X5 50e vs XM 50e
Hallo Leute!
Ich fahre zur Zeit einen X5 45e BJ 4.2022. Grundsätzlich bin ich mit dem Auto mehr als zufrieden.
Da ich aber vor einigen Monaten einen 50e ausgiebig testen durfte ist in mir der Gedanke gereift nochmals
kurzfristig zu wechseln.
Allerdings hat mich bisher das nur sehr dezente Facelift davon abgehalten, da ich nicht wieder über Jahre das mehr oder weniger gleiche Fahrzeug haben möchte. mit der enormen Preissteigerung gegenüber meinem 45e hatte ich aber schon angefreundet.
Als ich letzten Montag zu Besuch bei meinem Händler war, haben wir uns über den neuen XM 50e unterhalten und eben solchen konfiguriert.
Das Ergebnis hat mich derart überrascht, dass ich 2 Tage später einen XM 50e bestellt habe.
Was hat mich überrascht bzw. sofort überzeugt?:
Grundpreis in Österreich ca. 128.000
Zuerst dachte ich OmG, mit Vollaustattung wahrscheinlich 150.000 oder mehr.....
Falsch gedacht:
Bis auf 23 Zollräder, Driving Assist Prof., Shadowline erweitert und Iconic Glow Niere ist defacto alles Serie!!
Powers und Wilkins-Anlage sowie Anhängerkupplung benötige ich nicht.
Bis auf Dravit Grey sind alle Metallic-Lacke ohne Aufpreis!
Sonst gibt es keine wählbaren Ausstattungen, da alles bereits Serie ist!!
Ich bin daher bei 136.800 Liste gelandet.
Austattungsbereinigt ein Mehrpreis gegenüber X5 50e ca. EUR 9.000.
Was hat der X5 allerdings nicht und ist auch nicht bestellbar:
- adaptives M-Sport Fahrwerk mit Wankstabilisierung und Hinterachslenkung
- M-Sportgetriebe mit konfigurierbaren M-Settings am Lenkrad
- 4 flutige M-Sportauspuff mit Klappensteuerung
- das gesamte Interieur ist viel hochwertiger als im X5
- im Fond ist weit mehr Platz
- das gesamte Fahrzeug ist sportlicher
Wenn ich das alles in die Kalkulation einberechne, ist der XM zwar kein Schnäppchen aber das ist der X5 ebenfalls nicht!
Ob der XM gefällt oder nicht ist reine Geschmackssache - mir hat dieses polarisierende Fahrzeug von Anfang an gefallen.
Und ich sehe den XM nicht wie beim X5 an jeder Ecke in Wien 3mal stehen. Das ist als Individualist ebenfalls ein Grund!
Finanzierung:
Nach kurzen aber zähen Verhandlungen habe ich den XM als Vorführwagen (4 Monate Behaltedauer Händler, ca. 5.000km) um 105.000 angeboten bekommen.
Ich muss also ca. 9 -10 Monate Wartezeit kalkulieren.
Als Neuwagen 116.000 und eben 4 Monate kürzere Wartezeit.
Interessant ist, dass BMW selbst den Restwert weit höher ansetzt als beim X5!
Unterm Strich werde ich den XM nicht bei BMW leasen, da die Zinsen fast um 3 % höher sind als bei meiner Hausbank.
Somit habe ich erreicht, das der XM monatlich (inkl. Versicherung) nicht mehr kostet als mein aktueller X5.
Das war auch mein Ziel!
Die geringe Anzahlung IHv. EUR 7.000 sollte beim Verkauf meines X5 45e übrigbleiben.
FAZIT:
Alle, welche sich einen neuen sehr gut ausgestatteten X5 50 e überlegen, sollten den XM 50e ebenfalls in Betracht ziehen!!
In meine Fall wechsle ich ohne Mehrkosten von einem X5 45e auf einen vollausgestatteten XM 50e.
Und das ist für mich Grund genug sofort zuzuschlagen!!
LG
Max
58 Antworten
Zitat:
@plumpsi schrieb am 12. April 2024 um 14:40:39 Uhr:
Das ist nur ein Wert des Quaders 😉
Naja, mir wurscht. Ich steig vom X5 auf dem XM um. 😁
Und das ist gut so! Dir muss er gefallen! Viel Freude mit dem Monster!
Zitat:
@BMWjogi schrieb am 12. April 2024 um 14:47:57 Uhr:
Zitat:
@gbeuch schrieb am 12. April 2024 um 14:34:21 Uhr:
Fast 19 cm länger ist aber schon deutlich größer!Sehe ich auch so!
Und BMW positioniert den XM ja sogar oberhalb des X7. Der XM ist sozusagen der König der X.
Ich finde den Vergleich X5 vs XM einfach unpassend. Dazu noch beim Preisvergleich einen neuen X5 mit einem gebrauchten Vorführer XM vergleichen. Glaub da kann man von einem Äpfel - Eisbergsalatvergleich sprechen. ??
Gerade mal optisch Größe verglichen. Von Hinten der XM so extrem bescheiden...
Wer vergleicht denn einen Vorführwagen XM mit einem neuen X5??
Dieser Vergleich wurde nie angestellt...wäre tatsächlich nicht sinnvoll!
Keine Ahnung wie ihr darauf kommt???
Der Vergleich mit einem X5 wurde von mir deshalb angestellt, weil es den 50e Antrieb weder in einem X7 noch in einem X6 gibt. Leider auch nicht den 60e, welcher wohl besser zum XM gepasst hätte.
Voll ausgestattet liegen zw. dem X5 und dem XM ca. 9.000 - beide neu!
Beim XM ist das Preis/Leistungsverhältnis absolut ok!
Die gesamte M-Technik habe ich im X5 ebenfalls nicht.
Deshalb ist für mich der Vergleich mehr als zulässig.
@MaxP dann habe ich das falsch verstanden. Sorry! Aber du hast recht zwischen voll ausgestatteten X5 und XM liegen ~9,5k.
Wem der XM gefällt und wer so einen brachialen Auftritt will macht damit sicher nix falsch. Am Ende wie immer Geschmackssache. Der XM ist preislich, Größe und Ausstattung halt höher positioniert.
Am Ende entscheidet jeder selber was er gefällt und was man will. Du bist mit dem XM bestimmt zufrieden und besser aufgehoben als im X5.
Viel Spaß mit Deinem XM
Hallo,
ich habe mir auch das Monster bestellt!
XM 50e in Carbonschwarz außen und schwarz innen.
Ausschlaggebend war für mich gegenüber dem X5 das polarisierende Design, die höhere Materialanmutung im Innenraum und die Platzverhältnisse im Fond.
Nun heißt es geduldig warten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@florians1984 schrieb am 31. März 2024 um 15:33:49 Uhr:
Was sind den aktuell Stand März / April 24 fuer Nachlässe beim XM, X50e möglich?
Hat jemand hier beräut den x5 50e statt dem XM 50e zu fahren oder umgekehrt? Bin stark am Vergleich interessiert, am für und wieder da ich kurz vorm bestellen bin.
Bei mir in der Schweiz bin ich von LP 161‘000 auf 110‘000 mit Leasing 1.9% von BMW. Alle 1-2 Jahre wechsle ich das Fahrzeug und profitiere so seit fast 10 Jahren von solchen top Konditionen. Zusätzlich halt auf Firmenkauf.
Ebenfalls durfte ich bereits einen XM 50e Probefahren. Definitiv habe ich nichts falsch gemacht mit diesem wechsel von X5 50e zu XM. Er bringt genau das fehlende sportliche Feeling rüber rein Fahrerisch sowie Akustisch. Gemäss Datenblatt leicht langsamer aber im Einsatz dann völlig überlegen. Daher freue ich mich sehr aus Fahrerischer Sicht aber auch Optischer endlich mal was anderes zu bekommen und nicht massen Ware.
Qualitativ zudem sehr Edel verarbeitet wie X7 und meiner Meinung nach vor allem im Fond deutlich luxuriöser als X7. Da ich vor dem X5 den X7 40d LCI hatte kann ich gut vergleichen. Fairerweise im XM habe ich die Individual Ausstattung welche ich beim X7 nicht hatte und daher nicht 1:1 Vergleichbar. Trotzdem wirkt der XM im Gesamtpaket als König der X Reihe gefolgt von X7, X6 und X5…Extrem schade finde ich einzig an dieser Stelle dass er nicht das neue Lenkrad bekommen hat wie 7er und 5er.
Auslieferung sollte Juni/Juli werden, die Fahrgestellnummer bereits bekommen :-)
Zitat:
@Oirisis schrieb am 14. April 2024 um 18:09:40 Uhr:
Hallo,ich habe mir auch das Monster bestellt!
XM 50e in Carbonschwarz außen und schwarz innen.
Ausschlaggebend war für mich gegenüber dem X5 das polarisierende Design, die höhere Materialanmutung im Innenraum und die Platzverhältnisse im Fond.Nun heißt es geduldig warten.
Was hast Du % Nachlass rausgeholt?
Ich habe fast 25% Nachlass bekommen, bei einer Haltedauer von 4 Mon. für den Händler.
Bevor der XM zum Einsatz kommt, wird eine Keramik- und Unterbodenversiegelung durchgeführt.
Den Heckscheibenwischer werde ich auch entfernen lassen. Ich mag diese Dinger schon rein optisch nicht. Zudem hinterlässt so ein Wischer im Laufe der Jahre unschöne Schleifspuren auf der Heckscheibe, da sich dort immer feiner Steinstaub sammelt.
Die Aussparung (Loch) wird mit einem Glasstopfen verschlossen. Evtl. klebe ich noch ein dezentes BMW-Emblem drauf.
Bezüglich Materialanmutung bzw. luxuriöserem Innenraum: Was genau ist da alles hochwertiger, im Vergleich zu einem X5 mit Vollleder und B&W?
Zitat:
@Vujmaki schrieb am 6. Mai 2024 um 22:58:33 Uhr:
Zitat:
@florians1984 schrieb am 31. März 2024 um 15:33:49 Uhr:
Was sind den aktuell Stand März / April 24 fuer Nachlässe beim XM, X50e möglich?
Hat jemand hier beräut den x5 50e statt dem XM 50e zu fahren oder umgekehrt? Bin stark am Vergleich interessiert, am für und wieder da ich kurz vorm bestellen bin.Bei mir in der Schweiz bin ich von LP 161‘000 auf 110‘000 mit Leasing 1.9% von BMW. Alle 1-2 Jahre wechsle ich das Fahrzeug und profitiere so seit fast 10 Jahren von solchen top Konditionen. Zusätzlich halt auf Firmenkauf.
Ebenfalls durfte ich bereits einen XM 50e Probefahren. Definitiv habe ich nichts falsch gemacht mit diesem wechsel von X5 50e zu XM. Er bringt genau das fehlende sportliche Feeling rüber rein Fahrerisch sowie Akustisch. Gemäss Datenblatt leicht langsamer aber im Einsatz dann völlig überlegen. Daher freue ich mich sehr aus Fahrerischer Sicht aber auch Optischer endlich mal was anderes zu bekommen und nicht massen Ware.
Qualitativ zudem sehr Edel verarbeitet wie X7 und meiner Meinung nach vor allem im Fond deutlich luxuriöser als X7. Da ich vor dem X5 den X7 40d LCI hatte kann ich gut vergleichen. Fairerweise im XM habe ich die Individual Ausstattung welche ich beim X7 nicht hatte und daher nicht 1:1 Vergleichbar. Trotzdem wirkt der XM im Gesamtpaket als König der X Reihe gefolgt von X7, X6 und X5…Extrem schade finde ich einzig an dieser Stelle dass er nicht das neue Lenkrad bekommen hat wie 7er und 5er.
Auslieferung sollte Juni/Juli werden, die Fahrgestellnummer bereits bekommen :-)
Hallo!
32% auf einen Neuwagen finde ich bemerkenswert.
Ich habe für einen Vorführwagen - 4 Monate Behaltedauer Händler - 25% bekommen??!
Naja, ist eh schon seit Mitte Februar bestellt!
Mehr interessant sind für mich deine Fahreindrücke:
Das der XM sportlicher ist als der X5 habe ich gehofft.
Du meinst auch der XM ist zwar lt. Papier langsamer, was klar ist, aber im Einsatz völlig überlegen.....was meinst du damit?
Machen die M-Tasten wirklich einen Unterschied?
Auch akustisch bin doch, wenn auch positiv, überrascht.
Ich dachte eher die 4flutige Auspuffanlage wird nur Optik sein.
Ist der Unterschied zum X5 tatsächlich zu hören?
Leider ist nirgends ein vernünftiges Testvideo zu finden. Und da ich blind bestellt habe, bin ich für jedes Detail dankbar!
LG
Max
Also Nachlässe sind wirklich erstaunlich… auf den X5 50e haben wir 27% final bekommen und auf den 330d xdrive waren es 31.5%
Beides als Flottenkunden, aber trotzdem.
Hallo Zusammen
Kann natürlich sein als langjähriger Kunde welcher alle 1-1,5 Jahre etwas neues bestellt..aber eben.
Fahreindrücke sind fix sportlicher, gefühlt schneller und soundtechnisch genau dass was mir gefehlt hat. Da ist nichts atrape fake etc. Ich habe ebenfalls blind bestellt da ich darauf beruht war das wenn M etwas macht es auch dementsprechend M ist. Das kann ich nach einer 30min Probefahrt bei Schnee durchaus bestätigen. Juni / Juli sollte er da sein freu mich schon drauf
Zitat:
@schranz-master schrieb am 7. Mai 2024 um 20:04:27 Uhr:
Also Nachlässe sind wirklich erstaunlich… auf den X5 50e haben wir 27% final bekommen und auf den 330d xdrive waren es 31.5%Beides als Flottenkunden, aber trotzdem.
Kannst Du mir mal per PN schreiben wie man bitte solche Nachlässe erzielt? Möchte kommende Woche verhandeln beginnen
Kannst Du mir mal per PN schreiben wie man bitte solche Nachlässe erzielt? Möchte kommende Woche verhandeln beginnen
Man muss nicht alles glauben was in Internetforen steht. 😉
Die Rabattsituation in der Schweiz ist ja nicht mit der in DE vergleichbar.
Die LP in der Schweiz sind viel höher.
~27% Nachlass auf Schweizer LP ist vergleichbar mit ~17% auf DE LP.
~15-17% Nachlass in DE für Privat auf NW vom BMW Händler ist das was ich kenne. Da kommt dann am Ende der gleiche Preis raus wie bei 27% auf Schweizer LP.
Wenn man in DE von 20% oder mehr Nachlass bei Privat liest wird meist nicht erwähnt dass es sich um Vermittlerangebote mit Kurzzeitzulassung handelt (also aus 2. HAND) oder Vorführwagen die 1000-2000km bei Freundlichen geknechtet wurden.
Zitat:
@florians1984 schrieb am 16. Mai 2024 um 23:03:35 Uhr:
Zitat:
@schranz-master schrieb am 7. Mai 2024 um 20:04:27 Uhr:
Also Nachlässe sind wirklich erstaunlich… auf den X5 50e haben wir 27% final bekommen und auf den 330d xdrive waren es 31.5%Beides als Flottenkunden, aber trotzdem.
Kannst Du mir mal per PN schreiben wie man bitte solche Nachlässe erzielt? Möchte kommende Woche verhandeln beginnen
Er ist Flottenkunde (Großkunde), die whsl über 50 Fahrzeuge im Jahr abnehmen, also absolut nicht mit Privat- und normalen Gewerbekunden vergleichbar, bringt dir also absolut nichts für deine Verhandlungen.