1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. X5 45e Gepäckraumpaket

X5 45e Gepäckraumpaket

BMW X5 G05

Hallo,

ich weiß, bisher hat ja noch niemand den 45e, aber vielleicht von irgendwem eine valide Aussage, wie es beim Gepäckraumpaket im 45 e aussieht.

Umfang lt. Preisliste/Katalog Web

Zitat:

Gepäckraumpaket[7]
– Netz auf linker Klappe im Gepäckraum
– automatisierte Gleit- & Antirutschschiene (Gleitfunktion zur erleichterten Beladung von
Gepäckstücken im Stand / Antirutschfunktion während der Fahrt und beim Parken im
geneigten Gelände)
– Flexnetz (flexibel einsetzbar inkl. Taschenfunktion, an versch. Punkten befestigbar)
– elektrisches Gepäckraumrollo (waagerecht)
– elektrisches Gepäckraumrollo (senkrecht inkl. Ausfahren und Verstauen unter Klappe
Einlegeboden)

In Verbindung mit der dritten Sitzreihe oder xDrive45e:
– Netz auf linker Klappe im Gepäckraum
– Flexnetz (flexibel einsetzbar inkl. Taschenfunktion, an versch. Punkten befestigbar)

Umfang lt. Konfigurator

Zitat:

Gepäckraumpaket
Zum umfangreichen Gepäckraumpaket gehören nicht nur flexible Befestigungsnetze und die Gleit- und Antirutschschienen im Kofferraum, sondern auch ein elektrisches Rollo zur Sichtabschirmung von außen. Netze und Rollo lassen sich bei Nichtgebrauch einfach in speziellen Fächern im unteren Teil des doppelten Ladebodens verstauen. Das Flexnetz, das sich an verschiedenen Ösen befestigen lässt, kann zudem als Einkaufstasche genutzt werden. In Verbindung mit der 3. Sitzreihe sind nur das Staunetz sowie das Flexnetz Teil des Gepäckraumpakets.

Ich vermute, dass der Konfigurator murks macht und man kein elektrisches Rollo (waagerecht) hat. Wobei aber der Text ja schon angepasst ist. Hat da jemand Details zu?

Beste Antwort im Thema

Keine Ahnung was der Themenstarter eigentlich will, das Gepäckraumpaket beim 45e besteht jedenfalls offenbar nur aus den zwei Netzen, für 80 EUR. Flexnetz ist IMHO völlig überflüssig, hatte ich bestimmt schon mal in irgend einem Auto, nie benutzt. Das seitliche Netz ist zwar ganz praktisch aber nicht für 80 EUR. Hab’s nicht mit bestellt.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Eigentlich ist dies ziemlich klar in der Broschüre ausgewiesen, auch was den Preis angeht (80 Euro wegen deutlich weniger Extras beim 45e, 680 Euro bei den anderen Modellen, s. Bild). Den Konfigurator habe ich allerdings nicht gecheckt.

Gruss Michael

Gepaeckraumpaket

Steht alles in meinem Eröffnungsbeitrag...

Und was ist dann die Frage ?
Und den Hinweis auf die sehr niedrigen Kosten beim 45e - die einiges erklären - habe ich auch in deinem Post nicht gefunden. Jedenfalls ganz klar kein elek. Rollo, so auch die Videos bei YT.
Aber sorry dafür, dass ich mich um Klärung bemüht habe.

Keine Ahnung was der Themenstarter eigentlich will, das Gepäckraumpaket beim 45e besteht jedenfalls offenbar nur aus den zwei Netzen, für 80 EUR. Flexnetz ist IMHO völlig überflüssig, hatte ich bestimmt schon mal in irgend einem Auto, nie benutzt. Das seitliche Netz ist zwar ganz praktisch aber nicht für 80 EUR. Hab’s nicht mit bestellt.

Ähnliche Themen

Na, ganz einfach... in der Preisliste steht elektrisches Gepäckraumrollo (waagerecht), nicht beim 45e und bei der 3. Sitzreihe. Im Konfigurator steht beim konfigurieren des 45e, dass er ein elektrisches Rollo zur Sichtabschirmung von außen hat.

Meine Vermutung, dass der Konfigurator Mist macht und die Preisliste gem. Katalog stimmt und nämlich für den schmalen Aufpreis auch nur die unsinnigen Netze kommen. Nichts anderes.

Preisliste stimmt nicht mit Konfigurator überein. Ist ja nicht zum ersten Mal so und meist liegt der Konfigurator falsch. Ich hätte gerne ein elektrisches Gepäckraumrollo (waagerecht) im 45e. Schade, aber nun gut...

Hätte man dieses "wichtige" Thema nicht beim "45e Konfigurationen" hineinschreiben können?

Danke für den Hinweis; war mir offen gesagt nicht aufgefallen.

@gde2011, gibt glücklicherweise Alternativen. Weiterklicken, wenn nicht interessant/relevant. Deinen Lehrauftrag gerne woanderes erfüllen. Danke. Ansonsten Bimmel und Bitte der Zusammenführung. Ich nutze für mein "Anliegen" einen eigenen Thread und kapere hier nichts.

Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann sind die Preise erstmal richtig. Beim teuren Paket (nicht 45e) ist zusätzlich diese neue elektrische „verschwindet unterm Boden“ Technik bei. Der 45e bekommt natürlich ein ein elektrisches Rolo , dort verschwindet es aber nicht im Boden. Daher der Preisunterschied.

Meine Interpretation und wie es mir erklärt wurde.

Das wäre super wenn dem so wäre. Würde aber bedeuten, dass der 45e das elektrische Rollo serienmäßig hat im Gegensatz zu den anderen Modellen. Wäre auch irgendwie nachvollziehbarer als die Aussage das elektrische Rollo gibt es beim 45e nicht. Es kann nicht in den Boden fahren, da analog dem 7-Sitzer dort kein Platz ist. Mir reicht es wenn es elektrisch auf und zufahren kann. Meine Frau müsste sonst immer in den Kofferraum klettern um das Rollo zu zu machen.

So würde mir das auch gefallen. Das es nicht in den Boden fahren kann wegen des Tanks oder der Batterien ist für mich in Ordnung und überhaupt nicht wichtig.

Tatsächlich hätte ich gerne das elektrische Rollo. Bin aber skeptisch. Wir können es uns aussuchen und an das jeweilige glauben, bis der erste 45e in freier Wildlaufbahn gesichtet und begutachtet wurde. :-)

Auf der IAA stand ja einer, nur die Frage ob es sich einer angeschaut hat.

Zitat:

@mckuebler schrieb am 7. Oktober 2019 um 17:08:09 Uhr:


Auf der IAA stand ja einer, nur die Frage ob es sich einer angeschaut hat.

Dieser Russe hat es sich auf der IAA angeschaut:

https://youtu.be/iSaBRErtvUI?t=360 (Russisches Video von der IAA)

Ich sehe da kein elektrisches Rollo.

Kein elektrisches Rollo beim 45e. In keiner Art und Weise elektrisch, eilt nicht mal rein mechanisch um 45° nach oben wie bspw. im 3er F31, erst recht nicht elektrisch wie im 5er G31!

Deine Antwort
Ähnliche Themen