X3 Wertverlust

BMW X3 G01

Hi, ich habe mir den X3 als M Sport konfiguriert mit einigen Extras spukt mir Carwow einige Autohäuser einen Preis um 51000€ raus.
Der X3 als Plugin ist nun ohne Förderung einiges teurer.Ich tendiere dazu den X3 als Benziner ( 185PS) zu kaufen.Das einzige was mir Kopfzerbrechen bereitet ist der Wertverlust.
Was meint ihr dazu, ist das ein Wagnis den X3 als Verbrenner zu kaufen?

82 Antworten

Beim Passat vs. 3er waren es bei mir 3.000 EUR Unterschied. Passat 65 TEUR und 3er Touring 68 TEUR. Im Dienstwagen-Leasing war dann der Passat sogar teurer wie der 3er.

Zitat:

@nsh89 schrieb am 3. Februar 2023 um 06:43:07 Uhr:



Zitat:

@todieforbmw schrieb am 2. Februar 2023 um 21:01:57 Uhr:


Ungeachtet der Tatsache, dass 5.000 - 6.000 € Unterschied viel Geld sind und schon das Deinen Vergleich ordentlich hinken lässt. Der Tiguan R line kostet alleine in der Basis 17.000 € weniger als der X3 mit dem M Sportpaket. Wenn ich ihn sehr gut ausstatte kommen nochmal ca. 15.000 € an SA on top. Am Ende liegst Du bei ca. 60.000 €. Wenn Du einen X3 vergleichbar ausstattest, landest Du bei ca. 75.000 €. Jetzt bist und Dein Taschenrechner dran… 😁 😁 😁

Du vergisst hierbei, dass der BLP nur die eine Seite der Medaille ist.

Was du außerdem berücksichtigen musst sind verhandelbare Nachlässe, Rabatte, Zinssätze, Versicherungen, Verbrauch und ganz wichtig die Restwerte der Fahrzeuge!

Wenn du das alles in (d)eine Kalkulation mit einbeziehst, wirst du die Erleuchtung finden 😉

Und nein, ich habe mir auch nix schön gerechnet. Das ist ein Jahrelanges bis ins kleinste Detail gepflegtes Excel Tool mit dem ich mir genau sowas kalkuliere. Und sobald man mal alle Daten eingegeben hat, fällt die Entscheidung für einen X3 ziemlich leicht. 🙂

P.S.: Ich bin ehemaliger VW-Autohaus Mitarbeiter und hätte beim Tiguan annähernd Mitarbeiter Rabatt bekommen (ich wusste ja "was geht"😉. Und trotzdem war der Tiguan am Ende vom Tag teurer als der X3.

Dass wir uns hier nicht falsch verstehen, die Erleuchtung habe ich schon vor langer Zeit gefunden und genau deshalb steht kein VW auf meinem Grundstück 😉. Mein Hinweis/Vergleich bezog sich auf nackten Fakten beim Kauf eines Neuwagens (inkl. möglicher Rabatte) und da liegen zwischen den beiden Modellen einige Tausend Euro. Wie sich das nach x-Jahren in Verbindung mit einem Master-Excel-Tool verhält, interessiert mich persönlich überhaupt nicht und war auch nicht Gegenstand der Diskussion... 🙂

Mich interessiert die Aussage schon, willst Du nur nicht hören. Da hat Dir nun jemand geschrieben, der es wissen muss. Und Du gehst einfach in den Konfigurator und nimmst als erste Zwangshandlung das M-Sportpaket für 5.000 EUR plus die aus Deiner Sicher notwendigen Extras mit rein und kommst auf 75.000 EUR. Das mag ja für den "exklusiven" X3-Käufer okay sein, aber neutral kalkuliert ist es nicht. Ein Tiguan 4Motion geht auch erst bei 45.000 EUR los, ist derzeit aber nicht konfigurierbar, R-Line hat nichts mit M-Sportpaket zu tun, das ist einfach nur da, um die wesentlichen Ausstattungen zu bekommen, der Rest ist alles Aufpreis, da fehlt noch viel zur Serienausstattung im X3. Bei BMW gab es in 2021 mehr Rabatt als für VW, das waren ca. 5 %. Abzgl. dieser ganzen Sachen blieb noch eine Differenz von ca. 5.000 EUR, was für mich als Privatkäufer nicht wesentlich war.

Du hast schon im Audi Forum wirr geantwortet und jetzt geht das hier weiter… 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Zumindest müsste man den Allspace zugrunde legen, um eine Annäherung in der Größe zu erreichen.

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 3. Februar 2023 um 10:03:21 Uhr:


Du hast schon im Audi Forum wirr geantwortet und jetzt geht das hier weiter… 😁 😁 😁

Ganz schlechter Stil.

Im Audi-Forum, keine Ahnung. Da habe ich nichts geschrieben.

Wenn man den X3 hochkonfiguriert, ist doch klar, dass Du so einen Tiguan gar nicht bekommen könntest. Insofern keine Aufregung.

Nicht nur die Preise für gebrauchte X3 fallen relativ stark (wobei man immer bedenken muss, von welchem Niveau hier etwas fällt).
Ich denke man kann jetzt den fairen Preis für einen Tiguan mit einfachem Dreisatz berechnen, vielleicht braucht es aber auch das super-duper-hyper Excel-Tool..... :-))).

20230203

75% kaufen den X3 mit M-Paket. Nur mal zur Orientierung Pomito.
Und natürlich muss man die R-Line mit dem M-Paket vergleichen.
Wenn du mit Aussagen nicht einverstanden bist, wird es immer abstrus.
Und nochmal, der Konzern, der die gesamte Branche in Verruf gebracht hat, weil er lieber betrügt und die Kunden veräppelt, verkauft mir nie wieder ein Auto.
Gut, dass da künftig nur noch fahrende Batterien verkauft werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen