X5 3,0 Sd
Wie ich heute aus zuverlässiger Quelle erfahren habe, kommt der neue X5 ab Oktober / November mit einer aufgeladener Dreiliter Dieselmaschine. Das Triebwerk ist aktuell im BMW X3 3,0 SD mit 286 PS verbaut.
Um einen gebührenden Abstand zwischen kleinem und großem Bruder zu schaffen, wird der SD im X5 mit 300 PS kommen. Das dürfte für Fahrleistungen knapp an BILDCHEF`s 4,8 iS heranreichen - allerdings bei deutlich günstigerem Verbrauch 😉
Großer Vorteil eines 3,0 SD im X5: In südeuropäischen Ländern ist der neue X5 schon jetzt absolut heiß begehrt, und da diese Länder ein recht heftige Hubraumbesteuerung haben, wird es diese Rakete zur Steuer des normalen X5 3,0 D dort geben, und das macht das Modell SD im X5 natürlich noch spannender im Bereich Werterhalt - von den sicherlich spektakulären Fahrleistungen einmal abgesehen.
24 Antworten
Re: X5 3,0 Sd
Zitat:
Original geschrieben von autoenthusiast
...Das dürfte für Fahrleistungen knapp an BILDCHEF`s 4,8 iS heranreichen - allerdings bei deutlich günstigerem Verbrauch 😉
4.8i...ohne S...den gibt's sicher noch irgendwann später! 😉 🙂
Bin auch gespannt, was der Doppelturbodiesel im X5 bringt...natürlich wird er von den reinen Fahrleistungen dem 4.8i V8 nahekommen...aber es geht ja nicht nur um 0-100 und Höchstgeschwindigkeit, sondern (mir) auch um das "wie" des Fahrens....
Wobei ich natürlich genau wie autoenthusiast sehe, dass da ein sehr flottes Auto mit sehr geringem Verbrauch angeboten werden wird...schon eine Überlegung wert!!
Gruss Michael
super!
Fahre zur Zeit einen Range Rover Sport V6 Diesel. Zum einem nervt mich das hohe Gewicht (ca. 2,7t) zum anderen der hohe Verbrauch und zu guter Letzt die Fahrleistungen. Jetzt gibt es ja seit neuesten den V8 Diesel (der wiegt aber noch mal 200kg! mehr)
Da würde mir der dreiliter Registerdiesel genau in den Kram passen.
Hoffentlich kommt der Motor im X5 und nicht doch noch der V8 stattdessen.
Im X3 ist der Motor super, leider das Fahrzeug eine Klapperkiste.
Sicher???
Also wenn jemand darüber mehr weiß (..oder mehr sagen darf;-) - immer her damit!
Ich bin brennend interessiert und könnte noch umbestellen.
Schönen Gruß
ab september (produktion)
Ähnliche Themen
3.0sd
Darf ich eure Quellen als verlässlich bezeichnen, was die Einführung eines X5 3.0sd im Herbst diesen Jahres betrifft?
Der örtliche BMW-Händler wusste noch gar nichts davon und selbst der Info-Service aus München speiste mich mit einer eMail explizit zum 3.0sd im X5 mit
“Ob und wann die gewünschte Dieselvariante in dieser Baureihe erscheinen wird, steht zur Zeit noch nicht fest.”
ab.
Am liebsten hätte ich aber umgehend ein neues Auto und nicht erst zum Jahresende. Wenn der Power-Diesel allerdings wirklich Ende 2007 verfügbar sein wird, wäre das für mich ein K.o.-Kriterium für meine Alternative ML.
Mir war überhaupt nicht mehr bewusst, dass es noch so etwas wie Lieferzeiten gibt. Selbst die Preisnachlässe darf man wohl eher als “homöopathisch” bezeichnen... Das gilt allerdings für die Stuttgarter genauso wie für die Münchner...
Also, kommt der 3.0sd definitiv?
Mein BMW Händler wusste bescheid, es kommt zu 100% ein 3.0sd. Allerdings wird die Produktion erst im Herbst anfangen und somit wird wohl kaum ein X5 3.0sd die deutschen Straßen vor Dezember befahren. Ich habe den 1.12 als Termin für meinen neuen X5 und hoffe dann schon den neuen 3.0sd mit M-Packet zu bekommen.
Das warten wird sich aber lohnen, wird ein top Motor werden!!!
Zitat:
Original geschrieben von djtobi160482
Mein BMW Händler wusste bescheid, es kommt zu 100% ein 3.0sd. Allerdings wird die Produktion erst im Herbst anfangen und somit wird wohl kaum ein X5 3.0sd die deutschen Straßen vor Dezember befahren. Ich habe den 1.12 als Termin für meinen neuen X5 und hoffe dann schon den neuen 3.0sd mit M-Packet zu bekommen.
Das warten wird sich aber lohnen, wird ein top Motor werden!!!
Hallo,
bin auch einer der Wartenden. Mal eine vielleicht dumme Frage: Wird der 3.0D dann durch den 3.0SD ersetzt oder gibt es dann beide Varianten?
Tom
Zitat:
Original geschrieben von tom e70
Hallo,
bin auch einer der Wartenden. Mal eine vielleicht dumme Frage: Wird der 3.0D dann durch den 3.0SD ersetzt oder gibt es dann beide Varianten?Tom
beide!
sehr klug
damit werden sie von den Verbrauchswerten, dem Gewicht und den Unterhaltskosten alle anderen SUVs mit V8 Diesel gewaltig anstinken.
Freude am Fahren sag ich da.
Das lange festhalten am Reihensechszylinder hat sich jetzt mit der Registeraufladung als absoluter Vorteil erwiesen, da es die Wettbewerber mit den V-Motoren nicht hinbekommen.
Bin auch gerade auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Touareg. Wird entweder eine M-Klasse (320 CDI) oder der X5 3.0d. Schon alleine wegen des Facelift kommt der neue Touareg nicht mehr in Frage. Grauenhafte Schnauze!Allerdings habt ihr mir gerade mit dem 3.0sd den Mund wässrig gemacht. Fragt sich nur, um wieviel der Grundpreis steigt. Eure Einschätzung ist gefragt. Wenn ich mir die Preise des Fünfers anschaue, dürfte er wohl so um die 6.000 Euro zusätzlich kommen. Oder was meint ihr?
Der Preisunterschied beim X3 3,0 D zu 3,0 sD beträgt dort € 7.500,-. Da der 3,0 sD im neuen X5 wohl mit 300 PS kommen wird, schätze ich den Preisunterschied dann auf € 8.000,- bis € 9.000,- ein. Allerdings sind damit auch jede Menge zusätzlicher (Zwangs-)extras mit verbunden, so dass die Teuerung nicht allein dem "s" zuzuschreiben ist.
Eine schöne Woche wünscht Matthias!
Also ich schätze den Preisunterschied auch auf 8000€ - 9000€ ein, allerdings werden dann bestimmt noch ein paar Sonderausstattungen mit drin sein (vielleicht Xenon, PDC oder bessere Felgen) und der Aufpreis für bestimmte Sonderausstattungen wird etwas geringer ausfallen (Sportpacket, M-Packet etc.).
Deswegen wird der Aufschlag bei jemanden mit einem gut ausgestatteten 3.0d bei circa 5000€ liegen, da man an der Sonderausstattung wieder spart.
Ist nur ein Schätzung!!! Wissen tue ich es nicht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von autoenthusiast
Preisunterschied dann auf € 8.000,- bis € 9.000,- ein. A
Dürfte vllt. bißchen zuviel sein. Wir dürfen hier nicht vergessen, dass der X3 3.0sd serienmäßig Automatik hat, während der 3.0d eine H-Schaltung hat.
Beim X5 gibt's ja soweit ich weis nur Automatik.
Ich schätze, dass der Mehrpreis eher bei 7000 bis maximal 8000 Euro liegen wird.
Gruß,
Andreas
X5 3.0 SD
habe auch soeben aus sicherer Quelle erfahren, daß der X5 3.0 SD definitiv kommt. Es laufen gerade Deutschlandweit für alle BMW Verkäufer in Berlin 2 tägige Intensivschulungen für den neuen X5. Nur der Zeitpunkt ist wie immer etwas bedeckt gehalten. Es kann frühestens der Oktober sein, man schätzt aber, daß es sich bis in das Frühjahr 2008 hinziehen kann, bis die ersten nach Europa kommen!