X5 aus den USA
Hi
War nun längere Zeit in den USA und konnte es nicht lassen, dort einmal in eine offizielle BMW Vertretung zu besuchen.
Seit Anfang des Jahres wird in den USA nun auch der X5 xDrive35d verkauft zum Grundpreis von ca. 51'000 $. Ein ziemlich voll ausgestatteter X5 kostet dann so gegen die 70'000$! Nur schade das die Taxen, Überführungskosten, Umbauten und Zölle wieder den ganzen Preisvorteil fast auffressen.
Anyway - zu meiner Verwunderung musste ich feststellen, dass die US-Diesel X5 Versionen "nur" 265PS bei 425nm bei 1750U/min. haben, also doch ein ganzes Stück weniger als unsere Europa Versionen. (Zahlen stammen von einer Brochure, welche bei der dortigen BMW Vertretung auflag)
Leider konnte mir der Leistungsunterschied keiner der anwesenden Verkäufer erklären. Die Herren hatten sowieso einige Wissenslücken. (sind halt keine Mitglieder des Motor-Talk.de 😁!).
Auf jeden Fall bin ich froh wieder zurück zu sein und mein Dickerchen zu fahren. Bin gleich nach meiner Ankunft in die Garage und habe meinem X5 einen dicken Schmatz verpasst. 😛. Was im übrigen die Amis so alles Auto nennen...🙄!
Grüsse
Patrick
Beste Antwort im Thema
Hi
War nun längere Zeit in den USA und konnte es nicht lassen, dort einmal in eine offizielle BMW Vertretung zu besuchen.
Seit Anfang des Jahres wird in den USA nun auch der X5 xDrive35d verkauft zum Grundpreis von ca. 51'000 $. Ein ziemlich voll ausgestatteter X5 kostet dann so gegen die 70'000$! Nur schade das die Taxen, Überführungskosten, Umbauten und Zölle wieder den ganzen Preisvorteil fast auffressen.
Anyway - zu meiner Verwunderung musste ich feststellen, dass die US-Diesel X5 Versionen "nur" 265PS bei 425nm bei 1750U/min. haben, also doch ein ganzes Stück weniger als unsere Europa Versionen. (Zahlen stammen von einer Brochure, welche bei der dortigen BMW Vertretung auflag)
Leider konnte mir der Leistungsunterschied keiner der anwesenden Verkäufer erklären. Die Herren hatten sowieso einige Wissenslücken. (sind halt keine Mitglieder des Motor-Talk.de 😁!).
Auf jeden Fall bin ich froh wieder zurück zu sein und mein Dickerchen zu fahren. Bin gleich nach meiner Ankunft in die Garage und habe meinem X5 einen dicken Schmatz verpasst. 😛. Was im übrigen die Amis so alles Auto nennen...🙄!
Grüsse
Patrick
17 Antworten
Zitat:
Hallo!
Die 4,8er US Modelle (außer die für den kanadischen Markt) haben Miles/Km/h Tachos, Katzenaugen in den Frontstoßstangen, andere Rückleuchten ohne Nebelschlußleuchte und englisch-sprachige Navigationssysteme. Desweiteren sind meines Wissens nach auch Unterschiede in der Höchstgeschwindigkeit vorhanden. Die Reifen meines letzten X5 aus den USA hatten nur einen Geschwindigkeitsindex von 210 Km /h trotz Sportpaketes. Die US Radios erkennen nur Sender mit ungeraden Ziffern wie z.B. 89,3, 89,5, 89,7........ Die DVD Spieler erkennen nur NTSC Scheiben (Region Code 1) und PAL Fernsehen ist mit den US-Satellitenfernsehboxen hier nicht möglich. Inwieweit man das Navi, das Radio, die Fernsehfunktion und die DVD Player per Softwareänderung auf europäischen Standard bringen kann, weiß ich allerdings nicht wirklich.
GrußHans-Jürgen
Hallo,
ich habe einen US-specs X5 und kann folgendes berichten:
1.) Miles/km/h
Stimmt, beides im Tacho, stellt aber nirgendwo ein Problem dar (TUEV etc.), insofern nicht sonderlich schlimm
2.) Katzenaugen vorne
Stimmt auch. Sind normalerweise gelb, kann man aber gegen weisse Reflektoren tauschen und sieht dann wieder normal, wenn nicht sogar gut aus.
3.) Rueckleuchten ohne Nebelschlussleuchte
Stimmt nicht ganz. Es gibt eine Nebelschlussleuchte, nur ist der Schalter vorne nicht codiert, bzw. hat keine Taste. Einfach mal bei car-coding.de nachschauen. Ich habe mir von denen einen "europaeischen" Schalter einbauen lassen, kurz codiert, seitdem habe ich auch eine Nebelschlussleuchte
4.) Hoechstgeschwindigkeit
Ja, ist leider reduziert auf ca. 215 km/h. Ein paar lassen sich freischalten, ist aber abhaengig von der Software. Mittlerweile sollte aber fast jeder X5 die neue Software haben, bei der BMW die Freischaltung gesperrt hat.
5.) Reifen
Haengt von der Auslieferung ab. Meine Ganzjahresreifen haben die Begrenzung, meine Sommerreifen nicht. Ist aber eh fast egal, aufgrund der Vmax.
6.) Radio & TMC (Verkehrsinfo)
Lassen sich ebenfalls bei car-coding.de freischalten. Alle .x Frequenzen und damit keine Probleme mehr.
7.) DVD Player
Uhm, ganz ehrlich, wenn ich einen X5 fahre und DVDs im Auto schauen muss, dann habe ich ganz andere Probleme
8.) Blinker vorne an bei Licht
Stimmt, laesst sich aber ausschalten / programmieren
9.) Garagenoeffner im Rueckspiegel
Geht NICHT zu programmieren und damit leider ohne Funktion
10.) Sonstiges
Es laesst sich, wie beim europaeischen BMW, sehr viel programmieren. Einfach mal die website von car-coding (nein, bin kein Inhaber oder habe Anteile) pruefen und dann schauen. Ich habe z.B. folgende Sachen programmieren lassen:
- Radio & Navi -> TMC funktioniert
- Aussenspiegel ueber remote bedienen
- digitale Geschwindigkeit im Tacho
- automatische Heckklappe ueber Taste & Remote oeffnen
UNDschliessen
- keine ueberfluessigen Warntoene
- Blinker vorne aus bei Licht
Der Preis war mehr als akzeptabel und kann per PN angefragt werden. Es gibt eine klare Empfehlung von mir und abgesehen von den Katzenaugen und den "miles" im Tacho, habe ich eigentlich nichts, was der deutsche X5 nicht auch hat.
In Sachen Service hatte ich bisher auch keine Probleme, da BMW weiss, dass sie andere Filter oder Austauschteile brauchen. Bisher hatte ich noch nie einen Service nicht gemacht bekommen (ok, zweimal mit Verspaetung 😉 ), da etwas nicht verfuegbar oder machbar war.
Falls Du noch Fragen hast, beantworte ich die gerne.
Gruss
Mark
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'US Version oder Deutsche Version wo ist der Unterschied?' überführt.]
Hallo!
Die Rückleuchten bei den US Fahrzeugen sind auch komplett in rot gehalten, wenn ich mich nicht irre. Die müssen für den TÜV getauscht werden.
Gruß
Hans-Jürgen Füller
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'US Version oder Deutsche Version wo ist der Unterschied?' überführt.]
freundliche Nachfrage zur federung bei USA Bmw
die Eu/deutschen BMW´s X1 sind mir von der Federung viel zu hart und unkomfortabel.
Evtl. weiss jemand ob die USA X1 Version eine andere Fedrung hat.
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'US Version oder Deutsche Version wo ist der Unterschied?' überführt.]