X4 M40i 2016 - Erfahrungen?

BMW X4 F26

Hallo Zusammen .
Bin seit 10 Tagen stolzer M40i Fahrer.
Würde mich über positive , wie negative Erfahrungen von M40i Fahrern freuen.
Dabei ist die Betonung auf BMW M40i - Fahrer (und nicht irgendwelche Besserwisser).
Danke

Beste Antwort im Thema

Okay, meiner aus 07/2016., Neuwagen, voll

Positiv:
Natürlich Sound, da weinen selbst andere M-Performance-Fahrer aus 2er und 3er vor Ergriffenheit.
Fahrwerk, ich hielt es zuerst für zu komfortabel, aber es ist genial, hohe Abstützmomente, sehr neutral, guter Geradeauslauf, und trotzdem schluckt es jede Bösartigkeit auf unseren Strassen völlig unbeeindruckt
Innenraumgeräusche sind wirklich top
neues Navi nach Reparatur auch top
Negativ:
Leichte Anfahrschwäche, kommt erst kurz vor 2000 u/min aus den Puschen
B-Säule und Heckklappe mit obligatorischen serienmäßigen Klapper-Knackgeräuschen, vielen Dank Spartanburg,

Fazit:
Tolles Auto, macht unheimlich Spass ihn zu fahren, würdiger Nachfolger meines 435dx GC.

Träne: Verbrauch, unter 10 l geht gar nichts, selbst große Schleichfahrt mit Eco Pro.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Da hast du aber einen kompetenten Händler erwischt. 20 Zoll und lackierte Radläufe bekomme ich auch beim 2.0d mit M-Paket

Kommisch, ich habe meinen heute mal neben einen Standard gestellt und er war sichtbar tiefer dagestanden.
Entweder habe ich einen ganz besonderen, oder einen Knick in der Optik oder dein Händler irrt.

Mein Wissensstand ist auch, dass kein X4 ab Werk tiefergelegt ist.
Auch die sportliche Fahrwerksabstimmung vom M-Paket ist nicht tiefergelegt.
Ich denke, durch die größeren Felgen entsteht eine optische Täuschung.
Oder Harald hat zu wenig Luft in den Reifen 😁 duck und weg.

Zitat:

@habu01 schrieb am 19. Dezember 2016 um 18:53:34 Uhr:


Mein Wissensstand ist auch, dass kein X4 ab Werk tiefergelegt ist.
Auch die sportliche Fahrwerksabstimmung vom M-Paket ist nicht tiefergelegt.
Ich denke, durch die größeren Felgen entsteht eine optische Täuschung.
Oder Harald hat zu wenig Luft in den Reifen 😁 duck und weg.

Das kann es natürlich sein, sind wohl rundum 0,5 bar zuwenig ?
Die Räder können es ansich zur Zeit gar nicht sein, da er 18" WR drauf hat.
Ne, er steht ne Ecke tiefer da, sieht man deutlich an der Gürtellinie, aber vielleicht war der
Pendant ja ein höher gelegter für Wald-und Forstarbeit.

Ähnliche Themen

Ich habe nun beim Händler den Verkaufsleiter befragt, bei Google gesucht und Fotos verglichen und bin zu dem Schluss gekommen dass der X4 durch die lackierten Radläufe, Schweller und grössere Felgen tiefer wirkt wenn er das M Paket trägt oder ein M40i ist, er aber nicht tiefer gelegt scheint.

Ich hab das richtig verstanden, der M40i hat keinen künstlichen Sound sondern lebt alleine vom echten Geräusch?

Okay, ich werde ihn mal vermessen und vergleichen lassen, so kann ich mich nicht täuschen, und zumindest der M40i, von dem ich hier die ganze Zeit berichte, hat eines nicht notwendig, künstlichen Sound, es gibt keinen, nur den genialen Sound der für ihn eigens konstruierten Klappenauspuffanlage. Bei den anderen Modellen weiß ich es nicht.

Welche Höhe ist denn in deiner Fahrzeugbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) eingetragen.
Müsste die Nr. 20 sein.

Zitat:

@habu01 schrieb am 20. Dezember 2016 um 22:29:43 Uhr:


Welche Höhe ist denn in deiner Fahrzeugbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) eingetragen.
Müsste die Nr. 20 sein.

Schein im Auto, gebe ich dir morgen mal durch da -6 Grad.

Ok 🙂.

Also, Schein-Eintrag 1624mm, bedeutet, nix tiefergelegt, sondern wie alle anderen. Gemessen bis Dachoberkante
bei halben Tank 1620, also doch tiefer. Nein, erst ist wie alle anderen von der Bauhöhe.
Okay, aber jetzt muss noch mal geklotzt werden, stärkere Federn, stärkere Stabilisatoren, Negativ-Sturz an der Vorderachse, andere Dämpfer-Kennlinien, Xdrive mehr auf Hinterradantrieb getrimmt, andere Kennlinie Sportlenkung,
dass alles läßt ihn wirklich komplett anders fahren, wie ein Normalo, den ich ja 14 Tage als 35d fuhr und eine. X3 3.5d
hatten wir ja 2 Jahre.
Aber Fazit, nix tiefer.

Hallo Harald. Danke für die Rückmeldung.
Genau diesen Wert habe ich auch, deshalb konnte ich so doof fragen 😁.
Die Höhe ist bei allen X4 Modellen gleich 🙂.
Da hast du dir ja noch einiges vorgenommen, bitte berichte weiter.

Hallo Habu, das habe ich nicht vor, dies sind die Unterschiede des M40i zur normalen Ausführung des X4, ich habe es nur nochmal aufgelistet, um zu erklären, warum speziell der M40i deutlich agiler und spurstabiler, auch bei hohen Geschwindigkeiten, ist.

Danke fürs Nachschauen. Ist ja auch weiter kein Thema, kürzere Federn sind schnell drin und via Schnitzer sogar vollkommen leasingtauglich.

Vorführer ist angefordert.

Hat jemand Fotos von den Performancecabonleisten?

Während der Gewährleistungszeit sind solche Umbauten mit Vorsicht zu genießen.
BMW schließt diese dann gerne aus.
Selbst Schnitzer schreibt dazu: bei einem Gewährleistungsfall, der direkt auf einen
Umbau zurückzuführen ist, kann die BMW Gewährleistung für diesen speziellen Fall
ausgeklammert werden.
Hier steht's nochmal. Ich habe das Theater mit BMW wegen eines Umbaus schon hinter mir.
Da Fremdfelgen verbaut waren und diese keine Freigabe von BMW hatten Gewährleistung
abgelehnt.
Harald, danke für die Richtigstellung 🙂.

Zitat:

@habu01 schrieb am 22. Dezember 2016 um 08:30:19 Uhr:


Da Fremdfelgen verbaut waren und diese keine Freigabe von BMW hatten Gewährleistung
abgelehnt.

Das hast du nicht wirklich so akzeptiert oder? Aber was BMW sagt, zählt natürlich .... 🙄
Mit solchen Märchengeschichten brauch die Werkstatt garnicht anfangen!

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen