X5 e70 3.0d Speedbuster Tuning?
Hallo Leute,
ich habe seit ungefähr einem Monat meinen Dicken 3.0d abgeholt und würde gerne wissen, ob jemand von Euch bereits Erfahrungen gemacht hat mit der Speedbuster Box beim X5 e70?
Vor dem X5 hatt ich nen 5er e60 - da hatte ich nach circa 3 Monaten und rund 2.000km die Speedbuster Box eingebaut und muss sagen, dass ich mit der Leistung, dem Verbrauch, etc. sehr zufrieden war. Bis dato hatte der Motor auch keinerlei Schäden oder sonstige Fehler gehabt. Hatte ihn zwischendurch mal auslesen lassen. Im Gegensatz. Die Leistung ist hoch gegangen, der Verbrauch runter, etc.
Nun würde ich gerne für den Dicken eine Speedbuster Box für knapp 599 EUR kaufen und würde gerne wissen, ob jemand schon Erfahrung mit der Box bei seinem Dicken hatte.
Was mich noch interessieren würde. Damals hatte ich für den e60 bei Speedbuster nachgefragt und bekam die Info, dass die Tuning-Box, wenn man sie nach einiger Zeit rausnimmt nicht von BMW ausgelesen werden kann, dass jemals mal eine Box drinne war.
Habt Ihr da Infos zu, ob man auslesen kann, ob so eine Tuning Box drinne war. Hab natürlich keine Lust auf Garantieverluste oder sonstiges.
Da die Montage ja in ca. 5 Minuten erledigt war, hatte ich immer nen Imbuss Schlüssel mit bei, falls mal der e60 irgendwo stehen bleiben sollte und ich den BMW Service anrufen muss, so dass ich schnell die Box abmontieren kann. Aber wie gesagt. Keinerlei Probleme gehabt.
Trotzdem würde ich gerne wissen, bevor ich mich für die Box für den Dicken entscheide, ob hier jemand ist, der mir dazu was sagen kann.
Im voraus vielen Lieben Dank.
Thomas.
Beste Antwort im Thema
Komisch!
Schon als ich die Threaderöffnung gelesen habe, hatte ich das unangenehme Gefühl, dass sich hier wieder eine (geschickt gemachte oder plumpe) Verkaufsarie anbahnt....
🙁
Foren als lukrativer Absatzmarkt für fragwürdige Produkte??
Als ahnungslose, unwissende und fragende "Hilfesuchende" verkappte Verkäufer/Animateure?
Sorry, wenn ich jetzt jemandem Unrecht tue....
Aber mein Bauchgefühl ruft "Hallo!!"...
Nichts für ungut
Michael
43 Antworten
@MM747,
ja, das ist ja das was ich hören will: "Bau ein, selber schuld", oder warum diese Box, da gibts doch ne alternative.
Halt ne Vernünftige Antwort, weil ich echt kein Plan von dem Tuning-Kram habe, mir aber die 235 PS einfach n bißchen zu wenig sind!
Zitat:
Original geschrieben von iwman
...Bisher hat ja Martin nur vernünftige Antworten produziert. Von dem Rest kamen unnötige blöde Vermutungen und Aussagen! Sorry, aber ich fühle mich als Newbie-User einfach nur "schei..." behandelt von Euch. Keine Vernünftige Info zu diesem Thema - abgesehen von Martins Antworten - Und eigentlich bin ich hier um mal was zu erfahren und nicht darüber zu Diskutieren, was ihr für Probleme mit dieser Firma habt!Thomas.
Jau, das sehe ich leider genauso.
Lasst uns mal von dieser "Vermutungs"-Masche Abstand nehmen - ist ja schon fast neurotisch. Keiner kennt den anderen hinterm Pseudo (neudeutsch: Arvatar), also gehen wir unverkrampft ran und versuchen zu helfen.
In diesem Sinne: Thomas: hier war ja schon diverse Male die Rede von "Chip-Tuning"-Maßnahmen (als ÜBERBEGRIFF - nicht gleich wieder schreien, bitte! 😉).
Guckst Du z.B. hier: http://www.motor-talk.de/.../...3-0sd-erfahrungsberichte-t1706928.html
Oder hier:
http://www.motor-talk.de/.../...sbericht-8-000km-im-3-0d-t1734203.html
Die Meinungen sind hin- und hergerissen. Einige halten es für äußerst "gefährlich" ein Fahrzeug in der Preislage des E70 mit einer Box für 500 - 1.000 Euro ggf. zu "schrotten" (siehe auch Verträglichkeit mit anderen Bauteilen wie Getriebe, Differntiale, etc.), andere glauben an das Gute in den Tunern und vertrauen auf deren Leistungsfähigkeiten und auf wahre Aussagen im Internet/Verkaufsprospekt/etc.
Ich selbst bin hin- und hergerissen - denke auch über ein Tuning nach (wenn mir die Leistung nicht reichen sollte). Habe aber leider auch schon einmal katastrophale Erfahrungen gemacht und bin von daher ein gebranntes Kind. Generell bin ich(!) ein Mensch der denkt: je größer und bekannter die Firma und je teurer das Produkt, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass was schief geht beim Tuning. Daher tendiere ich zu Hartge derzeit - obschon hier ja auch von Holm (alias Plums) ein anderer Tuner (H&S Tuning) wärmstens empfohlen wurde, der auch extrem gute Referenzen zu haben scheint. Ich werde mir diesen auch mal genauer ansehen, wenn es soweit ist.
Um Deine Eingangsfrage zu beantworten, glaube ich nicht, dass hier im Forum schon jemand Erfahrung mit der von Dir genannten Tuningbox im E70 gemacht hat - jedenfalls wurde nichts dergleichen in den letzten Monaten hier gepostet .
Bedenken hätte ich und bedenklich finde ich das "Tuning" bei einer Panne grade mal raus zu montieren und zu verschweigen. Ich würde schätzen, dass kommt immer irgendwie ans Tageslicht und dann ist der Schlamassel groß.
Insofern IMHO: wenn Tuning bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse (bei einem Auto für €2.000 sähe ich es anders wenn's just for fun wäre...), dann würde ich das nur von renommierten Tunern mit Garantie und jahrelanger Erfahrung durchführen lassen. Und da hätte ich bei dem von Dir genannten Tuner und der im Vergleich meines erachtens noch einigermaßen preisgünstigen Lösung auch echte Bauchschmerzen...allerdings habe ich den Tuner einfach auch noch nie gehört...
Soviel zu MEINER Meinung. Hoffe, es hilft ein wenig...
Willkommen im Club: X5_Newbee
Hallo Thomas,
Dann mal ein normales Antwort. Ich wurde nicht ein Box nehmen sondern OBD tuning. Der Vergleich zwischen Box und OBD tuning ist hier schon ausführlich in anderen Threats geschrieben worden.
Wie Bildchef schon schrieb: Soll jeder seinen X* flotter machen, wie er will....
Aber wenn, dann nehme etwas mit Garantie. Viele Tuner bieten Garantie für za. 200 euro. Findest du bei Tuner aufs Internet. Dann brauchst du dich auch keine Gedanken zu machen über Garantie vom Hersteller.
Gr., Manfred
@X5_Newbee
vielen, vielen Dank! Da habe ich doch schon eine Firma genannt bekommen. Da werde ich gleich mal weiter schnüffeln.
Ich hatte ja das Forum nach der o.g. Box durchsucht, weil ich ja schon mal so eine Box hatte und damit sehr zufrieden war. Da ich halt in dem ganzen Forum zum Thema BMW und dieser Box nix gefunden habe, dachte ich mir, ich frage mal nach.
Das die Box so negative Eindrücke und Meinungen hier hat, wusste ich nicht. Jedenfalls hat mir das schon mal sehr geholfen. Und ich werde sicherlich diese Box in meinen Dicken nicht einbauen und mich wohl für ein vernünftiges Chiptuning entscheiden mit Garantie, etc., wie Du ja bereits erwähnt hast.
Jetzt ist halt nur die Frage ob Hartge (die sind mir ja schon aufgefallen wegen den Endrohren). Die übrigens, die Fiat Panda Endrohre an meinem Dicken nerven mich auch. Schon der zweite Grund für die Firma Hartge! Das ist ja aber ein anderes Thema und hat hier nichts zu suchen.
- Bitte, jetzt soll mir keiner erzählen, ich würde hier für Hartge arbeiten oder sonst was - !
Mit dem "bei Panne" eben raus montieren gebe ich Dir ja recht. Nur wie gesagt, wenn man kein Plan davon hat, denkt man halt so und nicht wie es vielleicht richtig wäre.
Um auf das Thema zurückzukommen. Wenn noch sonst jemand stutzig ist, dass ich wirklich mit den o.g. Firmen nix zu tun habe, kann ich ja morgen Fotos von meinem Dicken posten.... :-)
lg,
Thomas.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von iwman
...kann ich ja morgen Fotos von meinem Dicken posten.... :-)
...
Das kannst Du sowieso machen - ist immer schön, die E70er der anderen zu sehen!
Viel Freude am Fahren wünscht - X5_Newbee
PS: Thomas - hab meinen Eintrag von vorhin nochmals überarbeitet, schau b.G. nochmal rein.
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
Hallo Thomas,Dann mal ein normales Antwort. Ich wurde nicht ein Box nehmen sondern OBD tuning. Der Vergleich zwischen Box und OBD tuning ist hier schon ausführlich in anderen Threats geschrieben worden.
Wie Bildchef schon schrieb: Soll jeder seinen X* flotter machen, wie er will....
Aber wenn, dann nehme etwas mit Garantie. Viele Tuner bieten Garantie für za. 200 euro. Findest du bei Tuner aufs Internet. Dann brauchst du dich auch keine Gedanken zu machen über Garantie vom Hersteller.Gr., Manfred
Danke Manfred,
schon wieder was wo ich nach suchen kann!
Thx für die Info!
Zitat:
Original geschrieben von X5_Newbee
Das kannst Du sowieso machen - ist immer schön, die E70er der anderen zu sehen!Zitat:
Original geschrieben von iwman
...kann ich ja morgen Fotos von meinem Dicken posten.... :-)
...
Viel Freude am Fahren wünscht - X5_Newbee
PS: Thomas - hab meinen Eintrag von vorhin nochmals überarbeitet, schau b.G. nochmal rein.
Werde ich dann morgen machen. Erst mal waschen und dann werden Fotos gemacht.
Lg und vielen Dank !
Sagt einmal, jetzt mal generell eine Frage von einem Laien .............
Beim Tuning gibt es ja glaube ich 2 Arten, die eine Art, in dem das Steuergerät neu programmiert wird, und die andere Art, bei der irgendeine Box dazwischengeschaltet wird, und das Steuergerät nicht neu programmiert wird.
Jetzt mal generell, ohne allen sonstigen 'Für und Wieder', was ist bei einem 'Tuning' besser?
Wenn ICH ein Tuning in Betracht ziehe, dann gehe ich zu solch bekannten Marken wie Hartge oder Hamann, denke mir die haben noch am meisten Erfahrung, und haben auch einen nicht schlechten Ruf. Und wenn ich das echt mache, und mir einen X5 um zigtausende Euros leiste, dann ist's mir egal ob es 299,-, 590,-- oder 900 kostet. Es soll einfach gut sein.
War hier schon mal jemand bei Hartge oder Hamann, zB mit einem E53, oder sonstigen Diesel, wenn ja, wie seid Ihr dann mit dem Tuning zufrieden gewesen?
Gruß!
Peter
Meine Box wurde mir übrigens von meinem Händler eingebaut und empfohlen.
Es gibt ja auch "Haustuner", bei denen die Werksgarantie erhalten bleibt (z.B. Heico bei Volvo).
Box oder direkter Eingriff ins Steuergerät ist ja eine echte Gesinnungsfrage. Die Box hat den Vorteil, dass sie jederzeit wieder ausgebaut werden kann. Der Eingriff ins Steuergerät muss eventuell bei Software-Updates des PKW-Herstellers wiederholt werden. Steuergerät einschicken, warten, evtl. Mietwagen etc. Da hätte ich schon keine Lust zu.
Dann gibt es noch die 3. Möglichkeit: Tuning der Motorsteuerung mittels Box über die OBD-Schnittstelle. Jederzeit widerrufbar und auch nach Updates sofort wieder aufspielbar. Evtl. die eleganteste Lösung!?
Edith: wenn man nicht super schnell schreibt oder sich ablenken lässt, kann man hier bei bestimmten Themen mit der aktuellen Antwort schon mal hinterher hinken 😉
Gruß
Martin
X5-newbee,
Ich finde deine Reaktion gut so. Leben und leben lassen.
Mich hast du damals auch nett als Newbee begrüsst.
Bleibe dann bitte ein gebranntes Kind und warte bis Juli. Ich habe verschiedene Tuner in Holland gefragt etwas besonderes aber dauerhaftes (mit Garantie) zusammen zu stellen für za. 2000-3000euro. Der eine mag es gerne an der Aussenseite (was ich übrigens auch 😎 finde), ich ziehe mehr zum Unterstatement. Vieleicht dann noch 2.5d auf der Seite, das wäre schon😎
Gr., Manfred
Zitat:
Original geschrieben von Peter-Oesterr.
Sagt einmal, jetzt mal generell eine Frage von einem Laien .............
Beim Tuning gibt es ja glaube ich 2 Arten, die eine Art, in dem das Steuergerät neu programmiert wird, und die andere Art, bei der irgendeine Box dazwischengeschaltet wird, und das Steuergerät nicht neu programmiert wird.
Jetzt mal generell, ohne allen sonstigen 'Für und Wieder', was ist bei einem 'Tuning' besser?
...
Peter - soweit ich als ebenfalls Laie das einschätzen kann, wird beim (ebenfalls laienhaft ausgedrückt🙂 Chip-Tuning vor allem der Einspritzdruck erhöht und dem Motor bzw. der Motorsteuerung werden "einfach" falsche Werte zum Motorzustand übermittelt. Das kann - so wurde es hier mal geschrieben - aber auch z.B. zu erhöhten Abgastemperaturen etc. führen, sodass andere Teile am Fahrzeug echten Schaden nehmen können.
Bei OBD-Tuning werden deutlich mehr Parameter berücksichtigt und verändert, der Motor bekommt sozusagen eine komplett andere Charakteristik. Meiner Meinung nach erscheint diese Variante deutlich ausgereifter -auch weil viel mehr Komponenten und "Problemquellen" Berücksichtigung finden.
Ich finde, die von Holm genannte Adresse hat einen sehr informativen Artikel dazu im Netz. Guckst Du hier: http://www.hs-elektronik.com/info-d.html
Grüße und ich hoffe, Du hast die Fahrt zwischen Köln und Frankfurt diese Woche genossen - ist doch ein schönes Stückchen Ländle, oder?
Es grüßt von ebenda - X5_Newbee
Zitat:
Original geschrieben von X5_Newbee
...
Bei OBD-Tuning werden deutlich mehr Parameter berücksichtigt und verändert, der Motor bekommt sozusagen eine komplett andere Charakteristik. Meiner Meinung nach erscheint diese Variante deutlich ausgereifter -auch weil viel mehr Komponenten und "Problemquellen" Berücksichtigung finden.
...
Was mir bei dem ganzen Chiptuning nicht in den Kopf will: Warum stellt der Hersteller die Kenngrößen nicht von vornherein so ein, wie es ein Chiptuner tut?
Mir fallen da als Faktoren nur Verschleíß und Lebensdauer involvierter Bauteile, garantierter Lauf unter allen denkbaren (Extrem-)Bedingungen (Kälte, Hitze, etc.) und das Einhalten von (Abgas-)Vorschriften ein.
Wie holzwegig ist diese Überlegung?
Zitat:
Original geschrieben von Drive-In
...
Was mir bei dem ganzen Chiptuning nicht in den Kopf will: Warum stellt der Hersteller die Kenngrößen nicht von vornherein so ein, wie es ein Chiptuner tut?
Mir fallen da als Faktoren nur Verschleíß und Lebensdauer involvierter Bauteile, garantierter Lauf unter allen denkbaren (Extrem-)Bedingungen (Kälte, Hitze, etc.) und das Einhalten von (Abgas-)Vorschriften ein.
Wie holzwegig ist diese Überlegung?
Meiner Meinung nach: Gar nicht "holzwegig". 🙂
Mir fallen - vielleicht noch bis auf das Stichwort "Modellpflegemaßnahme" - auch genau diese Argumente ein.
Zitat:
Original geschrieben von Drive-In
Wie holzwegig ist diese Überlegung?
Überhaupt nicht! Die Jungs in MUC müssen genau diesen Spagat machen...man fordert Leistung von Ihnen, aber im Endeffekt wird auch eine Lebensdauer von mehr als 200.000 kms erwartet...Klar, dass die da auf Nummer Sicher gehen...(nicht jeder ist Neuwagenkäufer/-Leaser und interessiert sich nur für die ersten 60.000 kms!!)
Ich warte ja auf den Moment, wo BMW als Sonderausstattung "Feintuning" anbietet...gegen Aufpreis (1.200.-???) wird der Motor an die Grenze des Machbaren "gekitzelt"... "M-Tuning" oder so.... 😁
Falls das dann eine Box sein sollte, würde ich mich hiermit vorsorglich schon mal bei "iwman" entschuldigen für "Bauchgefühle"...
😉
Schönen Abend
Michael
Drive-In,
X5-newbee könnte rechthaben. Gleich kommt vielleicht einen 3.0SDS mit 320ps. Gleicher Motor, andere Software und 3000 euro teurer wie eine SD.
Jedenfalls macht VW das so. Der 1.8 5V turbo gab es mit 150, 165, 180, 210 und 225ps. Jedenfalls hatten die 210 und 225ps Machinen eine etwas grössere Turbolader und stärkere Lager drinne.
Gr., Manfred