X5 mit 18" Bereifung und Serienfahrwerk - Empfehlenswert?

BMW X5 E70

Hallo,
die Überschrift verrät es ja schon: Ist der X5 3.0d mit den normalen 18" Reifen und dem Serienfahrwerk angenehm zu fahren oder wird das zu schwammig? Knickt er in Kurven sehr ein bzw. gerät er sogar ins Wanken? Oder ist er dennoch agil zu fahren?

Hat jemand schon mal so einen gefahren?

51 Antworten

Ich fahre gerade Sportfahrwerk+19Zoll - es gibt natürlich auch 18Zoll, da ja wohl in Deutschland jeder auch Winterräder braucht (?!)

Das Fahrwerk ist schon straff, dafür fährt er aber auch wie ein "normales sportliches" Auto - kein typisches "Geländewagengeschaukel usw.

Anscheinend hat die Unterschiedliche Rädergröße keine große Auswirkung auf den Komfort da Runflats.

Also, ich finde es ist straff aber nicht zu straff, ich bestell mir auch 21 Zoll statt 20 und hab keine Angst deswegen.

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



YOH!! Konny Reimann fährt so einen in Texas!!

😉 😁

Gruss Michael (Konny-Fan!)

Da mir Konny vorher kein Begriff war, habe ich mal Herrn Google befragt, der das hier für mich gefunden hat:

http://farm3.static.flickr.com/2268/1584399483_78bc5f8070_o.jpg

😁😁😁

Say "Yo!" to the Fans 😁

.......dieses Foto ist das Sinnbild für Freiheit und L M A😁😛.............cool........, nackt, mit`m Bier, im Freien xeixen😁, stilvoll auf`m Topf...............im Wagen, zugepräzt, die Alte😁😛, alter Schwede😁

PS: das ist aber nicht DER "berühmte" und abgefahrene Texas Konny😛😉

Ein Gedächtisprotokoll aus einer der letzten Sendungen:

" Es ist voll geil, wenn man in Texas in einem Burger-Laden nebenbei auch gleich noch ne Knarre kaufen kann. Für 200 Dollar ne 32 " iger Pump Gun zu kaufen ist doch viel geiler als so ne bürokratische Scheisse wie in Deutschland. Dort würden die gar nicht verstehen was man will wenn man zu´nem Burger auch ne Knarre bestellen will."

Joo so siehts aus. Genau das ist es was ich mir wünsche und ich in Dt. am meisten vermisse, dass sich jeder Geisteskranke ne Knarre an der Tankstelle oder im Wal Mart mit nehmen kann, ich fasse es nicht.
Ich finde der Conny ist schon ganz gut aufgehoben in Texas. Dorthin sollt eman noch mehr ausfliegen, vielleicht wird dann ja auch hier einiges besser.
Glaube nicht das seine Auswanderung ein Verlust für unsere Gesellschaft darstellt.

Schlimm finde ich allerdings das es auch hier menschen zu geben scheint, die das cool finden. Schade!!!

Grüße
kleiner_luis

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_luis


Ein Gedächtisprotokoll aus einer der letzten Sendungen:

.....

Dorthin sollt eman noch mehr ausfliegen, vielleicht wird dann ja auch hier einiges besser.
Glaube nicht das seine Auswanderung ein Verlust für unsere Gesellschaft darstellt.

.....

Zitat:

😰 😰

Yoh! Abschieben, das Gesindel!!

:Kotzsmiley:

Biste einer von denen, die sich das Programm durchscannen nach "politisch inkorrekten" Bemerkungen und dann "Hängt ihn" ruft??!!

Naja, wer nix besseres zu tun hat...

Gruss Michael (auch Dieter Bohlen-Versteher!! Und Michael Moore-Verachter!! 😉 🙂 😎 )

In den Mund legen mus du mir nichts, von abschieben habe ich nichts geschrieben.
Schade das Du nichts zum eigentlichen Thema bezutragen hast.
Ich hoffe doch sehr, dass es gerade noch ok ist, wenn man es nicht so toll findet wenn freie Waffenverkauf nicht möglich ist.

Aber ich habe den Eindruck es ging dir nicht wirklich darum auf meine Einlassung einzugehen. So ein bissel stänkern fetzt ja auch mehr.

Dieter Bohlen find eich übrignes auch nicht schlecht. Wo war letztens noch gleich das Interview mit ihm? Bei Kerner? Da konnte ich seinen Äusserungen durchaus zustimmen.

Grüße
kleiner_luis

Hey Kleiner_Louis,

so, erst mal Dampf aus dem Kessel nehmen....

ich habe Dein "sollte man ausfliegen" (nicht: "lassen"😉 schon als "Abschieben" verstanden...

Anyway:

Natürlich bin ich nicht dafür, dass jeder Penner ein Schiesseisen hat. Schon gar nicht goutiere ich die Praxis, wie sie in den USA gepflegt wird (WAL-Mart Gunshop etc)

Aber mein "Konny Reiman-Fan" bezog sich einzig und allein auf die sehr einfache, platte Figur des breit Hamburger "Messing"-Dialekt redenden und dabei auch sehr oft originellen Selfmademan, der es geschafft hat, in den USA eine Existenz auf zu bauen.
Ich bin auch "Popeye"-Fan und doch wirst Du Szenen in den Comics finden, die fragwürdig sind, die aber den Grundwitz der Figur nicht schmälert! Sowas gilt auch für "Tom&Jerry", die oft äusserst brutal sind.... SO WHAT!!?? Reimann ist für mich eine Comicfigur!!

Es kam mir so vor, dass Du Dich an mir als Feindbild abarbeiten wolltest...und da kann ich auch mal empfindlich reagieren.

Es geht hier in der Hauptsache um AUTOS....und Konny Reiman hat einen gelben US-Schulbus...so kamen wir drauf!!!

Also: ich finde den Kerl witzig, würde aber mit ihm, wäre er ein Bekannter von mir, sicher wegen seiner unbedachten Äusserung der RTL-Moderatorin gegenüber (sicher auch als "Schocker" gedacht) diskutieren.

Schönen Abend!! 🙂

Michael

Achtung: angepasste Antwort, in Wort und Schrift😁😁

Mir sind diese anpackenden "Konnys", die aus Nichts, Etwas aufbauen und zustandebringen, noch dazu in einem fremden Land, die ihre Ärmel hochkrempeln und in die Hände spucken, tausendmal lieber, als die heulsusigen Sozialschmarotzer....die gegen alles und nichts sind, aber doch dafür, wenn sie nicht gerade dagegen sind, alles haben wollen, nichts geben...............yeahhhhh, come oooooohhhhhhn, 😁😁😛

....im Übrigen, mein Freund, das von Deiner Person aufgeführte Zitat wurde von Dir etwas ungut reflektiert und etwas verfälscht wiedergegeben; dem Meister aus Texas sitzt der Hamburger Alsterschalk im Nacken, insoweit sind die Äußerungen der vorbezeichneten Person immer mit dem Blickwinkel des berühmten Alsterschalkes zusehen; abschließend, auch meine Person ist gegen die Waffenpraxis in der USA!

na ja, Alsterschalk bei Konny? Wohl eher die rustikalen Ansichten, die früher an den sog. Kaffeeklappen im Hafen ausgetauscht wurden. Die breite Aussprache geht tatsächlich in Richtung Missings/Messingsch, aber durch seinen Amiakzent hört sich das Ganze noch breiter und lustiger an. Wie Michael schon sagte: eine Comicfigur, nicht unbedingt zu Nachahmung empfohlen.

Gruß aus Hamburg
Jan

... wie schnell man sich doch um kopf und kragen schreiben kann 😉😁

merke: don't offend the BOSS 😉

viel spass weiterhin,

sven (mag OT... und findet konny reimann einfach nur panne!)

Ist nun 18" Bereifung und Serienfahrwerk empfehlenswert? 😰 😁 Was sagt denn Konny dazu? 😛 😉 ... IMMER LOCKER BLEIBEN LEUTE 😎, egal ob man aus Potsdam kommt oder ein "kleiner Junge" ist 😉

belustigte Grüße 🙂
Dirk (der diesmal weit davon weg ist, auch nur ansatzweise auf die Palme zu gehen 😉)

PS: in Holms Sinne: 🙂 😁 🙂 😉 🙂 😁 🙂 😉

Die besten Threads gehen irgendwie immer an mir vorbei 🙁

Erst geht es um ein durchaus interessantes Thema, dessen Klärung immer noch mehr oder weniger aussteht, weil hier die unterschiedlichsten Ansichten aufeinanderprallen, und dann kommen auch noch Urlaubsbilder von Sven auf dem Bungalow-Aussen-Freisitz 😁 😉

Gruß

Martin

Nabend,

also ich will noch einmal kurze Miteilung hinterlassen, bin ja auch irgnedwie "Schuld" daran, dass der Thread etwas aus dem Ruder gelaufen ist:

@ Bildchef: Auf die Comifigur kann ich mmich jederzeit mit dir einigen, das scheint mir die vernüftigste Lösung.

Und vielleicht noch mal zu meinen Motiven:

Gerade das sich wiederholte Drama an einer Highschool in den USA lassen mich bei den geäussterten und unkommentierten Ansichten von CR etwas dünnhäutig werden. Das gehört sich natürlich nicht!
Angreifen oder abarbeiten wollte ich mich an dir bestimmt nicht. Für den entstandenen Eindruck--->sorry!

Grüße
kleiner_luis

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_luis


Grüße
kleiner_luis

🙂 🙂

Schönen Abend noch!!

Gruss Michael

Kindergarten und Imponiergehabe gehen mir eigentlich am A.... vorbei, da kann ich nicht mithalten, aber Spass muss wohl sein. Fahre Sommer (bridgestone) und Winter (pirelli) auf 19 " RF mit AD. Finde Fahrwerk und Bereifung absolut komfortabel, exakt in der Steuerung und sicher in jeder Verkehrssituation. Zum normalen Fahrwerk kann ich nichts sagen, aber davon schwimmen wird es wohl nicht. Wenn ich mich wirklich alt fühlen will, nehme ich den Peugeot meiner Eltern und wenn ich wieder mal jung sein will, hocke ich mich in den Lupo meiner Frau. Ich verstehe nicht, was hart sein soll am X5, hart für mich wäre nur, keinen mehr zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen