X3 oder A4 Avant

BMW X3 E83

Hallo zusammen,

werde mir demnächst nen neuen Wagen bestellen.
Bin noch unschlüssig. Entweder X3 (Motor noch nicht klar, auf jeden Fall Diesel) oder einen A4 Avant (2,5 oder 3,0 TDI).

Was sagt Ihr? Welcher ist besser? Welcher ist sportlicher, schicker, edler???

Bin gespannt auf eure Meinungen!

91 Antworten

Nachdem ich jahrelang einen SLK gefahren bin, habe ich erst mit dem Z4 Coupe geliebäugelt. Aber nach einer Probefahrt mit dem X3 PreFL war es passiert. Den Wagen wollte ich haben und fahre nun seit 3 Monaten und über 5000Km den X3sd.
Die Verarbeitung des Fahrzeugs ist gut. Die Innenraumanmutung ist nicht so gediegen wie im SLK, aber insgesamt völlig in Ordnung.
Das Auto vermittelt überdurchschnittlich viel Fahrspaß. Sowohl von der Motorisierierung als auch von der Fahrdynamik. Den Vergleich mir den anderen genannten Fahrzeugen kann ich ehrlich gesagt nur müde belächeln. Insbesondere die japanischen SUV's ..
Der A4 war mir zu bieder und der TT zu sehr Spielzeug. VOn daher bin ich mit meinem X3 sehr glücklich 🙂

Lächle nicht über die Japaner A haben sie überhaupt diese Sparte erst erfunden und B bauen die keinen X3 Konkurrenten (von der Leistung und Fahrwerk), weil die Kundschaft es nicht haben möchte. Aber glaube mir eines, technisch können die das.

"Japaner"... möchte man einen SUV, der einerseits relativ sparsam ist (insbesondere im Stadtverkehr) und bei dem andererseits auch keine hohe Dieselsteuer fällig wird (also auch für Wenigfahrer interessant) führt kaum ein Weg an dem Lexus Hybrid SUV RX 400h vorbei ... 😉

doch

Subaru Forester 2.5 Turbo (6 s.auf 100) ist dem X3 (3i oder 3d) in jeder Lage überlegen. Exzellentes Fahrwerk und Boxermotor musste ich selbst bei einer Probefahrt feststellen der X3 war wie eine Ente. Wer auf den Namen BMW verzichten kann, ist das echte alternative.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von haubi65


doch

Subaru Forester 2.5 Turbo (6 s.auf 100) ist dem X3 (3i oder 3d) in jeder Lage überlegen. Exzellentes Fahrwerk und Boxermotor musste ich selbst bei einer Probefahrt feststellen der X3 war wie eine Ente. Wer auf den Namen BMW verzichten kann, ist das echte alternative.

Autobild:

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

" Fahrwerk und Sicherheit: Das Handling ist nicht so knackig wie etwa beim X3, zügige Kurvenfahrt ist aber kein Problem. Die Bremsen sind o.k. – mehr nicht. ABS und sechs Airbags gibt’s, ESP fehlt leider. "

Sagt doch schon alles

das sagt noch mehr,

"Optisch unauffällig ist der Subaru Forester 2.5 XT Turbo das schnellste aller Kompakt-SUV. Auch der BMW X3 kann da nicht mithalten".

Je nachdem wie man die Schwerpunkte legt. Getestet war aber das alte Model, neues hat besseres Fahrwerk und noch mehr Leistung.
Gutes Allrad braucht kein ESP. Ich habe nur festgestell wo die anderen nur wild blinken, merke ich noch gar nichts.

Im Autoallrad hat man festgestellt BMW mit ausgeschltetem DSC - auf schnee gefählich zu fahren ist. Mit Outback lässt sich wunderschön driften aber das ist andere Geschichte und Auto.
Ich will auf keinen Fall sagen, dass der X3 schlecht ist, ist er nicht. Aber andere Mütter haben auch "schöne" Töchter.

Zitat:

Original geschrieben von haubi65


das sagt noch mehr,

"Optisch unauffällig ist der Subaru Forester 2.5 XT Turbo das schnellste aller Kompakt-SUV. Auch der BMW X3 kann da nicht mithalten".

Je nachdem wie man die Schwerpunkte legt. Getestet war aber das alte Model, neues hat besseres Fahrwerk und noch mehr Leistung.
Gutes Allrad braucht kein ESP. Ich habe nur festgestell wo die anderen nur wild blinken, merke ich noch gar nichts.

Im Autoallrad hat man festgestellt BMW mit ausgeschltetem DSC - auf schnee gefählich zu fahren ist. Mit Outback lässt sich wunderschön driften aber das ist andere Geschichte und Auto.
Ich will auf keinen Fall sagen, dass der X3 schlecht ist, ist er nicht. Aber andere Mütter haben auch "schöne" Töchter.

Keine Frage, da hast Du teilweise recht. Ich finde Subaru auch wirklich eine sympathische Marke, die Kundenzufriedenheit ist überdurschnittlich und man hat viel Understatement bei viel Individualismus.

Auch der Forrester mit dem Turbomotor bietet viel Technik fürs Geld, aber ein richtiges SUV ist er dennoch nicht. Eher vergleichbar mit dem Audi allroad.

Und wegen des etwas gewöhnungsbedürftigen und zu untertriebenen Designs dürfte er für viele eben nur eine "preiswerte" und nicht "schöne" Tochter bzw. Randerscheinung bleiben .
Ausserdem gibt es keinen anständigen Dieselmotor, der Turbo-Boxer säuft ja tüchtig, wenn man es krachen lässt.

Ja das Saufen war ein Grund deswegen ich LPG Outback gekauft habe und wahrscheinlich wäre auch mein Führerschein in Gefahr.
Übrigens in diesem Jahr kommt erster Dieselboxer von Subaru (zusammen mit Porsche entwickelt).

Zitat:

Original geschrieben von haubi65


Ja das Saufen war ein Grund deswegen ich LPG Outback gekauft habe und wahrscheinlich wäre auch mein Führerschein in Gefahr.
Übrigens in diesem Jahr kommt erster Dieselboxer von Subaru (zusammen mit Porsche entwickelt).

Hört sich interessant an. Bin schon mal gespannt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von haubi65


Ja das Saufen war ein Grund deswegen ich LPG Outback gekauft habe und wahrscheinlich wäre auch mein Führerschein in Gefahr.
Übrigens in diesem Jahr kommt erster Dieselboxer von Subaru (zusammen mit Porsche entwickelt).

Der muss ja richtig gut sein, wenn sich zwei Dieselexperten wie Porsche und Subaru auf den Weg machen, einen Diesel zu kreieren.

Ich mag Subaru, aber da wäre ich erstmal vorsichtig

man sollte grundsätzlich kein Testkaninchen spielen und gleich das neuste kaufen. In Weissach werden auch für Andere Motoren entwickelt z.B. Audi. das weiss ich, da wir früher bei denen und Audi, VW, BMW Prüfstände prgrammiert haben.
1.8 T von Audi ist z.B. gar nicht von Audi sondern von AVL. X3 und X5 sind auch nich aus Deutschland sondern Graz und Spartenburg.
Es wird alles nicht mehr so schwarz/weiss.

Zitat:

Original geschrieben von haubi65


man sollte grundsätzlich kein Testkaninchen spielen und gleich das neuste kaufen. In Weissach werden auch für Andere Motoren entwickelt z.B. Audi. das weiss ich, da wir früher bei denen und Audi, VW, BMW Prüfstände prgrammiert haben.
1.8 T von Audi ist z.B. gar nicht von Audi sondern von AVL. X3 und X5 sind auch nich aus Deutschland sondern Graz und Spartenburg.
Es wird alles nicht mehr so schwarz/weiss.

Das der X3 nicht von BMW ist durfte ich an 785 Tagen zur genüge feststellen. Interessant ist ein Boxer-Diesel auf jeden Fall, auch in einem Subaru. Ich bin ohnehin kein Markenfetischist und leide nicht an Imagegeil....

Ein Subaru, wenn das Design stimmt wäre auch interessant. Momentan bin ich aber mit dem Alfa gigantisch glücklich und kann endlich wieder ein richtig gut verarbeitetes Auto mit einem grauenhaften Image genießen.

Hallo zusammen,

ich stand jetzt auch vor der Entscheidung mir noch ein Spielzeug zuzulegen. Da ich noch etwas mehr Platz brauchte hab ich mich für einen SUV/Geländewagen entschieden und dann ging das Problem erst mal los. Ich hab so ziemlich alles probegefahren was es so auf dem Markt gibt. Angetan hatte es mir der X5 aber für die Stadt finde ich ihn schon wieder zu groß und der 3.0 Diesel ist ja auch nicht so der überflieger (ist aber in dem Segment auch nicht so wichtig)
Letztendlich habe ich mich für den neuen Freelander 2 entschieden, weil es in der Klasse nichts schöneres (für meinen Geschmack) gibt. Der Subaru Forester mit LPG und der Hyundai Tucson waren noch meine Favoriten und dann kam erst der BMW X3.

Aber wie gesagt, das ist alles Geschmacksache und ich freu mich schon riesig, wenn mein Freelander 2 endlich da ist :-)

Viele Grüße
Ingo

Deine Einstellung gefällt mir. Hast einen Audi, spielst mit einem Subaru und kaufst einen Freelander.

Wir haben den großen Vorteil, das wir die komplette Automobilpalette zur Auswahl haben. Was sind das für arme Geschöpfe, die immer sagen "ich fahre nur BMW" "ich fuhr schon immer VW" "für mich kommt nichts anderes in Frage als Opel".

Imagefreies denken ist angesagt

Zitat:

Original geschrieben von tashota


Deine Einstellung gefällt mir. Hast einen Audi, spielst mit einem Subaru und kaufst einen Freelander.

Wir haben den großen Vorteil, das wir die komplette Automobilpalette zur Auswahl haben. Was sind das für arme Geschöpfe, die immer sagen "ich fahre nur BMW" "ich fuhr schon immer VW" "für mich kommt nichts anderes in Frage als Opel".

Imagefreies denken ist angesagt

Danke schön :-) da geb ich Dir voll und ganz recht...es gibt halt noch andere Hersteller mit schönen Autos...ich bin nicht so markentreu obwohl ich seit Jahren als "Hauptfahrzeug" Audi fahre (liegt aber an meinem persönlichen Geschmack für Cabrios) und das ist auch gut so...wenn jeder den gleichen Geschmack hätte, wär doch das "Autofahrerdenken" voll langweilig und keiner könnte sagen, das er die beste und schönste Automarke fährt 😉

Viele Grüße
Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen