X5 3.0d Konfiguration (Erfahrungen und Tipps gefragt)
Hallo zusammen,
ich bin gerade am konfigurieren und würde gerne so bei ca. 90k +- 1000-2000 € landen.
Folgend findet Ihr meine Konfiguration:
Habe ich ein Must have vergessen ... freue mich über Erfahrungen und Tipps.
X5 3.0d M Paket
- Saphirschwarz metallic (P0475)
- Leder 'Vernasca' Schwarz/Kontraststeppung Braun (SW) (FMAH9)
- Interieurleisten Aluminium 'Mesheffect' dunkel (S04KM)
Sonderausstattung:
- Entertainment Paket (S09D5) mit Harman Kardon
- 22" M LMR Doppelspeiche 742 M Bicolor / MB (S01PA)
- Active Protection (S05AL)
- Driving Assistant Professional (S05AU)
- Parking Assistant Plus (S05DN)
- Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf (S03AC)
- Akustikverglasung (S03KA)
- Sitzheizung vorne und hinten (S04HA)
- Sonnenschutzverglasung (S0420)
- BMW Individual Hochglanz Shadow Line mit erweitertenUmfängen (S07M9)
- Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (S0488)
- Adaptiver LED-Scheinwerfer (S0552)
Sitze ist eines meiner Haupthemen... da geht es hin und her Komfort vs Sportsitze.
Bei Vernasca würde es jedenfalls bleiben.
Viele Grüße
75 Antworten
Kann meine Erfahrung nur aus dem G31 wieder geben.
Am Anfang ist das wirklich etwas ungewohnt, zwar schätzt man innerorts wirklich die Wendigkeit, nur gerade in der Schweiz die Passstraßen das war für die hinteren Passagiere ein eher unangenehmes Gefühl da es sich die ganze Zeit für das Fond anfühlt als würde ich quer den 5er hoch jodeln 😁
Im X5 trotzdem aufgrund der Größe genommen.
Zitat:
@dubdidu schrieb am 5. Januar 2021 um 20:18:11 Uhr:
ca. 12,5m Wendekreis oder ca. 13,5m. Wenn man nur über Land fährt, könnte man die IAL vernachlässigen. In der Stadt und mit regelmäßigen Parkhausbesuchen ein absolutes Muss.
Oh der GLE hat in der Serie 12,2m
Zitat:
@jeka_m2c schrieb am 5. Januar 2021 um 20:30:42 Uhr:
Kann meine Erfahrung nur aus dem G31 wieder geben.
Am Anfang ist das wirklich etwas ungewohnt, zwar schätzt man innerorts wirklich die Wendigkeit, nur gerade in der Schweiz die Passstraßen das war für die hinteren Passagiere ein eher unangenehmes Gefühl da es sich die ganze Zeit für das Fond anfühlt als würde ich quer den 5er hoch jodeln 😁
Im X5 trotzdem aufgrund der Größe genommen.
Im Bedarfsfall den Schneekettenmodus einschalten. Dann wird die Hinterasche starr gestellt. Das iDrive meckert dann zwar wenn man schneller als 50 kmh fährt, aber das kann man dann wegdrücken...
Sicher das das so ist?
Ich habe gehört bzw. Meine es war bei der probefahrt so das die ab 50 kmh sich automatisch wieder eingeschaltet hat.
Ähnliche Themen
Ich würde über Laserlicht und Winterpaket nachdenken. Ansonsten sind die Komfortsitze schon cool.
Kann aber verstehen, wenn man sich ein Kostenlimit setzt.
Winterpaket klare Kaufempfehlung. Nix ist schöner als ein kuscheliges Auto beim einsteigen und ein warmes Lenkrad.
Zitat:
@Benni1305 schrieb am 5. Januar 2021 um 21:10:26 Uhr:
Ich würde über Laserlicht und Winterpaket nachdenken. Ansonsten sind die Komfortsitze schon cool.Kann aber verstehen, wenn man sich ein Kostenlimit setzt.
Habe länger mit nem Kollegen BMW service gesprochen.
Er sagte mir Laserlicht würde ich nur beim Fernlicht merken... wenn ich es überhaupt merke.
Ja, irgendwo musste ich das limit setzen. Klar es würde auch gehen normale Sportsitze und dafür das Winterpaket.
Andererseits in den Sitzen sitzt man jeden Tag ... Winter haben wir nur ein paar Monate. 🙂
Zitat:
@Pistensau1993 schrieb am 5. Januar 2021 um 20:56:20 Uhr:
Sicher das das so ist?
Ich habe gehört bzw. Meine es war bei der probefahrt so das die ab 50 kmh sich automatisch wieder eingeschaltet hat.
Nope. Bleibt aktiviert. Es kommt nur eine Meldung, dass man nicht schneller fahren soll mit Schneeketten...
Gut zu wissen, war mir nämlich unsicher ob ich es bestellen soll, da ich den Eindruck hatte das es bei hohen Geschwindigkeiten eher für unruhen anstatt für Stabilität sorgt. Somit hat man dann die Wahl 🙂
Der X5 hat nur zwei herausragende Merkmale gegenüber dem X3, die Luftfederung und den Mehrplatz.
Schon mal überlegt, ob es bei dem Budget auch ein X3 M40d sein kann. Bessere Fahrleistungen, sparsamer, dann deutlich besser Ausstattung ohne Begrenzung ? Bitte nicht böse sein, aber nach Sichtung der Konfig sehe ich eher sportliche Präferenzen, die ein X3 besser darstellen kann, ohne jetzt im Prestige allzu viel zu verlieren. Wenn man also auf die ersten beiden Punkte verzichten kann, dann lieber ein sehr gut ausgestatteter X3, wir haben einen M40d und einen 45e, daher die Empfehlung.
Zitat:
@harald335i schrieb am 6. Januar 2021 um 00:41:22 Uhr:
Der X5 hat nur zwei herausragende Merkmale gegenüber dem X3, die Luftfederung und den Mehrplatz.
Schon mal überlegt, ob es bei dem Budget auch ein X3 M40d sein kann. Bessere Fahrleistungen, sparsamer, dann deutlich besser Ausstattung ohne Begrenzung ? Bitte nicht böse sein, aber nach Sichtung der Konfig sehe ich eher sportliche Präferenzen, die ein X3 besser darstellen kann, ohne jetzt im Prestige allzu viel zu verlieren. Wenn man also auf die ersten beiden Punkte verzichten kann, dann lieber ein sehr gut ausgestatteter X3, wir haben einen M40d und einen 45e, daher die Empfehlung.
Du triffst genau einen Punkt ... mehr Platz.
Alternative wäre dann noch 4 Zylinder Diesel oder ich muss mal den GLE rechnen, da ist die Sitze Thematik leichter, da es auch die Alcantara Variante gibt die gut funktioniert. Mehr Platz hat er sogar hinten auch noch.
Wäre nicht die Lieferzeit und die noch alten Motoren.
100 % gibt es wohl aktuell nicht.
Bitte den 4-Zylinder vergessen, ich habe ihn in einem X1 25d. Dort macht er einen schönen Eindruck aber in einem X5
ist er schon etwas unbeholfen. Und das der neue Mild-Hybrid 30d die etwas angestaubten Benz-Antriebe etwas älter aussehen lässt, ist unbestreitbar. Meines Erachtens war dann der Blick zum 30d schon genau richtig.
Bei den Sitzen, sprecht ihr von dem Sportsitz oder dem M-Miltifunktionssitz?
Sportsitz , hätte ihn ja gerne mal Probe gesessen.
Man findet ihn aber nirgends und aktuell ist es eh ein Problem, da Verkaufsräume gesperrt.
Bilder vom Sportsitz zu finden ist sogar schwierig.