X5 50e vs XM 50e
Hallo Leute!
Ich fahre zur Zeit einen X5 45e BJ 4.2022. Grundsätzlich bin ich mit dem Auto mehr als zufrieden.
Da ich aber vor einigen Monaten einen 50e ausgiebig testen durfte ist in mir der Gedanke gereift nochmals
kurzfristig zu wechseln.
Allerdings hat mich bisher das nur sehr dezente Facelift davon abgehalten, da ich nicht wieder über Jahre das mehr oder weniger gleiche Fahrzeug haben möchte. mit der enormen Preissteigerung gegenüber meinem 45e hatte ich aber schon angefreundet.
Als ich letzten Montag zu Besuch bei meinem Händler war, haben wir uns über den neuen XM 50e unterhalten und eben solchen konfiguriert.
Das Ergebnis hat mich derart überrascht, dass ich 2 Tage später einen XM 50e bestellt habe.
Was hat mich überrascht bzw. sofort überzeugt?:
Grundpreis in Österreich ca. 128.000
Zuerst dachte ich OmG, mit Vollaustattung wahrscheinlich 150.000 oder mehr.....
Falsch gedacht:
Bis auf 23 Zollräder, Driving Assist Prof., Shadowline erweitert und Iconic Glow Niere ist defacto alles Serie!!
Powers und Wilkins-Anlage sowie Anhängerkupplung benötige ich nicht.
Bis auf Dravit Grey sind alle Metallic-Lacke ohne Aufpreis!
Sonst gibt es keine wählbaren Ausstattungen, da alles bereits Serie ist!!
Ich bin daher bei 136.800 Liste gelandet.
Austattungsbereinigt ein Mehrpreis gegenüber X5 50e ca. EUR 9.000.
Was hat der X5 allerdings nicht und ist auch nicht bestellbar:
- adaptives M-Sport Fahrwerk mit Wankstabilisierung und Hinterachslenkung
- M-Sportgetriebe mit konfigurierbaren M-Settings am Lenkrad
- 4 flutige M-Sportauspuff mit Klappensteuerung
- das gesamte Interieur ist viel hochwertiger als im X5
- im Fond ist weit mehr Platz
- das gesamte Fahrzeug ist sportlicher
Wenn ich das alles in die Kalkulation einberechne, ist der XM zwar kein Schnäppchen aber das ist der X5 ebenfalls nicht!
Ob der XM gefällt oder nicht ist reine Geschmackssache - mir hat dieses polarisierende Fahrzeug von Anfang an gefallen.
Und ich sehe den XM nicht wie beim X5 an jeder Ecke in Wien 3mal stehen. Das ist als Individualist ebenfalls ein Grund!
Finanzierung:
Nach kurzen aber zähen Verhandlungen habe ich den XM als Vorführwagen (4 Monate Behaltedauer Händler, ca. 5.000km) um 105.000 angeboten bekommen.
Ich muss also ca. 9 -10 Monate Wartezeit kalkulieren.
Als Neuwagen 116.000 und eben 4 Monate kürzere Wartezeit.
Interessant ist, dass BMW selbst den Restwert weit höher ansetzt als beim X5!
Unterm Strich werde ich den XM nicht bei BMW leasen, da die Zinsen fast um 3 % höher sind als bei meiner Hausbank.
Somit habe ich erreicht, das der XM monatlich (inkl. Versicherung) nicht mehr kostet als mein aktueller X5.
Das war auch mein Ziel!
Die geringe Anzahlung IHv. EUR 7.000 sollte beim Verkauf meines X5 45e übrigbleiben.
FAZIT:
Alle, welche sich einen neuen sehr gut ausgestatteten X5 50 e überlegen, sollten den XM 50e ebenfalls in Betracht ziehen!!
In meine Fall wechsle ich ohne Mehrkosten von einem X5 45e auf einen vollausgestatteten XM 50e.
Und das ist für mich Grund genug sofort zuzuschlagen!!
LG
Max
58 Antworten
Zitat:
@MaxP schrieb am 20. Mai 2024 um 16:21:35 Uhr:
https://www.instagram.com/reel/C4jgTEIS21o/?igsh=MWRvdzdzbjYxOWpicw==
Nicht übel der Sound eines XM 50e...
Zitat:
@MaxP schrieb am 20. Mai 2024 um 16:22:13 Uhr:
Zitat:
@MaxP schrieb am 20. Mai 2024 um 16:21:35 Uhr:
https://www.instagram.com/reel/C4jgTEIS21o/?igsh=MWRvdzdzbjYxOWpicw==Nicht übel der Sound eines XM 50e...
Das wird aber ohne OPF sein.
Also nicht nach EU Abgasnorm.
Hallo allerseits. Ich habe meine XM 50 bestellt und das Mitte Februar in Zürich. Ich habe eine Probefahrt mit xm V8 gemacht. sehr schönes Auto. Das Auto wurde produziert und sollte in einem Monat eintreffen. Allerdings bekam ich 28 % Rabatt, allerdings mit 4 Monaten Demoauto. Ich habe mich für die Farbe M Isle of Man Grün metallic entschieden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Katastrophe01017 schrieb am 20. Mai 2024 um 19:13:33 Uhr:
Zitat:
@MaxP schrieb am 20. Mai 2024 um 16:22:13 Uhr:
Nicht übel der Sound eines XM 50e...
Das wird aber ohne OPF sein.
Also nicht nach EU Abgasnorm.
Kann nur bestätigen dass der Sound 50e echt top ist. Beim Video jedoch vermute ich ebenfalls ohne OPF da es doch recht brachial tönt von aussen. Konnte bei der Probefahrt jedoch nur von innen hören während der fahrt und da war es sehr ähnlich mit dem geblubere etc..
Hallo Max, kannst du mir sagen bei welchem Händler in Wien du deinen XM bestellt hast bitte?
Möchte mir auch einen bestellen.
Danke
Gruß
Mario
Hab jetzt 50e bestellt. Obwohls fuer beide 18% x5 und 19,5% XM gab die Finatierung sich pro Monat nur 89€ unterschied (mehr bei xm) waren mir das „kompaktere“ Auto und das Panorama Dach es wert den x5 zu nehmen. Danke fuer alle Antworten
Zitat:
@Mario2024 schrieb am 31. Mai 2024 um 10:54:08 Uhr:
Hallo Max, kannst du mir sagen bei welchem Händler in Wien du deinen XM bestellt hast bitte?
Möchte mir auch einen bestellen.Danke
Gruß
Mario
Hallo Mario!
Ich habe nicht in Wien sondern bei BMW Dallamassl in Horn bestellt.
BMW Zitta in Perchtoldsdorf hatte zwar die gleichen Konditionen aber mir ist der familiäre Betrieb lieber.
Kenne Chef und Verkäufer schon sehr lange und es gibt für alles eine unkomplizierte Lösung.
Das ist mir die 50 min Fahrt wert!
Falls du echtes Interesse hast, kann ich dir gerne Kontakt herstellen.
Schick mir eine PN...dann könnten wir auch kurz telefonieren...ist wahrscheinlich unkomplizierter...
LG
Max
Hallo!
Hat schon jemand seinen XM 50e bekommen? Meiner kommt KW 30..wurde vor ca. 3Wochen produziert (Gott sei Dank kein Montagsauto).
Wenn ja, würden mich Fahreindrücke, Fotos, Sound usw. interessieren...
Vielen Dank!
LG
Max
Hallo Zusammen
Hier meine ersten Eindrücke.
Ich habe meinen seit Juli und war gleich 5 Wochen im Urlaub in Kroatien mit ihm.
Bin sehr positiv überrascht dass die Power wirklich gut ist und völlig genügt. Obwohl so schwer und gross fährt er spritzig und handlich.
Platzmässig ein Traum und vor allem die Hinterbank einmalig in der Form würde ich behaupten, bequem wie auf einem Sofa. Meine 3 Kinder (4/8/10) haben endlich mal richtig platz und der grössere sogar ohne Erhöhung konnte in der Mitte sehr bequem reisen. Im vergleich mit X7 oder X5 hat er immer über Popo schmerzen reklamiert, diesmal überhaupt nicht. Daher Top Mix für mich was Familie, Platz Sound und Spassfaktor angeht.
Ebenfalls positiv finde ich den Alleinstellungsmerkmal ob Innen oder Aussen. Es hebt sich deutlich ab von der Masse. Auf der Strasse wurde ich auch oft positiv angesprochen oder um ein Foto gebeten etc.
Negativ sind mir nur die hohen Windgeräusche auf der AB ab ca. 150kmh aufgefallen sowie Fahrwerk auch im Comfort Modus deutlich Hart.
Der Sound könnte meiner Meinung nach mehr sein aber gut so ist dass nun mal Heutzutage. Evtl. da noch extern was nachbessern..:-)
Power falls es mal was seriöses geben würde für den 50e würde ich evtl. auch machen. Nicht das es unbedingt notwendig wäre, da ich eh in der Schweiz bin aber so warum nicht +/- 80ps mehr. Sage ich nicht nein.
Schlussfazit von mir ist daher TOP TOP. Schon lange nicht mehr so Zufrieden und passend zu meiner Lebenslangen ein Auto gefahren…und das noch zu gleichen Konditionen wie X5/X7 welche ich vorher hatte. Daher echt Preis-/Leistung in meinen Augen der Hammer :-D
Gruss
Glückwunsch zum Auto!
Hattest Du auch mal den normalen XM zuvor Probe gefahren oder nur den XM 50e. Mich würde der Vergleich zwischen den beiden interessieren. Der XM hatte es mir angetan. Der XM 50e war bei mir im März aber noch nicht verfügbar. Ich wollte vom X5 M50d auf den XM umsteigen. Die Alternative XM 50e hatte mich gereizt, da der normale preislich etwas weit oben ist. (Vom Label Red ganz zu schweigen). Der freundliche hat mich dann davon überzeugt zu warten bis auch der neue M5 mit gleichem Motorkonzept da ist und dann nochmal neu eruieren soll.
So habe ich 24 Monate einen X4 M geleast da ich den S58 Motor und seine 510 PS doch noch mal erleben will bevor die bei BMW alles neu machen... und nein der X5 Facelift und auch das 4er LCI waren alles keine Alternativen da die neue Designsprache typische BMW Merkmale verrät.
Na, die verrät der M5 doch auch, nur noch deutlicher 😁
Es ging damals um Alternativen. Insbeondere ob ich nochmal einen X5 der Generation G05 nehme. Aktuell wird das aber alles nicht besser. Aber bei anderen deutschen Herstellern ist man nicht besser dran. Geschmack habe ich am neuen RangeRover Sport gefunden den ich auch schon Probe gefahren bin. Allerdings der komplette Gegenentwurf zu allem was ein M hat. Um beim Thread zu bleiben... Persönlich tendiere ich eher zum XM 50e statt zum X5 50e.
Hatte den gleichen struggle… x5 oder xm beide 50e. X5 -18% und xm -21% Nachlass. Mtl Finanzierung aufs Geschäft nur 50€ unterschied. Allerdings: Der RW beimXM ist sehr hoch angesetzt das man fuer den RW in 1-2 Jahren auch gute XM (normal) bekommt und der XM50e dann zu teuer ist. Sowie das der XM kein Panorama Dach hat. Das hat mich massiv gestört.
Alles in allem komme ich vom F15 nach 6 Jahren Abschreibung und steige nun auf eine ganz neue Klasse um. G05 LCi oder XM sind fuer mich Quantensprünge und der Durchzug ist beim X5 50e gefühlt besser. Hab beide gefahren.