X5 4d Platingrau

BMW X5 E70

So, 😛

als alter Strassenmusikant, Penner und Abfallflaschensammler steht ein Wechsel meines Mülltransportvehicles an😁; nach zwei X5, dem einen und dem anderen, also dem letzten, einem 3.5D liebeugelte😛 ich mit einem Schayenne D und fuhr diesen auch Probe🙁, nein das war wohl nichts; der Innenraum ist zwar der Hammer, wie in einem F 18 Hornet, aber der Motor gleicht einem lauen Pups nach einer Portion Sauerkraut und ein erhabenes Lastwagenrunterblickfeeling kommt gar gar nicht auf; ja, wir schon verwöhnt von unseren BMW Trakktoren. Aber, ich gerate ins Plaudern und müsste noch die 67 Flaschen die ich heute Morgen in einer Klärgrube fand, noch spülen.

Zum Thema😁, nun der Unterschrifts-Griffel ist fast schon gezückt, aber mich drückt noch etwas die Farbe; die anderen, also der eine und der andere, waren schwarz, nun dachte ich mir, ein Wechsel tue Not, sonst sehn die Nachbarn ja nicht, dass ich ein neues Kfz. habe😁🙄, also Platingrau, das space ist mir zu helle und die Plastikumrandungen an den Füssen stechen zu sehr heraus, oh welch ein Graus.

Ich weiss, es äxistiert ein Träät über neue X5, aber, bedingt durch meine Arbeit, nee, ich habe einfach keine Lust dazu, alles durchzublättern, könnte jemand seinen Kübel einmal reinstellen; ich hoffe nicht, dass dieses grau in Natura rüberkommt, wie eine "Delphingummihaut"; Audi hat eine derartige Farbe im Programm, die Gummähnlich und wie matt wirkt.

Innen dachte ich an Zimtbraun, aber in natura, bitte nicht steinigen, meine ich, kommt diese Farbe rüber, wie getrocknetes Blut; ich würde mich gerne täuschen; wäre zwar auch praktisch, wenn ich überfahrenes Wild hinten reinschmeisse, fleckentechnisch.

Es dankt, im Voraus

Kody05

Beste Antwort im Thema

So, 😛

als alter Strassenmusikant, Penner und Abfallflaschensammler steht ein Wechsel meines Mülltransportvehicles an😁; nach zwei X5, dem einen und dem anderen, also dem letzten, einem 3.5D liebeugelte😛 ich mit einem Schayenne D und fuhr diesen auch Probe🙁, nein das war wohl nichts; der Innenraum ist zwar der Hammer, wie in einem F 18 Hornet, aber der Motor gleicht einem lauen Pups nach einer Portion Sauerkraut und ein erhabenes Lastwagenrunterblickfeeling kommt gar gar nicht auf; ja, wir schon verwöhnt von unseren BMW Trakktoren. Aber, ich gerate ins Plaudern und müsste noch die 67 Flaschen die ich heute Morgen in einer Klärgrube fand, noch spülen.

Zum Thema😁, nun der Unterschrifts-Griffel ist fast schon gezückt, aber mich drückt noch etwas die Farbe; die anderen, also der eine und der andere, waren schwarz, nun dachte ich mir, ein Wechsel tue Not, sonst sehn die Nachbarn ja nicht, dass ich ein neues Kfz. habe😁🙄, also Platingrau, das space ist mir zu helle und die Plastikumrandungen an den Füssen stechen zu sehr heraus, oh welch ein Graus.

Ich weiss, es äxistiert ein Träät über neue X5, aber, bedingt durch meine Arbeit, nee, ich habe einfach keine Lust dazu, alles durchzublättern, könnte jemand seinen Kübel einmal reinstellen; ich hoffe nicht, dass dieses grau in Natura rüberkommt, wie eine "Delphingummihaut"; Audi hat eine derartige Farbe im Programm, die Gummähnlich und wie matt wirkt.

Innen dachte ich an Zimtbraun, aber in natura, bitte nicht steinigen, meine ich, kommt diese Farbe rüber, wie getrocknetes Blut; ich würde mich gerne täuschen; wäre zwar auch praktisch, wenn ich überfahrenes Wild hinten reinschmeisse, fleckentechnisch.

Es dankt, im Voraus

Kody05

27 weitere Antworten
27 Antworten

Heeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee, unser Kody ist wieder da! 😎🙂😁
Wie schön von dir zu hören! Ganz in alter Manier, fein fein fein! 😛

Ich kenne das Platingrau vom 5er, da hat es mir gut gefallen. Es ist eine nicht so glänzend wirkende Farbe, aber richtig matt ist sie auch nicht. Die Fahrzeugkonturen kommen mit dieser Lackierung schön rüber, schwarz/dunkel abgesetzte Details sind gut sichtbar. Mir würde diese Lackierung auch gefallen können.

Grüße 🙂
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von kody05


als alter Strassenmusikant, Penner und Abfallflaschensammler steht ein Wechsel meines Mülltransportvehicles an😁;

Wo wars nur... ich hätte da eine Empfehlung (Platingrau ist tatsächlich eher dumpf und langweilig). Irgendwo war ein X5 in so einem wunderschönen Müllautoorange. Wenn ich den Link finde poste ich nach...

Edit: Wußt ich's doch...
http://www.motor-talk.de/.../die-oranjes-kommen-t2833275.html?...

Alternativ evtl. schon mal beim Schwestermodell umgesehen? Für den Profi-Einsatz jetzt serienmässig dank Einzelsitzabtrennung auch hinten mit doppelter Leerguthalterung. 😉

Hi, Dirk 🙂, grüss Dich.

Raaasser, 1000 vielen Dank, die grosse Version kommt leider nicht in Frage, da ich nur 1,37cm groß bin; ich habe Mühe, die Flaschen aus den Abfalleimern zu sammeln; man hat mich auch schon häufig beim Bücken reingeschubst und ich lag kopfüber 3 Stunden im Mülleimer auf zugeschissenen Babywindeln😁; somit komme ich die großen Müllwagen gar nicht hoch, sorry.😉

Mißverständnis! Ich meinte das andere X5-Schwestermodell, designmäßig mit dem ganz großen evtl. verwandt. Ich zeig Dir mal ein Bild:
http://diepresse.com/.../x61420080425051133.jpg

Wenn man die Heckklappe mit dem Mülltonnenlift betätigt, wird der Blick frei auf die asymmetrisch umklappbare Mülllpresse. Dazwischen die angesprochene doppelte hintere Leerguthalterung unter einer verschiebbaren Klappe. Als Quasi-Kollege (ich sammle hauptsächlich Cola- bzw. Redbulldosen und Mc-Doof Kaffebecher), weiß ich die Annehmlichkeiten dieser X6-Serienausstattung sehr zu schätzen (hat der X5 nicht). Wär das nix? 😉

Ähnliche Themen

Link1:
http://www.autolot24.de/.../detail.php?...

Link2:
http://www.auto.de/.../BMW-X5-xDrive30d-SUV-(Navi-Klima-Leder-Xenon-PD

Eigentlich doch gar nicht mal so schlecht das Platingrau.

Hallo!

Platingrau gehört für mich zu den Top 3 der gesamten Farbpalette!

Gruß

Hans-Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von h.j.fueller


Hallo!
Platingrau gehört für mich zu den Top 3 der gesamten Farbpalette!

@H.J.Fuller,

nachdem wir uns wegen der Motorisierung in den Haaren hatten 😉, bei der Farbe würde ich Dir inzwischen aber zustimmen. Sieht wirklich gut aus...! Mein Favorit und heißester Kandidat für den Nachfolger im Augenblick ist Azuritschwarz. (Platingrau ist ja eigentlich auch so ein Schwarz-Derivat mit leichtem Graustich, Azuritschwarz hat einen Blaueinschlag)

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Eigentlich doch gar nicht mal so schlecht das Platingrau.

Sag ich doch! 😉🙂

Die Bilder in den Links belegen es, Platingrau steht dem BigX wirklich gut!

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Sag ich doch! 😉🙂
Die Bilder in den Links belegen es, Platingrau steht dem BigX wirklich gut!

Grüße
Dirk

Dirk, was ist das für eine Innenfarbe in dem ersten Link? Ist das nicht zufällig auch Zimt? Wäre ja genau die blutfleckentolerante wild- und entführungsopferfreundliche Wunschkombi vom TE.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Dirk, was ist das für eine Innenfarbe in dem ersten Link? Ist das nicht zufällig auch Zimt? Wäre ja genau die blutfleckentolerante wild- und entführungsopferfreundliche Wunschkombi vom TE.

Ja Andreas, ist Zimtbraun. Hast recht, habe ich gar nicht gleich bemerkt. Steht übrigens auch unten im Text des Inserats. 😉

Grüße
Dirk

Hey Kody 🙂

hier sind noch ein paar Bilder zu deinem schicken grau! Also mir gefällts 🙂
Hau rein!!! 🙂

http://www.xbimmers.com/forums/showthread.php?t=417094#post7792194

Ganz liebe Grüße
Vicky

Hi, miteinander,🙂

vielen Dank, ich finde es echt klasse und freue mich wirklich, dass Ihr hier die Bilder extra herausgesucht habt; 🙂🙂; ist ja nicht selbstverständlich und ein sehr feiner und netter Zug; X5er halt😛

Ja, ich muss sagen, die Farbe gefällt, wobei bei einem Bild muss man aufpassen, die Farbe könnte auch die Sonderserie "sophisticated" sein, mit dem hellen, fast weissen Leder; das ist auch eine klasse Farbe, aber leider nur eine einmalige Sache gewesen.

Jetzt muss noch ein entsprechendes Leder rein und ich werde das zimt "genauer" betrachten; ich habe es bis dato nur im Urlaub durch eine geschlossene Seitenscheibe erblicken können und eben dadurch meinen, ahemm, etwas unappetitlichen Vergleich, gewonnen. Aber, vermutlich wage ich einmal etwas, bin ganz mutig, werfe meine 1,37cm in den Ring, besiege den inneren Schweinhund..............

.................und nehme schwarz.🙄😁

Noch etwas zum Schayenne; das Teil ist ja angegeben bis 217; wir sassen im Auto und uns sind vor Entäuschung die Mundwinkel im Fussraum gehangen; ich drückte das Gaspedal bis zum Motorraum durch, 180 ja, dann.........🙁........dann.......🙁 gefühlte 5 Minuten später, 200....hurra..........und dann.........ja nix mehr😮, vermutlich mit weiteren 37 km Anlauf wäre der Vorsche auf 210 gekommen; sorry, das ging gar nicht; mit diesem Motor, nein und nur wegen dem Borschepapper, der eigentlich zu 80% ein VW ist, diese Kohle. Nee!!!, aber, VW, nein Vorsche, bringt angeblich einen 300 PS Diesel am Ende des Jahres, der kostet aber ca. 10.000 Euro mehr als der Kleine; das Teil nährt sich dann der 100.000 Euro Grenze, für einen Vorsche?!🙄, aber ich betone es nocheinmal der Innenraum ist einfach geil, da macht er den nüchternen X 5 Innenraum nass.
Ich bedauere, dass BMW das zum Fahrer hin bezogene Cockpit aufgegeben hat und diese gerade Linie einführte.

Also, Danke nocheinmal

Kody

PS: das ist übrigens nicht mein Spitzname, sondern mein bester Freund(Hund, siehe Bild)

Zitat:

Original geschrieben von kody05



...feiner und netter Zug; X5er halt😛

Ähm... Also für die liebe Vicky (aka Smilie-Queen) trifft das sicher zu mit dem netten Zug, in meinem Fall auch mit dem X5er nicht ganz.😉 Nachdem meine subtileren missionarischen Anstrengungen nicht durchgedrungen sind sag ich's einfach frei heraus in aller Deutlichkeit (als Undercover Agent bin ich wahrscheinlich sowieso längst enttarnt): Nimm den X6!!! Nicht nur wegen der praktischen zusätzlichen Becherhalter hinten - für die Flaschensammel-Leidenschaft. 😉

Ich Teile Deine Einschätzung zum Cayenne, auch wenn ich persönlich zum neuen Modell bisher nur mit Probesitzerfahrung im Showroom aufwarten kann. Innen eine Wucht, aber das bisschen Dieselmotor taugt wahrscheinlich höchstens als Nebenaggregat für die Klimaanlage o.s. Wenn, dann muss man vermutlich zum Cayenne S greifen, wobei ich von dem wiederum im Vorgänger sehr enttäuscht war. Allerdings soll der neue auch Öko (-nomisch und -logisch) sehr gewonnen haben (von den Fahrleistungen auch) und könnte evtl. als Dieselalternative herhalten. Optisch überzeugt er mich  (trotz oder wegen des Japan designs? - weiß ich noch nicht genau) auch von Außen, aber da gehöre ich wohl zu einer kleinen Minderheit.

Ich hab Deine Einlassung so verstanden, daß Du im Vorsche im Prinzip eine willkommene Alternative zum 3. (in Worten: Dritten! Gähn...) X5 in Folge sähest, aber hauptsächlich aus dieselmotorischen Gründen, nicht nur zur Marken- sondern sogar zur Modelltreue gezwungen bist. Ich kann da durchaus Parallelen zu meiner eigenen, verzweifelten Suche nach Lösungsmöglichkeiten erkennen. 

Ohne jetzt meinen missionarischen Ansatz zu sehr in den Vordergrund spielen zu wollen... (macht man sich bei den Hardcore-x5ern schnell unbeliebt)... Du weisst sicher was ich vorschlagen will. 😉

Zitat:

...Du weisst sicher was ich vorschlagen will. 😉

Touareg V8 TDI😁

Gruß
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen