X5 mehr Platz im als E61 ??
Hi,
da es familiäre veränderungen bei uns gibt, muss ein grösseres Auto her .
daher meine frage ist der X5 vom sitzplatz her hinten breiter ???
Ich rede von dem X5 ab BJ 2007 die !
Muss aufjedenfall was grösseres haben und habe gar keine Lust auf nen T5 Oder DB Viano bus
Beste Antwort im Thema
A380.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fifo187
Und jetzt... da ich noch nich in einem saß , dachte ich die wären breiter von innenraum her !!!
Wenn dann nur minimal, also ohne größere Auswirkungen auf dein Platzproblem... 😁
Der Unterschied wird aber in einem kleineren SUV (BMW X3 oder Chevrolet Captiva) richtig auffallend. Hätten die Fenster noch Kurbeln, so könnte man vom Fahrersitz aus problemlos die Scheiben hochleiern. Beim 5'er müsste man sich schon weit mehr verrenken... 😁
Mein Kumpel fährt den neuen Captiva II als 7-Sitzer und es sind wirklich 7 vollwertige Sitze. Nur in dem Fall schaut es halt mau aus mit Kofferraum - wie in fast jedem 7-Sitzer dieser Klasse.
Ich werf einfach nochmal den Chevy Orlando in die Runde.
Sieht (zumindest für einen Van) schön nach Männerauto aus, bietet innen sehr viel Platz (ob 3 Kindersitze nebeneinander gehen: keine Ahnung).
Und ist günstig zu bekommen, schon als LS mit 7 Sitzen für 18.990€ Einstiegspreis (neu).
Ist natürlich nicht mit einem 5er oder X5 zu vergleichen, vor allem von den Materialien her nicht.
Wobei ich da ehrlich gesagt schlimmeres erwartet hätte vorm ersten Probesitzen.
Kein schlechtes Auto, aber als LS-Version halt die Basis von der Basis. Denke mal unter einem LT oder LT+ macht das Ganze dann auch keinen Spaß... 😁
Allerdings war ich selbst vom neuen Fiat Freemont "optisch" recht angetan, auch wenn ich ihn mir ganz sicher nicht kaufen würde. Spielt mit dem Orlando aber in etwa in einer Liga - wenn auch nur größentechnisch... 🙂
Selbst als LTZ mit jedem möglichen Häkchen in der Aufpreisliste liegt der "nur" bei 30.000€.
Der Freemont sieht, für einen Van, auch ganz passabel aus.
Aber mit FIAT kann ich einfach nix anfangen, auch wenns unterm Blech n Chrysler is (oder vielleicht gerade deshalb? 😁).
Ähnliche Themen
Hi,
Ich habe zur Zeit einen F11, meine Frau nen x5 (e70) 7-Sitzer. Für die Kids ist der x5 viel besser, weil hinten geräumiger. Besonders bei engen Parklücken. Da kann sich ein Kind von einer auf die andere Seite an den Kindersitzen vorbeischlängeln. Das geht im 5er nicht. Auch der Kofferraum im X ist eine Wucht. Kinderwagen etc. schluckt der problemlos.
Mit 3 Maxi Cosis auf der Rückbank kannst du aber vergessen. Drei Sitzerhöhungen, wenn die Kids mal älter sind, gehen. Schalensitze aber definitiv nicht. Und einen Mxi Cosi in die dritte ysitzreihe zu pfrimeln, kannst du auch vergessen. Deine Bandscheiben sind danach hinüber.
Mit so einer Kinderschar wirst du auf absehbare Zeit vermutlich auf einen Van umsteigen müssen...
Ein Bekannter hatte auch das" Problem" drei Maxi Cosis nebeneinander bekommen zu müssen.Er hat sich ein Ford S-Max zugelegt,da passt es.Über das Auto an sich kann ich nicht urteilen.