X4 oder X5
Hallo zusammen,
mich würde interessieren ob sich noch jemand zwischen X4 und X5 entscheiden dürfte und was waren die Gründe für X4. Mit eine vergleichbare Ausstattung kostet X5 €10.000.- mehr was gerade bei einer Finanzierung keinen großen Unterschied ausmacht.
Mir ist es klar, dass gerade die Form und die Größe die Fahrzeuge sehr unterscheiden.
Mich persönlich spricht X4 mehr an. Man hat mit X4 eher ein exklusives Fahrzeug mit Sportfaktor.
Für X5 würde vielleicht bessere Verarbeitung, mehr Komfort und mehr Platz sprechen.
Bin auf jeden Fall gespannt ob noch jemand dieser Vergleich gemacht hat...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jupp1512 schrieb am 19. März 2015 um 01:30:04 Uhr:
Ja den KLAPPENDINGSDA mus man natülich haben 😎Beste Grüße
Jupp
Ob es so ein Klappenschalldämpfer auch für mitfahrende Frauen gibt? 🙂
23 Antworten
Sorry, aber dass ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Der X4 ist ein SAC (Sports Activity Coupe).
Der X5 ist ein SUV (Sport Utility Vehicle).
Vergleichen kann man nur X3 - X5 bzw. X4 - X6, wobei auch hier ein Vergleich schwierig ist,
da der X5 und der X6 in einer anderen Liga spielen.
Ich hatte auch kurz über den X5 nachgedacht, habe mich dann aber wegen dem Design und weil er seltener ist für den X4 entschieden.
Nüchtern betrachtet würden wohl wesentlich mehr Punkte für den X5 sprechen.
Ich habe sollten mir einen X 5 Bestellen (Firmenwagen) habe ihn probegefahren, für mich ist das Fahrzeug viel zu schwer und viel zu groß. Der Unterschied ist extrem. Deshalb habe ich mir einen X 4 in fast Vollausstattung bestellt. Ich bin zur Zeit in den USA und fahren einen Ford V8 5,7 Meter lang. Hier ist das OK aber in Deutschland viel zu unbequem.
Ich hätte fast lieber einen X5 genommen.... Ich finde ihn sehr schön! Habe mich aber für X4 entschieden, da ich immer allein fahre und ich den Platz definitiv nicht brauche (vielleicht einmal im Jahr wäre es nicht schlecht für eine Skireise mit Freunden). Da ich in München - Altstadt jeden Tag Parkplatz suchen muss, ist es wahrscheinlich mit dem x4 ein bisschen einfacher als mit einem X5... Außerdem wurde mir gesagt, dass die Versicherung für den X5 extrem teuer ist (ich habe es einfach angenommen und nicht wirklich geprüft... Ich glaube aber nicht ganz, dass der Unterschied so groß ist). Und letztendlich habe ich mich für den X4 entschieden, weil 10 tausend mehr (wenn nicht mehr, weil ich denke, dass ein X5 ein bisschen mehr Motor als ein X4 wegen der Größe braucht) um täglich allein in der Innenstadt zu fahren es mir nicht Wert war....
Ähnliche Themen
Genau das hat mich auch zum Nachdenken gebracht. Ich bin beim X4 bei 90.000 Listenpreis. Da geht sich auch ein X5 schön aus wäre nicht das tolle Design und Seltenheitseffekt beim X4. Toll wäre X6 aber das bekomme ich in der Firma nicht durch🙂
Zitat:
@Darhaj schrieb am 17. März 2015 um 22:18:50 Uhr:
Genau das hat mich auch zum Nachdenken gebracht. Ich bin beim X4 bei 90.000 Listenpreis. Da geht sich auch ein X5 schön aus wäre nicht das tolle Design und Seltenheitseffekt beim X4. Toll wäre X6 aber das bekomme ich in der Firma nicht durch🙂
Ein X4 für 90.000€ ? 😮
Servus,
genau diesen Vergleich habe ich gemacht;
nachdem ich 6 Jahre lang 2 Stck. E70 (X5 35d/40d) gefahren bin und ich auch super zufrieden war, stand ich genau vor dieser Entscheidung.
Ich habe mich letzlich für den F26 entschieden; weil der neue X5 mir nicht mehr so gefällt; er erscheint mir zu "klobig" im Verhältnis zum Vorgänger, ist noch grösser geworden; obwohl der X5 die noch bessere Verarbeitungsqualität, die wesentlich besseren (Komfort-) Sitze (optional)-- leider beim X4 aus Platzgründen nicht machbar--, wesentlich mehr Platz hinten und im Kofferraum e.t.c hat.
Die Motorisierung beim X4 35D, verbunden mit mehr Emotionalität gleicht aber alles wieder aus.
Das Fahrzeug wirkt für mich alles in allen "frischer" und "agiler".
Wenn man den Platz des X5 nicht braucht, glaube ich ist man mit einem gut motorisierten und ausgestatteten X4 sehr gut bedient.
Es gibt halt mehrere Argumente für und wider; Preis, Grösse, Platz, Emotion, e.t.c.... es bliebe als Alternative auch der X6.
Wer die Wahl hat ...
So sollte es ausschauen. Wobei man sagen muss, dass es hauptsächlich um die Leasingrate handelt. Diese würde ich durch bringen.
Und der ist "nur" ein 30d 🙄
Beste Grüße
Jupp
Zitat:
@bmw-er schrieb am 17. März 2015 um 22:35:46 Uhr:
Ein X4 für 90.000€ ? 😮Zitat:
@Darhaj schrieb am 17. März 2015 um 22:18:50 Uhr:
Genau das hat mich auch zum Nachdenken gebracht. Ich bin beim X4 bei 90.000 Listenpreis. Da geht sich auch ein X5 schön aus wäre nicht das tolle Design und Seltenheitseffekt beim X4. Toll wäre X6 aber das bekomme ich in der Firma nicht durch🙂
In Ö z.B. Dank ordentlich Steuern locker möglich.
Ich habe jahrelang zuerst einen X5 und dann einen Cayenne gefahren, da ich geschäftlich jeweils mit 3 - 4 Kunden und viel Gepäck und Maschinenteilen Europa-weit unterwegs war. Das war soweit in Ordnung. Aber jedesmal, wenn ich alleine in diesen Kleiderschränken auf der Strasse war, bin ich mir
sehr mikrig vorgekommen. Feine Sache ist auf jeden Fall der Allradantrieb, da nie sicher war, ob ich nicht morgens in der Nähe von Frankfurt bei schönstem Wetter starte und dann irgendwo in den Alpen oder in Skandinavien auf total veränderte Strassenbedingungen treffe.
Auch gefällt mir das Design des X4 am besten. Steuern, Versicherung und Benzinpreise haben mich bisher noch nie interessiert, deshalb habe ich mich
für den i35 entschieden, vor allem in Hinsicht darauf, dass es dafür demnächst einen KLAPPENSCHALLDÄMPFER mit 2 Doppelendrohren gibt.
Das passt dann optisch auch zu meinem Youngtimer ( 850 iA ). In meiner Garage stehen demnächst ein ACHTER und ein HABLERACHTER!
Freue mich schon sehr darauf. Hoffentlich kommt die Farbe Melbournerot auch in etwa der Farbe in den Prospekten nahe!
Zitat:
@halberachter schrieb am 18. März 2015 um 11:38:02 Uhr:
Ich habe jahrelang zuerst einen X5 und dann einen Cayenne gefahren, da ich geschäftlich jeweils mit 3 - 4 Kunden und viel Gepäck und Maschinenteilen Europa-weit unterwegs war. Das war soweit in Ordnung. Aber jedesmal, wenn ich alleine in diesen Kleiderschränken auf der Strasse war, bin ich mir
sehr mikrig vorgekommen. Feine Sache ist auf jeden Fall der Allradantrieb, da nie sicher war, ob ich nicht morgens in der Nähe von Frankfurt bei schönstem Wetter starte und dann irgendwo in den Alpen oder in Skandinavien auf total veränderte Strassenbedingungen treffe.
Auch gefällt mir das Design des X4 am besten. Steuern, Versicherung und Benzinpreise haben mich bisher noch nie interessiert, deshalb habe ich mich
für den i35 entschieden, vor allem in Hinsicht darauf, dass es dafür demnächst einen KLAPPENSCHALLDÄMPFER mit 2 Doppelendrohren gibt.
Das passt dann optisch auch zu meinem Youngtimer ( 850 iA ). In meiner Garage stehen demnächst ein ACHTER und ein HABLERACHTER!
Freue mich schon sehr darauf. Hoffentlich kommt die Farbe Melbournerot auch in etwa der Farbe in den Prospekten nahe!
Zur Sicherheit ließen wir uns ein orginal Lackmuster vorlegen und konnten direkt Vorort uns entscheiden. Was noch anzumerken wäre, im Vergleich zum Prospekt ist die Abweichung nicht so stark wie angenommen (siehe wer hat in rot bestellt)
Ja den KLAPPENDINGSDA mus man natülich haben 😎
Ich war drauf und dran, in Rot zu bestellen, aber mein Mut hat mich dann doch verlassen.🙁
Beste Grüße
Jupp