X3 - Q5 jeweils 2.0 TDI

BMW X3 F25

Hallo, ich stehe momentan vor der Entscheidung zwischen Q5 und X3.
Eigentlich war der X3 mein Favorit, jedoch habe ich nach der Probefahrt mit dem X3 (2.0 TDI, Automatik, vor FL) meine Meinung ändern müssen. Als Langsteckenfahrer (ca. 55.-60.000km/a) suche ich ein "ruhiges" Auto.
Folgendes ist mir, im Vergleich zum Q5, negativ aufgefallen:

  • deutliche Dieselgeräusche aus dem Motorraum und sehr brummig, besonders beim Beschleunigen. Subjektiv, jedoch ist diese auch anderen Mitfahrern aufgefallen
  • aus dem Heckbereich, Abrollgeräusche, schon bei geringen Geschwindigkeiten. Der Q5 hatte wie der X3 Winterbereifung
  • Windgeräusche im Heckbereich-Dach

Ich schreibe hier nicht, weil ich irgendwelche Grabenkriege anfeuern möchte, sondern jemanden Suche, der diese Erfahrungen bestätigen oder eindeutig dementieren kann.
Grund: Nachdem ich diese Erfahrungen dem Autoverkäufer geschildert habe, empfahl er mir den Q5 zu kaufen.
Bitte nicht den Verkäufer angreifen, ich finde seine Aussage "mutig" und werde ihn -egal wie ich mich letztendlich entscheide- in 3 Jahren wieder kontaktieren, wenn ich einen neuen Wagen brauche.
Ihr sollt einfach die 2. Meinung darstellen, da ich keinen FL X3 2.0 TDI mit Automatik derzeit Probefahren kann und in der kommenden Woche aber eine Entscheidung fällen muss.
Danke

PS: Ich würde hier nicht schreiben, wenn ich den X3 nicht immer noch wegen vieler Dinge gut finde...

Beste Antwort im Thema

das mit dem TDI wird schwer werden 🙂

46 weitere Antworten
46 Antworten

Danke 4000erwin,
auf deinen Beitrag habe ich 2Jahre gewartet.
Grüße

Er hat, schreibtechnisch gesehen, erst mal Luft geholt.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 1. Dezember 2014 um 17:09:44 Uhr:


Da das ca 80% aller tun, außer natürlich bei MT, stellt sich die Frage, weshalb man sich die Frage stellen soll.

Ganz einfach:

Super Motor bzgl. Leistung, Verbrauch usw.

Aber in Serie einfach unzuverlässig mit teuren Reps!

Oder lest Ihr hier nicht die Steuerkettenprobleme; das sind keine Einzefälle, auch ich das nicht verallgemeinern will.

Gehöre selbst zu den o.a. 80%; aber auch zu den Geschädigten. Und das bereits nach 2 Jahren.

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 1. Dezember 2014 um 22:45:10 Uhr:



Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 1. Dezember 2014 um 17:09:44 Uhr:


Da das ca 80% aller tun, außer natürlich bei MT, stellt sich die Frage, weshalb man sich die Frage stellen soll.
Ganz einfach:
Super Motor bzgl. Leistung, Verbrauch usw.
Aber in Serie einfach unzuverlässig mit teuren Reps!
Oder lest Ihr hier nicht die Steuerkettenprobleme; das sind keine Einzefälle, auch ich das nicht verallgemeinern will.
Gehöre selbst zu den o.a. 80%; aber auch zu den Geschädigten. Und das bereits nach 2 Jahren.

Steuerkettenproblematik sollte seit Juli 2013 aus der Welt sein. Und B47 ist nicht mehr N47.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen. Vielen Dank erst einmal für die vielen Antworten. Bin heute in München und hatte Zeit beim BMW Händler vorbei zu fahren. Glücklicherweise hat mich ein engagierter Verkäufer beraten und mir direkt eine Probefahrt für morgen angeboten.Der erste "Hörtest" -das Auto durfte nich bewegt werden- ist schon sehr überzeugend, nicht mit dem Vorführwagen von letzter Woche zu
vergleichen.
Tex

Na dann halt uns mal auf dem Laufenden.

Hallo, kann jetzt nicht viel schreiben, aber wie soll ich es anders ausdrücken: einfach nur Klasse!
Gruß Tex

Also hat sich die Probefahrt mit dem LC! offensichtlich gelohnt?!

Für BMW ja, für Audi Nein
Grüße von der A9
"Geschrieben mit Siri"
Tex

Also ist die kuh5 vom Tisch?

Zitat:

@quastra schrieb am 4. Dezember 2014 um 08:37:10 Uhr:


Also ist die kuh5 vom Tisch?

Vom "Eis"... 😁

Ne bei mir ist soetwas dann immer vom Tisch und nicht vom Eis

Hallo, hier nun eine kurze Zusammenfassung meiner Eindrücke:

  • Der Motor dieselt deutlich weniger und ist selbst beim Beschleunigen akustisch sehr zurückhaltend. Das ist nach meinem Empfinden nicht ein FL sondern ein neuer Motor. Im Vergleich zum Q5 sicherlich ebenbürtig.
  • Die Abrollgeräusche aus dem Heckbereich konnte ich nun gar nicht mehr wahrnehmen. Der Leihwagen hatte 18" Winterbereifung.
  • Windgeräusche aus dem Heckbereich konnte ich ebenfalls nicht feststellen.

Zusammenfassend: Mein jetziger Favorit ist eindeutig der X3

  • Navigationssystem deutlich aktueller als im Q5. Für einen Vielfahrer wichtig.
  • Verkehrszeichenerkennung
  • Sportsitze

Sicherlich gibt es viele Kleinigkeiten die mir im Vergleich zum Q5 besser oder schlechter gefallen, sind aber eher Subjektiv.
Wer auf die o.a. Punkte nicht besonders Wert legt, sollte sich den Q5 ebenfalls ansehen.

Danke nach München, insbesonderes an den engagierten BMW Verkäufer.

Gruß, Tex

Zitat:

@quastra schrieb am 4. Dezember 2014 um 23:09:10 Uhr:


Ne bei mir ist soetwas dann immer vom Tisch und nicht vom Eis

Ach so, macht natürlich Sinn. Sorry, dann ist die Kuh halt vom Tisch... 🙂

Der Motor ist ja auch kein Facelift sondern eine Neuentwickung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen