X3 oder A4 Avant

BMW X3 E83

Hallo zusammen,

werde mir demnächst nen neuen Wagen bestellen.
Bin noch unschlüssig. Entweder X3 (Motor noch nicht klar, auf jeden Fall Diesel) oder einen A4 Avant (2,5 oder 3,0 TDI).

Was sagt Ihr? Welcher ist besser? Welcher ist sportlicher, schicker, edler???

Bin gespannt auf eure Meinungen!

91 Antworten

Re: oweh oweh

Zitat:

Original geschrieben von Touareg35


...

.spasseshalber stellen wir fest das wir 2 CRV für 52000 Euro bekommen........

mfg guido

ho ho ho werter Kollege, da wollen wir doch aber bitte mal dann sachlich bleiben, und auch beim X3 den Einstiegspreis anlegen: 33.500 Euro, ist zwar mehr als die 28.450 Euro vom Honda, aber nicht doppelt so viel.

Dankeschön.

Und um festzustellen, ihr findet den X3 alle sch... und teuer und überhaupt mist und was weiss ich nicht alles, ich dagegen (und etliche andere) finden ihn klasse, und nu is jut.

Naja, der Touareg soll ja auch mehr in der Werkstatt stehen als auf der Straße. Und wenn der Toureg mal die Straße berührt, dann fährt der X3 Kreise um ihn.

Da muss ich Chrissy recht gaben, immer Äpfel mit Äpfeln vergleichen

So ein klein wenig liebe ich doch noch meinen seeligen Klapper-X3

sehr witzig, habe auch gerade diese Frage für mich beantwortet. zweifelsfrei ist der A4 ein tolles Auto - aber es ist eben doch die typische Firmenkutsche und im übrigen die Fortsetzung für alle die, die schon im Studium neue Golfs gefahren haben.

ich finde auch im X3 bekommt man viel mehr Auto fürs Geld, im Sinne vom subjektiven Empfinden - finde auch, dass der X3 im Ggs. zu den anderen SUV noch halbwegs maßvoll auftritt, also nicht überall für Neid und Verachtung sorgt. Rund um ein tolles Auto.

Mein Problem - nachdem ich diese Entscheidung getroffen habe: x3 oder neuer TT - Vernunft gegen Spielerei - ich sage Euch, das ist schwer !!!
;-)

Zitat:

Original geschrieben von yangun


sehr witzig, habe auch gerade diese Frage für mich beantwortet. zweifelsfrei ist der A4 ein tolles Auto - aber es ist eben doch die typische Firmenkutsche und im übrigen die Fortsetzung für alle die, die schon im Studium neue Golfs gefahren haben.

ich finde auch im X3 bekommt man viel mehr Auto fürs Geld, im Sinne vom subjektiven Empfinden - finde auch, dass der X3 im Ggs. zu den anderen SUV noch halbwegs maßvoll auftritt, also nicht überall für Neid und Verachtung sorgt. Rund um ein tolles Auto.

Perfekt zusammengefasst. Genauso sehe ich das auch.

Der X3 ist ein viel aufregenderes Fahrzeug als ein A4, der nach 3 Jahren dagegen wie ein ausgeluschtes Vertreter-Autochen aussieht. Dazu fehlt dem X3 die "Übertriebenheit" anderer Premium-SUV´s und man muss gegenüber einem A4 auch keinerlei fahrdynamische Abstriche machen.

Finde es auch immer lächerlich, wie die Honda CRV-(oder andere billig SUV-)Fahrer über den X3 herfallen. Der X3 ist rein technisch gesehen ein viel hochwertigeres Auto, das mit viel technischem Aufwand für viel größere Motorleistungen (die ganzen 6-Zylinder von 218-286 PS) und höhere Geschwindigkeiten konstruiert wurde. (Genauso wenig kann man z.B. einen Mazda 6 mit einem neuen 3er-BMW vergleichen).
Mit einem X3 kann man tatsächlich bedenkenlos längere Strecken mit weit über 200 km/h fahren. Und schon mit dem 3-Liter-Diesel kann man trotz hohem SUV-Gewicht fast einen Golf GTI ausbeschleunigen, also ganz andere Dimensionen als Honda und co. 😉

Komfort durch ein paar weicher eingestellten Federn und ein bißchen anderes Plastik im Innenraum kann dagegen im Prinzip jeder mit wenig Aufwand bieten.

Und zum Thema Innenraum-Qualität: Wir haben einen 5er-BMW (E60) in der Familie, den ich schon häufig gefahren bin. Ich konnte bis jetzt noch keinen deutlichen Qualitativen Unterschied feststellen zu unserem Facelift-X3, ausser, dass mir das X3-Cockpit mit etwas älteren BMW-Style besser gefällt 😉

greez, f.i.

Ähnliche Themen

und was soll ich jetzt machen X3 oder neuer TT????

;-)

Finde es auch immer lächerlich, wie die Honda CRV-(oder andere billig SUV-)Fahrer über den X3 herfallen. Der X3 ist rein technisch gesehen ein viel hochwertigeres Auto, das mit viel technischem Aufwand für viel größere

-------------------------------------------------------------------------

Aber sei ehrlich, denn Innenraum haben sie bei dem hohen technischen Anspruch absolut und total vergessen. Technisch ist der Innenraum auf dem Niveau von Golf und teilweise auch noch weit darunter. Wer´s nicht glaubt, sollte sich mal 20000 Euro günstigere Autos genau ansehen.

Einzonen-Klima
keine sep, Türöffnungsanzeige
keine Luftausströmer hinten
keine bel. FH hinten,
minimaler BC
keine indiv. Einstellmöglichkeiten
keine Radio-Anzeige mit Mitteldisplay
Uralt Radio
und ganz viele andere Sachen, sie selbst schon ein Audi A3 von 1996 serienmäßig verbaut hatte.

Kann man das wirklich schönreden und wenn ja, welche Intention steckt dahinter

Zitat:

Original geschrieben von tashota


Finde es auch immer lächerlich, wie die Honda CRV-(oder andere billig SUV-)Fahrer über den X3 herfallen. Der X3 ist rein technisch gesehen ein viel hochwertigeres Auto, das mit viel technischem Aufwand für viel größere

-------------------------------------------------------------------------

Aber sei ehrlich, denn Innenraum haben sie bei dem hohen technischen Anspruch absolut und total vergessen. Technisch ist der Innenraum auf dem Niveau von Golf und teilweise auch noch weit darunter. Wer´s nicht glaubt, sollte sich mal 20000 Euro günstigere Autos genau ansehen.

Einzonen-Klima
keine sep, Türöffnungsanzeige
keine Luftausströmer hinten
keine bel. FH hinten,
minimaler BC
keine indiv. Einstellmöglichkeiten
keine Radio-Anzeige mit Mitteldisplay
Uralt Radio
und ganz viele andere Sachen, sie selbst schon ein Audi A3 von 1996 serienmäßig verbaut hatte.

Kann man das wirklich schönreden und wenn ja, welche Intention steckt dahinter

Zufällig kann ich sehr gut beurteilen, ob der X3 (NACH dem Facelift wohlgemerkt) auf dem Niveau eines Golf liegt (siehe meine Sig. u.). Und das tut er auf jeden Fall nicht.

Und mit der simpleren Technik im Innenraum magst du Recht haben, dies wird jedoch in Zeiten von I-drive und Co. teilweise sogar als Vorteil angesehen (siehe X3-Test bei Fifth Gear;

http://www.youtube.com/watch?v=O_g5VyFdHIg

).

Was stört mich von Deiner Liste? Die fehlenden Luftausströmer hinten und keine 2-Zonenklimaanlgae sind nicht ganz klassengemäß, ok. Aber die brauchen wir sowieso selten.

Dafür würde ich nicht mit einem untermotorisierten und schwankendem CRV tauschen wollen.

Eine weiche Federung und eine sehr gute Innenausttatung mit allerlei teilweise überflüssigen Elektronik-Gimmicks wirst Du auch bei so manchem Fabrikat aus China in nächster Zeit erwerben können (Sceo). Das macht ein gutes - fahraktives - Auto für mich noch nicht aus. Verstanden, was ich meine?

Zitat:

Original geschrieben von yangun


und was soll ich jetzt machen X3 oder neuer TT????

;-)

Ich finde beide sehr gut. 😁

Was willst Du denn haben, ein Sportwagen oder ein SUV?? Willst Du auch mal nen Shcrank transportieren oder häufiger mal mit mehr als 2 Leuten fahren, dann nimm den X3, ist der Wagen just for Fun, dann nimm den TT.

Denn für "vergleichbaren" Fahrspass im X3 (3.0si, 3.0d, 3.0sd) wirst Du bei guter Austattung locker über 50.000 Euro hinlegen müssen, beim TT mit TFSI-Motor kommt man mit deutlich weniger aus 😉

ich weiß, es ist natürlich total unterschiedlich - es ist die Frage zwischen Vernunft oder Fun . . .

natürlich ist x3 10 mal praktischer, aber ich habe das Gefühl, jetzt gibts ein Zeitfenster (noch) ohne Kinder, wo man sich so was mal erlauben kann ;-)

zur Not muss ich mir dann bei Transport oder großem Urlaub
einen Wagen leihen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von yangun


ich weiß, es ist natürlich total unterschiedlich - es ist die Frage zwischen Vernunft oder Fun . . .

natürlich ist x3 10 mal praktischer, aber ich habe das Gefühl, jetzt gibts ein Zeitfenster (noch) ohne Kinder, wo man sich so was mal erlauben kann ;-)

zur Not muss ich mir dann bei Transport oder großem Urlaub
einen Wagen leihen ;-)

Wieviel bist Du denn bereit auszugeben? Wenn Dir ca. 60 k nichts ausmachen, dann kannst Du ja mal über den X3 3.0sd nachdenken, der bewegt sich fahrleistungsmäßig zwischen den beiden TT´s und sorgt bei Sportwagen auf der Autobahn wahrscheinlich auch für Verwirrung 😁

Allerdings kriegt man für den Preis eines gut ausgestatteten X3 3.0sd fast 2 Basis-TT´s...

nein - läuft über die company und da ist bei ca. 42k schluss also x3 ohnehin nur mit 2,0 d ;-(

Zitat:

Original geschrieben von yangun


nein - läuft über die company und da ist bei ca. 42k schluss also x3 ohnehin nur mit 2,0 d ;-(

Dann auf jeden Fall den TT 😉

Der x3 ist mit dem kleinen 150-PS-Diesel total untermotorisiert, wenn man BMW-mäßige Freude am Fahren haben will.

Käme denn der X3 2.5si mit 218 PS (Benziner) in frage?

Interessant, damals gab es in einem anderen Forum mal einen Thread X3 gegen T5 VW Bus.

Ich würde den TT nehmen. Gegen den X3 spricht fast alles ausser das Platzangebot, das hohe sitzen und der Allrad.

Fahrspaß mit dem 2.0d, nicht wirklich. Jetzt kommt mir nicht mit dem Spaß im Schnee... das sind vielleicht 10 Tage im Jahr. Mit dem TT hat man bis auf die 10 Tage immer Spaß. Nur beim 3.0sd würde ich den X3 nehmen.

Im Grunde alles richtig, doch der A4 kommt 2008 neu und allein deshalb wäre der A4 ausgeschlossen, es sei denn du wartest auf den Modellwechsel
allroads

Danke Jungs!!

tüpfelchen auf dem I für die Entscheidung!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen