summe meiner Bedürfnisse ist der X5 eine tolle Sache, die mir auch einfach gefällt und das ist ein ganz wichtiger Nebenfaktor. Wenn ich morgens einsteige denke ich immer wieder: Der gefällt Dir, wäjrend ich beim VW als erstes gedacht habe: Ups ein großer Golf.

Gruss

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen