X4 3.0d mit AdBlue oder SCR Kat?
Guten Morgen,
da ich mir nun auch einen X4 bestellen möchte,
würde mich interessieren, ob der 3.0d Adblue tanken muss oder nicht,
sowie der NachfüllOrt?
Bei diversen "Freundlichen" habe ich leider keine Antwort erhalten können.
Vielen Dank
34 Antworten
Zitat:
@elch1964 schrieb am 4. Februar 2015 um 14:48:16 Uhr:
Es scheint ja so, dass die gelisteten Modell damit Euro 6 erreichen, also ein 30d in einem 5er nicht Euro 6 schafft.
Im X4 tut er es ohne AdBLue, deshalb braucht man da Additiv da nicht.
(...)
Und damit wird der Hersteller (und auch der Benutzer) gerne auf AdBlue verzichten.
Bitte nicht vergessen: Kein Adblue heißt nicht automatisch auch keine zusätzliche Technik!
Es gibt zwei Systeme, die die NOx Werte absenken können: SCR-Kat mit Adblue und NOx-Speicherkat. Wer also einen Euro 6 Diesel hat und definitiv kein Adblue benötigt, der hat einen NOx-Speicherkat oder fährt einen Mazda.
Richtig ist, dass es in verschiedenen Modellen mit ''gleichem'' Motor unterschiedliche Technik geben kann. Die Grenzwerte der Euronorm sind zwar für alle PKW gleich, aber logisch ist auch, dass ein leichteres Fahrzeug weniger Schadstoffe erzeugt. Daher kommt hier dann meist der NOx-Speicherkat zum Einsatz. Das System kann wohl weniger NOx umwandeln und wird daher häufig bei den Modellen eingesetzt, wo eh schon weniger NOx vorhanden ist.
Es ist die jeweilige Schwungmassenklasse entscheidend. In diesem Artikel ist es erklärt:
http://www.springerprofessional.de/.../4409860.html
Darin heißt es: " Beim Volkswagen-Konzern wird es ein Nebeneinander der Abgasnachbehandlung mittels NOx-Speicherkatalysator und SCR-System geben, abhängig von der Schwungmassenklasse des Fahrzeugs."
Entscheidend ist auch der Zeitpunkt der Homologation vom Fahrzeugmodell. Hier ist der X4 mit dem 30d und 35d evtl. ggü. dem X5 und 5er "im Vorteil", da der X4 als X3 homologiert ist. Schaut mal in Eure Zulassungsbescheinigung!
Zitat:
@Markenhoper schrieb am 4. Februar 2015 um 10:17:56 Uhr:
Zitat:
@St.PeteBeach schrieb am 3. Februar 2015 um 05:58:59 Uhr:
Guten Morgen,
da ich mir nun auch einen X4 bestellen möchte,
würde mich interessieren, ob der 3.0d Adblue tanken muss oder nicht,
sowie der NachfüllOrt?Bei diversen "Freundlichen" habe ich leider keine Antwort erhalten können.
Vielen Dank
Hallo,
ehrlich gesagt, hat mich die Frage peinlicher Weise noch gar nicht beschäftigt! Also sage ich mal nein. Und wenn, dann so unauffällig, dass es in die Wartungszyklen passt.
VG
Ähnliche Themen
Hallo, da ich einen X3 mit Bj. 2016 und mit 3.0d Motor bestellt habe, hätte ich genau diese Frage an den Verkäufer. Dessen Aussage war. " braucht kein Adblue"! Da ich dass nicht glauben konnte, habe ich Experten bei BMW gefragt und siehe da, im " Blue Perforance" Prispekt steht alles.
Adblue Reichweite ist da. 15.000km und es kann einfach selbst nachgefüllt werden.
Aufpassen bei Kauf von Adblue bei BMW direkt, da ist ein Fehler im System mit den Preisen!
Bei den neuen Motoren mit SCR Kat muss immer Adblue genommen werden!
Glaube ich nicht. Der X4 hat einen NOx-Speicherkat und braucht deshalb kein AdBlue um die Euro6 zu erreichen.
Warum sollte BMW bei einem Modelljahrwechsel so Kostenintensive Änderungen vornehmen, wenn Euro6 auch so
erreicht wird.
Lt. BMW kommt in einigen Modellen der SCR-Katalysator (SCR = Selective Catalytic Reduction) mit AdBlue-Injektion zum Einsatz.
Folgenden Modelle sind mit dieser SCR Technologie ausgestattet:
BMW 5er Limousine: 520d xDrive, 525d xDrive, 530d xDrive, 535d xDrive
BMW 5er Touring: 520d xDrive, 525d xDrive, 530d xDrive, 535d xDrive
BMW 5er Gran Turismo: 520d, 530d xDrive, 535d xDrive
BMW 7er Limousine: 730d, 730d xDrive, 740d xDrive
BMW X5: sDrive25d, xDrive25d, xDrive30d, xDrive40d, M50d
BMW X6: xDrive30d, xDrive40d, M50d
Diese Fahrzeuge benötigen EdBlue um Euro6 zu erreichen.
Auf Deinem Bild ist nicht mal der X4 aufgeführt... oder sehe ich schlecht?
Und der X4/X3 (F26/25) hat definitiv kein AdBlue.
Zitat:
@brmm0016 schrieb am 16. März 2018 um 07:10:23 Uhr:
Und der X4/X3 (F26/25) hat definitiv kein AdBlue.
Von den alten F25/F26 ist ja auch nicht die Rede, sondern vom G01/G02! Geht einfach davon aus, daß der G02 nicht schlechter als der G01 sein wird.
Anbei der Abschnitt aus der Preisliste vom G02.
Steht bzw. wird nirgends gefragt, ob es um einen G02 geht.... so wie ICH das lese wird immer nur von den alten Baureihen geredet.
Zitat:
@brmm0016 schrieb am 17. März 2018 um 08:54:24 Uhr:
Steht bzw. wird nirgends gefragt, ob es um einen G02 geht....
Dann einfach den ersten Post vom TE lesen. Der möchte einen X4 bestellen! Aktuell gibt's nur noch den G02 zu bestellen, da der F26 nicht mehr gebaut wird.