X5 in Vermilionrot jetzt konfigurierbar!!

BMW X5 E70

Hallo,

wollte nur sagen das der X5 Konfigurator überarbeitet wurde!

Vermilionrot ist jetzt lieferbar und man ein Vollbeledertes Armataturenbrett bestellen!

30 Antworten

dein "rot" ist zumindest auf meinem monitor eher ein pink oder sowas in der richtung und sieht ganz ganz gruselig aus... 🙁

Sind auch eingefärbte Fotos der ersten offiziellen X5-Fotos, die vor einigen Monaten mit einem Spacegrauen 4.8i gemacht wurden.

Das Vermilionrot ist nicht Himbeer oder Weinrot, sondern ein leuchtendes Rot mit leichtem Touch ins Orange..je nach Lichttemperatur!

Einfach schön!!

😉

gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


dein "rot" ist zumindest auf meinem monitor eher ein pink oder sowas in der richtung und sieht ganz ganz gruselig aus... 🙁

Hey, das ist

"mein Rot"*

😠

So langsam sollte ich mich mal um die Vermarktung kümmern 😁

Gruß

Martin

*s. Benutzertitel

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Das Vermilionrot ist nicht Himbeer oder Weinrot, sondern ein leuchtendes Rot mit leichtem Touch ins Orange..je nach Lichttemperatur!

Sorry Michael - nach Temperatur???? oder meintest du Lichteinfall?

es ist Sommer - heiß - sehr heiß - und dein Auto wird mehr und mehr orange

😁

dann doch eher den schwarzen

Ähnliche Themen

Das wärs, eine Farbe, die sich je nach Temperatur verändert; von kalt-blau zu knall-rot bei Hitze.......und zur Krönung, sollte dann noch Sonnecreme aufgetragen werden, dass der kleeene Vierrädrige keine Sonnenbrand bekommt und Falten wirft. 😁😛

.....und bei schwarz..........war`s cremen zu spät........😁😛

Zitat:

Original geschrieben von MatMar



Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Das Vermilionrot ist nicht Himbeer oder Weinrot, sondern ein leuchtendes Rot mit leichtem Touch ins Orange..je nach Lichttemperatur!
Sorry Michael - nach Temperatur???? oder meintest du Lichteinfall?

Licht hat eine Farbe, der Farbton wird in Kelvin angegeben (um es sehr leicht nachvollziehbar und vergleichbar zu machen). Bekannter ist das sicher unter dem Namen Farbtemperatur.

http://www.led-info.de/grundlagen/definitionen/lichttemperatur.html

Zitat:

Original geschrieben von Drive-In



Zitat:

Original geschrieben von MatMar


Sorry Michael - nach Temperatur???? oder meintest du Lichteinfall?

Licht hat eine Farbe, der Farbton wird in Kelvin angegeben (um es sehr leicht nachvollziehbar und vergleichbar zu machen). Bekannter ist das sicher unter dem Namen Farbtemperatur.

http://www.led-info.de/grundlagen/definitionen/lichttemperatur.html

cool - wieder was gelernt

aber das rot erscheint nicht rot, weil es strahlt, keine Lichtquelle ist

soweit ich das verstanden habe, geht es um leuchtende Körper

aber egal

Zitat:

Original geschrieben von MatMar



Zitat:

Original geschrieben von Drive-In


Licht hat eine Farbe, der Farbton wird in Kelvin angegeben (um es sehr leicht nachvollziehbar und vergleichbar zu machen). Bekannter ist das sicher unter dem Namen Farbtemperatur.

http://www.led-info.de/grundlagen/definitionen/lichttemperatur.html

cool - wieder was gelernt

aber das rot erscheint nicht rot, weil es strahlt, keine Lichtquelle ist
soweit ich das verstanden habe, geht es um leuchtende Körper

aber egal

Das ist schon richtig. Aber das Rot erscheint rot, weil die Farbe dafür sorgt, daß nur ein bestimmter Teil des Lichtspektrums reflektiert wird (daher sind schwarze Löcher schwarz, sie reflektieren aufgrund ihrer enormen Schwerkraft nix - aber das ist wohl ein anderes Thema ;-)

Die Farbtemperatur hat insoweit eine Auswirkung, als daß sie den beleuchteten Gegenstand in einem anderen Farbton erscheinen lassen kann. Somit sieht ein Gegenstand im Sonnenlicht farblich anders aus, als z.B. unter Leuchtstoff- oder Glühlampenlicht, obwohl die Farbe ja die gleiche ist.

(daher sind schwarze Löcher schwarz, sie reflektieren aufgrund ihrer enormen Schwerkraft nix - aber das ist wohl ein anderes Thema)Dann passt alle auf wenn ich vorbei komme😁

Gr., Manfred

Drive In hat das richtig erklärt...

ich meinte auch nicht die "Lichttemperatur", sonder die Farbtemperatur des Lichts. Jeder kennt das: bei Abensonne macht man einfach wärmere, schönere Fotos von Blumen, Autos, seinem Schatz etc...weil die Farbtemperatur "wärmer" ist...in der Mittagssonne ist sie gnadenlos und "kalt".

Ein rotes Auto (aber auch Blau etc) an verschiedenen Tageszeiten fotografiert wird immer einen anderen Farbeindruck hinterlassen. Es sei denn, man filtert das raus...
🙂

Schönen Abend!

Michael

Hallo Michael,

Obwohl Ich ne "Dieselferrari" geordert habe, mochte ich bei deinen Wagenflotte (X5 4.8i, Jeep Rubicon 3.8) doch erwarten das du auf den 5.0i wartest. Wie schon geschrieben: Besser warten und dann glücklich als sneller haben und nach 3 Monaten unglücklich. Du kannst es dir leisten also mach's doch auch wenn du was länger warten muss.

Gr., Manfred (der den V8 Sound nicht hat)

Zitat:

Original geschrieben von manfredNL


[/quote

(daher sind schwarze Löcher schwarz, sie reflektieren aufgrund ihrer enormen Schwerkraft nix - aber das ist wohl ein anderes Thema)

[/quote

Dann passt alle auf wenn ich vorbei komme😁

Gr., Manfred

Wir werden uns den Anti-Schwerkraftmantel anziehen *gg*

...

Das wäre doch mal ein Name für eine Farbe bei BMW: "Black-Hole-Schwarz". Das schwärzeste Schwarz, das es gibt 😁

Man hat sogar schon von carbonschwarzen Löchern gehört, die sämtliche Meinungen in sich aufsaugen und vernichten (wollen) 😁

Gruß

Martin 

Black hole sun, won´t you come...

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Man hat sogar schon von carbonschwarzen Löchern gehört, die sämtliche Meinungen in sich aufsaugen und vernichten (wollen) 😁

Gruß

Martin 

Black hole sun, won´t you come...

Das ist ja mal gxxl, so fängt das Wochenende ja mal gut an ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Man hat sogar schon von carbonschwarzen Löchern gehört, die sämtliche Meinungen in sich aufsaugen und vernichten (wollen) 😁

Gruß

Martin 

Black hole sun, won´t you come...

Man hat aber auch gehört, dass es diese Löcher in verschiedensten Farben geben soll... 😉 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen