X3 - Q5 jeweils 2.0 TDI
Hallo, ich stehe momentan vor der Entscheidung zwischen Q5 und X3.
Eigentlich war der X3 mein Favorit, jedoch habe ich nach der Probefahrt mit dem X3 (2.0 TDI, Automatik, vor FL) meine Meinung ändern müssen. Als Langsteckenfahrer (ca. 55.-60.000km/a) suche ich ein "ruhiges" Auto.
Folgendes ist mir, im Vergleich zum Q5, negativ aufgefallen:
- deutliche Dieselgeräusche aus dem Motorraum und sehr brummig, besonders beim Beschleunigen. Subjektiv, jedoch ist diese auch anderen Mitfahrern aufgefallen
- aus dem Heckbereich, Abrollgeräusche, schon bei geringen Geschwindigkeiten. Der Q5 hatte wie der X3 Winterbereifung
- Windgeräusche im Heckbereich-Dach
Ich schreibe hier nicht, weil ich irgendwelche Grabenkriege anfeuern möchte, sondern jemanden Suche, der diese Erfahrungen bestätigen oder eindeutig dementieren kann.
Grund: Nachdem ich diese Erfahrungen dem Autoverkäufer geschildert habe, empfahl er mir den Q5 zu kaufen.
Bitte nicht den Verkäufer angreifen, ich finde seine Aussage "mutig" und werde ihn -egal wie ich mich letztendlich entscheide- in 3 Jahren wieder kontaktieren, wenn ich einen neuen Wagen brauche.
Ihr sollt einfach die 2. Meinung darstellen, da ich keinen FL X3 2.0 TDI mit Automatik derzeit Probefahren kann und in der kommenden Woche aber eine Entscheidung fällen muss.
Danke
PS: Ich würde hier nicht schreiben, wenn ich den X3 nicht immer noch wegen vieler Dinge gut finde...
Beste Antwort im Thema
das mit dem TDI wird schwer werden 🙂
46 Antworten
Zitat:
Kann mich einfach besser mit den X3 identifizieren und deshalb warte ich bis 2017 gerne und hol mir das neue Modell... Der Neue Q5 der 2016 auf den Markt kommt gefaellt mir ehrlich gesagt nicht, deshalb wird mir meine Wahl leicht fallen...
Du bist der Erste der schon weiss wie er aussieht?!
Ich kenne nur die verunglückten AuBi Entwürfe.
Ich glaube Du meinst den hier:
http://www.autozeitung.de/.../12?panorama=1