x3 US - IMPORT
Ich hab ein x3 aus dem usa...
tüv will das ich vor die licheranlage umbaue... das auto hat auch xenon..
war auch schon bei bmw bei uns hier m die haben auch nicht wirklich ahnung ...bis jetzt haben die nichts damit zu tun gehabt...
hat da jemand schon erfahrung gemacht??? was muss ich da machen?
Beste Antwort im Thema
hallo ,
du hast wahrscheinlich auch paar auto rüber geholt,,,,,,
sorry aber das ist quatsch was du da geschrieben hast...
erstens navi funktioniert 1a ohne probleme hab nur ne deustche cd eingelegt. und das wars ...läuft....
und wegen lichter.. muss auch nicht getauscht werden.. solange E1 zeichen drauf ist ist alles ok ...
ok bei preis , wenn man sich nicht auskennt kann man zu viel bezahlen. ich hab haufen gespart.
mach doch den leuten nicht so viel angst..
gruss
Ähnliche Themen
66 Antworten
nunja, es ist eben so, daß das Fahrzeug ein Reimport aus USA ist. Ersichtlich im Brief für jeden der sich auskennt. Diese werden weit unter DAT oder Schwacke gehandelt. Bei Händlern - No Chance
Ich bin mal spitzfindig - es ist ein Import, nicht ein Re-Import. Beim Re-Import kommt das Fahrzeug aus D, geht ins Ausland und wird dann wieder "Re" importiert ;-) Klar, es ist ersichtlich, dass es ein solches Fahrzeug ist. Ich kenne mich nur mit den Preisen nicht aus, wenn die Kiste in D schon eine gewisse Zeit gelaufen ist. Im Moment sieht man ja nur die Autos, die gerade frisch rübergekommen sind, in der Regel werden Sie VOR der TÜV-Abnahme verkauft, da die Händler die Fahrzeuge auch ins weitere Ausland verkaufen und dann ohnehin den TÜV hier nicht gebrauchen können...
0151-14446775 wennd magst
Wie sich nun rausstellte, ist der Umbau wohl nicht ganz so einfach. Angeblich muss auch die sitzbelegungsmatte getauscht werden.
Hat nun schon jemand eine komplette Umrüstung hinter sich?
Weiß jemand: Ist das schwierig um die Nebelleuchte zu installiert? Ich möchte diesen Umbau machen! 😕
Im E90, habe ich nur den europäischen Lichtschalter installiert, und jetzt habe ich Nebelleuchten. Es ist nicht so leicht im X3, aber möglich? Der schalter, die Glühbirne der Nebelleuchte, und noch etwas?
Hallo, wir haben auch schon 2 umgerüstet. Ohne größere Probleme. Man muß nur wissen wie es umcodiert wird und vorher mit dem TÜV reden was er will.
Radio und Navi sind da das kleinste Problem.
Hallo,
habe mir in D einen gebrauchten USA-Import X3 2,5i 2005 Baujahr gekauft und bis jetzt nur lauferei,
bin zum TÜV gefahren und nachgefragt was ich alles brauche um in D den Wagen zulassen,
bis jetzt weiss ich das die TÜV braucht:
1. einen Datenblatt für zß. Abgasuntersuchung
2. die Nebelschlußleuchten müssen funktionieren
3. weisse Standlicht, rote Blinker als Standlicht raus
Meine Frage: fehlt für die Nebelleuchten ein Kabel? es sind für die Lampen in der Heckklappe nur 2x drin, wenn ja wie weit muss ich Kabel verlägen? BMW konnte mir auch nicht helfen, die haben da keine Ahnung!
Auch die Scheinwerfer haben kein Anschluss für Standlicht, auch dort muss ich Kabel verlegen, aber wie weit, hat das jemand schon gemacht?
