X5 M eingetroffen - kurzer Erfahrungsbericht
Hallo Leute, mein X5 M ist nach langer Wartezeit (Mitte Dezember 2009) Anfang April eingetroffen, ich konnte das Fahrzeug allerdings erst vor einer Woche zulassen.
Da ich das Fahrzeug erst einfahren muss, bisher habe ich gerade mal 500 km drauf, erst einmal ein paar erste Eindrücke in Stichpunkten:
POSITIV
1. Verarbeitung
2. Farbkombo Saphirschwarz Metallic und Criollo Braun Leder sehr gut passend
3. Direkte und sportliche Lenkung
4. Gute Gasannahme, wenn "Sport" aktiviert ist ("M" Taste)
5. Automatikgetriebe (schaltet extrem schnell, manueller Modus sehr ausgefeilt)
6. Fahrwerk/Fahrgefühl: sehr sportlich und direkt, bis auf das "Nicken" (siehe weiter unten)
7. Navi Professional, sehr gute Spracherkennung
8. DVD Entertainment System (Kinder lieben es, kann auch Digital TV empfangen)
9. Rückfahrkamera mit Topview
10. Panoramadach
NEGATIV
1. leichtes aber nervendes "Nicken/Schwanken", wenn man zum Stillstand kommt und zwar nicht nur ein "Nicken/Schwanken" nach vorne sondern in der Folge auch nach hinten. Man gewöhnt sich daran schnell aber es nervt. Wie ein Boot im Wasser. *LOL*
2. Auspuffklang: bei Drücken der "M" Taste wird der Auspuffklang zwar sehr laut aber der Klang ähnelt eher einem getunten 4-Zylinder Turbo denn 8-Zylinder Maschine. Eine Schande.
3. Benzinverbrauch: im Schnitt 21 l / 100 km aber ich fahre laufend mit aktivierter M Taste und in der Einfahrphase säuft der X5 M bekanntlich sehr viel.
4. BMW Individual HiFi System (ich kann ums Verrecken keinen Unterschied zum HiFi System Pro feststellen, vielleicht bei hoher Lautstärke ein klein wenig mehr Dynamik)
5. etwas zu weiches Bremsgefühl (zu weiche Bremsbeläge aus Komfortgründen?)
6. Einfahrzeit 5000 km, 275 km/h M Driver's Package kann erst bei km-Stand 2000 aufgespielt werden.
Ich kann aufgrund der Einfahrzeit keinen aussagekräftigen Fahrbericht abliefern, der wird nachgeholt, sobald das Fahrzeug eingefahren ist.
Als Anhang ein paar Bilder meines "Dicken".
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute, mein X5 M ist nach langer Wartezeit (Mitte Dezember 2009) Anfang April eingetroffen, ich konnte das Fahrzeug allerdings erst vor einer Woche zulassen.
Da ich das Fahrzeug erst einfahren muss, bisher habe ich gerade mal 500 km drauf, erst einmal ein paar erste Eindrücke in Stichpunkten:
POSITIV
1. Verarbeitung
2. Farbkombo Saphirschwarz Metallic und Criollo Braun Leder sehr gut passend
3. Direkte und sportliche Lenkung
4. Gute Gasannahme, wenn "Sport" aktiviert ist ("M" Taste)
5. Automatikgetriebe (schaltet extrem schnell, manueller Modus sehr ausgefeilt)
6. Fahrwerk/Fahrgefühl: sehr sportlich und direkt, bis auf das "Nicken" (siehe weiter unten)
7. Navi Professional, sehr gute Spracherkennung
8. DVD Entertainment System (Kinder lieben es, kann auch Digital TV empfangen)
9. Rückfahrkamera mit Topview
10. Panoramadach
NEGATIV
1. leichtes aber nervendes "Nicken/Schwanken", wenn man zum Stillstand kommt und zwar nicht nur ein "Nicken/Schwanken" nach vorne sondern in der Folge auch nach hinten. Man gewöhnt sich daran schnell aber es nervt. Wie ein Boot im Wasser. *LOL*
2. Auspuffklang: bei Drücken der "M" Taste wird der Auspuffklang zwar sehr laut aber der Klang ähnelt eher einem getunten 4-Zylinder Turbo denn 8-Zylinder Maschine. Eine Schande.
3. Benzinverbrauch: im Schnitt 21 l / 100 km aber ich fahre laufend mit aktivierter M Taste und in der Einfahrphase säuft der X5 M bekanntlich sehr viel.
4. BMW Individual HiFi System (ich kann ums Verrecken keinen Unterschied zum HiFi System Pro feststellen, vielleicht bei hoher Lautstärke ein klein wenig mehr Dynamik)
5. etwas zu weiches Bremsgefühl (zu weiche Bremsbeläge aus Komfortgründen?)
6. Einfahrzeit 5000 km, 275 km/h M Driver's Package kann erst bei km-Stand 2000 aufgespielt werden.
Ich kann aufgrund der Einfahrzeit keinen aussagekräftigen Fahrbericht abliefern, der wird nachgeholt, sobald das Fahrzeug eingefahren ist.
Als Anhang ein paar Bilder meines "Dicken".
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto74
Hallo Rennteamwillkommen im Club!
Bin froh, dass ich nicht der Einzige bin, der das Schaukeln vor dem Stillstand bemerkt. Dachte schon, dass meine Feinmotorik im Fuss etwas gelitten hat.
Was den Sound betrifft, 100% "agree", aber ich find es trotz allem eine gute Mischung zwischen stärkerem Sound und doch noch etwas "diskretem" Klang. Klar, Porsche-Sound ist besser.
Das mit dem Bremsgefühl kann ich nicht bestätigen, meine beissen sich selbst bei sanfter Betätigung in die Scheiben und Asphalt.
Das mit dem M-Drivers Package aufspielen versteh ich nicht, die Einstellungen können doch bereits jetzt getätigt werden? Klar, hab auch noch keine 5000km drauf und dementsprechend die Tachonadel nicht bis 275 treiben können.
Im normalen Automatik-Modus liegen bei mir mit 70% Stadt-Verkehr 17l drin (nicht Durchschnittsverbrauch im BC sondern gemäss Tankfüllung und km-Anzahl nachgerechnet), also wohl kein grosser Unterschied zum M-Modus?Gruss, Michael
Porsche Sound ist leider
nichtbesser, der Cayenne Turbo S gehörte auch zur Staubsauger Klasse, nur war der Sound zwar leise aber eben V8-like, wenn auch nur sehr sehr dezent.
Der X6 50i hat z.B. einen sehr schönen V8 Sound, nur etwas lauter könnte er sein. Genau SO einen Sound, würde ich mir wünschen. Es gibt zwar immer wieder Gerüchte, dass BMW M GmbH eine Verbesserung des X5/X6 M Auspuffsounds plant aber diese Gerüchte sind bereits über 6 Monate alt, auch wenn sie immer wieder auftauchen.
Wer bereits das M Driver's Package ab Werk bestellt und 275 km/h als Vmax im Fahrzeugschein stehen hat, muss offenbar nichts "aufspielen", die 275 km/h Begrenzung ist bereits "installiert". Mein Verkäufer hatte sich da leider an der nachträglichen Installation des M Driver's Package im M3 Cabriolet meiner Frau orientiert.
Aktuell habe ich 760 km auf dem Tacho aber ich komme nicht unter 21 l / 100 km, fahre allerdings IMMER im M Modus, weil es einfach mehr Spass macht(Gasannahme z.B.). Ölverbrauch bis jetzt fast NULL, die Anzeige zeigt immer noch Maximum an.
An einen Sportauspuff traue ich mich zur Zeit noch nicht ran, ein M GmbH Mitarbeiter meinte, dass X5/X6 M extrem empfindlich auf jegliche Änderung des Abgasgegendrucks bzw. der Auspuffanlage reagieren, so dass man wohl erst Erfahrungen von qualitativ hochwertigen Tunern abwarten sollte.
Hallo M-Kisten-Fahrer😉,
ich habe zwar kein M gebe aber mal mein Senf dazu. Zum Ölverbrauch, bei mir bei 5300 km der erste Liter laut dem Bordcomputer.
Zur Auspuffanlage, da könnte der 🙂 wohl Recht haben. Da wo ich meine hab fertigen lassen, hat schon ein X6 und X5M gemacht. Der gute war früher mal bei Schnitzer in der Abteilung unterwegs. Fragt doch einfach mal an, was er dazu zu sagen hat.
Beim Verbrauch(brauchen wir ja eigentlich nicht drüber reden😁) liege ich mit dem V8 bei 17,3 Liter im Mix Stadt/Land/Autobahn. Ich denke, dass es so sehr gut is. Am WE hatte ich mal die Möglichkeit über lange Strecken auf der AB richtig Gas zu geben. Habe nich nachgerechnet, lag aber so bei 22-24 Liter auf 100 km. Is halt der ICE Zuschlag😁.
VG Maik
Zitat:
Original geschrieben von Rennteam
Hallo Leute, mein X5 M ist nach langer Wartezeit (Mitte Dezember 2009) Anfang April eingetroffen, ich konnte das Fahrzeug allerdings erst vor einer Woche zulassen.Da ich das Fahrzeug erst einfahren muss, bisher habe ich gerade mal 500 km drauf, erst einmal ein paar erste Eindrücke in Stichpunkten:
Ich kann aufgrund der Einfahrzeit keinen aussagekräftigen Fahrbericht abliefern, der wird nachgeholt, sobald das Fahrzeug eingefahren ist.
Als Anhang ein paar Bilder meines "Dicken".
Hab zwar den X6M, aber eine Wank/Nickbewegung kann ich nicht nachvollziehen...
Im Gegenteil - im M Modus steht er wie ein Bock.
gruss, merlin
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Patsone
Cy, Dein 30d hat doch auch nur eine schwarze Niere, also warum "hässlich"?
Mir gefallen Autos irgendwie immer am besten wie sie original vom Band laufen.
Aber: Geschmack ist zum Glück Geschmackssache. :-)@ Cyborki
Ja, dann weiß ich nicht, was es an komplett schwarzen Nieren am E70 oder E71 auszusetzen gibt:
Original Teile vom Band: BMW-Teile-Nr. 51 71 2 150 246 + 51 71 2 150 247
> Komplett schwarze Nieren vom Werk.
@ zum X5-M
Ich konnte mir heute mal einen X5-M in Ruhe betrachten und mir sind einige Dinge positiv wie negativ beim Design haften geblieben (die Technik ist über jeden Zweifel erhaben):
Das Carbon im Innenraum beim X5-M gefällt mir absolut gut.
Die Stoßtange hinten mit den 4 Endrohren ist auch gefällig.
Bei den 20 Zoll Rädern gibt es schönere und passendere Designs für den E70.
Der eigenartige Seitenblinker im Kotflügel gefällt mir nicht.Die zerklüftete Frontpartie mit den Monstereinlaßkanälen (Cayenne Staubsauger Look) ist eigentlich das Schlimmste. Da fällt eine zu große Nummernschildunterlage nicht mehr ins Gewicht.
Gruß
Hans-Jürgen
Ähnliche Themen
Zum X5-M:
Glückwunsch zum Tollen Geschoss!
@Hans-Jürgen:
- Gerade das "Carbon- Geraffel" im Innenraum halte ich persönlich für recht polarisierend- mir pers. gefällt´s nicht gefällt´s überhaupt reinsauber niemals gar-gar-gar nicht
- Die 20"- Räder sind perfekt, wogen die 215-er imho sehr erzwungen wirkt (sorry), einzige wirkliche Alternative ist die Performance- Felge V-Speiche 375
- Genau der Seitenblinker (die M-Typische Kieme) setzt ein großartiges Designzeichen
- Die Lufteinlässe zeichnen in dieser Dimension den M aus und unterstreichen das gelungene Design
- Genau diese Lufteinlässe werden beim LCI mit M-Paket nun auch verbaut-wirken dort etwas dezenter wegen den integrierten Nebelscheinwerfern- und auch das ist richtig klasse!
Gruß, Bodomat,
der den M super findet aber sich noch eine Weile auf seinen 40d mit M-Paket freuen darf...
und sich im Klaren ist, dass die Geschmäcker doch- und Gottseidank- verschieden sind 🙂
@ Bodomat,
der den M super findet aber sich noch eine Weile auf seinen 40d mit M-Paket freuen darf...
und sich im Klaren ist, dass die Geschmäcker doch- und Gottseidank- verschieden sind 🙂Hallo!
Da hast Du wohl recht. Jedem Tierchen sein Pläsierchen!
Was die 20 Zoll M-Felgen angeht: Das Design ist schon bekannt durch den M6 und durch Billignachbauten auf jedem Dritten BMW zu sehen. Mit den stimmigeren Felgen waren jetzt nicht unbedingt die 215er gemeint (nur weil ich sie zufällig habe), sondern z.B. die 214er, die 227er und natürlich die 239er gemeint.
Die 375er sehen meiner Meinung nach auch nicht so überragend aus.
Alles Geschmacksache eben.
Die riesen Löcher in der Frontschürze, die einen zwingen, vor jeder Fahrt nachzuschauen, ob nicht die Nachbarskinder drin spielen, sind für mich eben ein eventuell technisch notwendiges, aber rein optisch gesehen, unschönes Übel.
Und die angedeuteten Kiemen sind bei weitem nicht "State of the Art".
http://www.bmw.de/.../experience.html
Gruß
Hans-Jürgen
Heute bewunderte ein X5 Fahrer meinen geparkten X5 M. Er lieft um das Auto herum, stand fast 10 Minuten dahinter, dann wieder davor, usw. Da ich zuerst nicht seinen X5 gesehen hatte, war ich misstrauisch und schaute genau aus dem offenen Bürofenster, was da abgeht.
Danach stieg der liebe Mann in seinen X5 und fuhr los, ein wunderschöner V8 Klang ertönte und ich konnte die Auspuffrohre des 4.8er erkennen. Selbst dieser 8-Zylinder klingt deutlich besser als der X5 M...eine Schande ist das. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Rennteam
Heute bewunderte ein X5 Fahrer meinen geparkten X5 M. Er lieft um das Auto herum, stand fast 10 Minuten dahinter, dann wieder davor, usw. Da ich zuerst nicht seinen X5 gesehen hatte, war ich misstrauisch und schaute genau aus dem offenen Bürofenster, was da abgeht.
Danach stieg der liebe Mann in seinen X5 und fuhr los, ein wunderschöner V8 Klang ertönte und ich konnte die Auspuffrohre des 4.8er erkennen. Selbst dieser 8-Zylinder klingt deutlich besser als der X5 M...eine Schande ist das. 🙁
Hallo,
ein bisschen lachen musste ich schon als ich das gelesen habe.......😁.
Wenn Du nicht so ein gei...... Auto hättest, hätte ich fast Mitleid mit Dir 😁😁😁.
Zitat:
Hallo,
ein bisschen lachen musste ich schon als ich das gelesen habe.......😁.
Wenn Du nicht so ein gei...... Auto hättest, hätte ich fast Mitleid mit Dir 😁😁😁.
Letzte Woche sprach ich mit einem mir bekannten Auspuffspezialist und er meinte, es wäre kein Problem, dem X5 M einen typischen und lauten V8 Klang anzuerziehen. Einziger Nachteil: durch einen anderen Krümmer würde das Fahrzeug ca. 30 PS und auch Drehmoment verlieren. Na toll. 🙁
Auf YouTube kann man versch. Varianten von Sportauspuffanlagen für den X5/X6 M hören, eine echte Klangverbesserung bringt keine einzige Anlage. Nur lauter, nicht mehr V8-like. Was hat sich BMW nur dabei gedacht?!
Zitat:
Original geschrieben von Rennteam
Letzte Woche sprach ich mit einem mir bekannten Auspuffspezialist und er meinte, es wäre kein Problem, dem X5 M einen typischen und lauten V8 Klang anzuerziehen. Einziger Nachteil: durch einen anderen Krümmer würde das Fahrzeug ca. 30 PS und auch Drehmoment verlieren. Na toll. 🙁Zitat:
Hallo,
ein bisschen lachen musste ich schon als ich das gelesen habe.......😁.
Wenn Du nicht so ein gei...... Auto hättest, hätte ich fast Mitleid mit Dir 😁😁😁.
Auf YouTube kann man versch. Varianten von Sportauspuffanlagen für den X5/X6 M hören, eine echte Klangverbesserung bringt keine einzige Anlage. Nur lauter, nicht mehr V8-like. Was hat sich BMW nur dabei gedacht?!
Ok, Spass bei Seite. Bei so einem Preis muss man auch schon was erwarten. Und auf 30PS verzichten, damit man einen
besseren Klang hat kanns ja auch wirklich nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von Rennteam
Heute bewunderte ein X5 Fahrer meinen geparkten X5 M. Er lieft um das Auto herum, stand fast 10 Minuten dahinter, dann wieder davor, usw. Da ich zuerst nicht seinen X5 gesehen hatte, war ich misstrauisch und schaute genau aus dem offenen Bürofenster, was da abgeht.
Danach stieg der liebe Mann in seinen X5 und fuhr los, ein wunderschöner V8 Klang ertönte und ich konnte die Auspuffrohre des 4.8er erkennen. Selbst dieser 8-Zylinder klingt deutlich besser als der X5 M...eine Schande ist das. 🙁
Hallo!
Vielleicht hat er seine Kinder in der Frontschürze gesucht?
(Entschuldige, der mußte jetzt einfach sein 🙂 )
Gruß
Hans-Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Rennteam
Heute bewunderte ein X5 Fahrer meinen geparkten X5 M. Er lieft um das Auto herum, stand fast 10 Minuten dahinter, dann wieder davor, usw. Da ich zuerst nicht seinen X5 gesehen hatte, war ich misstrauisch und schaute genau aus dem offenen Bürofenster, was da abgeht.
Danach stieg der liebe Mann in seinen X5 und fuhr los, ein wunderschöner V8 Klang ertönte und ich konnte die Auspuffrohre des 4.8er erkennen. Selbst dieser 8-Zylinder klingt deutlich besser als der X5 M...eine Schande ist das. 🙁Was den Sound angeht, bin ich aber auch vom E70 4,8i ziemlich entäuscht. Der alte 4.4i hatte eine angenehmere und sattere Klangcharakteristik von Werk aus. Und mit dem Hamann Endtopf war der Klang am Ende phänomenal.
Ich würde gerne mal wissen, wie ein Endschalldämpfer mit EG Genehmigung (Bastuck, Remus, Fox, Eisenmann) den 4.8er klanglich verändern. Der Vorteil einer solchen Anlage ist, das man ihn wieder verkaufen kann.
Bei den "angefertigten" Endschalldämpfer ist der Sound bestimmt besser, aber man muß ihn immer per Einzelabnahme eintragen lassen. Und wenn sich dann die Lautstärke mit der Zeit über das erlaubte Maß erhöht, hat man ein Problem, beim nächsten TÜV.
Gruß
Hans-Jürgen