x30xe mit f20-getriebe
hi,
weil ichs gerade bei ebay sehen...
passt das "plug & play" od. muss man da irgendwas getriebetechnisch umbauen bzw. is das überhaupt in dieser kombination fahrbar und alltagstauglich?
danke für eure meinungen und die aufklärung
Jens
243 Antworten
Ver gleiche mal den unterschied zwischen den beiden Motoren mit den Abstand Oberkannte Zahnriemenabdeckung und Oberkannte Ansaugbrücke.
Dann wirst du merken das du den aus dem Omega nur Bedingt reinbekommst.
Den Unterschied zum Thema Abgaskrümmer kennst du ja schon.
und der letzte sind die Ölwannen.
ich meinte jetzt eigentlich warum identische motoren unterschiedlich aussehen...
wie hat der ebaymensch den dann reinbekommen wenn das größenmäßig net klappt?
Vectra und Omega Motoren sehen immer ein wenig anders aus, weil die, bedingt durch die andere Einbaulage, einige andere Komponnnten benutzt haben. Ansonsten passen die Motoren untereinander, Block und Köpfe sind soweit identisch. Der Omega Motor passt auch in den Astra, sieht man alleine daran, das es ja den MV6 nur im Omega gab und den fahren nunmal einige im Kadett und Astra 😉
die 2,5er-dinger sehen aber nicht ein wenig sondern mächtig gewaltig untersch. aus 😕
...und wieso sieht nummer 2 haargenau wie´n 3 liter mv6 aus 😕
Hab ich auch grad erst gelesen, das der zweite ja angeblich auch ein 2.5er sein soll... das iss aber nen MV6 🙄
motor
hi!
mal was anderes meint ihr so ein schwerer brocken macht spass in so einem auto?ich mein das mal eben richtig gut gewicht vorne auf der achse.dann brauchst anderes fahrwerk wegen achslast,dann must schon mit der temperatur usw..
schon mal gedanken zu machen?
es gibt den V6 aus dem cali mit um 174PS und 2.5liter hubraum und den MV6 aus dem omega mit 210PS und 3liter hubraum..
Re: motor
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
mal was anderes meint ihr so ein schwerer brocken macht spass in so einem auto?ich mein das mal eben richtig gut gewicht vorne auf der achse.dann brauchst anderes fahrwerk wegen achslast,dann must schon mit der temperatur usw..
schon mal gedanken zu machen?
Kann ich mir auch nicht vorstellen, dass er sich dann noch gut fahren lässt. Ist dann wohl nur noch ein Auto für die Autobahn.
Die x25xe / x30xe sind auch net viel schwerer als der komplette c20let / z20let, leh, ler
Re: Re: motor
Zitat:
Original geschrieben von sid `88
Kann ich mir auch nicht vorstellen, dass er sich dann noch gut fahren lässt. Ist dann wohl nur noch ein Auto für die Autobahn.
Glaub mir, mit der richtigen Fahrwerksabstimmung macht der auch auf winkligen Landstrassen Spass. Wir haben hier so eine 3 km lange, enge Serpentinenstrecke, dort bringst du mit nem Astra MV6 auch nen M3 CSL in Schwierigkeiten 😉 Der M3 hat zwar mehr Power, dafür hat der Astra weitaus mehr Kurvenspeed....
Re: Re: Re: motor
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Glaub mir, mit der richtigen Fahrwerksabstimmung macht der auch auf winkligen Landstrassen Spass. Wir haben hier so eine 3 km lange, enge Serpentinenstrecke, dort bringst du mit nem Astra MV6 auch nen M3 CSL in Schwierigkeiten 😉 Der M3 hat zwar mehr Power, dafür hat der Astra weitaus mehr Kurvenspeed....
Echt? Ich hätte jetzt gedacht, das der auf so kurvigen Strecken stark untersteuert.
Bei diesen 2 Motorenbildern die Nr.1 ist auch kein normaler 2.5er sondern ausm Vectra B i500.
Der hat nen anderes Ansauggeweih.
Und meine ganz persönliche Meinung, wenn du (so wie es scheint) gar keinen Plan von der Geschichte Motorumbau hast würde ich es lieber lassen. Sonst hast den Umbau angefangen und nix funktioniert.....Ist nur meine Meinung.
Gruß
Wie gesagtm, richtiges Fahrwerk rein, richtig abstimmen und man merkrt den Motor kaum auf der Vorderachse. Natürlich kannste das mit dem ganzen Ebay Kram vergessen, dafür braucht man schon ein gutes Fahwerk 😉
Zitat:
Original geschrieben von xtreme-in-green
Und meine ganz persönliche Meinung, wenn du (so wie es scheint) gar keinen Plan von der Geschichte Motorumbau hast würde ich es lieber lassen.
ich hab nicht gesagt dass ich es überhaupt vor habe meinen motor zu wechseln... ich informiere mich nur über die möglichkeiten... wenn dann mach ich das mit nem kumpel zusammen der schon einige motoren seiner corsas gewechselt hat... (umbau auf c20xe)