X5 LCi 30d oder 50e
Hallo,
eigentlich hatte ich einen x5 40d bestellt. denn es jetzt leider nicht gibt bzw falls er kommt nicht rechtzeitig.
jetzt stehe ich vor der Wahl 30d ( ist mir glaub einfach zu schwach fahre aktuell den alpin xd3 mit 388 Ps)
alternativ den 50e in de Leasingrate ein ganzes stück über den 30d die Versteuerung würde mir gefallen.
fahre ca 25tkm im Jahr Laden könnte ich.
wofür würdet ihr euch entscheiden.
37 Antworten
Habe mich jetzt für den 50e Entschieden.
nach einer 2 tägigen Probefahrt im 45e im unter real Bedingungen. bin selbst mit dem laden an der Haushaltssteckdose bei de Arbeit hin und zurück gekommen.
ich hoffe ich bereu die Entscheidung nicht.
Zitat:
@danielf11 schrieb am 24. Februar 2023 um 09:25:20 Uhr:
Habe mich jetzt für den 50e Entschieden.nach einer 2 tägigen Probefahrt im 45e im unter real Bedingungen. bin selbst mit dem laden an der Haushaltssteckdose bei de Arbeit hin und zurück gekommen.
ich hoffe ich bereu die Entscheidung nicht.
Hi!
Darf ich fragen wo Du den 45e für 2 Tage ausborgen konntest?
Grüße
Zitat:
@danielf11 schrieb am 24. Februar 2023 um 09:25:20 Uhr:
Habe mich jetzt für den 50e Entschieden.nach einer 2 tägigen Probefahrt im 45e im unter real Bedingungen. bin selbst mit dem laden an der Haushaltssteckdose bei de Arbeit hin und zurück gekommen.
ich hoffe ich bereu die Entscheidung nicht.
Es kommt natürlich wirklich sehr aufs eigene Fahrprofil an, ob der 45e bzw. 50e was für einen ist. Für mich ist es nach wie vor das richtige Antriebskonzept. Ich möchte immer noch behaupten, wenn man die Konkurrenz so sieht, ist es nach wie vor das Beste. In Verbindung mit vollem Akku, geht das „Ding“ wie Sau. Und auf deutschen Autobahnen biste damit auf jeden Fall nicht Untermotorisiert unterwegs.
Vielleicht etwas off tropic…
Meine Frau hat am Montag einen RangeRover Evoque 300e (Hybrid) bekommen. Vorderachse angetrieben durch 200BenzinPS, Hinterachse 109ElektroPS. Somit eigentlich 309 SystemPS. Elektrische Reichweite 40 bis 50km. Ab 135km/h macht der Elektroantrieb aber bei der Veranstaltung nicht mehr mit und der Benziner steht ab dann alleine da.
So kann das auch gehen, wenn man glaubt, man hat ja 309 SystemPS. Aber meine Frau hat den Wagen sich wegen der Optik gekauft, nicht wegen Technik.
Und nächste Woche Freitag, bestellen wir dann doch den 50e.
Zitat:
@Benni1305 schrieb am 24. Februar 2023 um 13:19:25 Uhr:
In Verbindung mit vollem Akku, geht das „Ding“ wie Sau. Und auf deutschen Autobahnen biste damit auf jeden Fall nicht Untermotorisiert unterwegs.
Ist das so? Ich hab selbst großes Interesse am 50e, vor allem da er in erster Linie durch meine Freundin bewegt werden würde und in der Schweiz Fahrleistungen nicht so essentiell sind wie in D, aber für den 100-200 Spurt finde ich online den Wert von 18,4s, was meiner Meinung nach alles andere als eine Rakete ist. Mein 750d braucht 16s und den empfinde ich nicht als sonderlich flink. X5M50d und X3M40d liegen ebenfalls bei rund 16s. X3M serie bei um die 10s.
Nicht falsch verstehen ich finde das Konzept an und für sich richtig gut, habe aber ein wenig die Sorge, dass er mir vielleicht doch zu lahm ist, da ich bis jetzt noch keine 100-200 Werte für den 50e finden konnte, aber auf deutlich unter 16s hoffe.
Grüße
Ähnliche Themen
Du musst das immer in Verbindung von knapp 2,5 Tonnen Leergewicht sehen, wenn du einen reinrassigen Rennwagen im X5 siehst und es dir um jede einzelne Sekunde geht, ist es generell falsch einen SUV zu kaufen.
Im schnellen fließenden Verkehr hält er richtig gut mit.
Zitat:
@BMWFanAUT schrieb am 24. Februar 2023 um 12:03:13 Uhr:
Zitat:
@danielf11 schrieb am 24. Februar 2023 um 09:25:20 Uhr:
Habe mich jetzt für den 50e Entschieden.nach einer 2 tägigen Probefahrt im 45e im unter real Bedingungen. bin selbst mit dem laden an der Haushaltssteckdose bei de Arbeit hin und zurück gekommen.
ich hoffe ich bereu die Entscheidung nicht.
Hi!
Darf ich fragen wo Du den 45e für 2 Tage ausborgen konntest?
Grüße
Den habe ich vom Händler hier die haben den über den pool bei bmw bestellt.
Hatte gesagt ich muss das auto im alltag fahren um das beurteilen zu können.
Einzig, was ich an meinem 45e echt bescheiden finde, ist das nach dem Kaltstart der Benziner nur ca 40 Prozent seiner Leistung frei gibt. Erst nach einer Laufzeit von etwa 30 Sekunden hat man dann die volle Leistung anliegen. Das ist seit dem 2021 Modell so und ist wohl der Erfüllung der Abgasnormen geschuldet. In der zwar recht kurzen Zeit ist echt tote Hose. Wenn man das nicht weiß und den Benziner nicht rechtzeitig anwirft, wird man bei jedem Überholvorgang kläglich scheitern.
Bin mal gespannt, wie das beim 50e gelöst wird.
Zitat:
@Benni1305 schrieb am 24. Februar 2023 um 13:56:44 Uhr:
… das nach dem Kaltstart der Benziner nur ca 40 Prozent seiner Leistung frei gibt. Erst nach einer Laufzeit von etwa 30 Sekunden hat man dann die volle Leistung anliegen.
Das halte ich motortechnisch für sinnvoll. Einen kalten Motor vom Start an voll hoch zu jubeln, dürfte nicht der Lebensdauer des Motors zuträglich sein.
Zitat:
@Benni1305 schrieb am 24. Februar 2023 um 13:56:44 Uhr:
Einzig, was ich an meinem 45e echt bescheiden finde, ist das nach dem Kaltstart der Benziner nur ca 40 Prozent seiner Leistung frei gibt. Erst nach einer Laufzeit von etwa 30 Sekunden hat man dann die volle Leistung anliegen. Das ist seit dem 2021 Modell so und ist wohl der Erfüllung der Abgasnormen geschuldet. In der zwar recht kurzen Zeit ist echt tote Hose. Wenn man das nicht weiß und den Benziner nicht rechtzeitig anwirft, wird man bei jedem Überholvorgang kläglich scheitern.Bin mal gespannt, wie das beim 50e gelöst wird.
Das erklärt das Verhalten meines Wagens. Fahre eigentlich immer E-Drive individual. Wenn ich dann mal kräftig beschleunigen möchte, springt der Benziner an, brüllt laut, aber Leistung kommt da nicht wirklich. Fahre ich von Anfang an Hybrid und ist der Motor warm, sieht das ganz anderes aus.
was ist denn doof an dem Kia GT ? Meiner sollte nächsten Monat kommen....
Zitat:
@Steeldust_01 schrieb am 24. Februar 2023 um 07:23:06 Uhr:
Interessante Frage. Ich quäle nicht mit der selbigen rum. Die letzten 12 Jahre bin ich immer mit dem 3 Liter 6 Zylinder glücklich gewesen. In diversen 5er Tourings und aktuell im G21.Jetzt steht ein neues Fahrzeug an, mit genug Anhängelast für zwei Pferde.
Die Leasingrate des 50e ist exorbitant höher als die des 30d. Der Listenpreis bei beiden ca. 117.000 Euro, soll ich privat bei 36 Monaten und 25.000 km für den Hybriden 360 Euro mehr zahlen.
Wir haben zwar eine große PV-Anlage aber das rechnet sich irgendwie nicht. Selber wenn ich die günstigere Steuer berücksichtige.
Ich will kommende Woche unterschreiben. es
Mein Mann fährt einen Polestar, der muss aber auch keine Pferde ziehen.BMW ist bei Elektro einfach wahnsinnig.
Mein Versuch eines E-Autos währte nur 2000 km.
Ich habe jetzt einen Kia EV6 GT mit 585 PS abzugeben ( falls jemand Lust hat ??)
Der Wagen nervt nur.50e oder 30d ??
Wie hast du dich entschieden?
Zitat:
@rudiratlos1 schrieb am 24. Februar 2023 um 18:23:24 Uhr:
was ist denn doof an dem Kia GT ? Meiner sollte nächsten Monat kommen....
Zitat:
@rudiratlos1 schrieb am 24. Februar 2023 um 18:23:24 Uhr:
Zitat:
@Steeldust_01 schrieb am 24. Februar 2023 um 07:23:06 Uhr:
Interessante Frage. Ich quäle nicht mit der selbigen rum. Die letzten 12 Jahre bin ich immer mit dem 3 Liter 6 Zylinder glücklich gewesen. In diversen 5er Tourings und aktuell im G21.Jetzt steht ein neues Fahrzeug an, mit genug Anhängelast für zwei Pferde.
Die Leasingrate des 50e ist exorbitant höher als die des 30d. Der Listenpreis bei beiden ca. 117.000 Euro, soll ich privat bei 36 Monaten und 25.000 km für den Hybriden 360 Euro mehr zahlen.
Wir haben zwar eine große PV-Anlage aber das rechnet sich irgendwie nicht. Selber wenn ich die günstigere Steuer berücksichtige.
Ich will kommende Woche unterschreiben. es
Mein Mann fährt einen Polestar, der muss aber auch keine Pferde ziehen.BMW ist bei Elektro einfach wahnsinnig.
Mein Versuch eines E-Autos währte nur 2000 km.
Ich habe jetzt einen Kia EV6 GT mit 585 PS abzugeben ( falls jemand Lust hat ??)
Der Wagen nervt nur.50e oder 30d ??
Wie hast du dich entschieden?
Es sind einige Dinge, die mich stören.
Das Konzept mit den Türgriffen, die im Vergleich zum BMW deutlich schlechtere Fahrassistenz, das Multifunktionsdisplay was höchstens rudimentär genutzt wurde von den KIA-Programmierern. Viele Punkte in Sachen Komfort bei der Bedienung, wo BMW meilenweit Vorsprung hat. Das Licht ist eine absolute Katastrophe. Ich habe aktuell Laserlicht an meinen G21 aber damit will ich es ja gar nicht vergleichen, aber es ist wirklich auch im Vergleich zu anderen schlecht.
Das Headup-Display ist qualitativ schlechter, aber das hatte ich nach Vorbeschreibungen tatsächlich noch schlechter erwartet. Ist also nicht so schlimm. Das Betriebssystem und die Bedienung ist im Vergleich zu BMW nervig. Dafür sind die Sitze für mein Empfinden super. Leider beim GT nicht elektrisch und dadurch natürlich ohne Memory. Das wusste ich aber vorher.
Die Freisprecheinrichtung ist qualitativ schlechter und der Sound auch. Da konnte ich aber mit viel Geduld bei der Einstellung noch einiges rausholen.
Für das One Pedal Drive muss ich jedes Mal nach dem Einstieg oder nach dem Rückwärtsfahren eine Taste am Lenkrad drücken. Ist nicht schlimm aber es nervt. Wieso nicht die Einstellung an den Schlüssel koppeln und bevorzugte fahrerabhängige Einstellungen übernehmen?
Dann ist leider der Verbrauch sehr hoch, was natürlich mit an den 22 Zöllern liegt und an der Leistung, die natürlich Laune macht. Es gibt keine Knöpfe oder Möglichkeiten im Display Radiostationen zu Programmieren. Es gibt Favoriten die man anlegen kann und durch die man scrollen kann. Nervt mich.
OTA-Update funktioniert "noch immer" nicht.
Das Auto ist nicht schlecht und es ist natürlich nicht fair ihn mit einem vollausgestatteten ziemlich neuen BMW, wenn auch nur einen 3er, zu vergleichen.
Nicht falsch verstehen. Das Auto ist schon top und es ist Jammern auf hohem Niveau bei mir. Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem GT. Die Leistung ist genial.
Falls du Hunde hast und eine maßangefertigte Kofferraumauskleidung mit Schutz der rückwärtigen Kopfstützen suchst + zusätzliche stabile Matte für den Kofferraumboden, melde dich. Ist unbenutzt bei mir.
Kommt von der Firma Hatchbag aus England.
Was für eine Geldverschwendung ... Aber so bin ich halt.
Merkt man die negativen Punkte nicht bei einer Probefahrt? Warum bestellt man so eine Karre und gibt sie nach 1-3 Monaten / 2.000 km wieder ab?
Zitat:
@Benni1305 schrieb am 24. Februar 2023 um 13:34:58 Uhr:
Du musst das immer in Verbindung von knapp 2,5 Tonnen Leergewicht sehen, wenn du einen reinrassigen Rennwagen im X5 siehst und es dir um jede einzelne Sekunde geht, ist es generell falsch einen SUV zu kaufen.Im schnellen fließenden Verkehr hält er richtig gut mit.
Von 18,4s 100-200 ists dann doch noch ein ordentliches Stück zum "reinrassigen Rennwagen". Schnell sind Autos auf der Bahn unter 10s 100-200. Kurz zum Vergleich ein aktueller 330d Touring mit 286PS braucht 17s 100-200. Ein 530D F10 mit 258PS 20,4s. Und die 18,4s spielts ja auch nur sofern Saft im Akku ist.
Denke aber der 50e wird die 16s knacken, was wirklich gut wäre für so ein KFZ.
Grüße
Zitat:
Von 18,4s 100-200 ists dann doch noch ein ordentliches Stück zum "reinrassigen Rennwagen". Schnell sind Autos auf der Bahn unter 10s 100-200. Kurz zum Vergleich ein aktueller 330d Touring mit 286PS braucht 17s 100-200. Ein 530D F10 mit 258PS 20,4s. Und die 18,4s spielts ja auch nur sofern Saft im Akku ist.
Denke aber der 50e wird die 16s knacken, was wirklich gut wäre für so ein KFZ.
Grüße
Der 45e fährt schon 100-200km/h unter 16s, der 50e wird um die 12s liegen.