1. einen Dattenblatt, den habe jetzt bekommen, musste bei BMW bestellt werden und hat mich 140€ gekostet (es sind 2 Seiten, die meine BMW Niederlassung per email bekommen hat und einfach billig ausgedruck war und das für 140€)-also die Daten für TÜV konnte ich mir auch selber erstellen, also wenn jemand für einen US-Import-BMW den Datenblatt für TÜV bestellen möchte kann es das bei mir machen für paar Euro-statt 140€!! Brauche nur Fahrgestellnummer und genaue Baujahr
2. Nebelschlussleuchten
habe mir in D komplette neue Rückleuchten, Lichtschalter gekauft und den Steuergerät auf EU uncodieren lassen, trotzdem geht Nebelschlussleuchten nicht an, vermutte es fehlt dort ein Kabel, muss noch prüfen wie weit.
3. weiße Standlicht
statt weisse Standlicht leuchten die Blinker, da fehlen bei mir die Leitung( habe nur 4, müssen 5, bei Xenon sogar 6)
!! Habe lange nach einer BMW Werkstatt in Hannover gesucht die mir die uncodierung machten, 3x haben mir es verweigert bei einem habe eine so blöde Antwort bekommen das ich fast von Hocker gefallen bin: da es so was garnicht geht, da mann andere Update-Software bräuchte was bis 8000€ BMW kosten könnte und die müssten dann eine Garantie übernehmen!
Dann eine BMW-Werkstatt ausserhalb Hannover hat mir fast richtig die Software unprogrammiert (Arbeit 20min. und 105€ bezahlt), muss da aber noch mall hin, da es paar Fehler geblieben sind!
Nach meine Erfahrun muss sagen viele bei BMW haben keine Ahnung, sind unfreundlich und den Kunden nur abzuzocken und verars...n.
Habe mir jetzt komplette Software mit Daten und Anleitungen gekauft.
Wenn ich den Wagen zulasse melde mich wieder.
Hmm, sehr interessant was hier zum Thema US import zu lesen ist. Wenn auch nicht besonders erfreulich!
Ich werde nach zwei Jahren USA sehr bald in die CH uebersiedeln und mein 2006 X3 3.0i ist schon unterwegs. Leider hab ich mich ueber diese Dinge wie Lichter etc. nicht wirklich informiert ... jaja ...
Ich hab eine Xenon Scheinwerfer Anlage (noch keine Ringe in den Lichter wie die 2007er Modelle) und leider auch keine Waschanlage fuer die Scheinwerfer welche in der CH scheinbar vorgeschrieben ist fuer Xenon.
Soweit ich verstanden und hier gelesen habe, sollte das mit dem Radio kein Problem sein. Was ist mit dem Nebelschlusslicht?
Hat jemand aehnliche Erfahrungen gemacht? Und worauf soll ich achten. Ein Anruf in der Werkstatt in der CH hat den Umbau der Lichtanlage ergeben (6.000 - 10.000 SFR). Ich kann das einfach nicht glauben, was kann da so unterschiedlilch sein?
Vielen Dank im Vorraus fuer die Hilfe!
Guten Morgen,
habe entlich mein TÜV und AU fahre heute? oder montag den zulassen.
BMW hat fast 1-1,5 Monate gebraucht die richtige Software auf ihren Rechnen zu installieren, und dann endlich mein Lichtmodul richtig zu programmieren (danach kam aber ander Problemm mit Airbagkonntrollleuchte, wegen Beifaherseite )
Also für die Rückleuchten muss eine Leitung 0,7mm2 bis zum Lichtmodul (unter Lenkrad) nach vorne verlegd werden (vielleicht bei den neueren 09/2006 Modelen mit LED braucht mann nicht, auf jeden Fall haben die aber keine Biernen drin und andere Lichtschalter muss rein).
Vorne wenn jemand die Xenon und Standlichtringe drin hat muss nichts machen, bei mir musste ich paar Leitungen verlegen (gleich für Xenon, Leuchtweiterreglung).
