X3 oder A4 Avant

BMW X3 E83

Hallo zusammen,

werde mir demnächst nen neuen Wagen bestellen.
Bin noch unschlüssig. Entweder X3 (Motor noch nicht klar, auf jeden Fall Diesel) oder einen A4 Avant (2,5 oder 3,0 TDI).

Was sagt Ihr? Welcher ist besser? Welcher ist sportlicher, schicker, edler???

Bin gespannt auf eure Meinungen!

91 Antworten

„Schicker edler“; das sind Sachen, die man nur selber für sich entscheiden kann … dabei würde ich mich niemals auf den Geschmack anderer verlassen 😉

„Besser“ … kommt darauf an, ob man eine Zitrone/Montagsauto kriegt oder nicht ...kann bei beiden Marken passieren, dass man Pech hat, muss aber nicht.

Sportlich … kommt darauf an, ob es auf topfebener Straße oder auch auf schlechteren Wegen sportlich hergehen soll …

Ansonsten kommt es darauf an, ob man höher sitzen mag, oder nicht, ob man Allradantrieb will, oder nicht, ob man einen flachen Renner mit vielleicht tiefer gelegten Fahrwerk toll findet, oder eher einen SUV … die beiden genannten kann man schließlich nicht direkt miteinander vergleichen …davon ab, sind es beide schöne Autos … vom A4 gibt es allerdings demnächst (?2007?) ein komplett neues Modell, bei dem es angeblich insgesamt nicht mehr so „kopflastig“ im Bereich Vorderwagen zugehen soll.

Beim Antrieb würde ich persönlich nie einen Audi ohne Quattro kaufen, aber das ist meine Entscheidung … andere sehen das ganz anders 😁

Hallo,
ich glaube da kann ich dir helfen.
Wir haben einen A4 Avant als 3.0 Tdi Automatik
und ich fahre zur Zeit
einen X3 3.0d auch Automatik

Im großen und ganzen sind das 2 Grund verschiedene Fahrzeuge.

Am besten solltest du beide Probefahren und nicht nur auf Motorleistung achten.
Der A4 geht richtig gut ab im direkten Vergleich zum BMW (gut ich fahre den Vor-Facelift, mit weniger PS) aber ich mag den BMW einfach mehr.
Er ist richtg groß, biserl ruppig (=ist schon etwas lauter im Innenraum) aber mein Liebling.
Für den A4 spricht einfach das Super sportliche, für den BMW das Understatement (meine persönliche Meinung)

Also ein direkter Vergleich ist eigentlich unfair da beide Autos ein anderes Segment darstellen.

Eine schwere Entscheidung...

Und hier der A4 Quattro

Vergleich schwert

Hallo zusammen,
Danke erstmal für die Einschätzung.
Ist es wirklich so, dass der X3 innen lauter ist als der A4???
Hätte ich nicht gedacht...

Wahrscheinlich ist es das Beste, wenn ich beide mal Probefahre. Wisst ihr, ob ich den X3 auch im Web konfigurieren kann?

End-Geschwindigkeit wird wohl ähnlich sein, wenn man jeweils 2,5 TDI nimmt, oder? Aber wie sieht es mit der Beschleunigung aus?

Ist der Kofferraum vom X3 brauchbar? Bekommt man da auch mal ein Fahrrad rein?

Ähnliche Themen

Hi,
jepp der X3 ist schon sehr laut...(Vor Facelift Modell) im Gegensatz zum A4. Bei ihm merkt man nicht dass es ein Diesel ist. Sehr kultiviert (und als 3.0d sehr schnell)
Schau dir mal den X3 an zirka 2t mit Automatik. Da ist die Beschleunigung ned so prall im direktem Vergleich zum A4
Zum Kofferaum Volumen scheknen siech die beiden nichts.
Beide reichen sehr gut aus, aber ein Fahrrad bekommst du wohl in beide nicht rein ohne es zerlegen zu müssen.
Am besten Probefahren bzw probesitzen.
2 grundversch. Fahrzeuge und jedes hat seinen eigenen Reiz.
Konfigurieren kannst du beide
www.bmw.de und www.audi.de

Viel Spass.

PS.: Den Preis solltest du natürlich bei deiner Entscheidung nicht unberücksichtigt lassen.
Konfigurier dir mal einen gut Ausgestatteten X3. *zwinker* ;-)

Beim Audi kann ich nur den 3.0 TDI Quattro empfehlen... die Multitronic des 2.7ers ist schon sehr Komfortorientiert... Den X3 kenne ich leider nicht...

Hallo,

nach vielen Jahren bei Audi bin ich Anfang des Jahres vom A4 (Limousine, nicht Avant) auf den X3 umgestiegen, und habe es bisher wirklich nicht bereut. Der X3 ist ein klasse Auto (auch vor dem Facelift schon !!), und jeder BMW Motor hat etwas (selbst der 2.0i ist ein schöner Motor, der den 1.8t schweren X3 natürlich nicht wie ein 335i abgehen läßt, aber ich wollte ja einen SUV fahren, und kein Sportauto). Da ich beruflich in der Woche sehr viel ohne Auto unterwegs bin, freue ich mich immer wieder auf´s Wochenende um dann den X3 fahren zu können.

Wir haben sogar mittlerweile den Golf IV meiner Frau gegen einen 1er eingetauscht !

Wenn Du jetzt im Moment ein neues Auto kaufen willst, würde ich entweder den X3 nehmen, oder auf den neuen A4 im November warten, nicht 11 Monate vor einem vollkommen neuen Modell noch soviel Geld für ein Auto auslegen, welches in einem Jahr einfach zur vorhergehenden Generation gehört.

Kleine Nickeligkeiten beim X3 stören etwas (z.B. der sog. Bordcomputer [wenn kein Navi genommen wird], der technisch auf dem Stand von 1995 ist, aber nicht einem Auto aus dem Jahr 2006 entspricht, und an das FIS von Audi um Längen nicht heranreicht), aber wenigstens kann das Business Radio MP3s, was bei Audi ja anscheinend noch nicht einmal, bzw. gerade mal bei aktuellen A6 Radio Modellen funktioniert...

Gruss

Hi,
führ mich war das auch mal eine Frage.
Ein Audi A4 ist ein Sportstourer. Er ist zwar ziemlich flott und fährt gut, aber ich kann auf den Normalsitzen mit meinen 186 cm nicht sitzen. Also brauche ich die Sportsitze - dann kann aber keiner mehr dahinter sitzen. Ich habe zwei Söhne, die inzwischen (180 und 155) schon Platz beanspruchen. Wir fahren oft mit dem Auto in den Urlaub (auch innerhalb deutschland kann das schnell mal 700 bis 800 km bedeuten). es ist einfach unmöglich im A4 hinten zu sitzen - und mit 5 Personen erst recht - vom gepäck will ich dann gar nicht mehr reden.
Ich habe mich denn für den X3 3.0d entschieden. Er ist zwar auf 210 gedeckelt, wobei dies in der Praxis wenig ausmacht. Die Beschleunigung (218 PS 500 NM) ist derart gut, dass ich so manche Audis mit großen Diesel hinter mir lasse. Auch bin ich mit meinen beiden Söhnen und Schwiegermutter nach Rügen gefahren (für 10 Tage - ca. 800 km Strecke). Auch konnte meine Frau dem Shoppingbedürfnis nicht wiederstehen (u.a. 2 große Tischlampen mit Schirm). Ich muß zwar sagen, dass man packen können muß, aber auch bei der Heimfahrt war kein Gepäck im Fahrgastraum, der damit selbst 5 Personen ohne jegliches Problem ausreichend Platz für eine längere Autobahntour bot (meine fahrzeit betrug im übrigen 5 Stunden 5 Minuten ohne Tankstop).
Grüsse
Harky

ich würde mir den x3 kaufen. frag mich nicht warum, aber ich würde ihn einfach vorziehen, zu mal das facelift richtig gut gelungen ist.

halt uns auf dem laufenden.

gruß
rd

mal sehen...

ich kann auch noch nix genaues sagen.
derzeit würde ich mich wohl für den A4 2,0tdi mit DSG entscheiden. Der X3 ist fast bißchen zu teuer. Muss ja 1% versteuern...

Re: mal sehen...

Zitat:

Original geschrieben von a3-2.0tdi-dsg


ich kann auch noch nix genaues sagen.
derzeit würde ich mich wohl für den A4 2,0tdi mit DSG entscheiden. Der X3 ist fast bißchen zu teuer. Muss ja 1% versteuern...

Hallo! Wäre eine tolle Kombination. Das DSG-Getriebe gibt es aber bei Audi bislang nur in Modellen mit quer eingebauten Motoren. Für den A4 2.0 TDI bleibt somit höchstens das (im A4-Forum) nicht unumstrittene Multitronic-Getriebe.

Ich selbst fahre derzeit auch einen A4 Avant TDI (B7) und bin vom Geräuschniveau und der Innenraumqualität (Stichwort Haptik) absolut begeistert. Einen gigantischen Nachteil hat aber der A4: Die Pumpe-Düse Diesel können von der Kultiviertheit und von der Geräuschentwicklung in keinster Weise mit dem 2.0 d von BMW mithalten. Ich bin zuvor ein BMW 320d touring gefahren und war danach vom TDI-Motor in meinem A4 echt enttäuscht. Zugegeben, wenn zum Jahresende der neue A4 (B8) mit neuen CR-Dieseln kommt, wird sich dies sicher ändern.

Da ich mir noch dieses Frühjahr einen SUV kaufen will stehe ich auch vor der Frage nach dem Modell. Zunächst wollte ich auf den neuen Audi Q5 warten. Nachdem allerdings nun in der Fachpresse zu lesen war, dass dieser (analog zum Q7) deutlich größer als ein X3 oder der MB MLK wedren soll, stehe ich derzeit kurz vor der Bestellung eines X3.

Viele Grüße Lucadimaier

Ich würde den Alfa 159 SW nehmen, aber das tut nicht zur Sache

Gegen den BMW spricht eindeutig die Innenraumanmutung und der richtig schlechte Geräuschdämmung.Da sind selbst viele 4 Zyl. Diesel deutlich leiser. Ansonsten absolut tolles Fahrwerk und richtig starker Motor - und viel mehr Platz als im A4

Sorry, aber ich kann dieses Nachgeplappere irgendwelcher halbgarer Autojournalisten wegen "Innenraumanmutung" beim X3 vor/nach dem FL wirklich nicht mehr hören. In einem Toyota, oder Hyundai, oder auch in einem Opel Astra, ja, da ist die Innenraumanmutung wirklich bescheiden, aber der X3 hat einen absolut akzeptablen Innenraum und eine gute Innenraumanmutung. Wenn ich das gegen den 1er meiner Frau vergleiche, merkt man auch, dass der 1er ein bis zwei Ligen unterhalb des X3 spielt, aber immer noch besser als die oben genannten Kandidaten und desgleichen ist.

Gruss

Lass Dir von einem X3 Eigner sagen, das der X3 preislich in einer anderen Liga spielt wie Hyundai. Verarbeitungstechnisch spielt der X3 in einer Liga mit Astra, Golf, A3.... nicht mehr und nicht weniger.
Schlag mal die Türe zu und beschreibe mal, was Du da hörst: eine leere Cola Dose höre ich da. Was findest Du auf der Rückseite der Vordersitze? billigstes Hartplastik!!!!. Wo findest Du die Luftausströmer für die Fondpassagiere? Nirgens. Welcher Premium PKW/SUV mit einem hochwertigen 3 Liter Diesel Motor ist lauter? keiner. Wo kann man die Einheit der Luftausströmer fast einen halben cm nach oben oder unten bewegen? Bei keinem anderen ausser dem X3. Was BMW sich da geleistet hat ist IMHO der Hammer, aber nur was das Fahrwerk angeht. Der Rest ist für einen richtigen BMW ärmlich. Selbst der Einser, auch nicht ein Ausbund an Hochwertigkeit, wirkt fester und stabiler und knarzt vor allem nicht.

Man sollte hier nichts schönreden, es ist einfach so. Auch nach dem FL entpricht der Innenraum nicht den Erwartungen, die an BMW gestellt werden. Es ist besser geworden, eindeutig. Man bewegte sich aber auch auf niedrigen Niveau.

Das war nicht ironisch gemeint. Auch die Innenraumtechnik entspricht teilweise noch nicht mal Kompaktklasseniveau. Wo gibt es denn noch Auto mit einem so mageren Radio, keiner Dualzonenklima, keiner Türöffnungsanzeige für jede einzelne Tür...... ich kann durchaus weitermachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen