X5 G05 - Winterreifen

BMW X5 G05

Hallo an alle

Ich suche den zweiten Satz Reifen für den Winter. Mein Gedanke ist 19" Felgen mit 275/50/R19 Reifen. Könnt ihr mir eine Empfehlung geben, wo ich suchen sollte? Worauf sollte man achten, was besonders?

Ich kann auf ebay viele gebrauchte Sätze sehen, wo die Reifen etwa 4 Jahre alt sind. Ich würde nach etwas neuerem suchen, wenn möglich, und ich würde die Reifen durch neue ersetzen.

Hat jemand gute Erfahrungen mit einer bestimmten Firma im Raum München gemacht?

Mit freundlichen Grüßen.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

350 Antworten

Da hast Du aber die falsche Grösse gehabt. Anstatt 315 hast Du 305 ?

315 ist nur bei 21 und 22 Zoll
20er haben hinten 305

Zitat:

@Touranbert schrieb am 22. November 2024 um 18:04:14 Uhr:


315 ist nur bei 21 und 22 Zoll
20er haben hinten 305

Genau!

Hallo Zusammen,

nun auch mit Winterreifen.
GMP Sparta.

Viele Grüße

A6 style

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Zitat:

@A6 style schrieb am 2. Dezember 2024 um 07:30:04 Uhr:


Hallo Zusammen,

nun auch mit Winterreifen.
GMP Sparta.

Viele Grüße

A6 style

Sieht super aus! Sind das 22 Zoll-Räder?
Für welches Reifenfabrikat hast du dich entschieden?

Viele Grüße!

Irre wie nah an der originalen 22 Zoll Optik

Hallo

Reifen sind
Vorne: Pirelli Scorpion Winter 275/35/22
Hinten: Pirelli Scorpion Winter 315/30/22

Gruß

A6 style

Hallo zusammen,
ich fahre seit vier Jahren Winterkompletträder
BMW 22 Zoll 746V Felgen mit entsprechender Winter Bereifung.

Diese hatte ich Komplett und neu bei werksräder24.de bestellt. (Dort werden nach wie vor zahlreiche Original 22 Zoll BMW Leichtmetallfelgen als Winterkompletträder verkauft).

Jetzt hat sich herausgestellt, dass diese Rad/Reifen Kombination in Verbindung mit den Wintergummis laut COC (Konformitätsbescheinigung) von BMW gar nicht freigegeben sind, somit also auch nicht zugelassen!

Dies war mir im Vorfeld natürlich nicht bewusst. Auch wusste ich gar nicht was eine COC Bescheinigung ist, geschweige denn, dass bei Winterräder24.de darauf deutlich hingewiesen wurde!

Im Ergebnis habe ich jetzt die Thematik, dass diese Rad-Reifen Kombination laut BMW Werkstatt aufgrund eines minimal anderen Abrollumfangs voraussichtlich mein Verteilergetriebe beschädigt hat!

Kennt einer von euch diese Thematik oder hat auch dieses Problem?

Am Ende bin ich natürlich selber schuld (Dummheit schützt vor Strafe nicht)!

Dennoch würde ich gerne eine Info bekommen, ob das mit dem Abrollumfang tatsächlich stimmen kann und zu diesem Schaden führen kann oder ob es sich der BMW Händler hier einfach macht und versucht die Thematik voll auf den Kunden abzuwälzen.

Vielen Dank vorab für eure Antworten!

Ja, das stimmt leider, wurde sowohl hier, als auch zum Beispiel im G30/31 Forum schon ausführlich diskutiert, weil alle xDrive scheinbar das Problem mit dem VTG und unterschiedlichem Abrollumfang haben.

Ja das ist leider so .

Ich hatte das COC nach Erhalt an meinen Reifenhändler geschickt.
Der hat dann entsprechend der Angaben die passende Kombination rausgesucht.
Ich habe zu wenig Ahnung von all den Details, daher lasse ich da den Fachmann ran und der lokale Betrieb (200 m von unserem Haus entfernt) hat auch eine Chance zu überleben.

Entscheiden muss das natürlich jeder für sich selbst.

Hat alles gepasst und bislang läuft er sehr angenehm.

Gruß

A6 style

Zitat:

@A6 style schrieb am 2. Dezember 2024 um 17:36:51 Uhr:


Ich hatte das COC nach Erhalt an meinen Reifenhändler geschickt.
Der hat dann entsprechend der Angaben die passende Kombination rausgesucht.
Ich habe zu wenig Ahnung von all den Details, daher lasse ich da den Fachmann ran und der lokale Betrieb (200 m von unserem Haus entfernt) hat auch eine Chance zu überleben.

Entscheiden muss das natürlich jeder für sich selbst.

Hat alles gepasst und bislang läuft er sehr angenehm.

Gruß

A6 style

Hi, aus diesem Grund bin ich im Winter auf 21“ unterwegs!
Letztlich geht es darum, dass die Reifen die Stern Markierung haben und somit von/für BMW freigegeben sind. Leider gibt es keine Winterreifen in 22“ für den X5 mit Stern.

Wenn du jetzt die 22“ hast ( gut aussehen tun sie) dann schau mal nach, würde behaupten du hast keinen Stern drauf, somit hast du Reifen die eine größere Toleranz in der Breite und im Umfang haben dürfen und somit kann es zu unterschiedlichen Abrollumfängen führen, die das VTG nun mit ausgleichen muss. Das ist eines der Hauptargumente von BMW um die Garantie/Kulanz für ein neues VTG abzulehnen.

Die Aussage kenne ich auch zu gut , erstmal und bisher läuft auch alles , ist nur die Frage WIE es läuft, die Schäden kommen nicht sofort .

Also für meinen X7 hab ich 22 Zoll mit Stern von Pirelli aber ich glaube der x5 hat ne andere Reifenhöhe (Umfang anders ) .

Zitat:

@A6 style schrieb am 2. Dezember 2024 um 14:48:24 Uhr:


Hallo

Reifen sind
Vorne: Pirelli Scorpion Winter 275/35/22
Hinten: Pirelli Scorpion Winter 315/30/22

Gruß

A6 style

Danke für die Info! Die habe ich jetzt auch geordert.
Dann werden wir jetzt mal ausgiebig das VTG quälen…

Schönen Abend!

Coc Datenblatt , Pre LCI X5

Und COC X7 LCI , da ist mehr aufgeschlüsselt. Könnte beim X5 LCI genau so aufgeschlüsselt sein , welche Rad-Reifenkombi und welche mit Stern ….

Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen