X5 E70 N57 - AGR
Hallo bei meinem Fahrzeug Bmw e70 X5 30d N57 245ps leuchtet die Motorkontrolleuchte seit gestern.
Beim Kaltstarten nach paar sekunden zum rütteln angefangen und danach Motorkontrolleuchte. Rütteln war weg nach 10-20sekunden. So heute Fehlerspeicher ausgelesen , Fehler Agr, Fehler Ansaugbrücke - Drallklappen, MotorcodeFehler, .
Was ist euer Rat jetz , Ansaugbrücke putzen und ein neues Agr ventil? Oder Ansaugbrücke und Agr ventil durchputzen nur nichts erneuern. Oder Drallklappen entfernen, Blindstopfen rein , Neue Dichtungen und Brücke sauber machen und ein neues Agr ventil.
Bitte um Rat? Wie und was das sinnvollste wäre und Preislich die beste Option wäre. Lg und Danke
24 Antworten
Entweder Steuergerät defekt oder der dicke Stecker zum Steuergerät ist verschmort (wie bei vielen).
Würde passen zum kurzen unsauberen Lauf beim ersten Kaltstart, dass er nicht vorglüht.
Aber wie sah denn die ASB aus?
Ansaugbrücke hatte russablagerung wurde saubergemacht , und Agr wegcodiert!
Und jetz beim ersten Kaltstart nach paar sekunden schüttelt er ruckelt er er für 10 sekunden cirka und dann läuft alles normal und startet auch normal beim 2 mal.
Fehlerspeicher zeigt jetz nur Vorglühsteuergerät an.
Normal kann mit der Agr nichts mehr sein wenn sie wegcodiert wurde oder?
Wahrscheinlich liegts jetz an der Vorglühanlage?
Ja, das hört sich sehr eindeutig nach der Vorglühanlage an. Wie schon geschrieben kann natürlich das Steuergerät mal kaputt gehen. Dann nimm eins von Behr. Dann sollte man die Plus-Zuleitung kontrollieren, da die wohl gerne schmort/schmilzt am Steuergerät und auch zu einem Ausfall führen würde.
nochmal ein kurzes Update bitte um eure Hilfe , heute beim kaltstart normal angesprungen nach 10-15 sek motorlauf fängt er an zu stottern, ruckeln nach 20 sekunden dann alles wieder normal, Agr ist abgezogen worden gestern also der stecker. glaube nicht das es das steuergerät ist. Hatte gestern auch mal kurz keine leistung war nach nem neustart in Ordnung
Ähnliche Themen
Bin confused. Habt ihr jetzt das AGR sauber rauscodiert oder nur den Stecker abgezogen?
Das Agr Ventil wurde nicht gereinigt oder sonstiges. Es wurde Sauber rauscodiert. Und heute nochmal den stecker weggezogen. Ansaugbrücke wurde gereinigt.
Und wieder nach dem Kaltstart nach ein paar sekunde fängt er an zu stottern
Mit z.B. Bimmer-Tool kannst du über das Handy während der Fahrt Ist- und Soll-Luftmenge vergleichen. Wenn da was nicht stimmt, kannst du das direkt sehen.
Ich hab kein Bimmer Tool , kann es sein das das Agr ventil nicht ganz geschlossen ist wegen einem defekt. Trotz deaktivierung ?
Glühstifte checken und samt Steuergerät erneuern. Zu 99% ist dort die Ursache.
Glühstifte sollten sich auch über ISTA-D Diagnose melden.
Und wenn du das nächste mal die ASB runternimmst, baue die Drallklappen gleich aus und tausche die Dichtungen.