Wenn die EU Software drin ist zeigt der Tacho in km.
Die die Anhängerkupplung haben müssen auch wegen den Anhängermodul im Kofferraum die Kabel vertauschen auch am Lichtmodul.
MFG
Hallo,
mein Kumpel hat seinen X3 aus 2005 komplett bei einer Firma in Bremerhaven auf deutsch umswitchen lassen. Man sieht nicht das es ein US X3 war.
Tacho nur mit Km/h Skala, Navi, Sprache und Radiofrequenzen auf deutsch. Lichtschalter inkl. Nebel original BMW.
Lief alles sehr stressfrei ab.
MfG.
Ich fand das im Netz (zum Thema Kosten) ganz interessant:
Zitat:
Original geschrieben von mega-loop
Guten Morgen,
habe entlich mein TÜV und AU fahre heute? oder montag den zulassen.
BMW hat fast 1-1,5 Monate gebraucht die richtige Software auf ihren Rechnen zu installieren, und dann endlich mein Lichtmodul richtig zu programmieren (danach kam aber ander Problemm mit Airbagkonntrollleuchte, wegen Beifaherseite )
Also für die Rückleuchten muss eine Leitung 0,7mm2 bis zum Lichtmodul (unter Lenkrad) nach vorne verlegd werden (vielleicht bei den neueren 09/2006 Modelen mit LED braucht mann nicht, auf jeden Fall haben die aber keine Biernen drin und andere Lichtschalter muss rein).
Vorne wenn jemand die Xenon und Standlichtringe drin hat muss nichts machen, bei mir musste ich paar Leitungen verlegen (gleich für Xenon, Leuchtweiterreglung).
Wenn die EU Software drin ist zeigt der Tacho in km.
Die die Anhängerkupplung haben müssen auch wegen den Anhängermodul im Kofferraum die Kabel vertauschen auch am Lichtmodul.
MFG
Hallo mega-loop.
Du hast mehr Glück als ich, bei mir dauert es schon seit 1 Monat ohne erfolg. Ich habe schon neue EU Software installiert (hat mir 170€ gekostet), seit dem leuchtet Airbagkonntrolleuchte und habe ich kein Standlicht, man muss für Beifahrerseite sensormatte ersetzen (kostet ca. 100€) BMW verlang für Arbeit 300-400 € und für kabel Verlegung 300€, das macht mir gar nicht glücklich. Meine frage an dich,
a) hast du dein X3 über TÜV gezogen mit roten Airbagkonntrollleuchte ?
b) Lichtmodul Programiren, was meinst du? brauche ich kein weitere kabel verlegen( ich habe Xenon) ?
Das habe ich schon gemacht.
Xenonreinigungsanlage (muss sein für Xenonscheinwerfer)
Neuer Tacho wegen OBD leuchte
Neuer Software für ganzes Auto
Neuer Lichtschalter
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Ich fand das im Netz (zum Thema Kosten) ganz interessant:
Scheint ja eine topp aktuelle Aufstellung zu sein.
Die rechnen mit z.B. nur 16% Mehrwertsteuer ....
Hallo zusammen,
ich lese und staune. Habe hete meinen x3 3.0si von Minneapolis nach Chicago geholt und wenn ich das so lese, die Zeit, das Geld, der Stress... Ich werde Ihn, wenn ich zurück in die BRD gehe in den USA lassen, da kann er hier im Vergleich noch so günstig sein...
Gibt es denn niemanden hier im Forum, der das mal selbst durchgezogen hat und mal einen echten Betrag nennen kann, eventl. sogar Umrüster???
Zitat:
Original geschrieben von 7sitzer
Scheint ja eine topp aktuelle Aufstellung zu sein.
Die rechnen mit z.B. nur 16% Mehrwertsteuer ....
Stimmt, die Seite ist zuletzt aktualisiert:
Samstag, 16. Dezember 2006 06:32:31