X5 45e Gepäckraumpaket

BMW X5 G05

Hallo,

ich weiß, bisher hat ja noch niemand den 45e, aber vielleicht von irgendwem eine valide Aussage, wie es beim Gepäckraumpaket im 45 e aussieht.

Umfang lt. Preisliste/Katalog Web

Zitat:

Gepäckraumpaket[7]
– Netz auf linker Klappe im Gepäckraum
– automatisierte Gleit- & Antirutschschiene (Gleitfunktion zur erleichterten Beladung von
Gepäckstücken im Stand / Antirutschfunktion während der Fahrt und beim Parken im
geneigten Gelände)
– Flexnetz (flexibel einsetzbar inkl. Taschenfunktion, an versch. Punkten befestigbar)
– elektrisches Gepäckraumrollo (waagerecht)
– elektrisches Gepäckraumrollo (senkrecht inkl. Ausfahren und Verstauen unter Klappe
Einlegeboden)

In Verbindung mit der dritten Sitzreihe oder xDrive45e:
– Netz auf linker Klappe im Gepäckraum
– Flexnetz (flexibel einsetzbar inkl. Taschenfunktion, an versch. Punkten befestigbar)

Umfang lt. Konfigurator

Zitat:

Gepäckraumpaket
Zum umfangreichen Gepäckraumpaket gehören nicht nur flexible Befestigungsnetze und die Gleit- und Antirutschschienen im Kofferraum, sondern auch ein elektrisches Rollo zur Sichtabschirmung von außen. Netze und Rollo lassen sich bei Nichtgebrauch einfach in speziellen Fächern im unteren Teil des doppelten Ladebodens verstauen. Das Flexnetz, das sich an verschiedenen Ösen befestigen lässt, kann zudem als Einkaufstasche genutzt werden. In Verbindung mit der 3. Sitzreihe sind nur das Staunetz sowie das Flexnetz Teil des Gepäckraumpakets.

Ich vermute, dass der Konfigurator murks macht und man kein elektrisches Rollo (waagerecht) hat. Wobei aber der Text ja schon angepasst ist. Hat da jemand Details zu?

Beste Antwort im Thema

Keine Ahnung was der Themenstarter eigentlich will, das Gepäckraumpaket beim 45e besteht jedenfalls offenbar nur aus den zwei Netzen, für 80 EUR. Flexnetz ist IMHO völlig überflüssig, hatte ich bestimmt schon mal in irgend einem Auto, nie benutzt. Das seitliche Netz ist zwar ganz praktisch aber nicht für 80 EUR. Hab’s nicht mit bestellt.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Ich lese die Preisliste so, dass der 45e kein ELEKTRISCHES Gepäckraumrollo hat.

Oha und das in der Klasse. Muss schon sagen, dass das elektrische in meinem 5er deutlich komfortabler als in unserem anderen 3er ist.

@neunelfcarrera, so lese ich die auch. Aber den Konfigurator mit "elektrisches Rollo zur Sichtabschirmung von außen." lese ich auch. Und nu? Vermutlich wird die Preisliste korrekt sein, aber Fragen wirft es halt nun mal auf...

Die Beschreibung im Configurator ändert sich nicht wenn ein 45e oder 3. Sitzreihe angewählt wurde. Ist einfach eine allgemeine Beschreibung des „standard“ Gepäckraumpaketes.

Ähnliche Themen

Der Umfang ist bei beiden ja auch identisch. Ist ja auch relativ logisch, da der Unterboden für die 3. Sitzreihe oder aber für den Akku bzw. Tank benötigt wird. Aber bald wissen wir mehr.

Der Vorführ 7Sitzer hatte jedenfalls ein manuelles Rollo, was zusammen mit der dämlichen Heckklappe ziemlich schlecht zu bedienen war.

Zum Glück betrifft mich das nicht, das Ding wandert am Tag der Auslieferung in den Keller und bei Leasingende wieder ins Auto.

Ich habe ein Rollo erhalten, ich weiß aber nicht ob der Elektisch ist. Aber bei mir fehlt der ganze andere Rest da muss ich mal nachhaken warum das bei mir nicht dabei ist.

Das Rollo ist beim 45e nicht Teil des Gepäckraumpaketes. Elektrisch ist es auch nicht, ganz gleich, ob man das Paket wählt oder nicht.

Hab heute das Fehlende Bodenspann-Netz mit Haken für meinen 45e nachgeordnet. Das hat 60€ gekostet, laut Konfiguration kostet es 80€ extra, das gab es aber vorher nicht zum Konfigurieren muss die letzen 6 Monate rein gekommen sein. Bei meinem 45e war ein Trennetz mit dabei, aber ich glaube es ist kein Rollo.

Zu dem Gepäckraumpaket gehört das Bodennetz und das kleine Netz auf der linken Seite.
Das Gepäckraumrollo ist nicht mit einem F11 vergleichbar wo auch das Trennetz noch ein Rollo was und immer dabei war. Das ist beim G05 nun separat und nur manuell aufrollbar 😉
Sehr schade, dass es beim 45e keine elektrisches Rollo gibt das nur auf und zugeht. Das Versenken im Kofferraumboden ist maximal Nice-To-Have.

warum immer diese verwirrungsspiele / was für ein bodennetz ? das original ‚gepäckraumnetz‘ wurde hier doch intensiv besprochen (einfach mal die sufu nutzen) und lässt sich eben nicht über den boden spannen.

Zitat:

@mckuebler schrieb am 27. Januar 2021 um 16:30:11 Uhr:


Zu dem Gepäckraumpaket gehört das Bodennetz und das kleine Netz auf der linken Seite.
Das Gepäckraumrollo ist nicht mit einem F11 vergleichbar wo auch das Trennetz noch ein Rollo was und immer dabei war. Das ist beim G05 nun separat und nur manuell aufrollbar 😉
Sehr schade, dass es beim 45e keine elektrisches Rollo gibt das nur auf und zugeht. Das Versenken im Kofferraumboden ist maximal Nice-To-Have.

Netz auf der linken Seite? Muss ich morgen gleich mal nachhaken was das kostet

... und testen, ob du wirklich ein bodennetz gekauft hast ...

Ich glaube, ich hab auch ein Netzproblem 😰
Die tiefen Ablagen rechts und links im Kofferraum gibt es nicht mehr und
mein Desinfektionsgel Spender fliegt durch die Gegend 🙄
Kann mir bitte Jemand die Teilenummer von dem Netz an der Seite geben.
Lieben Dank

Das Spannetz

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen